2. Der Mac Thread:

Im selben Atemzug wurde aber auch erwähnt, dass Windows einen wesentlich stabileren Kern als Mac OS habe. Man kann ja nicht nur kleinbeigeben ;)
 
winfuture.de schrieb:
Im offiziellen Windows Team Blog folgte kurze Zeit später eine Stellungnahme. Der Windows-Manager Brandon LeBlanc erklärte, dass die Äußerungen von Aldous inkorrekt und unwissend sind. "Leider kamen diese Aussagen von einem Microsoft-Mitarbeiter, der in keinster Weise in den Designprozess von Windows 7 involviert war."

Aja :smile5:
 
Wen es interessiert.. ich habe anscheinend herausgefunden, was der Grund für meine ständigen Lags und Performanceprobleme war: Spotlight hatte auch meine Windows-Partition indiziert, und da ging das Scannen der Files anscheinend viel zu langsam.
Ich hab den Index jetzt neu erstellt und die Win-Partition ausgeschlossen, jetzt läuft das System deutlich besser. Aber vielleicht ist das auch Zufall, ich warte mal ein paar Tage ab.
 
Wollte heute auch WIndows 7 auf meinem Macbook installieren. Bootcamp Partition erstellt alles kein Problem, nur wenn ich dann mit der Win 7 CD neuboote kommt:

Choose Boot Options

1
2
(so ähnlich xD)
und dann kann ich nichts mehr machen.

Hat einer ne Idee
 
Ich hab da ne Idee: Warte einfach bis gegen Ende des Jahres das angekündigte Bootcamp-Update raus kommt, welches mit Win7 kompatibel ist...
 
Ich hab da ne Idee: Warte einfach bis gegen Ende des Jahres das angekündigte Bootcamp-Update raus kommt, welches mit Win7 kompatibel ist...

Ist doch schon längst kompatibel oder? :-?
Bei mir gabs jedenfalls überhaupt keine Probleme (außer das mit dem Brennen eben).
 
Stike meint das typische rundum-sorglos-sofort-losleg-Paket. Wo dann alle Treiber für alle Macs drauf sind, sodass man nichts selbst perHand machen muss
 
Hochoffiziell ist es noch nicht kompatibel, daher empfehle ich, zu warten. Ich meine, warum uuuunbedingt Win7 draufmachen? OS X ist ja schon das beste OS ;)
 
Vielleicht braucht er ja unbedingt Windows für etwas, und warum dann extra jetzt noch XP kaufen, wenn 7 gehen sollte? ;)
 
Ambrosia Software hat diverse Weihnachtsbundles zusamengeschnürt, vielleicht findet jemand etwas, was ihn interessiert:
http://www.ambrosiasw.com/promos/xmas09/?tag=macheist

Einmal mit diversen Programmen, einmal mit Spielen.


Die Programme brauch' ich nicht (WireTap Studio hab' ich eh schon), und die Spiele sehen, bis auf Aquaria, auch nicht so prickelnd aus :hmm:
 
bin ich eigentlich der einzige bei dem der Xbox Adventskalender aufm Mac nicht richtig funktioniert? hab extra Silverlight installiert aber wenn ich auch Login klicke passiert rein gar nix.
 
bin ich eigentlich der einzige bei dem der Xbox Adventskalender aufm Mac nicht richtig funktioniert? hab extra Silverlight installiert aber wenn ich auch Login klicke passiert rein gar nix.

Bei mir ist es genauso, MS scheint wohl nicht zu wollen, dass Mac user mitmachen^^.
 
Also bei mir steht demnächst ein neuer Rechner an und bisher bin ich nur auf der Windows Schiene gefahren. Mit dem neuen Windows 7 bin ich auch sehr zufrieden. Eigentlich wollte ich mir nen stinknormalen PC holen, aber irgendwie reizt es mich auch mir ein MacBook zu holen.
Der Rechner bzw. das Notebook würde nur privat genutzt werden zum Browsen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, einfachste Bildbearbeitung, Itunes...
Was ich aber scheinbar vergessen kann ist, dass es keine ProEngineer Version für den Mac gibt oder?
Wie sieht es mit der Umgewöhnung von Windwos auf MacOS aus?
 
Wie sieht es mit der Umgewöhnung von Windwos auf MacOS aus?

Da es ja mehr oder weniger die gleiche Bedienoberfläche ist, wirst du den Unterschied kaum bemerken ;)

ProEngineer listet Wikipedia für Unix.Betriebssysteme und Windows, also wenn der Hersteller nett ist wäre es zumindest technisch nicht allzuschwer das Programm zu portieren. Ansonsten hast du reichlich möglichkeiten, Windows Programme auf dem Mac zu utzen. Die einfachste wäre eine native Windows Installation auf einer anderne Partition. Nachteil ist eben, dass du zum Wchseln des OS den Rechner neu starten musst. Virtualisierungen (Parallels, VMWare, ...) lassen Windows in einer virtuellen Maschine und Mac OS X laufen. Dann hast du windows in einem Fenster. Der Nachteil ist natürlich, dass die Ressourcen auf zwei OS gleichzeitig aufgeteilt werden. Keine Ahnung, ob dann noch genug Performance für CAD übrig bleibt. Die letzte Möglihkeit ist Wine/CrossOver, das dir eine künstliche Windows Umgebung für die Programme zur Verfügung stelt. Es wird nicht virtualisiert oder emuliert, das heißt die programme kriegen die volle Rechenpower ab und du brauchst nichtmal Windows dazu. Der Nachteil ist natülich, dass nicht alle Programme sich wohl fürhlen in so einer künstlichen Umgebung. Das Programm kann perfekt , eingwschränkt, langsam oder gar nicht laufen.
 
Mein nächste Rechner wird ein iMac, ich habe zwar einen guten Rechner: My sysProfile !

Aber nach immer mehr erscheinender Software die total verbuggt ist, hab ich keine Lust mehr, denn Win7 hat auch nichts besser gemacht. Zum zocken ne Konsole, der Rest macht der Mac.
 
Ich überleg mir in nächster zeit einen macbook pro zu kaufen, vor allem den 13": 2,53 ghz.
meine frage ist eher, wann kommt die neue generation, bzw. eine aktualisierung? ... sollte ich noch warten ? .. ist man mit dem bisherigen spezifikationen immernoch gut für die kommenden blizzard spiele gerüstet ?

ist iWorks ein guter ersatz für office 2010 ?
 
@oemIII :
- Shoppinghilfe gibts hier: http://buyersguide.macrumors.com/ da kann man sehen wann ungefähr ein Update zu erwarten ist!
Zum Spielen sind Macs ja "eher net so", aber generell sind die MBP Rechner immer ganz gut gerüstet für aktuelle Anforderungen, außerdem ist Blizzard ja besonders kompetent was Mac-Games betrifft, also braucht man da keine Angst haben...

iWork ist kein Ersatz sondern eine "light"-Alternative. Wenn man endlich mal was vernünftiges auf die Reihe bekommen will, das gut aussieht und einfach zu schaffen war, ist iWork hervorragend. Ganz grob kann man es so sagen:

Word/Excel vs. Pages/Numbers: Funktionsumfang vs. einfache Bedienung und gute Ergebnisse

Powerpoint vs. Keynote: Zitat: "lol Powerpoint" ;) (Keynote ist einfach wunderbar, das beste der drei Programme)

---

Um mir einen Doppelpost zu ersparen ;)

Bei http://www.mupromo.com/ gibt es mal wieder ein Promo-Paket!
Ist zwar dieses Mal nicht jedermanns Sache, sind aber echte Perlen dabei, deren wahre Power aber zuerst nicht auffällig ist. Ich wollte es zuerst nicht kaufen, doch dann hab ich Path Finder und DragThing ausprobiert - und war begeistert. Allein die beiden Programme (und Yep) sind es wert! Mit den beiden kann man den Rechner zu einem fast ganz anderen Betriebssystem aufwerten :D

Ich bin hier noch am Basteln mit den ganzen Docks und Fenstern, aber wenn das mal so weit steht gibt es auch hier ein paar nette Bilder :)
 
Zurück
Top Bottom