Leider wieder ein Beispiel für das Ausblenden der wirtschaftlichen Situation in Deutschland, verknüpft mit Unterstellungen und Spammen von Begriffen wie "widerlich, ekelhaft, einem hochkommen" usw., damit sich keiner traut die Situation anzusprechen. Im übrigen hat sogar Wirtschaftsminister Habeck diese Woche im Bundestag auf die fehlende Qualität bei den potentiellen Arbeitskräften hingewiesen. In einem Land, welches kaum Rohstoff hat, sind Faktoren wie Infrastruktur und eine ausreichende Anzahl von Arbeitskräften mit Qualität notwendig. Da sieht es in D leider schlecht aus, aber das liegt bestimmt nicht am politischen Handeln, sondern irgendwelchen dunklen Kräften.
Da kommt man eben leider mit Analphabeten nicht sehr weit und die Masse der Leute - wie ich bereits ausgeführt habe - macht eine gezielte Förderung in der Breite unmöglich. Ironischerweise ist daher eine stetig andauernder Flüchtlingsstrom für die bereits im Land befindlichen Flüchtlinge sogar von Nachteil. Hier muss man leider sagen, dass auch die aktuelle Regierung diesen Missstand vom Verhältnis der Förderstrukturen gegenüber der anhaltenden Masse nicht viel gerissen hat. Nach 3,5 Jahren Ampel hat übrigens jetzt der Gesundheitsminister festgestellt, dass ein großer Teil der Flüchtlinge therapiert werden müsste. Auch dafür sind die Kapazitäten nicht vorhanden.
Das Problem ist übrigens schon länger bekannt, siehe diesen Artikel aus 2020
„Wir waren uns immer bewusst, dass über den Fluchtweg nur wenige Fachkräfte ankommen“, sagt der Chef des Flüchtlingsbundesamts. Er präsentierte nun neue Zahlen zum Alphabetisierungsniveau der Geflüchteten – und deren Perspektive am Arbeitsmarkt.
www.welt.de
Es ist leider so, dass die Menschen, die gerade so keine Analphabeten sind, ebenfalls keine große Hilfe in einem (gewollt) modernen Industrieland darstellen.
Von daher ist die Argumentation mit dem Arbeitskräftepotential aus den Reihen der Flüchtlinge zwar formal korrekt, weil man die TopLeute natürlich einsetzen kann. Das echte Potential der Masse der Leute wird aber leider nicht abgeschöpft, weil die Strukturen dafür nicht vorhanden sind bzw. was vorhanden ist durch die weiterhin auftauchenden Massen komplett verwässert wird. Anstatt man dann aufeinander aufbauende Förderkurse macht, macht man jedes Jahr nur den Basiskurs für die neuen Leuten. Wieso sich diese Situation nach der Merkelregierung und 3.5 Jahren Rot-Grün nicht verbessert hat, ist eine andere Frage. Vielleicht kannst du die ja beantworten?
Ich arbeite, forsche, zahle Steuern und habe auch ein Ehrenamt. Den Punkt habe ich mit dem Admin schon vor 2 Jahren per PM geklärt. Wie es bei dir aussieht, frage ich bewusst nicht.
Wieso werden hier Leute ais "Futzi" beleidigt? Oben warst du noch hochsensibel, als wohlgemerkt nur sachlich die Situation beschrieben wurde. Zweierlei Maß!