2. Der Mac Thread:

Naja ich denke ein richtiges Netbook ist immernoch nützlicher als das teil hier... aber mal sehen wie sich das entwickelt, der erste iPhone war ja auch nicht so der bringer..die werden sicher noch aus ihren fehlern lernen ^^

Die iTunes version sieht allerdings ganz schick aus, richtig schlicht und nicht so überfrachtet...ich hoffe sie übernehmen dieses design auch für die Windows version.
 
So, fertig. Wie es aussieht ist es wirklich nur ein iPhone XL ohne Phone. iPhone Programme sollen darauf laufen (Fenster oder Vollbild), zusätzlich zu eigenen iPad Programmen. an kan eine externe Tastatur anschließen. Soll das Apples Antwort auf den Kindle sein? Ich persönlih finde es irgendwie... überflüssig. Warum nicht einfach einen echten Computer und einen iPod Touch?


Ich hätte eher etwas wirklich Neues in Apples Sortiment erwartet, so etwas wie das Konzept vom courier. So etwas gibt es im Apple Sortiment nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=UmIgNfp-MdI


EDIT:
Offizielle Seite
http://www.apple.com/ipad/?aosid=p2...EA-AFF&tduid=b30f2827070662e476444eed1d76c8c2
 
Schade, dass es ein Multimedia-Device geworden ist. Dafür finde ich Touchscreen unnötig. Zum Videos/Fotos schauen braucht man keinen Touchscreen (stattdessen eher ein 16:9-Display) und als eBook-Reader kommt es meiner Meinung nach etwas zu Früh, da ich persönlich eBooks erst mit Pixel-Qi-Displays (oder auch erst irgendeiner seiner Nachfolger) interessant finde.

Am liebsten hätte ich das iPad als Arbeitsutensiel gesehen: Skizzen schreiben, zeichnen, Kalenderfunktionen mit allen Schnick-Schnack, etc. pp.
Naja, egal. Beim nächsten Mal :-)

(Aber Schade, dass keine neue MacBook Pros vorgestellt wurden. D.h., ich werde mir doch einen neuen Akku für meinen jetzigen Laptop kaufen und diesen erst einmal behalten.)
 
Ich finds auch mehr als schwach. UMTS-Support zum mobilen Surfen sollte IMO drin sein. So ist das Ding nur ein aufgeblähter iPod touch. Aber es wird ja genug Mac-Zombies geben, die sich das Ding krallen werden.
 
Find so ein Gerät eigentlich ganz cool und denke auch das solche Tablet PC's später eh die imo unhandlichen Laptops vom Markt drängen werden. Sich einfach mal aufs Bett chillen und mit so nem Gerät zu surfen, chatten, lesen etc ist einfach viel angenehmer. Für das richtige Arbeiten ist es natürlich nicht gedacht, aber das macht man denk ich eh zuhause. Das IPad hat aber wiederum viel zu viele Einschränkungen. Multitasking zB ist ein MUSS. Verstehe nicht, wieso Apple das nicht integriert. Kaufen werde ich es sicherlich nicht.
 
Wurde es mir sofort holen wenn sie wenigstens eine Webcam eingebaut häten. Dann könte ich über skype
mit meiner frau chaten.Werd woll auf die 2 generation warten mussen. 64 GB finde ich auch etwas wenig das wurde nicht mal reichen um meine ganze mediathek zu sychronisieren.
 
ziemlich schwach dass das Teil kein Multitasking und kein Flash kann. Wozu haben sie denn diesen neuen tollen Prozessor entwickelt?

Schaue mir gerade das Video an - ist doch sehr nett. Vor allem der Monitor scheint sehr gut zu sein (abgesehen vom fast quadratischem Format). Aber krass, dass es kein Multitasking kann? Wo steht das?
 
Es ist ein groß geratenes Iphone (ohne Phone) bzw Ipod.

Bin ziemlich enttäuscht von dem Teil.
Da bleib ich lieber bei meinem Macbook und meinem Phone. :)
 
Meine Meinung dazu (gepostet von mir auf iFun):

Wollte mir eigentlich nen MacBook oder MacBook Pro kaufen. Aufgrund des angekündigten Events und den Spekulationen über ein mögliches Tablet hab ich allerdings erst einmal gewartet.
Ich habe auf eine Verschmelzung von iPhone und MacBook gehofft, auf eine Device, welches die Vorzüge der beiden Plattformen hervorhebt. Das iPad allerdings ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zwar kann ich Dokumente mit iWork erstellen und bearbeiten, jedoch kann ich diese Dokumente beispielsweise nicht einfach auf einem USB Stick speichern. Wenn ich zudem auf einer Reise längere Texte verfassen oder Tabellen erstellen möchte, so bleiben mir zwei Möglichkeiten:
1. Ich lege das iPas flach auf eine Unterlage, wodruch sich mein Kopf die ganze Zeit über in einer relativ unbequemen Position befindet. Zudem werden die Kratzer auf der Rückseite auch nicht unerheblich sein.
2. Ich benutze die ansteckbare Tastatur, wobei ich das Tablet immer im Hochformat vor mir stehen habe, was auf Reisen nicht gerade komfortabel ist. Zudem verlagert sich der Schwerpunkt in die höhe und die Konstruktion wird instabil.
Auch das Spielen von iPhone Apps stelle ich mir nicht gerade vorteilhaft vor. Die Steuerung der Apps ist meist auf einen kleinen Screen ausgelegt (zum Beispiel in Wischen mit einem Finger von links nach recht), was durch den großen Bildschirm eher erschwert wird. Auch spiele, wie GTA: China Town Wars und Konsorten können meiner Meinung nur schlecht auf dem iPad gespielt werden. Ich stelle mir vor, wie jemand dieses Device vergleichbar einer PSP hält und finde den Gedanken daran schon äußerst Merkwürdig.
Dementsprechend eignet sich das Gerät allerhöchstens zum Verfassen kurzer Emails, zum Lesen, zum Surfen und zum Musik-Hören. All diese Dinge können qualitativ gleichwertig oder sogar noch komfortabler auf dem iPhone/iPod oder MacBook erledigt werden.
Das einzige Zweck, für den dieses Gerät entwickelt wurde, scheint also Apples geplanter Einstieg in den Ebook Markt zu sein. Um sich gegen die bestehende Konkurrenz in From von Kindle durchsetzen zu können, brauchen sie aber etwas, das mehr Menschen erreicht. Und aus diesem Zweck wurde das iPad erschaffen. Möglicherweise ist das jedoch eine Fehlkalkulation seitens Apple, da das Gimmick um das iPad herum möglicherweise den Blickpunkt der Kunden zu sehr vom iBook-Store ablenkt.
 
Als EBook reader ist das teil ja sowieso ein schlechter witz, wer liest ein ganzes buch auf nem LED Screen ? Wenn schon dann lieber sowas wie das Kindle oder der Sony reader, da bekommt man wenigstens kein Augenkrebs ;)

Immerhin setzen sie auf das epub format und versuchen nicht ein propriäteres format durchzusetzen wie diese flaschen bei amazon ^^
 
So richtig überzeugt bin ich von dem Teil nun doch nicht, dafür fehlen einfach zu viele Features (lt. aktuellen Infos):

kein Multitasking (beim iPhone noch halbwegs verständlich, aber hier?! :x )
kein Flash (momentan unabdingbar - vlt. dank html5 irgendwann nicht mehr, dauert aber..)
kein USB (kay, es gibt einen Adapter... jeah, geil! Ein Adapter! :neutral: & in wie weit man dann Daten hin- & herverschieben kann bzw. "darf" ;) ist auch noch fraglich)
130$ Aufpreis für 3G (hö?! Ich bin wohl im falschen Film! Ohne 3G macht das Ding unterwegs gleich doppelt so wenig Spaß, solange man kein WLan Netz um sich hat)

So günstig fallt das ganze im Endeffekt auch nicht aus, falls man - wie ich - das ganze Paket will.

64GB + 3G (lol!) = 829$, mit Glück also 800€

Da wäre ein 13,3" MacBook Pro aus dem refurbished Store schon um 999€ zu haben.
Hätten sie halt das iPad mit den ganzen Features in der Preisregion (800-1000€) angesiedelt - leider wäre es ja dann nicht mehr wirklich massentauglich ;-)

Najo, mal ein wenig austesten & evtl. auf die zweite Generation warten.
 
Ich habe mir neulich erst das 13,3" Mac Book mit 320 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher gekauft (für knapp 930 Euro).
Zudem bin ich Besitzer eines iPod Touch.

Mit beiden Geräten bin ich sehr zufrieden, dennoch (oder deswegen) lässt mich das iPad ziemlich kalt.
 
Zurück
Top Bottom