2. Der Mac Thread:

Das neue MBA sieht ja wohl mal nice aus, aber für das Geld würde ich mir eher das 13,3" MBP holen :)
 
Hab mir grade für 6 Euro ilife 11 bestellt, obwohl ich mein MAC am 29. August gekauft hab.

Einfach Seriennummer eingeben und Kaufdatum 1.Oktober.
Rechnung oder so wollen die nicht sehn.

Probierts mal aus, nen Versuch ists wert.
 
Nur auf den Trackpds und der MagicMouse. Auf dem Bildschirm wäre das nach einiger Zeit nicht mehr bedienbar. Und bei meinem iMac würde ich mir auch noch den Rücken verrenken :ugly:

Schon klar, aber was ist dann der Unterschied zu jetzt? o_O Sind die Trackpads und MagicMouse nicht eh schon multitouchfähig? (Habe keinen eigenen Mac, darum die Frage.)
 
Stimmt, 24,99€ im Apple Store. Naja, erstmal warten was es alles für neue Features gibt. Aktuell nutze ich iLife sowies kaum. Bin mit dem Mac nur per Firefox am surfen oder am programmieren mit Xcode.
 
Was kann man den für nen 24 Zoll iMac noch verlangen?

Model Name: iMac
Model Identifier: iMac9,1
Processor Name: Intel Core 2 Duo
Processor Speed: 2,66 GHz
Number Of Processors: 1
Total Number Of Cores: 2
L2 Cache: 6 MB
Memory: 4 GB

Chipset Model: NVIDIA GeForce 9400
Type: GPU
Bus: PCI
VRAM (Total): 256 MB

Mit OVP, Apple Keyboard und Mighty Mouse. Zustand sehr gut
 
Oh Gott. Wie alt ist er denn so ungefähr? Wobei 500 sicher rausspringen dürften.

Mal was anderes: Offenbar will Apple den Support für Java einstellen. Das Problem liegt aber hierbei offensichtlich nicht darin, dass Apple die Programmierer auf Objective-C und den App Store trimmen will, sondern dass sie massiv hinter den JREs her hinken. Vermutlich kommt die Java-Umgebung ab Lion dann von einem Dritthersteller...
 
Oh Gott. Wie alt ist er denn so ungefähr? Wobei 500 sicher rausspringen dürften.
Das scheint der Gleiche wie Meiner zu sein, also early 2009, das mttlere Modell

screenshot20101023at160.png
 
Dann dürfte es schon passen. Ich hab Anfang letzten Jahres für meinen late '06 (aus der ersten Serie mit Intel-Prozessoren) 450€ rausgeholt.
 
Aber rein technisch gibt es doch keinen Grund ihn zu verkaufen? Ich meine, mit der Hardware ist er doch immer noch sehr flott dabei (außer du willst jetzt spielen etc.) und dürfte alle normalen Anwendungen mit links erledigen.
 
Ja aber der App Store geht ja mal gar nicht. Najo wird ein Linux Rechner drauss gemacht ;)
 
Dass Ubuntu Software Center ist ja nur eine Grafische Oberfläche für die Paketquellen

Der Mac App Store wird sich ja am IOS App Store orientieren bzw. dass ganze noch verschlimmern.Die Vorraussetzungen für Entwickler sind ein Witz und auch Java als veraltet zu bezeichnen einen Frechheit.
 
Für den Nutzer ist aber beides das Gleiche und nur das zählt.
Zudem ist es ja keine Pflicht dort anzubieten und geht konform mit der bisherigen Unternehmensphilosophie.

Was nebenbei der grund ist, welcher mich davon abhält zu wechseln...ich mag dieses "geschlossene System" Apple nicht. Sobald man da einmal drin hängt kommt man nur schwer wieder raus.

Und dabei stellen die sooo schönes Design bereit :cry:
 
Verstehe ich das richtig, Knacht, du willst deinen Mac verkaufen, weil du den App Store nicht nutzen willst? :hmm2:

Der App Store ist nur eine weitere Vertriebsmöglichkeit, nicht die Einzige wie beim iPhone. Wenn Entwickler ihn nicht nutzen wollen, dann müssen sie das nicht, und ich bin mir scher, Adobe und MS werden da sicher nicht mitmachen. Aber kleine Entwickler, deren Programme in den Weiten des Internets verloren gehen würden, sind bewstimmt ziemlich begeister von der Idee. Ich werde mir die Sache auf jeden fall zumindest mal ansehen, wenn ich ein Programm fertig habe.

Die Voraussetzungen für die Entwickler sind ein notwendiges Übel. Apple hat diesen Store und ist auch dazu verpflichtet, für Ordnung zu sorgen. Sie habe die Verantwortung gegenüber ihrem eigenen Image, den Kunden und den Entwicklern. Als Entwickler wäre ich sehr verärgert, wenn ein Ramschentwickler einfach sich alle Plätze an vorderster Reihe erspammen könnte. Und Imagepflege, ich denke mal dazu muss ich nichts sagen. Versuch mal, Sexspielzeug im Aldi anzubieten. Die Geschäftsführung wird dich hochkant rauswerfen, noch bevor du dein produkt vorstellen konntest.
 
Zurück
Top Bottom