- Seit
- 2 Feb 2002
- Beiträge
- 2.235
Pixelmator für 29USD statt 59 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
[Quelle: Apfeltalk]Ab dem 31. Januar wird es bei Apple keine Xserve mehr geben. Auf den US-Seiten ist ein entsprechender Hinweis bereits angebracht. Ab diesem Zeitpunkt wird der Verkauf der alten eingestellt, auch ein neuer Xserve ist nicht mehr zu erwarten. Wer weiterhin Mac OS X Server nutzen möchte, kann den Mac Pro oder auch den Mac Mini dazu nutzen. Genau Details sind dem entsprechenden Dokument zu entnehmen. Dort zeigt Apple, dass ein Mac Pro schon heute deutlich leistungsstärker als ein Xserve ist, wenn es um die typischen Server-Aufgaben geht.
QuelleIm Oktober kündigte Apple an keine Java-Updates für Mac OS X mehr zu veröffentlichen. Jetzt haben Apple und Oracle verkündet in Zukunft eine OpenSource Implementation von Java für Mac OS X zu erarbeiten. IBM, Oracle und Apple arbeiten hier zusammen um mit OpenJDK Java voranzutreiben. Die letzte stabile Java-Version für Mac OS X Snow Leopard wird auch mit Mac OS X Lion ausgeliefert. Zukünftige Java-Versionen werden dann direkt von Oracle verbreitet.
* Safari 5.0.3 // Safari 4.1.3 für Tiger
* MacBook Pro EFI Firmware Update 2.0Dieses Update enthält unter anderem folgende Verbesserungen bei der Bedienbarkeit, der Kompatibilität, der Stabilität, den Eingabehilfen und der Sicherheit:
* Bessere Top-Hit-Ergebnisse im Adressfeld
* Bessere Ergebnisse bei den Top-sites
* Behebung eines Problems, bei dem über das Flash 10.1 Plug-In ausgelieferte Inhalte andere Inhalte auf der Website überlagern konnten
* Zuverlässigere Pop-Up-Unterdrückung
* Verbesserte Stabilität bei der Eingabe in Such- oder Textfeldern von www.netflix.com und www.facebook.com
* Verbesserte Stabilität bei der Verwendung von JavaScript-lastigen Erweiterungen
* Verbesserte Stabilität bei der Verwendung von VoiceOver mit Safari
* Boot Camp-Update 3.2 (Windows 32 bit) // Boot Camp-Update 3.2 (Windows 64 bit)Dieses Update wird für die 13" MacBook Pro-Modelle von Mitte 2010 empfohlen. Das Update behebt ein Problem, bei dem ein angeschlossener Monitor gelegentlich eine fehlerhafte violette Färbung anzeigt.
Dieses Update fügt Unterstützung für die ATI-Radeon HD 5870 Grafikkarte, den Apple USB Ethernet-Anschluss sowie das MacBook Air SuperDrive hinzu und enthält wichtige Fehlerbehebungen.
Dann hol dir doch einen Mac Pro?!?
Außerdem ist der iMac Endgeil, ich liebe meinen 27" einfach![]()
Dann hol dir doch einen Mac Pro?!?
Außerdem ist der iMac Endgeil, ich liebe meinen 27" einfach![]()