Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

Es gibt keine alte und neue Politik, nur gute und schlechte




Dieselben verstösse die auch andere Parteien schon hatten
Absolut nicht rechtfertigt die Aussage die AfD wäre aus dem Ausland finanziert
Da musst du schon in Frequenz und Umfang unterscheiden und siehst ein deutliches Bild. Aber der klassische Trick wird sein einfach lang genug zurück zu gehen ohne dann die Frequenz zu beachten.
Und natürlich kann der Präsident Wahlen ansetzen, wenn er das möchte, das hat übrigens Russland auch hinbekommen in den annektierten Gebieten

Die Wahrheit ist das die Zustimmung zum Amtsinhaber von über 90% mittlerweile auf 60 gefallen ist und der Regierungsapparat in Kiew Angst hat vor dem Machtwechsel
Deshalb zieht man sich auf die bequeme Position zurück des Kriegszustands

Legitimität wird dadurch aber nicht gestärkt
Und nein, der Präsident kann diese nicht ansetzten und hat diese auch ausgesetzten, dies ist eine Entscheidung des Parlaments in der Ukraine.
 
Sorry du nennst die Wahlen in den annektierten Gebieten in Ordnung? Das waren alles andere als freie Wahlen. Nach westlichen Standard. Genausowenig wie es in Russland saubere Wahlen gibt.

Nochmal wenn Krieg im Land herrscht und viele in der EU vertreut sind machen Wahlen keinen Sinn.

Das steht in vielen freien Ländern im Gesetz drinnen. Zu Recht. Aber wie immer drehen sich die Leute der blauen äh roten Partei alles so wie sie es brauchen. Aber wehe es geht um Verbindungen oder mutmaßliche Bestechungen etc da ist das Gesetz dann gut.
 
Vor allem ergibt das alles ja keinen Sinn

Hätte man die Verhandlungen damals im Frühjahr 2022 zu einem Abschluss gebracht, hätte es 2 Jahre Blutvergießen verhindert.
Aber es wurde ja von gewisser Seite blockiert obwohl eine Einigung nahe war

Jetzt steht die Ukraine noch schlechter da, die halbe Infrastruktur vernichtet, hunderttausende Ukrainer getötet und jeden Tag verschlechtert es sich.

Und ganz nebenbei kostet es unser Volk bisher schon hunderte Milliarden und wird noch viel mehr kosten

Alles so sinnlos, aber scheinbar ja gewollt
Ich finde du hast diese Trollaktion jetzt sehr lange sehr gut durchgezogen, aber das muss doch unfassbar anstrengend sein xD
 
Absolut nichts rechtfertigt die Aussage die AfD wäre aus dem Ausland finanziert
Warum diese Aussage gerechtfertigt ist wurde hier schon mehrfach dargelegt. Nur weil du die Fakten ignorierst verschwinden sie nicht.

Hier eine gute übersicht zur aktuellen Finanzierung der AfD

Und hier ein Artikel wie sie in der Vergangenheit Parteispenden verschleiert hat.
 
Niemand redete von perfekten Wahlen in Russland

Hier geht es um das unnsinnige Argument Wahlen in Ukr wären nicht möglich aufgrund der militärischen Lage

Es hat rein politische Gründe, wäre die Zustimmung für den Amtsinhaber so überwältigend wie vor 2 Jahren, hätte es die Wahlen längst gegeben



Warum diese Aussage gerechtfertigt ist wurde hier schon mehrfach dargelegt. Nur weil du die Fakten ignorierst verschwinden sie nicht.

Hier eine gute übersicht zur aktuellen Finanzierung der AfD

Und hier ein Artikel wie sie in der Vergangenheit Parteispenden verschleiert hat.


Erster Artikel eine schöne ausgedachte Geschichte ohne handfeste Fakten

Kennt man wenn es um die AfD geht, siehe "Wannseekonferenz"

Wer auf sowas reinfällt soll das machen

Zweiter Link

Ich dachte du wolltest die AfD anprangern und nicht die Grünen


Fakt ist das die AfD nicht anders gegen die Parteienfinanzierung verstossen hat in den letzten Jahren wie alle anderen auch
 
Klingt gerade so als müsste Selenski nur Scheinwahlen nach russischem Standard abhalten und schon wäre Team Blau hochzufrieden.
 
Niemand redete von perfekten Wahlen in Russland

Hier geht es um das unnsinnige Argument Wahlen in Ukr wären nicht möglich aufgrund der militärischen Lage

Es hat rein politische Gründe, wäre die Zustimmung für den Amtsinhaber so überwältigend wie vor 2 Jahren, hätte es die Wahlen längst gegeben






Erster Artikel eine schöne ausgedachte Geschichte ohne handfeste Fakten

Kennt man wenn es um die AfD geht, siehe "Wannseekonferenz"

Wer auf sowas reinfällt soll das machen

Zweiter Link

Ich dachte du wolltest die AfD anprangern und nicht die Grünen


Fakt ist das die AfD nicht anders gegen die Parteienfinanzierung verstossen hat in den letzten Jahren wie alle anderen auch

Wahlen sind in D im Verteidigungsfalls ausgeschlossen. Würde mich nicht wundern wenn es in allen ländern so gehandhabt wird.
 
Niemand redete von perfekten Wahlen in Russland

Hier geht es um das unnsinnige Argument Wahlen in Ukr wären nicht möglich aufgrund der militärischen Lage

Es hat rein politische Gründe, wäre die Zustimmung für den Amtsinhaber so überwältigend wie vor 2 Jahren, hätte es die Wahlen längst gegeben






Erster Artikel eine schöne ausgedachte Geschichte ohne handfeste Fakten

Kennt man wenn es um die AfD geht, siehe "Wannseekonferenz"

Wer auf sowas reinfällt soll das machen

Zweiter Link

Ich dachte du wolltest die AfD anprangern und nicht die Grünen


Fakt ist das die AfD nicht anders gegen die Parteienfinanzierung verstossen hat in den letzten Jahren wie alle anderen auch
Wie stellst du dir sichere Wahlen in den besetzten Gebieten vor, an der Front, wie sollen die Millionen Vertriebene organisatorisch angeschrieben werden, was ist mit den von Russland verschleppten und gefangenen?
 
Wie stellst du dir sichere Wahlen in den besetzten Gebieten vor, an der Front, wie sollen die Millionen Vertriebene organisatorisch angeschrieben werden, was ist mit den von Russland verschleppten und gefangenen?

Die Alternative wäre keinerlei Wahl auf viele Jahre, vielleicht nie mehr, denn am Kontaktverlauf wird sich nichts mehr ändern, die Grenzen sind faktisch verschoben worden

Wie man das dann macht, nur Briefwahl etc, muss man sich eben überlegen

Es ist unhaltbar mit einem Land EU Beitrittsverhandlungen führen zu wollen, das keine demokratisch legitimierte Regierung mehr vorzuweisen hat auf Jahre hinaus



Wahlen sind in D im Verteidigungsfalls ausgeschlossen. Würde mich nicht wundern wenn es in allen ländern so gehandhabt wird.

Nur noch das hier zur Situation





Und hier der Grund dafür



Die Diskussion ging dazu eine Wahl durchzuführen, er wurde auch aus den Westen dazu gedrängt, Stichwort Legitimation

Ich glaube damit kann man das Thema dann beenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch das hier zur Situation





Und hier der Grund dafür



Die Diskussion ging dazu eine Wahl durchzuführen, er wurde auch aus den Westen dazu gedrängt, Stichwort Legitimation

Ich glaube damit kann man das Thema dann beenden

Laut ukrainischer Verfassung gibt es im Kriegsrecht keine Wahlen. Der Finanzier deiner lieblingspartei könnte Ja so nett sein und sich aus der Ukraine zurück ziehen, damit da endlich gewählt werden kann, anstatt sich über mangelndes Wahlrecht zu beschweren. Wie wärs damit? :ugly:
 
Laut ukrainischer Verfassung gibt es im Kriegsrecht keine Wahlen. Der Finanzier deiner lieblingspartei könnte Ja so nett sein und sich aus der Ukraine zurück ziehen, damit da endlich gewählt werden kann, anstatt sich über mangelndes Wahlrecht zu beschweren. Wie wärs damit? :ugly:

wäre mir ja eigentlich egal ob die wählen oder nicht, ist ja deren Sache

Aber die EU plant ja Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine zu starten und ab dem Punkt wirds auch ein Problem für mich
 
Die Alternative wäre keinerlei Wahl auf viele Jahre, vielleicht nie mehr, denn am Kontaktverlauf wird sich nichts mehr ändern, die Grenzen sind faktisch verschoben worden

Wie man das dann macht, nur Briefwahl etc, muss man sich eben überlegen

Es ist unhaltbar mit einem Land EU Beitrittsverhandlungen führen zu wollen, das keine demokratisch legitimierte Regierung mehr vorzuweisen hat auf Jahre hinaus





Nur noch das hier zur Situation





Und hier der Grund dafür



Die Diskussion ging dazu eine Wahl durchzuführen, er wurde auch aus den Westen dazu gedrängt, Stichwort Legitimation

Ich glaube damit kann man das Thema dann beenden
Bitte verbreite nicht weiter diese Falschaussagen. Entsprechend Artikel 108 der ukrainischen Verfassung ist er weiterhin im Amt. Er selbst hat auch nicht entschieden, dass keine Wahl derzeit stattfindet, sondern dies ist die Entscheidung des Parlaments.

Und dies ist kein Problem für den Beitritt der Ukraine für die EU, da es rechtsstaatlicheö geregelt ist und die Gewaltentrennung voll erfüllt ist, da der Präsident nicht die Entscheidung getroffen hat und sie darüberhinaus zeitlich begrenzt ist .
 
wäre mir ja eigentlich egal ob die wählen oder nicht, ist ja deren Sache

Aber die EU plant ja Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine zu starten und ab dem Punkt wirds auch ein Problem für mich

Welches EU Land sieht denn im Kriegsfall normale Wahlen vor? Wir schonmal nicht - bei uns darf erst 9 Monate nach dem Verteidigungsfalls gewählt werden. Du stellst in dieser Hinsicht also Anforderungen an die Ukraine die wir selbst nicht erfüllen :nix:
 
Bitte verbreite nicht weiter diese Falschaussagen. Entsprechend Artikel 108 der ukrainischen Verfassung ist er weiterhin im Amt. Er selbst hat auch nicht entschieden, dass keine Wahl derzeit stattfindet, sondern dies ist die Entscheidung des Parlaments.

Und dies ist kein Problem für den Beitritt der Ukraine für die EU, da es rechtsstaatlicheö geregelt ist und die Gewaltentrennung voll erfüllt ist, da der Präsident nicht die Entscheidung getroffen hat und sie darüberhinaus zeitlich begrenzt ist .

Vor 1 Jahr hörte es sich übrigens noch so an

Bislang war unklar, ob in der Ukraine Wahlen abgehalten werden. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will Wahlen während des Kriegs nur durchführen, wenn die USA oder die EU bei der Finanzierung helfen. „Nach dem Gesetz ist es verboten, Wahlen (während des Kriegsrechts) abzuhalten“, sagte er in einem in der Nacht zum Montag veröffentlichten Interview.

Eine Durchführung sei sehr schwierig und kostspielig. Voraussetzung sei die finanzielle Unterstützung des Wahlprozesses durch die USA und die EU. „Wahlen auf Kredit werde ich nicht abhalten, Gelder von der Verteidigung für die Wahlen abziehen, werde ich ebenfalls nicht“, betonte Selenskyj.

Zuvor hatte der republikanische US-Senator Lindsey Graham bei einem Besuch in Kiew gefordert, dass die Ukraine trotz des Krieges spätestens 2024 Wahlen abhalten lässt. „Ich möchte, dass dieses Land freie und faire Wahlen hat, auch wenn es angegriffen wird,“ sagte Graham.



Da war wenig die Rede das es nicht möglich wäre, es ging ihm schlicht um die Finanzierung


 
Vor 1 Jahr hörte es sich übrigens noch so an









Da war wenig die Rede das es nicht möglich wäre, es ging ihm schlicht um die Finanzierung


Und wieder schreibst du viel ohne etwas mitzuteilen. Die Frage der Finanzierung und der politische Prozess zur Sicherstellung ebendieser hat nichts mit dem rechtsstaatlichen Prozess zu tun, der stattgefunden hat und den du wiederholt falsch wiedergibst, der dazu führt, dass unabhängig davon ist, was der Präsidente will
 
Und wieder schreibst du viel ohne etwas mitzuteilen. Die Frage der Finanzierung und der politische Prozess zur Sicherstellung ebendieser hat nichts mit dem rechtsstaatlichen Prozess zu tun, der stattgefunden hat und den du wiederholt falsch wiedergibst, der dazu führt, dass unabhängig davon ist, was der Präsidente will

Die Frage der Legitimität wird in der Ukraine selbst aufgeworfen und nur darum gehts

Allerdings sehen das einige Oppositionelle in der Ukraine anders. „Selenskyj muss im Mai die Machtbefugnisse an den Sprecher der Rada übertragen, der per Gesetz das vorläufige Staatsoberhaupt werden sollte“, sagt beispielsweise Dmytro Rasumkow. Der ehemalige Sprecher der Selenskyj-Partei gehört seit drei Jahren keiner Partei in der Werchowna Rada mehr an.



Zusammenfassend ist also zu sagen, die Amtszeit abgelaufen, Wahlen werden vom Westen gefordert und wären mit politischen Willen möglich.
Aber der Wille ist aufgrund stark sinkender Umfragewerte nicht vorhanden


In dieser Situation kann eine vernünftige EU nicht mal darüber nachdenken überhaupt eine Beitrittsperspektive zu geben
Völlig unverantwortlich
 
Die Frage der Legitimität wird in der Ukraine selbst aufgeworfen und nur darum gehts





Zusammenfassend ist also zu sagen, die Amtszeit abgelaufen, Wahlen werden vom Westen gefordert und wären mit politischen Willen möglich.
Aber der Wille ist aufgrund stark sinkender Umfragewerte nicht vorhanden


In dieser Situation kann eine vernünftige EU nicht mal darüber nachdenken überhaupt eine Beitrittsperspektive zu geben
Völlig unverantwortlich
Völlig unverantwortlich wäre Wahlen in den Gebieten abzuhalten die von Russland besetzt sind. Freie Wahlen sehen anders aus.


Aber am besten wäre ein Präsident der von Russland vorgeschlagen wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom