2. N-Rev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber nehmen wir einmal an, es ist tatsächlich so: Warum gibt es dann die meisten Erwachsenen-Exklusiv-Spiele für Xbox und PS2 und nicht für den Gamecube?

Hmm... was spielen Kiddies im Alter von 10-14 lieber??
Mario oder Halo?
IMO eindeutig Halo, weil sie einfach "cool" sein möchten und keine Ahnung haben. Mich würds nicht wundern, wenn der "Durchschnittliche-Mario-Zocker" älter is als der "Durchschnittliche-Halo-Zocker".
Die kleinen Kiddies sind nicht so wie viele (jetzt Erwachsene) mit Mario und Co. aufgewachsen. Wie schon gesagt, für die Kiddies ist Halo cooler als Mario, denn "erwachseneren" ist es IMO nicht so wichtig, welches Game cool ist.
 
Es ist ein großer Unterschied für Kinder zu entwickeln als das was Kinder am Ende wirklich spielen wollen!
 
Blackvirus schrieb:
Hmm... was spielen Kiddies im Alter von 10-14 lieber??
Mario oder Halo?

:lol: Mario natürlich, Halo ist ab 16... :P :D

Wie schon gesagt, für die Kiddies ist Halo cooler als Mario, denn "erwachseneren" ist es IMO nicht so wichtig, welches Game cool ist.

Von den 10-13 jährigen, die ich kenne, spielt keiner Halo, weil die auch keine Xbox haben, sondern einen Cube oder eine PS2... Vllt würden sie es "cooler" finden, ich kenne aber weitaus mehr Erwachsene, die God of War, Ninja Gaiden, Halo, Metal Gear Solid, Forza Motorsport, Devil May Cry oder GTA spielen, als dass sie sich mit Mario Party, Luigi's Mansion oder Mario Sunshine beschäftigen. Auch wenn bei ersterem die Gaudi fast nicht zu toppen ist, egal welchem Alter man entspringt! :D

Will damit nur sagen: Nintendo zielt wesentlich weniger auf Erwachsene ab, als die Konkurrenz.
 
ArthurDent schrieb:
oh man... wie Recht du mal hast Ness... blöde Kinder ;-)

Also ich mag Kinder. Vorallem kleingehackt und mit Salat.

Hm, das Problem ist bei Nintendo halt das sie für die ganze Familie entwickel wollen, es aber nicht schaffen da der Schwerpunkt einfach trotzdem auf Putzi-Knuddel-Wuddel Spielen liegt. Klar, Mario Party macht spaß, aber kann man nicht einfach "neue" Figuren erfinden die "erwachsener" aussehen, und sie trotzdem in ein Spielprinziep wie MP einbinden. Überhaupt müsste Nintendo mal mehr am Figurendesign arbeiten, denn für alles und jedes Genre Mario o. Ä. zu benutzen ist einfach nicht das Wahre.

Ui, soviel hab ich hier wohl noch nie auf einmal verfasst ;P

MfG
 
Metroid Prime, Eternal Darkness, Golden Eye, Conker, Perfect Dark, Turok, Shadowman, F-Zero, ....

/ajk
 
Riptor schrieb:
[...]
:lol: Mario natürlich, Halo ist ab 16[/url]... :P :D
[...]

Das ist leider kein Hindernis...^^
Und bei mir liegen die Erfahrungen genau andersrum: Ich kenne mehr junge Leute die entweder PS2 oder X-Box haben als welche die 'nen Cube haben. Die meisten PS2/X-Box-Besitzer finden die Cube-Spiele "uncool", "langweilig" und "zu unblutig". Das sind die Antworten die ich von 12jährigen bekomme.
Naja, letztendlich kommt es wohl immer darauf an wo man fragt...
Ich denke, dass die Altersgruppen bei allen 3 Konsolen gleichmäßig verteilt ist.
 
Boerkel schrieb:
Die meisten PS2/X-Box-Besitzer finden die Cube-Spiele "uncool", "langweilig" und "zu unblutig". Das sind die Antworten die ich von 12jährigen bekomme.

Sehe das doch bitte mal in Relation. ;) Die Leute, die einen 16:9 100 Hz Fernseher mit DD-Anlage haben, haben in den seltensten Fällen einen Cube. Kannst gern mal rumfragen. Und ob so viele 12-jährige God of War (das Spiel ist sogar ab 18), GTA oder Nnja Gaiden spielen, wage ich zu bezweifeln, ganz zu schweigen von den Rennspielen wie GT4, Forza Motorsport oder Spielen wie Doom³, Unreal Championship, Killzone, Onimusha, Devil May Cry, Metal Gear Solid, Chronicles of Riddick, Full Spectrum Warrior, Final Fantasy, KoToR, Max Payne oder Bloodrayne. Sicherlich gibt es auch viele jüngere Semester, die diese Spiele "cool" finden, aber spielen tatsächlich nur lauter 12-jährige diese Spiele? Und sollten 10-14-Jährige Spiele wie God of War oder Doom³ spielen? Wenn ja, dann versagen hier die Eltern und im Sinne der USK ist das sicherlich nicht, denn die Spiele sind meist erst ab 16 bzw. 18 geeignet. Und wenn jemand meint, Nintendo hätte die ältesten Spieler, dann kann da nicht ganz was stimmen. Zumindest die Xbox-Spieler dürften nicht ganz so jung sein, die Playstation 2 gilt halt als Einstiegsdroge und es gibt auch viele Spiele für 6-12-jährige. Aber warum gibt es dann wesentlich weniger "Erwachsenen-Spiele" für den Cube als für PS2 und Xbox? Metroid Prime, Eternal Darkness und Resident Evil... Was noch? Mir scheint es jedenfalls, dass man mit Super Smash Bros. Melee, Super Mario Sunshine, Mario Party, Legend of Zelda: The Wind Waker, Pikmin, Mario Kart: Double Dash, Animal Crossing, Paper Mario und Harvest Moon doch eher jüngere Spieler anspricht. Damit will ich nicht sagen, dass diese Spiele nicht auch von Erwachsenen gespielt werden wie natürlich auch jüngere Spieler Metal Gear Solid oder Onimusha spielen, aber im Grunde genommen ist die Zielgruppe vom Alter her doch etwas jünger.

Ich denke, dass die Altersgruppen bei allen 3 Konsolen gleichmäßig verteilt ist.

Danke ich eigentlich auch, das sich insgesamt das Angebot eigentlich auch ausgleicht. Aber hier von der Erwachsenen-Konsole und der älteren Cube-Spielern zu reden, halte ich für falsch. Wie man mit dem NRev umgehen will, muss sich erst noch zeigen.
 
Boerkel schrieb:
Das ist leider kein Hindernis...^^
Und bei mir liegen die Erfahrungen genau andersrum: Ich kenne mehr junge Leute die entweder PS2 oder X-Box haben als welche die 'nen Cube haben. Die meisten PS2/X-Box-Besitzer finden die Cube-Spiele "uncool", "langweilig" und "zu unblutig". Das sind die Antworten die ich von 12jährigen bekomme.
Naja, letztendlich kommt es wohl immer darauf an wo man fragt...
Ich denke, dass die Altersgruppen bei allen 3 Konsolen gleichmäßig verteilt ist.

Das kenne ich gut. Ich kenne auch fast nur ältere Spieler, die einen Gamecube (und vielleicht noch eine Ps2) haben. Es liegt zum Teil auch daran weil die Nintendo Games einfach Spass machen. Vor allem im Multiplayer.
 
Starlord schrieb:
Es liegt zum Teil auch daran weil die Nintendo Games einfach Spass machen.

Weil die Games Spaß machen, spielen es meist nur ältere??? Verstehe ich jetzt nicht...

Und was ist mit den Xbox-LAN-Partys, wo der Großteil über 18 ist und die meisten mit ihren eigenen Wagen ankommen? Bei der PS2 ist das Angebot wie gesagt für alle Altersklassen gut abgestimmt, die Auswahl natürlich ungeschlagen. Hier kann ich gut verstehen, dass auch sehr viele jüngere Spieler angesprochen werden. Aber wenn ich mir die Cube-Abverkäufe anschaue, also eine Konsole mit MK:DD für 66 Euro und daneben eine PS2 mit GT4 für 179 Euro, dann frage ich mich, warum die 10-14 jährigen so viel Geld haben. Aber ihr werdet schon recht haben, will das Thema jetzt auch nicht austreten. ;)
 
Nun ja ich sags mal so. Du kannst unkompliziert und einsteigerfreundlich sehr viel Fun haben. Vor allem im Multiplayer
z.B Mario Party. Es ist eine Art abwandlung von Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und Monopoly. Jeder weiß wie das Game funktioniert und man kann sofort loslegen. Genauso bei Mario Kart, Mario Tennis etc.
 
Ich denke, dass die Altersgruppen bei allen 3 Konsolen gleichmäßig verteilt ist.


Danke ich eigentlich auch, das sich insgesamt das Angebot eigentlich auch ausgleicht. Aber hier von der Erwachsenen-Konsole und der älteren Cube-Spielern zu reden, halte ich für falsch. Wie man mit dem NRev umgehen will, muss sich erst noch zeigen.

Das ist doch mal ein schöner Schlusssatz. Falsch ist aber auch dass der Cube überwiegend Kinderspiele hat. Nintendo vermarktet überwiedgend Kinderspiele für den Cube, weil sie sich die große Niesche "Kindergeschäft" sichern wollen. Viele (fast alle) Noobs kennen kein Eternal Darkness, ein GT4 aber halt schon und da Nintendo mit dem Rücken zur Wand steht, geht man ein kleineres Risiko als die Konkurrenz ein und bleibt beim alt bewärten. Und für diejenigen die schon lange bei Nintendo sind gibts eben Perlen wie ED Resi-Remake, Resi4 oder Metroid usw. Das kennt eben nur der wahre Fan und das sind auch genau die Spiele die meinen 100 Herz Fernseher erbeben lassen ;)
 
Starlord schrieb:
Nun ja ich sags mal so. Du kannst unkompliziert und einsteigerfreundlich sehr viel Fun haben. Vor allem im Multiplayer
z.B Mario Party. Es ist eine Art abwandlung von Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und Monopoly. Jeder weiß wie das Game funktioniert und man kann sofort loslegen. Genauso bei Mario Kart, Mario Tennis etc.

Naja, das ist mir als Mario Kart/Party/Fan... etc schon klar, allerdings sehe ich da nicht unbedingt Rückschlüsse, dass dadurch die Zielgruppe gleich die Erwachsenen sein müssen. :) Wie auch immer, es geht ja um den NRev und so lange wir jung bleiben, ists ja eigentlich egal, wie alt man ist! ;)
 
Riptor schrieb:
Naja, das ist mir als Mario Kart/Party/Fan... etc schon klar, allerdings sehe ich da nicht unbedingt Rückschlüsse, dass dadurch die Zielgruppe gleich die Erwachsenen sein müssen. :) Wie auch immer, es geht ja um den NRev und so lange wir jung bleiben, ists ja eigentlich egal, wie alt man ist! ;)

Jo das stimmt. ;)
Hauptsache es macht Spass.
 
Und so lange man den mit der Revolution hat ist da alles in Butter. :D
Hmmm... nach den neusten New-Meldungen will ja Microsoft bei der GC die 360 der breiten Masse vorstellen. Denkt ihr, dass Nintendo sich wie immer in Schweigen hüllt oder dass sie doch mal was rausrücken?
 
Nintendo und Sony würden ihre Konsole nie in Europa das erste mal (spielbar) zeigen. :shakehead:
 
Das ist wohl richtig... leider. :(
Aber vielleicht ein paar kleine Fakten oder Hinweise, die die Gerüchte-Küche wieder kräftig zum Brodeln bringen... ;) Aber selbst das würde mich irgendwie überraschen. :oops:
 
schon bekannt?

Sega-Präsident spricht über Revolution

22.07.05 - Gamersmark.com hat ein Interview aus der Nintendo Power veröffentlicht, in dem Simon Jeffrey, Präsident von Sega of America, über Nintendos Revolution-Konsole spricht. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Sega untersucht derzeit, welche seiner klassischen Marken (z.B. Sonic, Panzer Dragoon, Shinobi, usw.) sich für welche neue Plattform eignen.

- Sega ist sehr an Revolution interessiert. Derzeit spricht man mit Nintendo über Revolution, was die Konsole genau sein wird und welche Möglichkeiten es für Revolution gibt. Jeffrey sagt, dass er über Revolution derzeit aber auch nicht mehr weiss, als alle anderen Leute.

- Er lobt Nintendos Idee, dass man Klassiker via Revolution herunterladen kann. Allerdings hat Sega hierfür keine Pläne, da die Spiele früher sowieso für die eigenen Systeme (Master System, Mega Drive, usw.) erschienen.

- Bisherige Nintendo-Plattformen haben sich für Sonic und andere klassische Sega-Franchises immer bewährt. Deshalb glaubt Jeffrey, dass es so auch bei Revolution sein wird.

- Sollte Nintendo ein anderes Modell als Sony und Microsoft anbieten, könnte es für Drittanbieter schwer sein, ihre Multiplattformspiele auch auf Revolution zu veröffentlichen.


gamefront
 
Ne, so etwas spart man sich für ein richtiges Event auf... Und auf der G|C wird man sicherlich kaum die Bombe platzen lassen. Vllt gibts aber ein paar neue Infos, wäre auch langsam mal Zeit. Denke aber eher, dass die E³ 2006 ein großes Info-Feuerwerk werden wird.

"- Sega ist sehr an Revolution interessiert. Derzeit spricht man mit Nintendo über Revolution, was die Konsole genau sein wird und welche Möglichkeiten es für Revolution gibt. Jeffrey sagt, dass er über Revolution derzeit aber auch nicht mehr weiss, als alle anderen Leute."

Aber Seriousgamer und Co. wollen uns jetzt schon weiß machen, dass es fest Infos gibt... :rolleyes:

Insgesamt find ichs aber etwas beängstigend, wenn man ein Jahr VOR dem Launch noch kaum was weiß... Wann wollen denn 3rd-Parties mit Spielen anfangen? Von 3rd-Party-Exklusiv-Spielen mal ganz zu schweigen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom