www.gamezone.de
BioShock
Interview mit Ken Levine
Die Kollegen von EvilAvatar führten vor kurzem ein Interview mit Ken Levine von Irrational Games, in welchem es um den heiß erwarteten Ego-Shooter BioShock, exklusiv für Microsofts Xbox 360, ging.
So erwähnte Levine, dass das Spiel voraussichtlich im Frühjahr 2007 in den USA erscheinen wird und das man bei der Entwicklung von BioShock mehrere Einfälle für verschiedene Szenarien hatte. Bevor man sich für das letztendlich verwendete Unterwasser-Szenario entschied, gab es viele Ideen die durchleuchtet wurden, denn ursprünglich sollte es in BioShock um einen religiösen Kult gehen. Der Spieler selbst wäre in die Rolle eines Deprogrammer geschlüpft und hätte versucht, eine Frau aus dem Kult auf einer tropischen Insel zu befreien. Doch dann veröffentlichten die Kollegen von Ubisoft den Shooter-Hit Far Cry, welcher ebenfalls ein tropisches Insel-Szeniaro verwendete und die Idee war folglich nicht mehr Neu.
Mit dem Vorgänger System Shock 2 versuchte Irrational Games damals das Ego-Shooter-Genre mit vielen Ideen neu zu definieren, jedoch gelang dies nicht so recht, da man zu früheren Zeiten noch nicht die Möglichkeiten hatte, über die man heute verfügt. Technisch war man noch nicht so weit, die Zeit, das Personal, das Geld und auch die Erfahrung fehlten früher noch. Aber heute kennt man sich aus und kann sich daher an ein solches Projekt wagen.
Ken Levine hofft, das sich BioShock sehr gut verkaufen wird. Er sieht die Zahlen bei ca. 2 Millionen verkauften Einheiten. Sollte sich BioShock hingegen nur 100.000 (? Suntiago: Wohl ein Fehler in der News soll wohl 1 Mio heissen) mal verkaufen, so würde es keine Fortsetzung geben, da es sich dann nicht lohnen würde.
Das Spiel wartet mit einigen Neuerungen auf, die man in einem traditionellem, linearem Ego-Shooter in dieser Form nicht findet. Das Team um Levine integrierte in BioShock zum Beispiel auch ein dynamisches Trainings-System, welches den Spieler im Hintergrund beobachtet. Wenn man sich beispielsweise verläuft, oder aber mit Dingen der Spielmechanik nicht klar kommt, wie z.B. dem Einsatz von unterschiedlicher Munition gegen verschiedene Gegnertypen, dann schaltet sich das Trainings-System ein und unterstützt den Spieler mit hilfreichen Tipps.
Leider konnte sich Ken Levine noch nicht endgültig zu den Ladepausen in BioShock äußern. Derzeit arbeiten die Entwickler daran, die Bereiche, in denen das Spiel nachlädt so gering wie möglich zu halten, wie das Ganze dann im fertigen Spiel aussehen wird, ist aber wie gesagt noch unklar.
Einen genauen Erscheinungstermin für Europa gibt es leider noch nicht.
-----------
Unreal Engine 3 , alle Objekte dynamische Schatten, mehr als erhabene Optik !, Killerapp ? ... :o
Das wird sicherlich ein unglaubliches Spiel, also bisher stimmt alles, Grafik, Präsentation, Atmosphäre (Siehe z.B Gamepro 11(oder 12?)/06 Videobericht ^^