Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Immer noch die grandiose Idee von einem Metroid nach Art eines Alien Isolation, wo Metroid vor Metroids und Ridley auf einer Raumstation verstecken spielen muss? Cool!
Und Donkey Kong, der Wilderer aus dem Dschungel vertreiben soll? Noch geiler.

Nintendo sollte unbedingt selbst darauf kommen, wären nicht nur sichere Hits, sondern GotYs.
 
man würde das spiel erweitern. ein reines f-zero lap-runden basiert würde nicht mehr ziehen.

eine coole synthwave musik (siehe die musik, die ich im "leben-thread" poste) gepaart mit einer open world welt mit geiler cyberpunk grafik würde das spiel auf ein neues level heben.
Und wie soll das mit dem F-Zero Gameplay funktionieren?
F-Zero zeichnet sich durch das hochgeschwindigkeitsgefühl aus. Das Gefühl wird vor allem dadurch erzeugt, dass man mit 1000 km/h durch enge Kurven ballert.

Wie soll das in einer Open World funktionieren? Willst du ständig gegen Hindernisse fahren, weil du abbiegen willst? Oder willst du weitläufige areale, was dann den Reiz eines F-Zeros nehmen würde?
 
Und die Sig triggert auch… Sofa oder Trainer? 😂😂😂
Motivationscouch

1200px-Backroom_Casting_Couch%2C_Original%2C_Scottsdale%2C_AZ.jpg


:vv:
 
Was hat dedizierte Server in Spielen mit 2006/2007 zu tun? Viele Spiele haben heute noch Peer-to-Peer. Auch MP-Shooter.

Nintendo setzt dedizierte Server da eh schon ein, wo es sinnvoll ist: Nintendo Switch Online Test lief auf Servern, Tetris 99, F-Zero 99 und Co..

Meist müssen dedizierte Server auch durch Mikrotransaktionen, Seasonpasses und Co. finanziert werden, sonst lohnt sich das nicht. Deswegen kamen in Videospielen ja dedizierte Server ziemlich zeitgleich mit solche Mechaniken. Früher müssten Spieler selbst dedizierte Server hosten.

Und "Ingame Chat" verstehe ich nicht ganz. Das ist von Spiel zu Spiel abhängig? Was hat es mit dem Onlineservice zu tun?
 
Da muss endlich mal ein eigenes System von Nintendo her, wie es auf jeder anderen Plattform gibt. Nicht von einem Spiel abhängig ob es verfügbar ist, sondern einfach immer im OS auswählbar und über verschiedene Games gleichzeitig möglich (Gruppen/Party Chat) oder auch Text Nachrichten etc.

Das gibt es seit vielen Jahren als Standard.
Aber da wird wohl schon was zu kommen, wenn die letzten Leaks mit dem neuen C Button stimmen sollten und das C für Communication stehen wird.
 
Wir hatten ein Nachrichtensystem mit der Wii U, wurde dann aber nicht weiterverfolgt. Nintendo will offenbar nicht.

Andererseits machen sie es ja auf Spielebasis über die dedizierte Smartphone-App, zumindest Voicechat und vereinzelt auch Chat selbst wie bei Animal Crossing. Aber ein Nachrichtensystem systemweit wollen sie dann wiederum nicht.

Aber da wird wohl schon was zu kommen, wenn die letzten Leaks mit dem neuen C Button stimmen sollten und das C für Communication stehen wird.
Da ist dann wohl wieder der Wunsch der Vater des Gedankens.
 
Da ist dann wohl wieder der Wunsch der Vater des Gedankens.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass da tatsächlich was kommt. Nintendo muss das Betriebssystem und den Online Service weiterentwickeln und das ist Potential, was sie relativ (!) einfach freilegen können. Alleine, dass die Switch 2 wohl ein Mikrofon verbaut hat, zeigt ja, dass man wohl von Anfang an an derartige Features denkt.
 
Eine Community-Plattform pro Spiel (ala Steam) fände ich an sich schon auch nett. Aber ob dafür ein Extrabutton notwendig ist? Insbesondere für Communication/Chat halte ich das für unwahrscheinlich, da die Taste ansonsten die meiste Zeit "für nichts" wäre.

"Community" ist da tatsächlich als Spiele-Hub vorstellbar, da es dann zentraler Bestandteil wäre und auch für SP-Spiele relevant.

Der Online Service der Nintendo Switch ist schon gut entwickelt und ausgereift. Wüsste nicht, was noch fehlen würde. Die letzten Jahre gab es auch viel Weiterentwicklung im Backend, wenn man sich Entwicklerkonferenzen ansieht.

Das Betriebssystem könnte mehr Funktionalitäten haben, ansonsten bietet das Backend alles, was man benötigt. Zumindest, wie gesagt, wüsste ich nicht, was fehlen sollte.
 
Kannst du auf der Switch Einladungen an Freunde senden, mit ihnen kurze Nachrichten in Textform austauschen, detaillierte Historien (inkl. Achievements) der Freunde einsehen und in Spielen wie Mario Kart, Splatoon, Smash Bros, Animal Crossing und Co. direkt Voice Chat nutzen? Ich glaube, dass davon einzig die Einladungsfunktion tatsächlich existiert und all der Rest ist nicht direkt via Switch möglich (ohne ein Smartphone und mind. eine entsprechende App zu nutzen). Nintendo sollte natürlich weiterhin ihre App für Smartphones anbieten, aber einfach als Ergänzung und nicht als Voraussetzung, um überhaupt z.B. einen Voice Chat nutzen zu können.
 
Ingame Voice Chat
Das ist kein Ingame Voice-Chat, sondern Voice-Chat auf OS-Ebene. Tatsächlich bieten manche Spiele Ingame Voice-Chat an.

Kannst du auf der Switch Einladungen an Freunde senden, mit ihnen kurze Nachrichten in Textform austauschen, detaillierte Historien (inkl. Achievements) der Freunde einsehen und in Spielen wie Mario Kart, Splatoon, Smash Bros, Animal Crossing und Co. direkt Voice Chat nutzen? Ich glaube, dass davon einzig die Einladungsfunktion tatsächlich existiert und all der Rest ist nicht direkt via Switch möglich (ohne ein Smartphone und mind. eine entsprechende App zu nutzen). Nintendo sollte natürlich weiterhin ihre App für Smartphones anbieten, aber einfach als Ergänzung und nicht als Voraussetzung, um überhaupt z.B. einen Voice Chat nutzen zu können.
Ja, sind eben Funktionalitäten des Betriebssystems. Dass davon etwas mehr kommen könnte, ist keine Frage. Ich brauche zwar nicht alles, aber je mehr, desto besser natürlich.
 
Ja, sind eben Funktionalitäten des Betriebssystems. Dass davon etwas mehr kommen könnte, ist keine Frage. Ich brauche zwar nicht alles, aber je mehr, desto besser natürlich.

Ich brauche es auch nicht unbedingt und würde das meiste wohl kaum oder nie nutzen, aber die neuen Spielergenerationen wachsen nun mal mit derartigen Features auf und früher oder später muss Nintendo da eben auch etwas anbieten.
 
Zurück
Top Bottom