PlayStation 3 ...
.. in den USA "vom Wii geschlachtet"
Mit etwas Verspätung haben es nun auch Sony und Nintendo geschafft ihre neuen Konsolen auf dem Videospielmarkt zu veröffentlichten. Ebenso wie Microsoft Ende 2005 schaffte es auch Nintendo den Wii weltweit zeitgleich zu veröffentlichen, einzig allein Sony schaffte es dank anhaltender Produktionsprobleme nicht, die PlayStation 3 wie zuerst angekündigt weltweit zur selben Zeit einzuführen. Die Europäer gingen leer aus und müssen mindestens bis März 2007 warten, allerdings wollte Howard Stringer von Sony selbst für diesen Termin keine Haftung übernehmen und einige Leute behaupten gar, dass die PlayStation 3 erst Ende 2007 in Europa erscheinen werde. In den USA und Japan konnte man das Weihnachtsgeschäft allerdings mitnehmen, wenn auch nur mit gering vorhandenen Stückzahlen. Die finalen Verkaufszahlen der Konsolen sind da und es wird klar ersichtlich, das sich der Nintendo Wii um ein vielfaches besser verkauft hat als Sonys PlayStation 3. Die Kollegen von TGDaily.com >>
http://www.tgdaily.com/2006/12/27/nintendo_wii_sales/ titeln gar ganz groß "Wii schlachtet die PS3".
Für jede PlayStation 3, so die Kollegen von Times Online >>
http://www.timesonline.co.uk/article/0,,2095-2517214,00.html gingen zwei Nintendo Wii über die Ladentheke. Hierbei muss man auch beachten, das eine voll ausgebaute PlayStation 3 etwa dreimal so viel wie ein Standard-Wii für 300 Euro - zweites Controller-Set Inklusive - kostet und der obligatorische HDTV für die PlayStation 3 im Preis noch nicht mit eingerechent wurde. Neben dem immensen Preisunterschied der beiden Konsolen könnte laut eines Gartner-Analysten jedoch noch etwas anderes für den Erfolg des Nintendo Wii verantwortlich sein: "Nintendos Titel sind familienfreundlicher und machen mehr Spaß." Derzeit scheint es so, als wäre auch Nintendo selbst etwas vom guten Absatz der Konsole überrascht, denn der aktuelle Lieferengpass und damit verbundene Mangel der Wii-Konsole könnte laut PCMag.com >>
http://www.pcmag.com/article2/0,1895,2077225,00.asp ) noch bis März 2007 andauern.
Was man jedoch nicht vergessen darf ist der Redmonder Konzern Microsoft und die kritisch begrüßte Xbox 360, welche sich aber mittlerweile weltweit fast 10 Millionen mal verkauft hat und ein voller Erfolg ist und noch einige Zeit die Next-Gen-Krone tragen wird. Spielwarenhändler Toys"R"Us zum Beispiel plante für die Weihnachtsvorwoche in den über 587 vorhandenen US-Shops über 6000 PS3-, tausende Wii- und über 30.000 Xbox 360-Geräte ein.
Quelle:
www.spiegel.de
Die hab ich jetzt gebraucht............das Winnerteam trägt die Next -Gen-Krone
