Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Aber interessant deine Ausführungen. Meine Frau fand ihn auch unangenehm zu schauen. Mir ging der da schon besser weg. Mag generell solche Filme, welche mal solche Realitäten präsentieren.

kennt ihr "bully" aus 2001 und "gummo" aus 1997?

beides ziemlich kaputte filme die sich vor allem um "white trash" kids drehen.
 
mooooment.

ich glaube, dass ich sogar beide filme gesehen habe. in erinnerung ist mir eine letzte szene, in der der ehemann/freund nach der betäubung in einer kiste aufwacht - abspann. das wäre jetzt ja nicht unbedingt „hollywood-like“. klärt mich mal auf. das ende hat mich damals nämlich wirklich geschockt, weil es wohl für mich der erste film überhaupt ohne das klassische happy end war. im gegenteil, das ende war ja bitterböse!

Im US-Remake entkommt der Hauptdarsteller Bridges dem Sarg und tötet den Irren … seine verschwundene Geliebte von damals ist tot -> Hollywoodlike

Im Original wird der Hauptdarsteller/Suchende lebendig im Sarg begraben und stirbt wie seine Geliebte von damals -> nicht Hollywoodlike.

✌️

Damals natürlich heftiger als heutzutage, wo es zig Varianten gibt 🫣.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt ihr "bully" aus 2001 und "gummo" aus 1997?

beides ziemlich kaputte filme die sich vor allem um "white trash" kids drehen.

Kannte ich bisher glaube nicht. Bin da aber auch nicht gut bei den Vertretern der Filme. Ist mir schon häufiger passiert, dass ich einen starte und schnell merke, dass ich den doch schon gesehen habe.

Aber danke für die Tipps, packe ich mal auf die Liste.
 
Im US-Remake entkommt der Hauptdarsteller Bridges dem Sarg und tötet den Irren … seine verschwundene Geliebte von damals ist tot -> Hollywoodlike

Im Original wird der Hauptdarsteller/Suchende lebendig im Sarg begraben und stirbt wie seine Geliebte von damals -> nicht Hollywoodlike.

✌️

Damals natürlich heftiger als heutzutage, wo es zig Varianten gibt 🫣.
dann hab ich das original auf jeden fall auch gesehen. ganz bitterer stoff!
 
"Bully" mit Nick Stahl, nach einer wahren Begebenheit.
Ja, den habe ich in den frühen 2000ern oft auf Premiere (so hieß es damals glaub' ich noch) gesehen. Guter Film, aber schon harter Tobak.
 
Bzgl Sonne und Beton, ich fand den Film stark. Ich mag zwar grundsätzlich so hoffnungslose Filme nicht, aber das was er sein will, macht er verdammt gut.

David Hain hat zum Film eine spannende "Kritik" geschrieben, in der er sein Aufwachsen im Berliner Plattenbau beschreibt. Und dem Film sehr viel Authentizität bescheinigt. Ist echt gut zu lesen

A ★★★★½ review of Sun and Concrete by BeHaind on Letterboxd https://boxd.it/3XCGaX
 
Bzgl Sonne und Beton, ich fand den Film stark. Ich mag zwar grundsätzlich so hoffnungslose Filme nicht, aber das was er sein will, macht er verdammt gut.

David Hain hat zum Film eine spannende "Kritik" geschrieben, in der er sein Aufwachsen im Berliner Plattenbau beschreibt. Und dem Film sehr viel Authentizität bescheinigt. Ist echt gut zu lesen

A ★★★★½ review of Sun and Concrete by BeHaind on Letterboxd https://boxd.it/3XCGaX

Kann seine Ausführungen komplett nachvollziehen. Auch der Grund bei mir, warum mir solche Geschichten zusagen. Es war bei mir nicht Marzahn, aber als Nachwendekind gibt es einfach gewisse Ähnlichkeiten, die sich über alle Städte durchzogen.
Meine Frau, Kölnerin, hörte mal laut "Blühende Landschaften" von Peter Richter. Hier wird die Zeit der Jugend in der Nachwende eher humoristisch erzählt. Ich musste an so vielen Stellen so lachen, weil ganze Szenarien gefühlt direkt aus meiner Jugendzeit waren. Sie schaute immer verdutzt, weil sie es nicht nachvollziehen konnte.
 
Die Nackte Kanone
Nachdem ich ein Paar recht positive Kritiken vernommen habe, bin ich mit einem Kumpel nun doch ins Kino gegangen.

War leider die falsche Entscheidung.
Bis auf ein Paar wenige Szenen war der Film kaum lustig.
Vieles wirkte gewollt, aber nicht gekonnt.

Schade, ich mag Liam Neeson, er macht seine Sache im Grunde auch nicht schlecht... 🤷‍♂️

4/10
 
the apprentice

audiovisuel ein stilsicheres ding das die 80er vibes gut einfängt, inhaltlich nix sensationelles, da nur altbekanntes, etwas höhepunktlos, serviert wird.

als erwähneswert empfinde ich jedoch, dass krasnov ausgerechnet vom winter soldier gespielt wird. :pimp:

6,5/10
 
The Naked Gun 2025
Verspielte und zeitgemäße Fortsetzung mit erstaunlich wenig Fanservice. Gute Unterhaltung und teilweise sehr bekloppten Gags wie beim Original.
7/10
 
Weapons
Gestern mit meiner besseren Hälfte im Kino geschaut.
Es gab 2 bis 3 Stellen, bei denen Leute sich im Kino erschrocken haben.
Teilweise war er auch lustig.
Mir hat er gut gefallen und ich mag Josh Brolin einfach.

7/10
 
horizon (part 1)

der film hatte es eigentlich leicht mit mir. kevin costner, western, siedler thematik, offene weiten, 3h epos...

...und er hat mich, wenn er mich nicht gerade mit technischer unzulänglichkeit schockierte, nur gelangweilt.

nur schon der einstieg ist furchtbar. die erste halbe stunde wusste ich nicht mal wem ich überhaupt folgen soll. nicht nur weil wirr erzählt wird, sondern auch weil die charas völlig langweilig geschrieben sind.

und wie sieht das ganze denn bitte aus? zu keiner sekunde hatte ich das gefühl, dass ich einen kinofilm schaue. durch seinen penetranten gelbstich, bzw. colograding aus der hölle, billig kamera, winkel und schnitt sieht der streifen aus wie eine netflix serie.

mit dem pacing verhält es sich ähnlich. man hat stets das gefühl eine serie zu schauen die etwas vor sich herplätschet, anstatt einen epischen kinofilm mit dramatischen entwicklungen und highlights. in den 3h laufzeit passiert nahezu nichts. ich musste immer wieder gegen das einschlafen ankämpfen nach dem motto: "jetzt läuft der käse schon seit 90 minuten und ihr seid immer noch keinen meter weiter?"

wie gesagt... eigentlich hatte der film leichtes spiel mit mir. es hätte mir gereicht wenn costner sich einfach an seine altbewährten western tugenden gehalten hätte. so bin ich aber wirklich enttäuscht.

5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Paprika
Das ist also der Film, beim sich Christopher Nolan für Inception bedient hat. Er ist visuell beeindruckend, detailliert animiert und stellt er die Träume noch deutlich abgefahrener als Inception dar. Wenn man nicht gerade von der Geschichte gefesselt wird, dann von all den verrückten Dingen, die auf dem Bildschirm passieren. War Inception noch vergleichsweise einfach zu verstehen, so muss man diesen Film besser 2x schauen, um genau zu wissen, was eigentlich abgeht. Das kann man gut oder schlecht finden, für mich war es noch an der Grenze zu gut, weil man trotzdem immer versteht, was übergreifend passiert und gleichzeitig noch viele kleine Fragezeichen übrig bleiben.
Was Inception besser macht, sind die Charakter und wie man in die Story reingezogen wird. Hier konnte ich nie eine wirkliche Bindung zu den Protagonisten aufbauen. Was aber nicht heißen soll, dass sie schlecht geschrieben sind.
Wer Inception mag, sollte Paprika gesehen haben. Gibts aktuell bei Netflix.

8/10
 
War gestern auch in Weapons. Fand ich imo sehr schwach. Da fand ich schon Barbarian viel besser. Die erste Hälfte schleppt sich nur dahin, es gibt keinen Spannungsbogen. Die 1-2 Humor Szenen waren noch das beste am Film.

Leider nach Longlegs, 28 Years Later die nächste Enttäuschung.
 
Paprika
Das ist also der Film, beim sich Christopher Nolan für Inception bedient hat. Er ist visuell beeindruckend, detailliert animiert und stellt er die Träume noch deutlich abgefahrener als Inception dar. Wenn man nicht gerade von der Geschichte gefesselt wird, dann von all den verrückten Dingen, die auf dem Bildschirm passieren. War Inception noch vergleichsweise einfach zu verstehen, so muss man diesen Film besser 2x schauen, um genau zu wissen, was eigentlich abgeht. Das kann man gut oder schlecht finden, für mich war es noch an der Grenze zu gut, weil man trotzdem immer versteht, was übergreifend passiert und gleichzeitig noch viele kleine Fragezeichen übrig bleiben.
Was Inception besser macht, sind die Charakter und wie man in die Story reingezogen wird. Hier konnte ich nie eine wirkliche Bindung zu den Protagonisten aufbauen. Was aber nicht heißen soll, dass sie schlecht geschrieben sind.
Wer Inception mag, sollte Paprika gesehen haben. Gibts aktuell bei Netflix.

8/10
Hatte ich auch letztens zum ersten Mal und in 4k gesichtet. Ich würde sogar eine 9/10 zücken. Die Musik von Susumu Hirasawa und die Opening Credits waren grandios.

 
Zurück
Top Bottom