ConsoleWAR Ist es Zeit Sony abzustrafen?

Klar gerne.

Der Deckungsbeitrag ist die Differenz zwischen erzielten Erlösen und variablen Kosten. Also das was so manch ein Schlumpf hier als Gewinn versteht, obwohl es kein "Gewinn" ist. Der Deckungsbeitrag (1) ist quasi ein "heruntergebrochener Gewinn", bei dem bestimmte, flexible Kostenpunkte bereits mit einkalkuliert sind.
Beim Deckungsbeitrag 2 (DB2) werden nicht nur variable Kosten hinzugezogen, sondern auch Fixkosten, die vom Nettoerlös (also quasi dem DB1) abgezogen werden (Zum Beispiel Personalkosten oder monatlich, gleichbleibende Schuldbeträge)
Bestimmte große Firmen arbeiten sogar mit dem DB3. Das wird wohl auf Sony zutreffen, da sie in verschiedenen Branchen tätig sind. Damit bricht man die Formel allerdings nur unnötig weiter runter.

Um es mal extremst vereinfacht zu erklären und runterzubrechen:

Du und dein Kumpel, ihr baut ein Vogelhaus und wollt das verkaufen.
Die Materialkosten (Holz, Schrauben und Farbe) betragen 50€.
Ihr verkauft das fertige Vogelhaus für 75€. Das bedeutet erst einmal 25€ Gewinn für euch. Immerhin habt ihr 50€ dafür ausgegeben und 75€ eingenommen.
Von diesen Kosten müsst ihr aber noch die Kosten für den Strom des Akkuschraubers abziehen, denn der Akkuschrauber braucht schließlich Strom um zu funktionieren. Sagen wir mal der laufende Betrieb kostet allein nur für das Vogelhäuschen 2€. Dann bleibt vom Gewinn nur noch 23€ übrig. Nebenbei musst du aber auch noch deinen Kumpel bezahlen, weil er für dich gearbeitet hat. Der nimmt 8€ pro Stunde und ihr habt zwei Stunden für das Vogelhaus gebraucht. Dann werden aus 23€ schnell 7€ (da 2x8€=16€)
Das ist dann am Ende dein DB2 und somit das was du tatsächlich an dem Vogelhaus verdient hast.

Die Beträge dienen natürlich nur als Beispiel.

Würde mich nicht wundern, wenn Sony hier herumtrickst, um besser dazustehen. Das tun sie ja bei der Konsolensparte seit je her, wo sie auch die PS4-Zahlen bei der PS5 mit einrechnen und dann stolz verkünden, dass die PS5 der größte Erfolg ever ist. :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:
 
Würde mich nicht wundern, wenn Sony hier herumtrickst, um besser dazustehen. Das tun sie ja bei der Konsolensparte seit je her, wo sie auch die PS4-Zahlen bei der PS5 mit einrechnen und dann stolz verkünden, dass die PS5 der größte Erfolg ever ist. :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:

Bei Deckungsbeitragsrechnungen herumzutricksen ist zwar etwas schwieriger und fängt weitaus früher an. Aber natürlich ist nicht unmöglich. Alternativ wäre das fälschen von Bilanzen eine Möglichkeit.
Aber ja das sind natürlich nur Spekulationen und Aussagen mit denen man sehr vorsichtig sein sollte.

Andererseits, wer kann es uns echten Gamern verübeln, dass wir so denken? Bei den dunklen Machenschaften von Sony in der Vergangenheit?
 
Und der nächste Fauxpass und Schlag ins Gesicht.

Grad mal knapp über einem Jahr auf dem Markt und schon gibt man das Teil auf. Naja die Hardware war ja eh bescheiden.

Ich denke man kann dies durchaus als "Vita-Syndrom" bezeichnen.
 
Und der nächste Fauxpass und Schlag ins Gesicht.

Grad mal knapp über einem Jahr auf dem Markt und schon gibt man das Teil auf. Naja die Hardware war ja eh bescheiden.

Ich denke man kann dies durchaus als "Vita-Syndrom" bezeichnen.
Ìm Artikel steht lediglich, das man das Budget gesenkt hat. Die gleiche Meldung gab es bereits vor ein paar Tagen.
 
Es ist halt noch offen, bereits zu sagen die Spiele werden gecancelt, obwohl man nichts in der Richtung gehört hat, ist einfach verfrüht.
Es ist eher schlimm und sehr aussagekräftig, wenn diese Aussagen überhaupt auftauchen. Würde ich mir mal Gedanke drüber machen, wenn ich PS-Fan wäre und sowieso dauernd von Sony abgezockt werde. xD
 
Wen es nicht stimmen sollte, glaub dann hätte Sony bereits dementiert. Dürfte wohl schon was dran sein
Weil es eine kleine deutsche Seite vermutet?
Es ist eher schlimm und sehr aussagekräftig, wenn diese Aussagen überhaupt auftauchen. Würde ich mir mal Gedanke drüber machen, wenn ich PS-Fan wäre und sowieso dauernd von Sony abgezockt werde. xD
Weil eine kleine deutsche Seite etwas dazu dichtet?
 
Und der nächste Fauxpass und Schlag ins Gesicht.

Grad mal knapp über einem Jahr auf dem Markt und schon gibt man das Teil auf. Naja die Hardware war ja eh bescheiden.

Ich denke man kann dies durchaus als "Vita-Syndrom" bezeichnen.

Find ich gut, den echten Gamern war doch sowieso von vornherein klar, dass die VR2 ((VR2 steht für Vitra) Vitra steht für Leben 2) eine Totgeburt ist und nur unnötig Geld verbrennt, dass Sony sinnvoller investieren könnte. Zum Beispiel darin auch noch das letzte bisschen von ihrem guten Tafelplastik auf Steam zu veröffentlichen. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
Und der nächste Fauxpass und Schlag ins Gesicht.

Grad mal knapp über einem Jahr auf dem Markt und schon gibt man das Teil auf. Naja die Hardware war ja eh bescheiden.

Ich denke man kann dies durchaus als "Vita-Syndrom" bezeichnen.
Diesen überteuerten Kabelsalat hat Sony doch bereits zum Launch aufgegeben, worauf ich natürlich in meiner Funktion als Forumsfortbilder auch wiederholt hingewiesen habe :ol:
 
Zurück
Top Bottom