2.Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Shorty17 schrieb:
Ich denke der Bildschirm bleibt so wie er ist... aber ich hoffe auf ne höhere Auflösung wie beim GBM.

moment mal, das wusst ich ja garnicht. is das bestätigt? der GBM hat n kleineres Display und höhere Auflösung?
 
Natürlich hat der GBM keine höhere Auflösung als Ur-GBA oder GBA-SP. Wozu sollte er die auch haben....die Spiele haben alle ne feste Auflösung....da kann der GBM nicht im nachhinein noch irgendwie zusätzliche Bildinformationen hervorzaubern. :rolleyes:

Bei 3D-DS-Games könnte man die Auflösung schon erhöhen...aber es gibt nun mal jede menge 2D-Games für den DS. Deshalb wird auch der neue DS mit sicherheit keine höhere Auflösung haben, als der alte.
 
Der GBM hat natürlich keine höhere Auflösung. Allerdings wird dort die gleiche Anzahl an Bildpunkten auf eine kleinere Fläche verteilt. Das lässt das Bild insgesamt schärfer und höher aufgelöst wirken.
 
Shorty17 schrieb:
Was soll der Müll? Klar hat der GBM ne höhere Auflösung...

Wenn man keine Ahnung hat,........ :hmpf:

Haben beide ne Auflösung von 240 x 160 Bildpunkten.

Wie Calvin schon sagte, hat der GBM halt nur mehr Bildpunkte/cm^2, weil er halt n kleineres Display hat. Dadurch wirkt das bild schärfer, weil der Blickwinkel zwischen 2 Bildpunkten kleiner wird.....alles klar? Deswegen hat er noch lange keine höhere Auflösung, was wie gesagt eh schwachsinnig wär,weil dann bei allen games die zusätzlichen pixel halt schwarz wären. Klar könnt man das Bild strecken...aber das würd auch keinen sinn machen.

Wenn`s net glaubst, geh halt google`n
 
Hab halt mal gegooglet

Die Qualität und Auflösung des kleinen Displays ist so hoch, dass sie sogar dem der Playstation Portable Konkurrenz macht. Ein knackig scharfes Bild von jedem Betrachtungswinkel aus und trotz verkleinertem Bildausschnitt eine ernorme Schärfe, die eindeutig hochwertiger ist als jeder Game Boy Advance/ SP oder Nintendo DS Bildschirm.
Quelle: Planetgameboy

:-?

Planetgameboy ist eigentlich seriös... aber ich schließ jetzt ma nix aus O.o...
 
Es gibt 2 Arten wie man die Auflösung beschreiben kann. Entweder beschreibt man die gesamte Anzahl Bildpunkte: Absolute Auflösung, oder die Anzahl Bildpunkte auf einer bestimmten Fläche: Relative Auflösung(wird auch Pixeldichte genannt). Bei Bildschrimen spricht man meistens von der "absoluten Auflösung". Der Gameboy Micro z.B. hat eine höhere "relativeAuflösung"als der GBA SP, da er die gleiche Anzahl Bildpunkte auf einer kleineren Fläche darstellt. Die absolute Auflösung bleibt aber unverändert, da sich die gesamt Anzahl der Pixel nicht verändert. Bei Bilschirmen wird eigentlich immer die Absolute Auflösung, und der Durchmesser angegeben. Eine höhere Pixeldichte verbessrt das Bild eigentlich nicht, da nicht mehr oder weniger Bildinformationen dargestellt werden können. Man könnte den Selben effekt erzielen wenn man den Bildschirm einfach weiter weg stellt ;)
 
Calvin schrieb:
Der GBM hat natürlich keine höhere Auflösung. Allerdings wird dort die gleiche Anzahl an Bildpunkten auf eine kleinere Fläche verteilt. Das lässt das Bild insgesamt schärfer und höher aufgelöst wirken.

Das ist gut. Das hab ich mir gewünscht und auch erwartet!
 
abseits von der ganze pixel-diskussion;
hoffe ich dass der neue DS lite ein eingebautes rumble-pack hat...
ist zwar unwahrscheinlich, wäre aber sinnvoll, da ja über dass rumble-pack für den gameboy-advance schacht nicht viel gutes geschrieben wird.
oder vll. dass er neue software wie ein verbessertes pictochat integriert hat... *träum* :P
 
die beiden displays des ds lite sind doch gleich groß,wie die des anderen ds, oder :-?

bin mir da nicht ganz sicher :blushed:
 
scan_jeux_ds_2006_03.jpg

scan_jeux_ds_2006_02.jpg
 
Ich wär schon froh, wenn Nintendo erstmal eine Demo zu New Super Mario Bros. veröffentlicht :D
 
Nintendo-Präsident Satoru Iwata hat heute den Nintendo DS Lite, eine flachere Version unseres erfolgreichen Nintendo DS, angekündigt.

In Japan wird der Nintendo DS Lite mit verbesserten Bildschirmen im März veröffentlicht. Der Nintendo DS Lite wird etwa zwei Drittel so groß sein wie das Original und über 20 Prozent leichter.

Der Nintendo DS verkaufte sich nicht nur in Japan sondern auf der ganzen Welt äußerst erfolgreich. Mehr als 14,4 Millionen Exemplare fanden Absatz. Allein in Japan gingen in 13 Monaten 5 Millionen Nintendo DS über die Ladentheke. Der DS ist somit das am schnellsten verkaufte Videospiele-System im Land der aufgehenden Sonne.

Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir weitere Informationen über den Nintendo DS Lite bekanntgeben.
Quelle


Also doch "bessere" Bildschirme... inwiefern sie besser sind, wird hoffentlich bald bekanntgegeben. Dazu kommen noch weitere Neuerungen :blushed:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom