Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Nosferatu

Zwischen brillant und leider auch stellenweise langweilig. Klar, die Story ist bekannt und das Eggers riesigen Respekt vor dem Original hat und deswegen keine Experimente bzgl. zu großer Abwandlung eingehen wollte, ist verständlich, aber in der zweiten Hälfte haben sich für mich einige Längen breitgemacht.
Vor allem dann, wenn es um die Geliebte (Namen vergessen) und ihre Schwermut, bösen Träume+Anfälle ging und mit diesen der Familie zu schaffen machte, konnte auch Willem Dafoe nicht interessant oder spannend(er) machen.
Da dachte ich mir oft "alles klar, reicht jetzt, zeigt wieder Orlok!".
Ich hätte lieber mehr (bzw. längeres) von Thomas im Schloss und dafür weniger von Lily-Rose Depp gesehen, auch wenn ich ihr Spiel wirklich stark fand.
Skarsgard als Graf war ne Wucht, der hatte in wirklich jeder Szene eine verdammt unheimliche Aura, ein "Dracula", vor dem man tatsächlich wieder Schiss haben kann. Den "neuen" Look fand ich super, kann Kritik daran zwar verstehen, teile ich aber nicht. Auch sehr gut gemacht, wie man ihn relativ lange gar nicht richtig zu sehen bekommt und nur durch Stimme kombiniert mit schemenhaftes Äußeres die Spannung und Faszination auf ihn aufgebaut wird.

Ich muss den Film unbedingt ein weiteres mal ansehen um ihn richtig bewerten zu können, daher erstmal noch keine feste Wertung.
Er war definitiv "gut", aber momentan lässt er mich etwas enttäuscht zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
the fall guy

der film hat nahezu nix mit der original serie zu tun. weder was die charas angeht, die handlung oder das flair. einzig die karre die sie fahren ist fast die gleiche wie in der 80er serie, einfach ein neueres model.

die lsd szene ist ganz witzig, die "against all odds" szene auch, am ende gibt es nen netten cameo, aber die cameos die man erwartet kommen nur in einer mid credit scene vor. und das war es schon an erwähnenswertem. ansonsten ist der film einfach langweilig. keine ahnung wieso man so ein "remake" drehen musste.

5/10
 
Beverly Hills Cop – Ich lös’ den Fall auf jeden Fall
Ein Film aus einer Zeit, in der solche Filmnamen als lustig galten. Überhaupt, gar nicht so lustig, war mein erster Gedanke beim Schauen des Films. Sogar eher ein klassischer Cop Film mit einem gut aufgelegten Eddie Murphy, der mit unkonventionellen Methoden einen recht konventionellen Fall löst. Dazu gesellt sich ein toller 80er Soundtrack und Axel Foleys Theme hat sein Ohrwurm Potential mehr als einmal bewiesen. Daneben war ich aber nur mäßig unterhalten. Wahrscheinlich muss man damit aufgewachsen sein, um ihn wirklich wertschätzen zu können. In 2025 funktioniert er für mich nicht mehr wirklich.
6/10

Jäger des verlorenen Schatzes

Mein 2. Versuch mit diesem Klassiker. Und bei der 2. Sichtung hat er mir etwas besser gefallen, vor allem weil man auch weiß, worauf man sich einlässt (die erste ist locker 15 Jahre her und ich konnte mich nur an die Anfangsszene und das Ende erinnern). Dazu kommt, dass ich Indiana Jones durch "Der große Kreis" schätzen gelernt habe. Marion ist ein super Sidekick, einige Szenen zurecht ikonisch (wie er sich im Tempel das goldene Idol holt, der "Kampf" gegen der Schwertkämpfer, usw.) und das Pacing passt auch. Nur das Ende, wenn es ins Übernatürliche geht, funktioniert für mich immer noch nicht. Man sieht dem Film auch sein alter an. Einige Szenen sind so offensichtlich an Sets gedreht, die paar Effekte sind eher schlecht gealtert, insgesamt kann man ihn aber auch heute noch gut schauen. Ich werte auf, keine 6/10 mehr, sondern
7/10

Indiana Jones und der Tempel des Todes

Das erste mal gesehen und er ist deutlich schwächer als der erste Teil. Es gibt nun zwei Sidekicks und beide funktionieren für mich nicht. Shorty ist zwar niedlich aber nervig und auch cringe (wie er Dr. Jones anhimmelt und z.B. seine Kampfbewegungen nachmacht). Willie ist einfach nur nervig, ständig am schreien und die Romanze mit Indiana erschließt sich mir so gar nicht (außer dass es keine andere Frau gibt). Beide sollen wohl ein Comic Relief sein, aber ich musste kein einziges mal lachen. Funktioniert bei mir einfach gar nicht.
Und dann übertreibt es der Film mit seinen Actionsequenzen. Die Szene in der Mine inkl. Lorenfahrt ging mir einfach zu lang. Den selben Fehler hat z.B. sehr viel Später auch die Hobbit Trilogie gemacht. Teil 1 bekommt die Mischung aus ernsten Szenen, Action und Phasen der Ruhe viel besser hin. Dazu hat der Film den deutlich schwächeren Bösewicht. Zwischendrin hat er seine Momente, insgesamt setzt er aber die falschen Schwerpunkte. Und niemand überlebt so einen Flugzeugabsturz. Niemand.
5/10
 
Du interpretierst da einfach zuviel rein. Der 1. Film war damals einfach nur Unterhaltung und man muß ihn auch in den 80er im Kino gesehen haben.
Allein die Anfangssequenz ist beste Unterhaltung. Der Film hatte damals ein nicht gekanntes Tempo
"den Steven Spielberg einst als Hommage auf die Kolonial-Abenteuerserien der 1930er- und 1940er-Jahre schuf"
 
Zeigt imo einfach nur, man muss Filme in ihrer Zeit gesehen haben. Später funktioniert das oft nicht mehr. Ging mir schon bei sehr vielen Filmen aus den 80ern und früher so.
Jeder gute Film aus den 80ern oder sogar davor funktioniert heute immer noch. Das einzige was eventuell fehlt ist der optische Wow Effekt, wobei die damalige Tricktechnik größtenteils besser gealtert ist als der CGI Müll der 2000er.

Aber das wichtigste was es damals gab und heute leider nicht mehr gibt bleibt bestehen:

Gute Schauspieler
Gute Drehbücher
Gute Scores
 
Gladiator 2

Hatte ja verhaltene Kritiken und kann mich dem nur anschließen. Kein besonders gelungener Streifen.

Schon der Auftakt ist seltsam misslungen, weil man sich keine Zeit nimmt, Lucius vernünftig in die Geschichte einzuführen und seine Person dem Zuschauer nahezubringen.

Es geht gleich mit einer Schlacht los, bei dem seine Holde getötet wird, was mir vollkommen egal war, weil sie eh nur eine Minute im Bild war.

Dann wird Lucius gefangen genommen, kommt als Gladiator in die Arena und kämpft gegen einen haarlosen Killeraffen, der ausschaut wie eine größere CGI Version dieses Zombiemonkeys aus Braindead und das aber so unglaubwürdig und keinem realen Menschenaffen ähnlich, dass ich mich frage, was die Produzenten da geraucht haben. (Ebenso albern später das gepanzerte und gerittene (!) Rhinozerus und Weiße Haie in der gefluteten Arena :ugly:)

Lucius Stellung als Anführer der Gladiatoren wird auch nicht so gelungen vermittelt wie im ersten Teil, weil es an prägnanten Nebenfiguren wie Ralf Möllers Hagen fehlt und fast alle seine Mitstreiter nur Statisten bleiben. Die dafür aber richtige Schränke sind und Hauptdarsteller Paul Mescal blass wirken lassen.

Und wo im Original Joaquín Phoenix als sinistrer Commodus glänzte, ist der Gegenspieler hier ein inzestuöses Brüderpaar, das aussieht wie eine Kreuzung aus Pumuckl und Fester Adams.
 
Alle Indy Filme haben Szenen, die entweder eigentlich niemand überlebt, oder man so ungeschoren davon kommt.
Wie man sich an der Flugzeugszene von ToD so aufhängen kann, werde ich wohl nie nachvollziehen können, ist sie doch "nur" Teil der dynamisch/schwungvollen Eröffnung des Films (15 Minuten Tempo) und gleichzeitig auch Ende des bis hierhin noch sehr lockeren Ton: Direkt danach ändert sich die Grundstimmung doch komplett und ab hier geht der Film eigentlich erst los.
Die Szene ist für mich einfach typisch überdrehter 80er Jahre Abenteuer-Shit, den man damals noch so bringen konnte, deswegen mache ich mir da auch heute keinen Kopf drüber.

Aber gut, da gehen die Meinungen offensichtlich weit auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nur teil 2 gesehen, aber wenn die anderen zwei filme ähnlich sind, wovon ich absolut ausgehe, ist es wohl die mülligste drecksfranchise der neuzeit. bis auf die practical effects war der film auf jeder ebene grottenschlecht. es erschliesst sich mir wirklich nicht wie man so was feiern kann.
 
ich habe nur teil 2 gesehen, aber wenn die anderen zwei filme ähnlich sind, wovon ich absolut ausgehe, ist es wohl die mülligste drecksfranchise der neuzeit. bis auf die practical effects war der film auf jeder ebene grottenschlecht. es erschliesst sich mir wirklich nicht wie man so was feiern kann.

Der erste hat immerhin die erste halbe Stunde noch etwas subtileren Suspense mit den beiden Girls im Diner und Art, der creepy dasitzt, ihnen zugrinst und Tricks aufführt, aber der Rest ist nur mehr Splatter und Teil 3 schlägt sowieso alles.

Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass ich mir den nur aus nem Kino abgefilmt auf YT angeschaut hab und das Ende nur mehr bruchstückhaft weil vorgespult. ;)
 
Der erste hat immerhin die erste halbe Stunde noch etwas subtileren Suspense mit den beiden Girls im Diner und Art, der creepy dasitzt, ihnen zugrinst und Tricks aufführt, aber der Rest ist nur mehr Splatter und Teil 3 schlägt sowieso alles.

Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass ich mir den nur aus nem Kino abgefilmt auf YT angeschaut hab und das Ende nur mehr bruchstückhaft weil vorgespult. ;)
Der Erste hat aber noch Horror. Natürlich kaum eine Story. Aber es ist spannnend. Wie ein Katz und Maus Spiel zwischen Art und der Frau die sich wehrt. Es ist alles sehr Dunkel und Düster.

Der zweite ist meiner meinung nach der schlechteste. Kein Horror mehr und geht Richtung Splatter Fantasy Comedy und viel zu Lang.

Teil 3 wie ich eben geschrieben habe nur Gemetzel. Auch nicht gut aber immerhin mehr Action. Das Gemetzel hat es in sich. Dusche, Ratten, Weihnachtsmann, Kinder...nichts wird verschont.
 
Der Erste hat aber noch Horror. Natürlich kaum eine Story. Aber es ist spannnend. Wie ein Katz und Maus Spiel zwischen Art und der Frau die sich wehrt. Es ist alles sehr Dunkel und Düster.

Der zweite ist meiner meinung nach der schlechteste. Kein Horror mehr und geht Richtung Splatter Fantasy Comedy und viel zu Lang.

Teil 3 wie ich eben geschrieben habe nur Gemetzel. Auch nicht gut aber immerhin mehr Action. Das Gemetzel hat es in sich. Dusche, Ratten, Weihnachtsmann, Kinder...nichts wird verschont.
Geile Sache,wird heut digital geholt 👍
 
Resident Evil: Welcome to shit show city.

Alter :lol:
Aaaalter :lol: :lol:
Aaaaaalterrrrr :lol: :lol: :lol:
MV5BZjU1MWI2ZTMtZGYyYy00MGE4LWFkYjQtMGVjYWEzNjVhNGJiXkEyXkFqcGc@._V1_.jpg

:lol:
 
venom drei: klar besser als der zweite. hat sich sogar mal emotionale töne gegönnt. was dem film wirklich gut tat. solide sonntagsnachmittagsunterhaltung. dumm nur, dass man venom fast nur einmal komplett in der tanzszene gesehen hat. insgesamt fehlt der kompletten trilogie aber substanz und gewicht. dafür ist sie einfach zu klamaukig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom