Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Aber interessant deine Ausführungen. Meine Frau fand ihn auch unangenehm zu schauen. Mir ging der da schon besser weg. Mag generell solche Filme, welche mal solche Realitäten präsentieren.

kennt ihr "bully" aus 2001 und "gummo" aus 1997?

beides ziemlich kaputte filme die sich vor allem um "white trash" kids drehen.
 
mooooment.

ich glaube, dass ich sogar beide filme gesehen habe. in erinnerung ist mir eine letzte szene, in der der ehemann/freund nach der betäubung in einer kiste aufwacht - abspann. das wäre jetzt ja nicht unbedingt „hollywood-like“. klärt mich mal auf. das ende hat mich damals nämlich wirklich geschockt, weil es wohl für mich der erste film überhaupt ohne das klassische happy end war. im gegenteil, das ende war ja bitterböse!

Im US-Remake entkommt der Hauptdarsteller Bridges dem Sarg und tötet den Irren … seine verschwundene Geliebte von damals ist tot -> Hollywoodlike

Im Original wird der Hauptdarsteller/Suchende lebendig im Sarg begraben und stirbt wie seine Geliebte von damals -> nicht Hollywoodlike.

✌️

Damals natürlich heftiger als heutzutage, wo es zig Varianten gibt 🫣.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt ihr "bully" aus 2001 und "gummo" aus 1997?

beides ziemlich kaputte filme die sich vor allem um "white trash" kids drehen.

Kannte ich bisher glaube nicht. Bin da aber auch nicht gut bei den Vertretern der Filme. Ist mir schon häufiger passiert, dass ich einen starte und schnell merke, dass ich den doch schon gesehen habe.

Aber danke für die Tipps, packe ich mal auf die Liste.
 
Im US-Remake entkommt der Hauptdarsteller Bridges dem Sarg und tötet den Irren … seine verschwundene Geliebte von damals ist tot -> Hollywoodlike

Im Original wird der Hauptdarsteller/Suchende lebendig im Sarg begraben und stirbt wie seine Geliebte von damals -> nicht Hollywoodlike.

✌️

Damals natürlich heftiger als heutzutage, wo es zig Varianten gibt 🫣.
dann hab ich das original auf jeden fall auch gesehen. ganz bitterer stoff!
 
"Bully" mit Nick Stahl, nach einer wahren Begebenheit.
Ja, den habe ich in den frühen 2000ern oft auf Premiere (so hieß es damals glaub' ich noch) gesehen. Guter Film, aber schon harter Tobak.
 
Bzgl Sonne und Beton, ich fand den Film stark. Ich mag zwar grundsätzlich so hoffnungslose Filme nicht, aber das was er sein will, macht er verdammt gut.

David Hain hat zum Film eine spannende "Kritik" geschrieben, in der er sein Aufwachsen im Berliner Plattenbau beschreibt. Und dem Film sehr viel Authentizität bescheinigt. Ist echt gut zu lesen

A ★★★★½ review of Sun and Concrete by BeHaind on Letterboxd https://boxd.it/3XCGaX
 
Zurück
Top Bottom