Also von den Strominmporten, die lediglich 2 bis 3% des Gesamtstrommbedarfs Deutschlands ausmachen, ist deutlich weniger als die Hälfte Atomstrom? Der überwiegend größere Anteil der Importe Erneuerbare? Versteh ich das richtig?
Das ist allerdings kurrios das der Bedarf an Atomstrom nahezu nicht existent ist wo doch die öffentliche Debatte suggeriert, es wäre genau anders rum.
Liegt vielleicht auch an solch BAuernfänger Überschriften der BILD.
Nach mehr als 20 Jahren hat Deutschland 2023 das erste Mal wieder mehr Strom im- als exportiert. Das sorgte für kontroverse Diskussionen. Dabei ist dies vor allem ein Zeichen für einen funktionierenden europäischen Strommarkt und sorgt für günstigen und klimafreundlichen Strom, schreibt...
www.iwkoeln.de