Da am kommenden Mittwoch die Saison quasi vorbei sein kann, wollte ich verschiedene Gedanken loswerden.
1.) Lothar sagte vor einiger Zeit das Mia san Mia Gefühl ist stückweise verloren gegangen. Dem würde ich klar zustimmen. Man hat nicht mehr das Gefühl, dass der FC Bayern eine große Familie ist. Das liegt natürlich u.a. daran, dass durch die Rücktritte von Rummenigge & Hoeneß riesige Lücken entstanden sind, die man zu spät hat versuchen schrittweise zu schließen. Kahn & Brazzo haben leider nicht funktioniert.
Dreesen, Höpfner & wie sie alle heißen, sind Anzugsfuzzis, die nicht authentisch rüberkommen & eigentlich nach außen gar nicht präsent sein sollten, was das Sportliche angeht.
Zudem liegt es an den weichgespülten Spieler, die selten Mentalität, Ehrgefühl oder Wut versprühen, wenn es mal nicht läuft.
2.) Die obere Führung gibt kein gutes Gefühl ab nach außen. Man sollte nach außen eine Hand wiederspiegeln & sich zu bestimmten Themen einfach nicht äußern bzw diese konsequent abblocken. Stattdessen lässt man sich immer wieder aus der Reserve ziehen. Es wird natürlich dadurch erschwert, dass Rummenigge & vor allem Hoeneß Unruhe einbringen.
Thomas Müller bzw allgemein die Vertragsverlängerungen, das man Geld sparen müsse.
3.) Man müsse Geld sparen, aber Neuer kriegt angeblich weiter dasselbe Gehalt, Davies bekommt mehr Geld, Musiala bekommt angeblich ein Rekordgehalt & Kimmich bekommt wohl nicht mehr, aber weiterhin dasselbe Gehalt und das noch für unfasbare 4 Jahre. What the fuck?
Davies ist mal wieder langfristig verletzt. Musiala bekommt ein Rekordgehalt, was er sich in dem Rahmen nicht verdient hat. Da wird Potenzial gezahlt, was noch gar nicht konstant abgerufen worden ist. Ausgerechnet die beiden Spieler, die nun verlängert haben, fallen den Rest der Saison aus.
Bei so viel Geld erwartet man, wenn sie schon nicht Charakter zeigen, dass sich die Spieler nicht ganz dumm verhalten. Davies muss in Kanada beim Spiel um die goldene Anananas nein sagen. Musiala muss im Spiel gegen Ausgburg, wo man führt & die Tabelle mit 6 Punkten Vorsprung vor dem wichtigen CL Spiel anführt, nicht so dämlich in so eine Situation hineingehen.
Dann gibt es noch Kimmich, der zwar kaum fehlt, aber als Kapitän so ein Theater um seine Vertragsverlängerung veranstaltet, was der angestrebten Rolle einfach unwürdig ist. Das man mit ihm verlängert & das wohl ohne Gehaltsreduzierung, ist gewissermaßen verdient, aber um 4 Jahre? Das finde ich schon krass. Es hätten max. 2-3 Jahre sein sollen mit der Option auf 1 Jahr.
Nun hat man das Gefühl, dass sich Bayern (mal wieder) über den Tisch hat ziehen lassen. Bei allen Spielern.
Man kann natürlich sagen, dass die Alternativen teurer wären, aber man darf sich von den Spielern nicht auf der Nase rumtanzen lassen.
4.) Umbruch: Den muss man nun vollziehen. Man muss zumindest einen der Winger loswerden. Coman, Gnabry oder Sane. Sane ist der naheliegendste, weil der Vertrag ausläuft.
Selbst wenn er auf 30 - 40% Gehalt verzichtet, ist das noch zu viel. Er wird nicht mehr besser. Dann soll man die Position mit jemand jüngeren besetzen, der das Potenzial wie ein Olise besitzt.
Gnabry wird man nicht loswerden. Der wird seinen Vertrag aussitzen. Die Hoffnung, dass die Spieler mit der bevorstehenden WM Leistung bringen oder wechseln, wo sie mehr spielen können, kann man begraben. Das hat schon bei der EM im eigenen Land nichts gebracht.
Siehe Goretzka. Viele sagen, er hat sich die letzten Wochen vorbildlich verhalten, was teilweise stimmt, aber man muss doch hierbei beachten, dass das für ihn alternativlos war. Er hatte keine andere Wahl (beim FC Bayern). Zudem war klar, dass sich die Spieler wieder verletzten werden, weil die Medizin-/Präventionsabteilung bei Bayern nicht funktioniert. Es ist kein Zufall, dass sich neue Spieler dort verletzten.
Ich hoffe bei allem das man mit Goretzka nicht verlängert. Das Hoeneß Worte nur dazu dienen, ein annehmbaren Marktpreis zu bekommen.
Goretzka ist ein Hybrid, der nicht zum FC Bayern passt. Zumindest nicht als Stammspieler. Das Duo Kimmich & Goretzka funktioniert einfach nicht auf der Doppelsechs. Im internationalen Vergleich ist das einfach bieder & vor allem überbezahlt.
5.) Wirtz: Wenn man ihn holen kann, muss man ihn holen. Natürlich nicht mit Kredit & nicht über 100 Mio., aber wenn er zum FC Bayern will, dann darf er bei Leverkusen nicht verlängern oder nur mit "moderater" Ausstiegsklausel.
Er kann auf der 6, 8 oder 10 spielen. Er kann zur Not auch mal auf die Außen ausweichen. Er ist schon jetzt instinktiv unfassbar "fußballintelligent".
Der einzige Nachteil ist seine Verletzungsanfälligkeit wie bei Musiala & fraglich ist, wie sich seine Mentalität weiterentwickelt. Ich denke aber das er beim FC Bayern diese Mentalität bekommen könnte. Wenn man ihn bekommen könnte, würde ein Musiala Weggang in einigen Jahren nicht so schmerzen. Letztendlich kommt es darauf an, was er will.