Mal noch was (von gestern) zur Ps3 Diskussion
http://www.golem.de/0701/49971.html
Text
Erst eine Million PlayStation 3 für Japan
Weniger Geräte als ursprünglich für 2006 geplant
Der Hersteller Sony Computer Entertainment wollte in seiner Heimat in Japan eigentlich schon Ende Dezember 2006 zwischen 1 und 1,2 Millionen PlayStation 3 ausgeliefert haben. Erreicht wurde diese Zahl offenbar nicht - stattdessen standen ein Teil der in die USA gelieferten Spielekonsolen im US-Handel herum und verkauften sich anscheinend weniger gut als erwartet.
Erst am heutigen 16. Januar 2007 erreichte Sony Computer Entertainment in Japan - seit dem dortigen Start im November 2006 - eine Million ausgelieferte PlayStation-3-Geräte. Damit sind die Pläne des Unternehmens nicht ganz erreicht worden. Die Fertigungsengpässe liegen an der Knappheit von blauen Laserdioden, die für das Blu-ray-Laufwerk der PlayStation 3 benötigt werden. Aus diesem Grunde sah sich Sonys PlayStation-Tochter auch gezwungen, die Auslieferung in Europa auf den März 2007 zu verschieben, was trotz anderslautender Gerüchte weiter bestehen bleiben und nicht weiter nach hinten geschoben werden soll.
Nordamerika und Japan zusammengerechnet sind nun laut Sony rund 2 Millionen PlayStation 3 ausgeliefert worden. Dazu kommen noch insgesamt 5 Millionen ausgelieferte Spiele - eine Zahl, die bereits im Dezember 2006 erreicht wurde. Die deutlich wichtigeren Durchverkaufszahlen - also die Zahl der verkauften Spielekonsolen und Spiele - nennt der Hersteller jedoch nicht. Genannt wurde nur die Zahl von über 500.000 Nutzern, die mit ihrer PlayStation 3 in Japan und Nordamerika bereits online gegangen sind.
In den USA sollen 2006 laut den Zahlen des US-Marktforschungsunternehmens NPD in den USA 687.300 Stück der etwas über 1 Million PlayStation 3 für Nordamerika verkauft worden sein. Wie hoch der Anteil der Geräte für Kanada war, welche Geräte in den letzten Dezember-Tagen noch unterwegs waren und wie hoch der Anteil der noch im Handel liegenden, nicht verkauften Geräte war, ist nicht bekannt. Allerdings gibt es bereits erste Analysten, die Sony Computer Entertainment wegen schwacher PlayStation-3-Verkaufszahlen schelten.
Nicht vergessen werden darf jedoch, dass die PlayStation 3 im November/Dezember 2006 - ähnlich wie die Xbox 360 zu ihrem Start ein Jahr früher - kein wirklich spannendes Spiele-Aufgebot mit sich brachte. Zudem folgte kurz nach der PlayStation 3 Nintendos neue, auf ein Massenpublikum abzielende Spielekonsole Wii und stahl der Konkurrenz etwas die Show. Die Xbox 360 hat sich zum Weihnachtsgeschäft 2006 gut geschlagen, für das Jahr 2007 wurden zudem einige zugkräftige Titel wie der Shooter Halo 3 und das Rollenspiel Mass Effect angekündigt. Sony wird im Kampf um Marktanteile im Next-Generation-Bereich also deutlich mehr Widerstand als einst bei der PlayStation 2 spüren. (ck)
[/url]