Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

61v1OOEUA1L._AC_UF894,1000_QL80_FMwebp_.jpg

Solider Top Gun Verschnitt mit Hubschraubern der weder die Qualität der Action noch der Darstellung des großen Vorbildes erreicht aber dennoch gut unterhält.
 
Hat auch den wesentlich besseren Soundtrack.


da muss man gar nicht diskutieren. der soundtrack von nosferatu ist ja ok. unauffällig aber ok. ich könnte mich jedenfalls an keinen melodielauf erinnern.

bei bram stokers dracula jedoch muss ich mich nur an ein beliebiges bild aus den film erinnern und ich höre die musik. zb.:

Dracula-bram-stokers-dracula-22549696-499-281.gif


dörödödöm töm töm, dörödödöm töm töm... :alt:

erkennst du es? :pimp:
 
bram stokers dracula und from dusk till dawn sind Meisterwerke,

Gute Vampirfilme:

Blade
interview mit einem Vampir
underworld
30 days of night

Renfield fand ich auch unterhaltsam.
 
Das hier noch niemand Tanz der Vampire von Polanski genannt hat wundert mich, da für mich einer der besten Vampir Beiträge überhaupt, auch wenn es eine Komödie ist.
Mag auch total die Serie Der kleine Vampir (1985) mit Gert Fröbe als Geiermeier. Hab ich letztens erst wieder zusammen mit meiner Tochter geschaut, die die Serie auch liebt.
Christopher Lee und vor allem Bela Lugosi's Dracula sind für mich aber auch Kult.
Hat schon mal jemand Dario Argento's Dracula 3D gesehen?
Vor allem vor dem Hintergrund, dass vom selben Regisseur so Perlen wie Suspiria oder Phenomena stammen, ist das ein ziemlich bizarrer Kontrast.
Wusste bei der ersten Sichtung gar nicht ob ich lachen oder weinen soll, zumindest hat sich der Film bei mir aber eingebrannt. XD
 
halte dario argento sowieso für massiv überschätzt. :hippie:

er kann schöne bilder kreieren und ausleuchten, aber die filme sind eigentlich immer total panne. :pimp:

ich finde das suspiria remake besser als das argento original. :pimp:
 
halte dario argento sowieso für massiv überschätzt. :hippie:

er kann schöne bilder kreieren und ausleuchten, aber die filme sind eigentlich immer total panne. :pimp:

ich finde das suspiria remake besser als das argento original. :pimp:
Überschätzt würde ich nicht sagen, aber er hatte seinen Zenit irgendwann überschritten und danach kam nur noch wenig brauchbares von ihm.
Bei Suspiria würde ich soweit mitgehen, dass ich das Remake zumindest gleichwertig finde. Mag da vor allem dran, dass es sehr eigenständig ist und nicht bloß eine Kopie.
 
:ol:
Screenshot-20250405-144304-Letterboxd.jpg

Jeweils der erste Teil einer Reihe (Blade 1 < Blade 2).
Königin der Verdammten trotzdem einzeln aufgezählt, da dies nicht wirklich ne Fortsetzung von Interview mit einem Vampir ist.
 
:ol:
Screenshot-20250405-144304-Letterboxd.jpg

Jeweils der erste Teil einer Reihe (Blade 1 < Blade 2).
Königin der Verdammten trotzdem einzeln aufgezählt, da dies nicht wirklich ne Fortsetzung von Interview mit einem Vampir ist.
1. Langweiler
2. kenn ich nicht
3. großartig
4. nicht gesehen
5. nicht gesehen
6. nicht gesehen
7. großartig
8. großartig
9. nicht gesehen
10. nicht gesehen
11. gut
12. nicht gesehen
13. sehr gut
14. schrott
15. sehr unterhaltsam
16. sehr gut
17. sehr gut
18. nicht gesehen
19. schrott
20. nicht gesehen
21. ok
 
Fright Night (das Original aus den 80ern) ist für mich einer der besten Vampirfilme, da passt einfach alles, nur Interview mit einem Vampir ist noch mal drüber.
Vor kurzem Vampire's Kiss zum ersten Mal gesehen, hat mir auch richtig gut gefallen.
Shadow of the Vampire fand ich damals ebenfalls sehr stark, den würde ich echt gerne nochmal sehen, ist aber nie irgendwo verfügbar und die Blu-ray leider recht teuer.

Von Nosferatu bin eher enttäuscht, Coppola's Dracula bleibt ungeschlagen.
Die letzte Fahrt der Demeter neulich für wenig Geld mitgenommen, war OK und nicht so übel, wie gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge und der Reiher
Studio Ghibli Filme sind so eine Sache. Ein paar funktionieren für mich hervorragend (Chihiros Reise ins Zauberland, Das wandelnde Schloss, Totoro), andere leider weniger (Kiki kleiner Lieferservice, Das Schloss im Himmel, Prinzessin Mononoke, Das letzte Glühwürmchen).
Der Junge und der Reiher gesellt sich zu letzteren. Dabei ist es kein schlechter Film. Nur keiner für mich. Er steckt voller fantasievoller Ideen, bricht aber auch mit Seegewohnheiten. Wo sonst sind Pelikane und Wellensittiche die Bösen? Gerade die Wellensittiche haben mich komplett rausgebracht, so fremd und unpassend wirkten sie. Entsprechend konnte ich mich auch nicht auf die Geschichte einlassen.
7/10

The Lobster

In einer Gesellschaft, in der Partnerschaft das höchste Gut ist, werden Menschen ohne Partner in ein Hotel gebracht, in dem sie 40 Tage Zeit haben, einen neuen Partner zu finden. Gelingt ihnen das nicht, werden sie in ein Tier ihrer Wahl verwandelt. Unser Hauptcharakter entscheidet sich für einen Hummer.
Für mich hat der Film drei Dimensionen. 1) Die absurde Welt und wie man sie als Zuschauer entdeckt. Stück für Stück versteht man, nach welchen Regeln sie funktioniert. 2) Die Gesellschaftskritik, die oft sehr mit dem Hammer reingehauen wird und doch immer wieder auch subtile Momente hat. 3) Die Romanze, die als Spiegel für die absurde Welt und die Gesellschaftskritik dient. Am Ende sind alle Extreme nicht nur die Seite derselben Medaille. Und der Mensch kann sich auf den gesellschaftlich gelernten Normen nicht befreien und ist im wahrsten Sinne des Wortes blind für echte Veränderung.
Ein Fazit ist schwierig, der Film hat seine Momente, seine klugen Ideen und doch konnte er mich nie so fesseln, dass ich tief in ihn eintauchen konnte.
7/10
 
Ich bin wohl selbst schon zu alt, weil ich diese beiden Filme noch nicht als "alte Actionfilme" bezeichnen würde. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte Actionfilme sind für mich eher die 80er Dinger mit praktisch 0 Cheografie oder kein nachvollziehbarer Impact bei Schusswaffen (gerade gegen Autos).
 
Zurück
Top Bottom