Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Ich sehe da auch keine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Materie.
Das liegt daran, weil es ein Ouroboros ist.

Extreme Wokeness wird als problematischer Instigator genutzt Indoktrination auszuüben an Kinder, Jugendliche und Erwachsene - was widerum Common Sense-people aufregt, zu Recht. Demnach profitieren beide Seiten davon.
 
Das liegt daran, weil es ein Ouroboros ist.

Extreme Wokeness wird als problematischer Instigator genutzt Indoktrination auszuüben an Kinder, Jugendliche und Erwachsene - was widerum Common Sense-people aufregt, zu Recht. Demnach profitieren beide Seiten davon.
Niemand wird irgendwie indoktriniert.
Man verschweigt höchstens keine Gruppen mehr abseits von hauptsächlich weißen hetero Männern.
 
Niemand wird irgendwie indoktriniert.
Man verschweigt höchstens keine Gruppen mehr abseits von hauptsächlich weißen hetero Männern.
Das ist aber dein persönliches Trauma, mit dem du dich selbst selbstreflektieren musst. Deshalb habe ich dir auch hier geschrieben

In den Moment, wo du dich mit dir selbst auseinandersetzten musst und warum du so schreibst, wirst du erkennen, dass es von Emotionen geleitet wird, die in einer Diskussion nichts zu tun haben.

Die Rolle eines Mediator ist es nämlich beiden Seiten aufzuzeigen, wo der Fehler liegt. Feuer mit Feuer zu bekämpfen und andere Leute/Gruppen totzuschweigen ist nämlich nicht in Ordnung, weshalb ich dir wirklich rate es nicht als moralisches Keulenschlagargument zu verwenden. Es ist nämlich kein Argument und erreicht genau den gegenteiligen Effekt, weshalb man eben diese Reaktionen im Internet liest. "Weiße Hetero Männer" schulden solchen Anschuldigungen nämlich gar nichts, im Gegenteil - du hast die Situation nur schlimmer gemacht, falls dies eine RL-Diskussion ist. Es war eine unüberlegte Aussage.
 
Niemand wird irgendwie indoktriniert.
Man verschweigt höchstens keine Gruppen mehr abseits von hauptsächlich weißen hetero Männern.

Doch natürlich. In wesentlichen Teilen der Welt werden Gruppen auch noch komplett ignoriert oder unterdrückt und das liegt nicht an weißen hetero Männern.

Ist ja ein wesentliches Problem unserer progressiven westlichen Welt....immer wenn man so einen Unsinn wie "weißer hetero cis-Mann" lesen muss (worüber ich selbst Scherze mache), weiß man direkt, dass derjenige, der das sagt selbst Teil der westlichen Welt ist und komplett übersieht, dass dieser weiße hetero cis Mann...toleranter und weniger toxisch gegenüber anderen Gruppierungen ist...als der Großteil der Weltbevölkerung.
 
weiße hetero cis Mann
So was käme mir nie über die Lippen oder Tastatur. Warum macht man sich diese seltsame Ausdrucksweise zu eigen und etabliert das.

Heute nochmal irgendwo gelesen da hat jemand aus Deutschland einen 2D fussballmanager im Alleingang entwickelt und auf Steam veröffentlicht. Erste negative Kritik war, weil er eine Story drin hat das sich ein Spieler als schwul outet.
"The game is described as an old-school management game and it was, until my teammates started to "coming out". That's clearly, not what i've learned in my "old school". Seriously, is one single Hitzlsperger over the whole football world really justifies the presence of such events?"
Einfach nur albern so eine Kritik.
 
So was käme mir nie über die Lippen oder Tastatur. Warum macht man sich diese seltsame Ausdrucksweise zu eigen und etabliert das.

Privat mache ich mich darüber lustig, indem ich mich selbst so bezeichne.
Heute nochmal irgendwo gelesen da hat jemand aus Deutschland einen 2D fussballmanager im Alleingang entwickelt und auf Steam veröffentlicht. Erste negative Kritik war, weil er eine Story drin hat das sich ein Spieler als schwul outet.
"The game is described as an old-school management game and it was, until my teammates started to "coming out". That's clearly, not what i've learned in my "old school". Seriously, is one single Hitzlsperger over the whole football world really justifies the presence of such events?"
Einfach nur albern so eine Kritik.

Mehr als albern. Gewöhn dich dran.
 
"The game is described as an old-school management game and it was, until my teammates started to "coming out". That's clearly, not what i've learned in my "old school". Seriously, is one single Hitzlsperger over the whole football world really justifies the presence of such events?"
Klingt allerdings tatsächlich danach als handele es sich bei dem Spiel um Satire :labr:
 
Ist ja ein wesentliches Problem unserer progressiven westlichen Welt....immer wenn man so einen Unsinn wie "weißer hetero cis-Mann" lesen muss (worüber ich selbst Scherze mache), weiß man direkt, dass derjenige, der das sagt selbst Teil der westlichen Welt ist und komplett übersieht, dass dieser weiße hetero cis Mann...toleranter und weniger toxisch gegenüber anderen Gruppierungen ist...als der Großteil der Weltbevölkerung.
Das liegt daran, weil diese Leute von einer intelligenteren Person/Gruppe/Konzern manipuliert werden. CW könnte dies genau so machen, wenn diverse Leute oder Ansichten bevorzugt werden, weil sie einen Vertrag mit einem Konzern eingegangen sind, der deren Rechnungen zahlt und diese als Gegenleistung eine "neue Ausrichtung" sehen wollen (was ohnehin lächerlich ist, CW ist so sehr geschrumpft, dass dies nicht der Fall sein sollte). Dies passiert auch bei Sponsoring für Videospiele Review-Artikeln.

Leute in der höheren Macht nutzen euch dazu, ihre Agendas umzusetzen. Und Wokeness ist nichts anderes, als aggressiv-gepushte Linksextremität, welche einen guten Ansatz bietet - aber auf Kosten anderer Leute hat. Pro-Links Verteidiger können nicht verstehen, dass sie manipuliert werden, weil sie entweder selbst eine Minderheit angehören oder Traumas erlebt haben. Die tatsächliche Ausrichtung sollte sein: a) Ist es menschlich und b) verletzte ich andere Leute mit dem Kompromiss? Deren Ängste und Hass werden dazu genutzt, dass man sich mobilisiert und sie zu einer Batterie werden, wie in der Matrix.

So was käme mir nie über die Lippen oder Tastatur. Warum macht man sich diese seltsame Ausdrucksweise zu eigen und etabliert das.
Weil die Manipulation geklappt hat. Sagen es genug Leute, dann akzeptierst du es automatisch, weil es sich "richtig" anhört.

Heute nochmal irgendwo gelesen da hat jemand aus Deutschland einen 2D fussballmanager im Alleingang entwickelt und auf Steam veröffentlicht. Erste negative Kritik war, weil er eine Story drin hat das sich ein Spieler als schwul outet.
Die Kritik ist nachvollziehbar. Videospiele, überhaupt Oldschool-Games, werden aus nostalgischen Gründen genutzt um sich in die "damalige" Zeit hineinversetzen zu können. Menschen erinnern sich an Dinge, aber nicht an die zeitlichen Rahmenbedingungen, weshalb solche Produkte dich in diverse Momente zurückversetzen können und wie das Leben einst war. Das Coming Out ist ein disruptive effect und stört dem genannten Spieler daran es genießen zu können, weil er bewusst ein Spiel gewählt hat, was eben nicht an das Heute erinnert. Er muss es nicht gut heißen. Das Spiel hätte einen Tag mit LGBT-Themes bekommen sollen, damit auch klar ist, was im Package enthalten ist.

Ich würde es auch nicht gut heißen, wenn Konami ein neues Twinbee im alten Stil entwickelt, nach gut 25 Jahren, und alles top ist bis plötzlich irgendeine Woke-Storyline erscheint, was niemals in das Setting passt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das ist aber dein persönliches Trauma, mit dem du dich selbst selbstreflektieren musst. Deshalb habe ich dir auch hier geschrieben



Die Rolle eines Mediator ist es nämlich beiden Seiten aufzuzeigen, wo der Fehler liegt. Feuer mit Feuer zu bekämpfen und andere Leute/Gruppen totzuschweigen ist nämlich nicht in Ordnung, weshalb ich dir wirklich rate es nicht als moralisches Keulenschlagargument zu verwenden. Es ist nämlich kein Argument und erreicht genau den gegenteiligen Effekt, weshalb man eben diese Reaktionen im Internet liest. "Weiße Hetero Männer" schulden solchen Anschuldigungen nämlich gar nichts, im Gegenteil - du hast die Situation nur schlimmer gemacht, falls dies eine RL-Diskussion ist. Es war eine unüberlegte Aussage.
Ein Mediator funktioniert aber nur, wenn man diesen auch will.
So kommen deine Kalendersprüche ziemlich belanglos rüber.
 
Ein Mediator funktioniert aber nur, wenn man diesen auch will.
So kommen deine Kalendersprüche ziemlich belanglos rüber.
Trotzen hilft dir nicht gegen mir, das habe ich dir bereits hier geschrieben:

[...] unterstreichen dein Trotzverhalten.
Entweder bist du bereit zum Diskutieren oder eben nicht. Ich gebe dir die Möglichkeit aus deinen Limitationen herauszuwachsen - wenn du dieses Angebot nicht nutzen willst, dann is no harm done.
 
Trotzen hilft dir nicht gegen mir, das habe ich dir bereits hier geschrieben:


Entweder bist du bereit zum Diskutieren oder eben nicht. Ich gebe dir die Möglichkeit aus deinen Limitationen herauszuwachsen - wenn du dieses Angebot nicht nutzen willst, dann is no harm done.
Da gibt es nichts zu diskutieren. Es gibt schlichtweg keine woke Indoktrinierung.
Dies sind einfach Verschwörungstheorien.

Inklusion ist keine Propaganda.
 
Die Kritik ist nachvollziehbar. Videospiele, überhaupt Oldschool-Games, werden aus nostalgischen Gründen genutzt um sich in die "damalige" Zeit hineinversetzen zu können. Menschen erinnern sich an Dinge, aber nicht an die zeitlichen Rahmenbedingungen, weshalb solche Produkte dich in diverse Momente zurückversetzen können und wie das Leben einst war. Das Coming Out ist ein disruptive effect und stört dem genannten Spieler daran es genießen zu können, weil er bewusst ein Spiel gewählt hat, was eben nicht an das Heute erinnert. Er muss es nicht gut heißen. Das Spiel hätte einen Tag mit LGBT-Themes bekommen sollen, damit auch klar ist, was im Package enthalten ist.

Antwort des Entwicklers:
First of all, thank you for taking the time to write the reasons for your negative review instead of just leaving a "woke bullshit" comment or something like that.

To address your points: you are right, a coming out of players hasn't been a topic in old school management games (I don't think they were better games by leaving that out). Nevertheless, the event itself has happened during that period of time. The first coming out was in 1990 if I remember correctly. There is even a Netflix documentary about it. Since then, only few players have followed but their numbers were quite more than only one Hitzlsperger. And many more would have come out if that wasn't such a big taboo in football.

Since it is an event that is part of football, I decided it has its place in the game. Because for being so rare and controversial, it would pose a much more interesting decision for the player than just dealing with the next strained ankle. And I also hope it can spark discussions about that topic.


Also im Endeffekt mal wieder: Mimimi, ein Event im Spiel hat benutzt das böse Wort schwul, warum ist diese woke Propaganda nicht gekennzeichnet....


Ein Mediator funktioniert aber nur, wenn man diesen auch will.

Ein Mediator funktioniert auch nur wenn er neutral und unabhängig ist und nicht wie hier, selbst völlig indoktriniert, seiner Agenda folgend ist. :nix:
 
Also im Endeffekt mal wieder: Mimimi, ein Event im Spiel hat benutzt das böse Wort schwul, warum ist diese woke Propaganda nicht gekennzeichnet....
Als Erinnerung:

Videospiele, überhaupt Oldschool-Games, werden aus nostalgischen Gründen genutzt um sich in die "damalige" Zeit hineinversetzen zu können. Menschen erinnern sich an Dinge, aber nicht an die zeitlichen Rahmenbedingungen, weshalb solche Produkte dich in diverse Momente zurückversetzen können und wie das Leben einst war.

Ein Mediator funktioniert auch nur wenn er neutral und unabhängig ist und nicht wie hier, selbst völlig indoktriniert, seiner Agenda folgend ist. :nix:
Deine Meinung wurde gelesen und akzeptiert, am Ende des Tages bleibt es nur ein Trotzverhalten deinerseits. Ich habe dir schon letzte Woche geschrieben, dass es keine Diskussion zwischen uns benötigt, wenn es nur darauf hinausläuft Leute zu provozieren.
 
Nenne doch endlich mal ein Beispiel für Indoktrinierung.
Vielleicht kannst du mir ein paar Beispiele für Indoktrinierung von "der anderen Seite" geben, damit ich weiß, was genau für dich überhaupt Indoktrinierung bedeutet. Reicht es schon aus, in Teilen propagandistisch zu sein? Was genau ist denn Indoktrination in Videospielen?
 
Vielleicht kannst du mir ein paar Beispiele für Indoktrinierung von "der anderen Seite" geben, damit ich weiß, was genau für dich überhaupt Indoktrinierung bedeutet. Reicht es schon aus, in Teilen propagandistisch zu sein? Was genau ist denn Indoktrination in Videospielen?
?
Irgendwie ergibt deine Frage im aktuellen Diskussionsverlauf keinen Sinn. Seasnake behauptet ja nicht das die andere Seite über Videospiele Indoktriniert. Sondern sagt, dass es eben keine ernsthafte Indoktrination(egal von welcher Seite) in Videospiele gibt.
Warum soll er also Beispiele für etwas nennen, vom dem er sagt das es nicht Existiert?

Niemand wird irgendwie indoktriniert.
Man verschweigt höchstens keine Gruppen mehr abseits von hauptsächlich weißen hetero Männern.
 
Und ich sage, dass es natürlich Propaganda jedweder Form in Videospielen gibt und Propaganda ist ein Teil von Indoktrinierung.

Es gibt bspw. politisch rechte Videospiele wie den "Heimat Defender: Rebellion", ich denke wir sind uns alle einig, dass in diesem Spiel Propaganda enthalten ist und durchaus Menschen beeinflusst werden sollen, was Indoktrination entspricht.

Zu behaupten, es würde grundsätzlich niemand irgendwie indoktriniert, ist halt einfach falsch. Die Frage ist daher vielleicht eher, ob wir alle das gleiche unter Indoktrination in Videospielen verstehen.
 
Zurück
Top Bottom