2. Der Mac Thread:

Wenn du bei MacHeist registriert bist bekommst du auf deiner persönlichen Login-Page alle Seriennummern angezeigt. Manche Softwarehersteller brauchen etwas länger, um die Nummern für alle User zu generieren, die werden dann nachgereicht. Guck einfach mal auf MacHeist nach.
 
Auf www.macheist.com gibt es ein neues Bundle!
Danke für den Hinweis! Twitterrific hört sich interessant an. ;-)


Seit der Installierung von Firefox 3.5.5 (Shockwave Flash 10.0.32.18) habe ich mit den Videos von YouTube ein Problem. Beispielsweise diese News mit den zwei YT-Videos - ich kann beide Videos nicht anklicken, sodass sie abgespielt werden. Ansonsten ist mein Mac OS X auf den aktuellsten Stand.

Hat jemand ein Tipp, Ratschlag für mein Problem?
 
Nach der Neuinstallierung von Flash funktionieren die Videos wieder; danke! :)
 
Wolltet ihr schon immer mal russisches Roulette mit eurem Mac spielen? :D

Dann hab' ich was: Lose/Lose, ein Retro Weltraum Shooter. Doch das Besondere ist, dass jeder Gegner eine zufällig ausgewählte Datei ist. Wird der Gegner besiegt ist die Datei hinüber

http://www.stfj.net/index2.php?project=art/2009/loselose

Lose/Lose is a video-game with real life consequences. Each alien in the game is created based on a random file on the players computer. If the player kills the alien, the file it is based on is deleted. If the players ship is destroyed, the application itself is deleted.

Although touching aliens will cause the player to lose the game, and killing aliens awards points, the aliens will never actually fire at the player. This calls into question the player's mission, which is never explicitly stated, only hinted at through classic game mechanics. Is the player supposed to be an aggressor? Or merely an observer, traversing through a dangerous land?

Why do we assume that because we are given a weapon an awarded for using it, that doing so is right?

By way of exploring what it means to kill in a video-game, Lose/Lose broaches bigger questions. As technology grows, our understanding of it diminishes, yet, at the same time, it becomes increasingly important in our lives. At what point does our virtual data become as important to us as physical possessions? If we have reached that point already, what real objects do we value less than our data? What implications does trusting something so important to something we understand so poorly have?

KILLING ALIENS IN LOSE/LOSE WILL DELETE FILES ON YOUR HARDDRIVE PERMANANTLY
 
Wer von euch hat die Magic Mouse und hat auch das Problem, dass sie einfach zu langsam ist?

Ich hab sie bestellt und warte seither vergeblich drauf. Wo hast du eine ergattern können?

Von deinem Problem hör ich zum ersten mal. Was für einen Mac hast du?
 
Werd' ich auch nicht, aber wenn jemand gerade eins baucht, ein guter Tipp ;) Hab' damals auf Twitter gespammt, um Delicious Library zu bekommen, aber hier muss echt nicht sein.
 
10.6.2 hat immerhin mein iPhone USB Problem behoben... aber die Farbkalibrierung ist immer noch fürn Arsch.

Ich mach mal ein Video davon, damit man sieht was ich meine...
 
Und wie lange soll der Spaß gehen? Und was kann denn diese MoneyWell? Kann man da auch ein deutsches Onlinebanking Konto damit verbinden?
 
Und wie lange soll der Spaß gehen? Und was kann denn diese MoneyWell? Kann man da auch ein deutsches Onlinebanking Konto damit verbinden?

Keine Ahnung wie lange das geht. MoneyWell kann sich aktuell mit amerikanischen Banken verbinden, kann gut sein dass deutsche Banken nachgereicht werden. Bis dahin halte ich mich mit Saldomat Pro über Wasser, das geht sehr gut ( limoia.com ). :)
 
Haha, das ist doch mal ein Zitat für finley:

Microsoft's partner group manager Simon Aldous schrieb:
One of the things that people say an awful lot about the Apple Mac is that the OS is fantastic, that it’s very graphical and easy to use. What we’ve tried to do with Windows 7 – whether it’s traditional format or in a touch format – is create a Mac look and feel in terms of graphics.
Quelle: http://www.pcr-online.biz/features/328/Microsofts-new-vision

Ist ja nicht so, daß wir es nicht schon längst wussten. Hrhr.
 
Zurück
Top Bottom