2. Der Mac Thread:

Verstehe ich das richtig, Knacht, du willst deinen Mac verkaufen, weil du den App Store nicht nutzen willst? :hmm2:

naja ich kann ihn irgendwie verstehen das er es sich jetzt überlegt. jetzt kanns noch so sein das bei der nächsten version kein problem ist programme auch so zu installieren aber die gefahr ist ja vorhanden das apple sich irgendwann sagt, das der appstore mit seiner abschottung auch gut beim ipad/iphone/ipod funktioniert, also warum auch nicht unter osx und kontrolliern mal eben den ganzen zugang. gut das ist ein großes horrorszenario das so vielleicht nicht kommt aber apple ist auch nur ein konzern der geld verdienen muss.
 
Apple ist auf viele Dritthersteller Programme angewiesen. Nicht umsonst hat Jobs betont, dass es nun auch AutoCAD für den Mac gibt.
Der App Store ist toll für kleine Entwickler, aber ich bezweifle, dass AutoDesk Interesse daran hat, 30% der Einnahmen einfach so an Apple abzugeben. Eher stellen sie den Mac Support gleich wieder ein.
Ich weiß zwar nicht mehr al ihr, aber Aple wird wohl kaum einach so auf Pogramme von Adoe, Microsoft, AutoDesk und wie sie alle heißen, verzichten.
 
Helft mir mal schnell auf die Sprünge.Wann kommen immer die neuen MBP raus?Hintergrund ist der, dass mich gerade einen Kumpel gefragt hat, ob es sich noch lohnt jetzt ein 13" MBP zu holen.

Ich hab ihm gesagt klar, weil ich denke das sie am 13" sowieso nicht viel ändern werden.So um März/April rum war das oder?
 
Alles klar.Hatte ich das noch richtig in Erinnerung.Na dann soll er mal eins bestellen :)
 
[..]Java als veraltet zu bezeichnen einen Frechheit.

Jobs hat Java nicht als veraltet bezeichnet. Es wurde lediglich gesagt, dass Apple bei der Bereitstellung eines aktuellen JRE stets hinter den offiziellen Releases her hinkt und daher die Bereitstellung der JREs von Apples Seite eingestellt wird. Ich denke, dass Oracle Software da einspringen werden, um die Lücke zu stopfen.
 
In letzter Zeit waren es immer 8 Monate zwischen neuen Mac Book Pros:
http://buyersguide.macrumors.com/#MacBook_Pro

Letzt Aktualisierung war im April 2010, also sollte es Ende des Jahres, Anfang 2011 soweit sein. Apple hat doch immer im januar eine Veranstaltung, oder?

Dieses Jahr kann man wohl ausschließen.
Die Veranstaltungen sind durch.

Bei den großen Macbook Pros kann man auch seit letzter Woche nen größeren Prozessor ordern.

Durch das kleine Update ist es unwahrscheinlich geworden, dass die MacBook-Familie vor Weihnachten noch ein größeres Update erhält, weshalb prinzipiell "Zugreifen" angesagt ist.



März ist wahrscheinlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interessiere mich für einen imac und möchte mit in den nächsten 3 Monaten einen Zulegen.

ganz besonders agetan hat es mir das 27`` Modell.....leider ist man da mit nem I7 schnell bei 2800€.....lohnt es sich demnähst zuzuschlagen oder kommen demnächst wieder neue Modelle?
 
Die letzte Aktualisierung war im Juli, also so schnell kommen da keien Neuen:
http://buyersguide.macrumors.com/#iMac

Wenn es für dich in Frage kommt, Studentenrabatt gibt es bei fast allen Händlern, und im Edu Store von Apple:
http://store.apple.com/de/browse/home/education_routing?mco=MTM3NTIxMDY

Noch günstiger ist Apple on Campus, aber nur für bestimmte Hochschulen:
http://www.apple.com/de/aoc/

Bei den großen Macbook Pros kann man auch seit letzter Woche nen größeren Prozessor ordern.
OK, das macht Sinn.
 
Meine ist sogar dabei, leider muss ich mich vom Uninetz aus einloggen....

Was ich mich grade Frage ob die normalen MacBooks um Juli 2011 herum aktualisiert würden und angenommen, dem wäre so ob sich dann die momentanen Modelle lohnen könnten oder ob a) diese zu veraltet sind oder b) sich eine Neuvorstellung so gut wie gar nicht auf deren preis auswirkt.
 
Ich interessiere mich für einen imac und möchte mit in den nächsten 3 Monaten einen Zulegen.

ganz besonders agetan hat es mir das 27`` Modell.....leider ist man da mit nem I7 schnell bei 2800€.....lohnt es sich demnähst zuzuschlagen oder kommen demnächst wieder neue Modelle?

Ich hab einen mit i5, der i7 lohnt sich nur wenn man viel Videobearbeitung macht. Aber es lohnt auf jeden Fall, ein iMac macht glücklich :)
 
Der Mac App Store wird sich ja am IOS App Store orientieren bzw. dass ganze noch verschlimmern.Die Vorraussetzungen für Entwickler sind ein Witz und auch Java als veraltet zu bezeichnen einen Frechheit.

Wieso verschlimmern? Er bietet im Gegenteil auch kleineren Entwicklern die Möglichkeit, ihre Programme gut zu präsentieren und zu verkaufen. Und er ist ja nur eine Möglichkeit, es bleibt ja ansonsten alles beim Alten. Und Java wurde auch nicht als veraltet bezeichnet, sondern nur dass Apple immer ältere Java-Versionen hat.
 
Jop. Nun ja, vllt. wird sich Oracle mal dahinterklemmen. Auch wenn ich kein besonderer Fan von Java bin, missen möchte ich es nicht.
 
och das ist nicht alles, was die Entwickler zu beachten haben, wenn sie den neuen App-Store nutzen möchten. Schon bei der Programmierung sind einige Regeln zu beachten. Applikationen müssen grundsätzlich alle ihre benötigen Bibliotheken selbst mitbringen. Von mehreren Applikationen geteilte Bibliotheken dürfen nicht verwendet werden. Gleiches gilt auch für „veraltete Technologien“. Apple nennt hier explizit Java und Rosetta. Weiter dürfen Pakete für den App Store ausschließlich mit den in Xcode enthaltenen Werkzeugen erstellt werden, Installer von Drittanbietern sind untersagt.

Quelle: http://gulli.com/news/neuer-mac-app-store-mit-harten-regeln-2010-10-21

Und richtig ich überlege meinen iMac zu verkaufen nicht nur wegen dem App Store sondern weil es immer mehr ein geschlossenes System wird. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Software für den Otto Normal Hans, der die mittlerweile grösste Zielgruppe darstellt (wurde auf der Keynote gesagt), nur noch über den App Store erhältlich sein wird.

Bestes Beispiel sind ja die neuen MacBook Air Modelle wo man erst mal auf Flash verzichten muss.

Aber kein Thema verkaufen lohnt sich nicht mehr und mit Arch schaut die Sache wieder besser aus ;)
 
Welches kommerzielle Mac Programm nutzt denn überhaupt Java? Das ist lediglich gut wenn man sachen schnell auf verschiedene System portieren will. Das ist schön für Open Source Programme wie TeXnic Center oder Open Office, aber niemand würde so ein Programm verkaufen. Und Apple will eben einen gewissen Standard in ihrem Laden halten.

Dein Horrosznario halte ich für weniger wahrscheinlich. Aber was soll's tu, was du willst, wir haben unseren Senf dazu abgegeben.
 
@Hiphish Was machen denn die ganzen Entwickler mit Sachen wie NetBeans oder Eclipse xD Oder dass von dir erwähnte Open Office. Und nicht zu vergessen jDownloader der beste Freund eines jeden Spindelgamers :cool:
 
Zurück
Top Bottom