Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Was wohl die armen gebeutelten Historiker dazu sagen würden, wenn sie wüssten das meine Naoe schon mehrere historische Burgen im Alleingang gemeuchelt hat…
 
Entwicklungsstudios, die ahistorischen Blödsinn in Games erzählen, ihn dann mit noch ahistorischerem Blödsinn rechtfertigen und dann den Leuten, die ihren ahistorischen Blödsinn anprangern FASCHIST und RASSIST an den Kopf werfen, sind völlig normal und dürfen nicht kritisiert werden.
Also laut Japanischen Historikern(wolltest du mir nicht noch eine Quelle zu Yu Hirayama senden ?) war Yasuke ein Samurai welcher um die Zeit lebte und der Rest ist die Typische AC Historyfiction. So wie in Brotherhood wo man gegen den Papst kämpfte oder Davinci Panzer.
AS Shadows ist so Historisch/Ahistorisch wie alle anderen AC Teile auch.

Es kommt halt schon seltsam rüber wenn eine solche historische Genauigkeit nur bei dem Teil verlangt wird, in dem einer der beiden Hauptfiguren eine Dunkle Hautfarbe hat. 🤔
 
Nur geht es hier nicht um Politiker. Du vergleichst hier gerade auf absoluten Krampf Sachen um eine Diskussion zu gewinnen. Nur könnte deine Argumentation nicht sinnloser sein.
Die aktuellen "Kontrahenten" haben sich nicht genug mit der """Gegenseite""" auseinandergesetzt und trotzen herum, als ob ihr Politiker seid. Inklusive dir. Würdet ihr zumindest eine RL-Position dazu haben, dann wäre das eine gute Einnahmequelle - aber ihr verdient an dem Geposte nichts, weshalb es für mich unverständlich ist so ein Negativverhalten aufzuzeigen.

Swisslink schreibt intelligentere Sachen zusammen, als die Meisten hier. Dass er irgendwann einen Knackpunkt hat mit Leuten und deren History, ist klar - aber niemand, der zuvor im Leben Moderator war bei extrem großen Szenen, weiß, dass man immer sich abschirmen muss von so etwas. Es gibt einen Unterschied zwischen Persona und RL. Viele Personen nutzen ihre Persona um ihre ekligen Seiten klarer preiszugeben, ohne tatsächliche Konsequenzen erleben zu müssen. Ein Bann auf CW? Keine Konsequenz. In RL aber von irgendwelchen spürbar eingeschränkt oder konfrontiert zu werden? Sehr. Postings, wie

Inklusion ist keine Propaganda.

unterstreichen dein Trotzverhalten. Anstatt dich mit dem Kern deiner Psyche auseinanderzusetzen, warum Leute so denken und ihre Motivationen zu verstehen (Thrawn, Star Wars), begibst du dich automatisch auf das dünnste Eis, was es nur geben kann. Weißt du, woher der Begriff "Gut Feeling" kommt? Weil wir Menschen instinktiv unehrliche Meinung spüren können. Der zitierte Quote von dir ist so etwas. Du bist nicht authentisch, begibst dich aber trotzdem in eine Diskussion rein aus moralischer Keulenschwing-Sicht, die du a) nicht gewonnen hast, b) nicht über genug Lebenserfahrung verfügst dies korrekt urteilen zu können und c) nicht aufrichtig zu dir selbst bist. Im Prinzip kann ich dies zu mehreren Leuten sagen. Bevor einige Leute vergessen haben und mit einem "aber aber Miles" kommen, was ich dazu geschrieben habe über die Wochen: Diversität ist wichtig, muss aber gut sein, es wird aktuell missbraucht für Indoktrination und Agendas.

Ich erwarte von vielen hier ein höheres Niveau, weil ihr keine 20 Jahre mehr seid. Jemanden vorzuwerfen, dass seine/ihre Postings "sinnlos" sind trotz dem Eifer sich länger mit dem Thema auseinanderzusetzen und mehr als irgendwelche oneliners zu posten, zeigt nur auf, dass du trotzt. Es zeigt nicht auf, dass du die Person verstanden hast, bzw. den nötigen Skill hast, diese Argumente zu entschärfen und im Kein zu ersticken. In den Moment, wo du dich mit dir selbst auseinandersetzten musst und warum du so schreibst, wirst du erkennen, dass es von Emotionen geleitet wird, die in einer Diskussion nichts zu tun haben. Darum ist es gerade speziell auf CW auch leicht zu sehen, wer einen klaren Kopf behält und wer sich von seinen Erlebnissen leiten lässt. Such dir aus, was du sein möchtest: Der Leading Man in deinem Leben oder Derjenige, der von seinen Emotionen beherrscht wird. Du hast in jeder Sekunde in deinem Leben die Wahl dich zu entscheiden.

Ich würde es daher begrüßen, wenn ihr euch alle ein wenig zusammenreißt und nicht ständig probiert Low Level War-Niveau mit subtilen Angriffen reinzubringen, weil jeder diese sofort erkennt. Ich bin auch kein Unschuldsengel, aber ich lese Leute sehr leicht, weil ich INFP bin und dies einer meiner Stärken ist, auch außerhalb eines Bildschirms.
 
Es kommt halt schon seltsam rüber wenn eine solche historische Genauigkeit nur bei dem Teil verlangt wird, in dem einer der beiden Hauptfiguren eine Dunkle Hautfarbe hat. 🤔
Die Hautfarbe ist dabei doch gar nicht das Thema gewesen. Das 99,9% rund um Yasuke fiktion ist, wurde zu genüge diskutiert. Swisslink hat in den letzten Seiten genug aufgezeigt was bei Ubi falsch lief. Daher kann man dein Post auch als einfache Provokation lesen. Ubisoft hat dieses Historische Genauigkeits-Thema doch erst losgetreten.

Schade auch dass in den letzten Seiten kaum vernünftig auf Swisslinks Posts eingegangen wurde, er hat gute Gründe und Beispiele genannt. Leider wich man diese aus indem man die Diskussion sofort als Sinnlos deklarierte. Ich lese hier gerne still aber gerade wo man einen guten Punkt hatte und wissen wollte wie man jetzt darauf antwortet, wurde ich von der Antwort enttäuscht weil man sie scheinbar nicht las.
 
Die Hautfarbe ist dabei doch gar nicht das Thema gewesen.
Lüg dir doch selbst nichts vor.
Bestimmte User predigen hier durchgehend sobald irgendwo schwarze Darsteller oder Figuren eingesetzt werden (HotD, Rings of Power, aktuelles AC, Harry Potter, Meerjungfrau usw.)
Da wird plötzlich auf ne 1:1 Umsetzung und 100% historische Fakten wer gelegt.
Swisslink schreibt intelligentere Sachen zusammen, als die Meisten hier.
Swiss beleidigt ist fast jeden Beitrag seine Diskussionspartner und mehr z.B. "du schreibst scheisse" kommt da auch nicht.
Solche Verhaltensweise kenne ich eher von Leuten die sich nicht zivilisiert ausdrücken können. Da täuschen auch die vielen Wörter nicht hinweg.
 
Swiss beleidigt ist fast jeden Beitrag seine Diskussionspartner und mehr z.B. "du schreibst scheisse" kommt da auch nicht.
Solche Verhaltensweise kenne ich eher von Leuten die sich nicht zivilisiert ausdrücken können. Da täuschen auch die vielen Wörter nicht hinweg.
Ich stimme dir zu, dass er es übertrieben hat, aber gegeben dem kindischen Getrolle diverser Leute hier hat jede Person einen anderen Knackpunkt. Diese zwei Zeilen entheben nicht seine Bemühungen zuvor. Swisslink hat gute Punkte aus anderen Blickwinkeln gebracht, aber da das Interesse nicht an einem ehrlichen Austausch zwischen Männern +40 liegt, so kann man es ihn verzeihen, wenn er irgendwann knackt und frustriert wird.

Auch Devil hat erwissenermaßen einen guten Punkt angebracht, dass AC:S über zwei Millionen Einheiten verkauft hat trotz Kritik. Unnötig provozierend für ein ZTF-topic, aber ein solider Ansatz für eine Diskussion. Ich habe, nachdem ich dieses Kindergartendrama erlebt habe, es aber erspart die Asmongold Aktien/Player-Counts als Gegenantwort zu bringen, weil ich ehrlich gesagt nicht wirklich das generelle "zero tolerance" hier sehe (Beispiel).

Daher zitiere ich mich nochmals:

Ich würde es daher begrüßen, wenn ihr euch alle ein wenig zusammenreißt und nicht ständig probiert Low Level War-Niveau mit subtilen Angriffen reinzubringen, weil jeder diese sofort erkennt.
 
Auch Devil hat erwissenermaßen einen guten Punkt angebracht, dass AC:S über zwei Millionen Einheiten verkauft hat trotz Kritik. Unnötig provozierend für ein ZTF-topic, aber ein solider Ansatz für eine Diskussion. Ich habe, nachdem ich dieses Kindergartendrama erlebt habe, es aber erspart die Asmongold Aktien/Player-Counts als Gegenantwort zu bringen, weil ich ehrlich gesagt nicht wirklich das generelle "zero tolerance" hier sehe (Beispiel).
Zum Glück hast du das nicht geantwortet, denn das wäre ein äußerst schwaches Gegenargument gewesen, am Thema vorbei sogar. Sodass ich mich fragen müsste, ob es sich überhaupt lohnt, hier Infos zu teilen, die nicht gelesen werden, bevor geantwortet wird.

In meinem Link ging es nicht bloß um Spielerzahlen, die Asmon hier ebenfalls mit sehr schlechten Argumenten versucht kleinzureden (Ubisoft ist auf Steam immer noch kleiner als auf Uplay soweit ich weiß und außerdem ist AC immer noch deutlich stärker auf Konsole als PC), sondern um SALES DATA.

Direkt der zweite Absatz aus meinem Link:
According to further data seen by VGC, Shadows delivered the second-highest Day 1 sales revenue in the franchise’s history, behind only Valhalla.

Und das hat Ubisoft gestern übrigens selber bestätigt:


Mittlerweile sind es btw 3 Millionen Spieler, aber nochmal, der Punkt, warum vermeintlich woke in diesem Fall nicht broke bedeutet, ist:

-2nd highest Day 1 sales revenue in Assassin's Creed franchise history
-Biggest Ubisoft Day 1 ever on PlayStation Digital Store

Ich zitiere erfahrungsbedingt nun lieber doppelt. Es geht mir um Moneten, nicht Spieler.

Hinter Valhalla ist übrigens nicht verwunderlich und schlecht schon gar nicht. Valhalla kam inmitten von Covid und auf dem Peak der PS4/One Gen Installbase UND zum Launch der neuen Gen auch auf diese, wo erfahrungsgemäß mehr Titel mit der Konsole zusammen verkauft werden mangels Auswahl.

Und natürlich poste ich das in der Hoffnung, dass der ein oder andere mal von dieser automatischen Schlussfolgerung "wenn woke, dann broke" wegkommt. Ich kann mir nämlich in beide Richtung jederzeit Beispiele zurechtlegen, wo Spiele mit Inhalten die normalerweise als woke content gelabeled werden erfolgreich sind, oder wo sie es nicht sind. So gut wie nie lässt sich aber Erfolg ODER Misserfolg auf dieses Thema zurückführen.
 
Zum Glück hast du das nicht geantwortet, denn das wäre ein äußerst schwaches Gegenargument gewesen, am Thema vorbei sogar. Sodass ich mich fragen müsste, ob es sich überhaupt lohnt, hier Infos zu teilen, die nicht gelesen werden, bevor geantwortet wird.
Das ist schön und gut, aber es wäre nur eine Momentaufnahme gewesen und spiegelt nicht dem, was ich danach geschrieben hätte mit den Durchschnitts-Ratio der anderen AC-Spiele und dass die meisten Spieler wohl auf uPlay sind. Ich denke, dass Beispiel hätte mehr zu Steam-only Releases gepasst.

Was ist deine Meinung zu den Aktien?

In meinem Link ging es nicht bloß um Spielerzahlen, die Asmon hier ebenfalls mit sehr schlechten Argumenten versucht kleinzureden (Ubisoft ist auf Steam immer noch kleiner als auf Uplay soweit ich weiß und außerdem ist AC immer noch deutlich stärker auf Konsole als PC), sondern um SALES DATA.
Das ist korrekt!

Und natürlich poste ich das in der Hoffnung, dass der ein oder andere mal von dieser automatischen Schlussfolgerung "wenn woke, dann broke" wegkommt.
Schön und gut², aber dazu müssten wir eine Gegenüberstellung an Titeln machen für eine genauere Aussage. Und damit meine ich nicht nur Dustborn. Das Problem an der Thematik ist jedoch, dass man zu allem einfach "unter den Erwartungen", "Bugs" und "Gameplay" sagen kann.
 
Lüg dir doch selbst nichts vor.
Bestimmte User predigen hier durchgehend sobald irgendwo schwarze Darsteller oder Figuren eingesetzt werden (HotD, Rings of Power, aktuelles AC, Harry Potter, Meerjungfrau usw.)
Da wird plötzlich auf ne 1:1 Umsetzung und 100% historische Fakten wer gelegt.
Ich meine die Diskussion der letzten Seiten. Das die Hautfarbe das Thema überhaupt erst ist ins rollen gebracht hat möchte ich ja nicht abstreiten. Habe nicht alles von Anfang an verfolgt.
 
Was ist deine Meinung zu den Aktien?

Ubisoft ist ein sauschlecht geführtes Unternehmen und deren Aktienkurse und allgemein wirtschaftlichen Probleme spiegeln das fair wieder. Ich lese aus dem Aktienkurs aber keinen Misserfolg von AC Shadows, denn die Zahlen die das widerlegen, liegen ja hier bereits vor. Und es ging mir nur um die These, woke Spiele sind zum scheitern verurteilt, was ein finanzieller Erfolg von AC S ja direkt widerlegt. Wie sich dieser Erfolg auf Ubisofts Aktien auswirkt oder nicht, ist mir ziemlich egal und irrelevant für den Punkt den ich versuche anzubringen.

Schön und gut², aber dazu müssten wir eine Gegenüberstellung an Titeln machen für eine genauere Aussage. Und damit meine ich nicht nur Dustborn. Das Problem an der Thematik ist jedoch, dass man zu allem einfach "unter den Erwartungen", "Bugs" und "Gameplay" sagen kann.

Es ist auch viel einfacher erfolgreiche Games zu nennen, die dem widersprechen. Spider-Man 2 (und auch 1 + MM) mit seinen LGBT-Flaggen, Nebenquest mit schwulem College-Date etc. war hier im Thread lange Thema, ist trotzdem superduper erfolgreich. TLOU2, du wirst es wissen, war hier immer wieder Thema und, wie ich dir neulich nochmal mit Zahlen belegt habe, finanziell supererfolgreich. KCD2 wurde hier vor zwei Seiten erst als Spiel mit "LGBT-Kram" diskreditiert und ist ein Erfolg für den Entwickler. Hogwarts Legacy wurde von links wegen Rowling geflamed, hat in der Realität aber einen wichtigen transsexuellen Nebencharakter, was zu entsprechenden Reaktionen ("Die Entwickler verkaufen wofür das Franchise/die Autorin steht") geführt hat, und ist WBs größter Erfolg der letzten Jahre (ebenfalls ein mies geführtes Unternehmen mit nur 1-2 Hits, wie Ubi). GoW Ragnarok wurde auch woke genannt weil Angrbodr schwarz ist. Generell, gibt zig solcher Beispiele, wo es einfach nur unter den Teppich gekehrt wird, dass dort auch diese Elemente drin sind, sobald die Spiele erfolgreich sind.
Nicht nur im AAA Bereich, sondern auch Indieerfolge relativ zu ihrer Größe. Hades schreibt die griechische Mytholgie frei um, der Protagonist ist Bi, man kann eine schwule Beziehunge mit Thanatos eingehen, Achilles ist schwul und eine Sidequest besteht darin ihn wieder mit Patroclus zu vereinen, mehrere Charas haben eine veränderte Hautfarbe zum "Original" (wie bei GoW Ragnarok). Hades 2 hat jetzt schon vor dem 1.0 Release einen dämlichen Shitstorm wegen "wokeness" bekommen weil Hephaestus im Rollstuhl sitzt und mehrere Götter nicht weiß sind. Es schadet dem Erfolg von Hades 2 bislang null. Celeste ist von einer Transentwicklerin und die komplette Story ist die Selbstfindung und Identitäskrise des titelgebenden Charakters, der auch trans ist. Das sind zwei der erfolgreichsten Indie Darlings überhaupt.

Es spielt einfach für die meisten keine Rolle. All das oben wurde hier im Thread als "woke" und böse thematisiert.

Dass diese Fälle von woke nicht zum broke geführt haben, wurde hier immer wieder ignoriert, wenn ich es angesprochen habe. Daher hat es mich auch diesmal nicht gewundert, dass diejenigen still blieben, die das immer wieder so dargestellt haben. Ist seit Jahren das gleiche Spiel.

Selbstverständlich wirst du auch Spiele finden mit genau den gleichen Elemten die gefloppt sind. Aber genau das bestätigt mich ja nur, dass es kein Automatimus ist, sondern meist an ganz anderen Dingen liegt, warum ein Spiel floppt oder erfolgreich ist...
 
Woke Spiele ist auch einfach ne sinnlose Pauschalisierung. Gibt ja Leute die selbst Wolfenstein oder Indiana Jones als woke ansehen.
Das Problem sitzt halt vorm Bildschirm.
 
Ubisoft ist ein sauschlecht geführtes Unternehmen und deren Aktienkurse und allgemein wirtschaftlichen Probleme spiegeln das fair wieder. Ich lese aus dem Aktienkurs aber keinen Misserfolg von AC Shadows, denn die Zahlen die das widerlegen, liegen ja hier bereits vor. Und es ging mir nur um die These, woke Spiele sind zum scheitern verurteilt, was ein finanzieller Erfolg von AC S ja direkt widerlegt. Wie sich dieser Erfolg auf Ubisofts Aktien auswirkt oder nicht, ist mir ziemlich egal und irrelevant für den Punkt den ich versuche anzubringen.



Es ist auch viel einfacher erfolgreiche Games zu nennen, die dem widersprechen. Spider-Man 2 (und auch 1 + MM) mit seinen LGBT-Flaggen, Nebenquest mit schwulem College-Date etc. war hier im Thread lange Thema, ist trotzdem superduper erfolgreich. TLOU2, du wirst es wissen, war hier immer wieder Thema und, wie ich dir neulich nochmal mit Zahlen belegt habe, finanziell supererfolgreich. KCD2 wurde hier vor zwei Seiten erst als Spiel mit "LGBT-Kram" diskreditiert und ist ein Erfolg für den Entwickler. Hogwarts Legacy wurde von links wegen Rowling geflamed, hat in der Realität aber einen wichtigen transsexuellen Nebencharakter, was zu entsprechenden Reaktionen ("Die Entwickler verkaufen wofür das Franchise/die Autorin steht") geführt hat, und ist WBs größter Erfolg der letzten Jahre (ebenfalls ein mies geführtes Unternehmen mit nur 1-2 Hits, wie Ubi). GoW Ragnarok wurde auch woke genannt weil Angrbodr schwarz ist. Generell, gibt zig solcher Beispiele, wo es einfach nur unter den Teppich gekehrt wird, dass dort auch diese Elemente drin sind, sobald die Spiele erfolgreich sind.
Nicht nur im AAA Bereich, sondern auch Indieerfolge relativ zu ihrer Größe. Hades schreibt die griechische Mytholgie frei um, der Protagonist ist Bi, man kann eine schwule Beziehunge mit Thanatos eingehen, Achilles ist schwul und eine Sidequest besteht darin ihn wieder mit Patroclus zu vereinen, mehrere Charas haben eine veränderte Hautfarbe zum "Original" (wie bei GoW Ragnarok). Hades 2 hat jetzt schon vor dem 1.0 Release einen dämlichen Shitstorm wegen "wokeness" bekommen weil Hephaestus im Rollstuhl sitzt und mehrere Götter nicht weiß sind. Es schadet dem Erfolg von Hades 2 bislang null. Celeste ist von einer Transentwicklerin und die komplette Story ist die Selbstfindung und Identitäskrise des titelgebenden Charakters, der auch trans ist. Das sind zwei der erfolgreichsten Indie Darlings überhaupt.

Es spielt einfach für die meisten keine Rolle. All das oben wurde hier im Thread als "woke" und böse thematisiert.

Dass diese Fälle von woke nicht zum broke geführt haben, wurde hier immer wieder ignoriert, wenn ich es angesprochen habe. Daher hat es mich auch diesmal nicht gewundert, dass diejenigen still blieben, die das immer wieder so dargestellt haben. Ist seit Jahren das gleiche Spiel.

Selbstverständlich wirst du auch Spiele finden mit genau den gleichen Elemten die gefloppt sind. Aber genau das bestätigt mich ja nur, dass es kein Automatimus ist, sondern meist an ganz anderen Dingen liegt, warum ein Spiel floppt oder erfolgreich ist...

Alle spiele die du genannt hast haben eines gemeinsam, sie sind alle grandiose Spiele was deren Gameplay und Mechaniken angeht.

Man könnte fast meinen, dass wenn Spiele gut sind der Woke Kram keine Sau juckt außer eine kleine frustrierte Gruppe die Laut ist aber in der Minderzahl.
 
Mal weg von sinnlosen Diskussionen, welche nur auf persönlichen Anfeindungen aufgebaut sind...

In einem Tweet erklärte er, dass „normale Menschen“ sich schlichtweg nicht für solche Dramen interessieren würden. Für Kamiya ist die aufgeheizte Diskussion rund um „Assassin’s Creed Shadows“ ein typisches Beispiel dafür, wie die lauten Stimmen eine völlig überzogene Wahrnehmung der Realität erzeugen.

vr5xl07m3yqe1.png
Kamiya bleibt der Beste. Erste Klasse Troll der Typ :banderas:
Alle spiele die du genannt hast haben eines gemeinsam, sie sind alle grandiose Spiele was deren Gameplay und Mechaniken angeht.

Man könnte fast meinen, dass wenn Spiele gut sind der Woke Kram keine Sau juckt außer eine kleine frustrierte Gruppe die Laut ist aber in der Minderzahl.
Also sind kleine Titel, die durch solche Aktionen mehr leiden einfach keine guten Spiele?
 
Ubisoft ist ein sauschlecht geführtes Unternehmen und deren Aktienkurse und allgemein wirtschaftlichen Probleme spiegeln das fair wieder. Ich lese aus dem Aktienkurs aber keinen Misserfolg von AC Shadows, denn die Zahlen die das widerlegen, liegen ja hier bereits vor. Und es ging mir nur um die These, woke Spiele sind zum scheitern verurteilt, was ein finanzieller Erfolg von AC S ja direkt widerlegt. Wie sich dieser Erfolg auf Ubisofts Aktien auswirkt oder nicht, ist mir ziemlich egal und irrelevant für den Punkt den ich versuche anzubringen.
Es kommt auf das Produkt an. Aktuell ist AC:S weit entfernt ein Mega Seller zu sein, trotz fast selling title und so weiter, bis es tatsächlich alles eingespielt hat.

Es ist auch viel einfacher erfolgreiche Games zu nennen, die dem widersprechen. Spider-Man 2 (und auch 1 + MM) mit seinen LGBT-Flaggen, Nebenquest mit schwulem College-Date etc. war hier im Thread lange Thema, ist trotzdem superduper erfolgreich. TLOU2, du wirst es wissen, war hier immer wieder Thema und, wie ich dir neulich nochmal mit Zahlen belegt habe, finanziell supererfolgreich. KCD2 wurde hier vor zwei Seiten erst als Spiel mit "LGBT-Kram" diskreditiert und ist ein Erfolg für den Entwickler.
Ich habe die Spider-Man-Spiele noch nicht gespielt, aber Inklusion kann ja funktionieren, wenn es gut ist. TLoU2 hatte eine längere Zeit keine guten Zahlen, bis sie updated wurden. Das heißt aber nicht, dass die IP nicht geschädigt wurde und man sieht es auch an den kommenden Plotänderungen in der Serie, dass etwas mit dem Originalkonzept schief gelaufen ist. Es bleibt abzuwarten, ob Teil 3 angenommen wird oder nicht nach so einer Kontroverse. Die Serie kann wahrscheinlich mit ein wenig Head Canon diverse Fehler von dem Sequelgame überbrücken, aber der Schaden ist nun einmal getan.

Ich denke, dass gender-politics zu sehr missbraucht wird Leute in Links und Rechts einzuteilen.

GoW Ragnarok wurde auch woke genannt weil Angrbodr schwarz ist. Generell, gibt zig solcher Beispiele, wo es einfach nur unter den Teppich gekehrt wird, dass dort auch diese Elemente drin sind, sobald die Spiele erfolgreich sind.

Ja, das habe ich mitbekommen. Es spielte aber keine große Rolle, weil sie nur ein Nebencharakter ist. Dass es nicht ins generelle Setting passt, ist jedoch eine legitime Aussage, obwohl Vikinger und co. mit Afrika und Arabien gehandelt haben.

Nicht nur im AAA Bereich, sondern auch Indieerfolge relativ zu ihrer Größe. Hades schreibt die griechische Mytholgie frei um, der Protagonist ist Bi, man kann eine schwule Beziehunge mit Thanatos eingehen, Achilles ist schwul und eine Sidequest besteht darin ihn wieder mit Patroclus zu vereinen, mehrere Charas haben eine veränderte Hautfarbe zum "Original" (wie bei GoW Ragnarok). Hades 2 hat jetzt schon vor dem 1.0 Release einen dämlichen Shitstorm wegen "wokeness" bekommen weil Hephaestus im Rollstuhl sitzt und mehrere Götter nicht weiß sind. Es schadet dem Erfolg von Hades 2 bislang null.
Zum griechischem Setting passt das, bis auf den Rollstuhl. Das ist wirklich unnötig woke und ein Immersionbrecher. Es sind diese unnötigen Änderungen, die keiner verlangt aber gemacht werden, um ein Prozentel mehr Spieler und Interesse generieren zu können. Das wäre genau so, als wenn ich das CW Logo her nehme, das C nun in Regenbogen einfärbe und sage, dass der Buchstabe schon immer für Gender Politics stand und der Titel ConsoleWars eigentlich "nur" das ausgeschriebene Wort ist und wir es alle misinterpretiert haben. Zudem könnte man, wenn man böswillig ist, auch suggerieren, dass das W für drei errigierte Penisse stehen und man die Message bewusst öffentlich versteckt, weil sie signal coded ist. Und falls dies jemand niemals mitbekommen hat, dann ist es doch nicht wichtig zu wissen, obwohl es "canon" ist.

Es sind diese Art von Änderungen, was Leute triggern, verständlicherweise. Und das bringt mich auch zu Celeste:

Celeste ist von einer Transentwicklerin und die komplette Story ist die Selbstfindung und Identitäskrise des titelgebenden Charakters, der auch trans ist. Das sind zwei der erfolgreichsten Indie Darlings überhaupt.
Es war für Celeste nicht nötig, dass man Jahre später nun reinwürgt und es bei den subtilen Hinweisen gelassen hätte. Ich habe schon vor Jahren gelesen, dass das Art- und Storydesign eben nicht Transgenderism als Hintergedanke hatte und die Story war auch über das Überwältigen von Depression. Mit dem erweiterten Layer, nach Erfolg des Originalspieles und der Entwicklung des Farewell-DLC, hat man sich damit keine Freunde gemacht, weil es unnötig das Spielerklientel einschränkt und das Vermächtnis des Originalspiels neu kontextualisiert. Es gibt genug Spieler, die keine Transgender-Figuren spielen möchten, zu Recht, wohl gemerkt. Warum? Es ist noch immer ein Verkaufsprodukt am Ende des Tages und viele Spieler sind nicht wegen dem LGBT-theme reingegangen, sondern weil man ein härteres Retro-Indie JnR spielen wollte. Transgender ist kein Thema, mit dem sich die Masse identifizieren kann oder möchte.

Selbstverständlich wirst du auch Spiele finden mit genau den gleichen Elemten die gefloppt sind. Aber genau das bestätigt mich ja nur, dass es kein Automatimus ist, sondern meist an ganz anderen Dingen liegt, warum ein Spiel floppt oder erfolgreich ist...
Ich denke, dass es sowieso gefährlich ist direkt immer mit "go woke, go broke" anzukommen. Darum schreibe ich auch immer, dass es auf den Einzelfall ankommt. Es wird sicher Medien geben, wo es ein Instant "broke" geworden ist, aber es gibt auch genug Beispiele, wo das nicht der Fall ist.

Das größere Problem ist aber nun einmal, dass die Leute sich einfach manipulieren lassen, links und rechts, und Megakonzerne sie als Bauernopfer für beide Seiten nutzen. Du hast das gleiche Problem in der Politik, wo jede Person ein Lager einnehmen muss um eine Meinung haben zu dürfen. Es würde vielen Leuten gut tun einfach einmal Abstand von Social Media zu nehmen, bzw. den Problemen der Welt. Österreich ist zum Glück klein genug, dass man relativ oft herumreisen kann mit Flat Rate Cards (Züge, Museen) und ein wenig mehr erlebt, als das ständige Negative.
 
Zum griechischem Setting passt das, bis auf den Rollstuhl. Das ist wirklich unnötig woke und ein Immersionbrecher.
Nur wenn man sich nicht mit Griechischer Mythologie auskennt
Hephaestus ist ein Griechischer Gott, welcher regelmäßig mit einen lahmen Fuß dargestelt wurde. Oft mit einer Krücke aber auch als Darstellung, mit seinen selbstgebauten Stuhl mit Rollen, wie er zurück in dem Olymp fliegt.

images

Darstellung von Hephaestus auf einer Vase, Circa 510 vor Christus
 
Dann lassen wir es durchgehen, auch wenn es nicht Common Knowledge ist.
Ich würde es sogar als Bonuspunkt sehen wenn ein Spiel sich näher an der Originalen Mythologie orientiert, als an den Popkulturellen Zerrbild. 🤔
Auch wenn es jetzt natürlich nicht schlimm wäre Hephaestus neuinterpretiert Darzustellen.
 
Hier muss man nichts durchgehen lassen.
Es ist ein Produkt, demnach: Ja.

Ich würde es sogar als Bonuspunkt sehen wenn ein Spiel sich näher an der Originalen Mythologie orientiert, als an den Popkulturellen Zerrbild. 🤔
Auch wenn es jetzt natürlich nicht schlimm wäre Hephaestus neuinterpretiert Darzustellen.
Wir haben das Problem, dass wir in einer praktisch bewaffneten Sozialgesellschaft leben. Früher hat Wokeness keinem gestört, aber die schlechten und provokanten Beispiele (Mensch und Medium) haben es so weit gebracht, dass die Sensibilität komplett überstrapaziert ist. Captain Planet, Extreme Ghostbusters? Heutzutage würden beide Serien zerlegt werden für die Wokeness.
 
Es ist ein Produkt, demnach: Ja.


Wir haben das Problem, dass wir in einer praktisch bewaffneten Sozialgesellschaft leben. Früher hat Wokeness keinem gestört, aber die schlechten und provokanten Beispiele (Mensch und Medium) haben es so weit gebracht, dass die Sensibilität komplett überstrapaziert ist. Captain Planet, Extreme Ghostbusters? Heutzutage würden beide Serien zerlegt werden für die Wokeness.
Weil "der Kampf gegen die Wokeness" ein Geschäft geworden ist dank Social Media.
Klicks bringen Geld. Und gerade die Anti-Woke Kanäle betreiben die schlimmsten Clickbait Videos.
Und je mehr Aufreger, desto mehr Klicks. Betreiben Schmutzblätter wie Bild und Co. seit Jahrzehnten erfolgreich.

Ich sehe da auch keine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Materie.
 
Zurück
Top Bottom