Was habt ihr gespielt?

Habe vor paar Jahren Ninja Gaiden Black angefangen aber dann kam was dazwischen. Und jetzt seit gestern 6 Kapitel in Sigma 1 auf Steam Deck gespielt und bin dann einfach mal zurück zu NGB auf Xbox gegangen, jetzt wo ich endlich den Vergleich habe. Sigma 1 wirkt wie eine gute Version, kann man definitv spielen. Aber ich denke ich werde jetzt bei NGB bleiben/weitermachen. Das Trefferfeedback/Sound fühlt sich wuchtiger an? Und bei dem Boss auf dem Luftschiff in Kapitel 3 wirkte das irgendwie ausgeglichener und der Kampf hatte einen besseren Flow, keine Ahnung. Auch merkt man gleich beim Spielstart das hat alles einen Ticken mehr Style, Soundtrack haut auch mehr rein.

In Sigma kann man aber die Kamera frei drehen, das vermisse ich schon ein bisschen
 
capsule_616x353.jpg
Miside
:steam:

Spiel fängt ganz unscheinbar an man agiert als Spieler in einer App an und findet schnell heraus dass etwas nicht stimmt. Das spiel entwickelt sich in bahnen die ich vorher nicht erwartet hätte dazu kommen noch einige gut gemachte Jumpscares.
Die Grafik passt zum Spielkonzept und die Entwickler hatten nette Ideen die sie eingefügt haben , zusätzlich gibt es mehrere enden und einige Geheimnisse die man nicht beim ersten mal entdecken wird . Es ist kein langes spiel , aber für den preis ist es auf jeden Fall jeden Euro wert. Für mich eine Indie Perle. Wäre in meiner top Liste für 2024 gelandet


 
Ganz ehrlich? Mir wachsen noch irgendwann Eier, wenn ich dieses geile Game weiter zocke. :banderas:


 
Ganz ehrlich? Mir wachsen noch irgendwann Eier, wenn ich dieses geile Game weiter zocke. :banderas:


Dieser Soundtrack. Man wird gleich zum Alpha-Tier, wenn man das Spiel spielt und fühlt
 
Eternal Strands im Gamepass ausprobiert und naja, so richtig catcht es mich nicht. Die Optik ist ganz cool, aber das Gameplay ist mir aktuell zu generische. Kämpfen macht wenig Spaß, gerade mit dem Schwert ist es simples Button Smashing und die 2 Fähigkeiten am Anfang (Eis und Telekinese) klingen interessanter, als sie es am Ende sind. Dann ist das Spiel linearer als erwartet und auch noch in verschiedene Zonen unterteilt, also keine Open World. Bisher alles Mittelmaß und ich werde nicht weiter spielen.
 
Tomb Raider 1 - Unfinished Business

Endlich bin ich fertig mit dem AddOn! :)

Der erste Part knüpft direkt an das Ende des Hauptspiels an, quasi ein extended Cut von Laras Flucht kurz vor der finalen Zwischensequenz. War ne coole Idee, aber hier wurde mir zu viel geballert und das auch noch gegen die nervigsten Gegner des Games...

Im zweiten Teil kehrt man nochmal nach Ägypten zurück und erforscht neue Gebiete, die vorher nicht erreichbar waren. Diese Levels gefielen mir sehr viel besser, weil man wieder mehr erkunden musste und es hier und da nette Spielereien mit den Katzenstatuen gab. :D

Insgesamt aber ne klasse Erweiterung, ich freue mich schon darauf, bald mal TR2 zu starten. :)
 
Pathfinder: Wrath of the Righteous (PS5Pro).

Pathfinder 2 so ca. 12 Stunden gespielt … und CRPG-typisch hat man das Gefühl noch nix gemacht zu haben … bin noch ganz am Anfang 😂😂😂

Habe Baldurs Gate 3 nach mehreren Versuchen erstmal abgebrochen … irgendwie kann ich mit den Spielen von Larian Studios nicht viel anfangen 🫣.

Daher nun mit Pathfinder 2 angefangen … entfaltet eine ähnliche Sogwirkung wie ein Pillars of Eternity 2. :banderas:
 
124e6f1066799ec18bb6722d4e312773ec9570b16ce450736cd64ba9730c91e0.jpg

Auf dem :steam: Deck. Der letzte Run war damals auf der PS3. Musik und Style haben mich wieder komplett
in ihren Bann gezogen :D.
Nur durchgespielt oder komplettiert? Hab ich am Sonntag selbst noch gekotzt, bis ich endlich das letzte fehlende A+ in Kapitel 14 hatte. xD

Wenn was zocken willst , dass HLM ziemlich ähnlich ist, dann wirf einen Blick auf OTXO und The Hong-Kong Massacre
 
Nur durchgespielt oder komplettiert? Hab ich am Sonntag selbst noch gekotzt, bis ich endlich das letzte fehlende A+ in Kapitel 14 hatte. xD

Wenn was zocken willst , dass HLM ziemlich ähnlich ist, dann wirf einen Blick auf OTXO und The Hong-Kong Massacre
Zum 2. mal durchgespielt, komplementiert nein :D - aber Glückwunsch, das ist echt ne heftige Leistung!

THKM davon hab ich schonmal gehört, Otxo noch gar nicht - danke für den Tipp!

Ich freu mich auf:


Credits gehen an @LoLsh0ckx , hatte er vor kurzem mal gepostet.
 
Zum 2. mal durchgespielt, komplementiert nein :D - aber Glückwunsch, das ist echt ne heftige Leistung!

THKM davon hab ich schonmal gehört, Otxo noch gar nicht - danke für den Tipp!

Ich freu mich auf:


Credits gehen an @LoLsh0ckx , hatte er vor kurzem mal gepostet.
DAS Jackal Ding könnte ziemlich nice werden ... schreit nach Steam Deck Twin Stick Action :awesome:
 
@Clanstier HLM1 ist eigentlich ziemlich straightforward und fair wenn es um A+ Ramkings geht.

HLM2 dagegen. War ich damals einfach nur froh, als ich das durch hatte. Das war stellenweise einfach nur frustrierend imba. Wenn man direkt 2 Sekunden nach Start quer über die Map erschossen wird und nicht mal sagen kann wo der Gegner war. Und das war noch nicht mal der Hard Mode. XD

Fun fact zu the The Hong Kong Massacre. Dessen Ästhetik war für Regisseur Chad Stehelsky die Vorlage für die Top down Schießerei Sequenz in John Wick 4. "Dragon Breath" und so. :awesome:
 
Ich hab die letzten Wochenende damit verbracht Forspoken zu spielen und zu platinieren.

Zwar hatte das Spiel beim Launch schlechte Performance gehabt aber das Team hat es geschafft das Spiel zu optimieren. Hier muss man auch die Luminous Engine hervorheben. Vom Starten des Spieles und Spielstand laden (inkl. Intros skippen), dauert es nur Sekunden. Auch das Nachladen der Texturen gab es nicht. Nur beim Final Boss vom Spiel kam es kurz zu FPS Einbruch (im Performance Mode gespielt) aber ansonsten lief das Spiel sehr stabil. Ich hoffe das Square Enix die Engine für die nächsten Open World Games benutzt. Wäre schade die Engine einfach zu Seite zu legen.

Das Kampf- und das Parkour System hat damals mein Interesse geweckt. Leider fand ich die Open World nicht optimal für die Zauber ausgelegt. Anfangs ist man eingeschränkt und kann nur einen "gewissen Pfad" (doch ein etwas weitläufiges Gebiet) folgen. Ab einen gewissen Punkt im Spiel bekommt man eine Fähigkeit damit man gewisse Hindernisse bewältigen und in der Story voran schreiten kann. Jede Magie Typ hat solch eine bestimmte Fähigkeit aber die werden nicht mehr benötigt, wenn man nur auf die Story fokusiert. Das Anfanggebiet fühlte sich gut an aber nach der ersten Tanta nicht mehr. Gebiete waren viel zu groß und die Aufgaben der Point of Interests wiederholten sich schnell.

Ich fand, dass die Story an manchen Stellen etwas geschwächelt hat. Zwar war der Plottwist überraschend aber konnte als Gesamtpaket nicht überzeugen.
Leider wurde ein Gebiet eher vernachlässigt und wird kaum in die Story eingebunden. Obwohl es die Heimat der Protagonistin ist. Ich hab es dann als Endgame Content abgetan, aber es hätte besser in die Story eingebunden gehört. Der DLC hat mir sehr gefallen und kann man als Prequel verstehen aber auch wird hier ein zweiten Teil angeteasert.

Im Groß und Ganzen hat mir Forspoken gefallen. Obwohl es seine Schwächen hat. Ich denke, dass das Team sicher geschafft hätte, die Schwächen des ersten Teil im zweiten Teil auszubessern.
 
DQ11 S
holy, hab diesen Storytwist gar nicht mehr so in Erinnerung gehabt und die Missionen, die danach kommen, wohl auch nicht. Handelt sich vermutlich um den Zusatzcontent. Zumdindest die Missionen. Das man jeden Charakter einzeln spielt, ist mir neu.
Vll bist du nie so weit gekommen oder dachtest, dass das das ende ist und hast die konsole ausgemacht🤔🤣
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom