11. PS3 vs 360 vs Wii War-Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Liquaron schrieb:
Breac schrieb:
Canada schrieb:
@Breac: Der Otto Normal Verbraucher kauft aber auch Zelda, GTA und Halo nicht wahr? ;)

Tut er das? Wäre mir neu. Auch wenn GTA ein halbes Massenmarktgame ist, die anderen beiden, speziell Zelda TP, richten sich doch sehr an die Hardcore Gamer.
.

Zelda TP richtet sich an die Hardcore Gamer :-?
Und GTA ein halbes Massenmarktgame?

Hast du dir mal die Verkaufszahlen dieser Spiele angeschaut?
Massenmarkt by Sony:
http://www.consolewars.de/news/14581/gran_turismo_-_weltweite_verkaufszahlen/
Und das ist exklusiv.
 
extreme schrieb:
Liquaron schrieb:
Breac schrieb:
Canada schrieb:
@Breac: Der Otto Normal Verbraucher kauft aber auch Zelda, GTA und Halo nicht wahr? ;)

Tut er das? Wäre mir neu. Auch wenn GTA ein halbes Massenmarktgame ist, die anderen beiden, speziell Zelda TP, richten sich doch sehr an die Hardcore Gamer.
.

Zelda TP richtet sich an die Hardcore Gamer :-?
Und GTA ein halbes Massenmarktgame?

Hast du dir mal die Verkaufszahlen dieser Spiele angeschaut?
Wie wärs damit hier:
http://www.consolewars.de/news/14581/gran_turismo_-_weltweite_verkaufszahlen/
Und das ist exklusiv.

Was interessieren mich jetzt GT Verkaufszahlen :-?
 
Darji schrieb:
naja es wird auch 20er geben nur im Verhältnis 90:10 oder so^^

Offiziell heisst es, dass es zu Beginn nur die 60GB Version geben wird. Mit Betonung auf Beginn.

Sony will sich bei der Produktion am Anfang eben nur auf eine Version konzentrieren, auch das hilft bei Produktionsschwierigkeiten etwas.
Aus dem gleichen Grund gibt es z.B. die Wii zu Beginn nur in einer Farbe. Mit Betonung auf Beginn.
 
23C3: Nintendos Wii als perfektes Hackerziel

Nintendos neue Spielkonsole Wii lässt die Herzen von Techniktüftlern höher schlagen. "Sie ist ein perfektes Ziel für Hacker", jubilierte Michael Steil, Kopf der Xbox-Hacker, am Donnerstag auf dem 23. Chaos Communication Congress (23C3) in Berlin. Grund für die Freude: Die Wii ist abwärtskompatibel mit ihrem Vorgänger, dem Gamecube, und hat daher auch zwei dessen Angriffsflächen geerbt. Mehr Arbeit ist laut Steil dagegen an der Xbox 360 erforderlich, da es sich dabei um ein gänzlich geschlossenes und somit "verkrüppeltes" System handle. Im Unterschied zur ersten Generation von Microsofts Spielekonsole hat der sicherheitstechnisch deutlich aufgerüstete Nachfolger bislang sämtlichen Knackversuchen standgehalten.

"Es gibt einige bekannte Hacks für den Gamecube", erläuterte Felix Domke auf dem 23C3. Da die Wii über einen Modus mit reduzierten Hardwarefähigkeiten zum Abspielen alter Programme verfüge, "haben wir eine Hack-Kompatibilitätsliste erstellt". Gegriffen habe davon zum eine Variante des "Action Replay"-Angriffs, bei dem sich eine nachgemachte Disc als Original ausgibt und Schummeleien einliest. Noch aussichtsreicher scheint den Sicherheitstestern der so genannte DVD-Laufwerk-Hack.

Bei der Schnittstelle, über die das DVD-Laufwerk mit dem Kern der Gamecube kommuniziert, fanden die Hacker einen seriellen Port und zwei Hintertüren. Die erste verlangt ein Passwort, das sich Domke zufolge mit computergestütztem Ausprobieren einfach finden ließ und den Namen der Mutterfirma Nintendos sowie die Wörter DVD und Game enthielt. Über diesen Weg habe man Zugriff auf die Firmware und den RAM-Speicher des Laufwerks erhalten, Code ausführen und die Authentifizierung von DVDs stoppen können, sodass rasch erste Modchips zum "Tuning" des Geräts erschienen seien. Am seriellen Port habe man bei der zweiten Hintertür einen vergleichbaren Angriff starten und so auch einen Mikrocontroller hinzufügen können, was eine zweite, noch leistungsstärkere Generation an Modchips hervorgebracht habe.

"Die erste Hintertür haben sie bei der Wii geschlossen", unkte Domke. "Sie haben das Passwort auf Kleinschreibung umgestellt." Auf diesem Weg könne man also Kopien von Software für den Gamecube laufen lassen. Bei der zweiten sei ein neues Verbindungsteil hinzugekommen, das aber das Abspielen von Kopien von Wii-Software nicht verhindere. Noch nicht möglich sei es, auf der neuen Nintendo-Konsole selbsterstellten Code auszuführen.

Nach wie vor schwer zu schaffen macht den Hackern der Hypervisor in der Xbox 360, der sämtliche Verschlüsselungsprozesse übernimmt und über die Systemintegrität wacht. Theoretisch könnte auch bei diesem Ansatz beliebiger eigener Code laufen, was Microsoft aber untersagt. "Das ist eines der besten Sicherheitssysteme, das ich je gesehen habe", lobte Domke die Redmonder. Es sei schade, dass man auf der Konsole immer noch kein Linux starten könne. Microsoft rede sich derweil damit heraus, dass Programmierer gegen die Zahlung einer Lizenz in Höhe von 99 US-Dollar pro Jahr Spiele in C# für die Box schreiben könnten und sie künftig auch über einen Online-Marktplatz verkaufen können sollten. Steil sieht darin eine "Alibi-Lösung", mit der Microsoft Zensur ausübe. Gleichzeitig könnten die Redmonder potenzielle künftige Modchip-Hersteller einfacher verklagen, da deren Zusatzangebote nicht für das Abspielen "eigener" Applikationen gebraucht würden.

Sony hat sich mit der Playstation 3 außerhalb der Schusslinie der Hacker aufgestellt, da für Linux und andere Software von Dritten ein vom Spieleteil abgetrennter Bereich der eingebauten Festplatte freigegeben ist. USB, Bluetooth und Ethernet können so voll, die Grafikfunktionen eingeschränkt genutzt werden. Domke sprach von einem "akzeptablen Kompromiss", da die Hardware zwar nicht vollständig, aber doch größtenteils für eigene Anwendungen nutzbar sei. Es gebe "wenig Anreize" für Hacker, die Konsole auf Schwachstellen des auch darin zum Einsatz kommenden Hypervisors abzuchecken. (Stefan Krempl)/ (thl/c't)

heise.de
 
klobrille schrieb:
Das N64 hat sich so gut verkauft?

Hätte ich jetzt gar nicht gedacht ... :)
Jetzt seht ihr XBox Fanboys das sich eure 360 gar nicht so toll verkauft wie ihr es gerne hättet. Und das erste Jahr war ohne PS3 und Wii Konkurrenz. Umso enttäuschender diese Verkaufszahlen im ersten Jahr.
 
extreme schrieb:
klobrille schrieb:
Das N64 hat sich so gut verkauft?

Hätte ich jetzt gar nicht gedacht ... :)
Jetzt seht ihr XBox Fanboys das sich eure 360 gar nicht so toll verkauft wie ihr es gerne hättet. Und das erste Jahr war ohne PS3 und Wii Konkurrenz. Umso enttäuschender diese Verkaufszahlen im ersten Jahr.

Die Xbox 360 ist eine der schnellst verkauftesten Konsolen bisher. Ich weiß nicht was für ein Problem du hast. :-?
 
extreme schrieb:
klobrille schrieb:
Das N64 hat sich so gut verkauft?

Hätte ich jetzt gar nicht gedacht ... :)
Jetzt seht ihr XBox Fanboys das sich eure 360 gar nicht so toll verkauft wie ihr es gerne hättet. Und das erste Jahr war ohne PS3 und Wii Konkurrenz. Umso enttäuschender diese Verkaufszahlen im ersten Jahr.

Kann man den Post einrahmen und eine sogenannte "War FAQ" erstellen?
Dann reicht in Zukunft ein Copy/Paste aus....... :sorry:
 
hast du dir diese Chart wirklich angeguckt?^^

337716231_5538357db3_o.png
 
extreme schrieb:
klobrille schrieb:
Das N64 hat sich so gut verkauft?

Hätte ich jetzt gar nicht gedacht ... :)
Jetzt seht ihr XBox Fanboys das sich eure 360 gar nicht so toll verkauft wie ihr es gerne hättet. Und das erste Jahr war ohne PS3 und Wii Konkurrenz. Umso enttäuschender diese Verkaufszahlen im ersten Jahr.
Dabei muss man aber bedenken, dass
X360 -> 399€ und
N64 -> 199€
Bei einem Preis von 400€ kaufen "normale" Leute keine Konsole ;)
 
Xbox 360 ist die erste Konsole die die 5 Mio Grenze nach 6 oder 7 Monaten überschritten hat. Das hat nicht mal der iPod geschafft. :)
 
Darji schrieb:
dafür kann man mit dem wii controller World of Warcraft spielen^^

Weisst du wie meine Antwort darauf lautet?

Wiimote steuert Staubsauger

Wiimote steuert Staubsauger Was macht man wenn man Langeweile und einen Roboter- Staubsauger im Haus hat? - Richtig! Man kombiniert ihn mit der Wii Fernbedienung...

Das dacht sich zumindest Chris und schrieb ein kleines Programm um seinen Roomba mit der Wiimote zu steuern.

Der Roomba ist ein Roboter, der mit einer Kombination aus Staubsauger und Bürsten selbstständig jeden Bodenbelag reinigt. Von der Ladestation oder von der Zimmermitte aus wird er einfach per Knopfdruck am Roomba oder auf der mitgelieferten Fernbedienung auf Putztour geschickt, der Roomba berechnet selbsttätig den der Raumgröße angepassten, optimalen Weg. Hindernisse werden durch Berührungssensoren, Abgründe wie Treppen mit Hilfe optischer Sensoren erkannt und umfahren. An Wänden fährt der Roomba entlang und reinigt mit seinem Putzärmchen bis in die Ecken.

d029130bcede568b236ff6deeb0ca371.jpg


Video: http://www.youtube.com/watch?v=mj4lsNw3IG0&eurl=


:lol:
 
finley schrieb:
Xbox 360 ist die erste Konsole die die 5 Mio Grenze nach 6 oder 7 Monaten überschritten hat. Das hat nicht mal der iPod geschafft. :)
Laut MS oder laut Nextgenwars?

Oh und der Wii hat schon 3,5 in einem Monat^^
 
finley schrieb:
Xbox 360 ist die erste Konsole die die 5 Mio Grenze nach 6 oder 7 Monaten überschritten hat. Das hat nicht mal der iPod geschafft. :)

Rofl, der Wii schafft das nach eineinhalb Monaten xD

DAS nenn ich die schnellst verkaufteste Konsole! :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom