PS5/PC Silent Hill 2 [Bloober Team]

Sieht man hier doch am Narrativ das die Entwickler "absichtlich", weil sie auf eine imaginäre Agenda setzen, Dinge ändern

Sich über die Existenz von Diversität (vorallem hier? wo?) zu ärgern ist aller höchstens dumm. Mehr nicht

Ach komm, über den Status der angeblichen "imaginären Agenda" sind wir schon lange hinaus.

Zu leugnen, wie diese sinnfrei und unpassend häufig umgesetzt wird, nur des unsetzungswillen, ist aller höchstens dumm. Mehr nicht
 
Verstoß ordentlicher Diskussionskultur
Was hat grauenhaftes Character Design mit LGBTQ zu tun? :verwirrt:

Angela ist fett im Gesicht. Frauen in Videospielen absichtlich dicker oder unattraktiver darzustellen gehört zur Agenda von Firmen wie Sweet Baby Inc.
die Agenda dieser Firmen dürfte jedem inzwischen klar sein.

Gibt auch keinen anderen Grund warum Angela jetzt so aussieht.
 
Einen Charakter scheinen alle vergessen zu haben. Ich hoffe die Entwickler nicht ebenfalls: Eddie. :kruemel: Auf dem sein Design bin ich sehr gespannt.

Hab ihn auf Seite 21 erwähnt. 😁
Sollte man ihn vor Release nicht in einem weiteren Trailer kurz zu sehen bekommen, erwarte ich das Schlimmste. Kommt ja nicht selten vor, dass man Zündstoff in Trailern verschweigt, aus Angst, dass man interessierte Spieler vergrault und die dann womöglich doch nicht zuschlagen.

Da fällt mir ad hoc Last of Us 2 ein, wo ganz gezielt verschwiegen wurde, dass der Protagonist aus Teil 1 direkt am Anfang gelyncht wird. Ein großer Teil der Fangemeinde fühlte sich getäuscht, zumal in den Trailern auch suggeriert wurde, dass er nach wie vor eine hervorgehobene Rolle spielen wurde.
Solche Beispiele gibt es aber auch bei Nintendo (Breath of the Wild & Tears of the Kingdom Trailer, Pokémon, ...) und natürlich auch in der Filmbranche (Terminator Dark Fate und viele weitere).

Ich verlasse mich schon lange nicht mehr darauf, was Trailer mir versprechen. Leider kann man auch Rezensionen von Testern wie IGN nicht mehr vollends vertrauen, von daher warte ich ab, vergleiche hier und da und schlage dann, wenn es sich lohnt, erst zu.

Vorbestellen ist zum Vollrisiko geworden, man kauft die Katze im Sack.
 
Hab ihn auf Seite 21 erwähnt. 😁
Sollte man ihn vor Release nicht in einem weiteren Trailer kurz zu sehen bekommen, erwarte ich das Schlimmste. Kommt ja nicht selten vor, dass man Zündstoff in Trailern verschweigt, aus Angst, dass man interessierte Spieler vergrault und die dann womöglich doch nicht zuschlagen.

Da fällt mir ad hoc Last of Us 2 ein, wo ganz gezielt verschwiegen wurde, dass der Protagonist aus Teil 1 direkt am Anfang gelyncht wird. Ein großer Teil der Fangemeinde fühlte sich getäuscht, zumal in den Trailern auch suggeriert wurde, dass er nach wie vor eine hervorgehobene Rolle spielen wurde.
Solche Beispiele gibt es aber auch bei Nintendo (Breath of the Wild & Tears of the Kingdom Trailer, Pokémon, ...) und natürlich auch in der Filmbranche (Terminator Dark Fate und viele weitere).

Ich verlasse mich schon lange nicht mehr darauf, was Trailer mir versprechen. Leider kann man auch Rezensionen von Testern wie IGN nicht mehr vollends vertrauen, von daher warte ich ab, vergleiche hier und da und schlage dann, wenn es sich lohnt, erst zu.

Vorbestellen ist zum Vollrisiko geworden, man kauft die Katze im Sack.
Sorry aber das ist ja jetzt Quark. Hätte man bei TLOU2 den Megaspoiler in den Trailer gepackt wären ja wirklich ALLE durchgedreht und hätten Gift und Galle gespuckt.
Außerdem hat Joel genau dadurch eher an Wichtigkeit für die Story gewonnen, ob einem das schmeckt oder nicht.
Das hatte schon alles seinen Sinn.
 
@Xyleph
Stimme dir da zu das viele es oft nicht hinkriegen Diversität vernünftig in Spiele einzubauen.
Allerdings sehe ich hier absolut nichts. Ausser eben Leute die sich beschweren das Charakter nicht ihren Schönheitsidealen entspricht (wohl gemerkt alle 3d Modelle machen aktuell nicht viel her, liegt aber eher daran dass, das Lighting bescheiden ist)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Bin ehrlich gesagt auch kein Fan der neuen Charakter-Designs. oO Ich bin wahrlich kein SH-Experte (die Games waren mir immer zu heftig), aber für mich sehen die Figuren jetzt zu normal aus, wenn das Sinn ergibt. :ugly:

Zumindest in SH1-3 sahen die Leute (für damalige Verhältnisse) realistisch aus, hatten aber auch irgendwie immer sowas... ich weiß nicht. Eine Art Andersartigkeit? Das ist hier verloren gegangen und das finde ich etwas schade.

Mit den Resi Remakes habe ich ein ähnliches Problem: an sich finde ich die Designs schon gelungen, so ist es jetzt nicht, aber mir fehlt der Flair von damals. Früher (so ca. RE1 Remake) waren die Gesichter einiger Figuren zwar auch realen Personen nachempfunden, die hatten dann aber trotzdem noch irgendwie diesen leichten Anime oder Cartoon Touch (keine Ahnung, wie ich das nennen soll), damit es nicht ins Uncanny Valley abdriftet. So ca. ab RE5/6 sehen die Charaktere zwar realistischer, aber leider auch nicht mehr so ikonisch aus.

Soweit die Sicht von jemandem, der diese Spiele nur aus sicherer Entfernung betrachtet. xD
 
SH 2 habe ich damals zum Release durchgespielt und fand es gar nicht mal so gut wie den Erstling. Insofern ist mir bezüglich des Remakes vieles egal. Ich werde es mir einfach geben und sehen ob mich das Game Heute besser abholt als damals. Bei einem Resi Remake sehe ich die Geschichte natürlich kritischer. Nur da liefert Capcom aber so gut wie immer ab.
Mal sehen. Ein SH das sich mal wieder wie ein richtiges SH anfühlt wäre schon mal wieder geil.
Gesprochen hat ein echter Fan.
 
Mit den Resi Remakes habe ich ein ähnliches Problem: an sich finde ich die Designs schon gelungen, so ist es jetzt nicht, aber mir fehlt der Flair von damals. Früher (so ca. RE1 Remake) waren die Gesichter einiger Figuren zwar auch realen Personen nachempfunden, die hatten dann aber trotzdem noch irgendwie diesen leichten Anime oder Cartoon Touch (keine Ahnung, wie ich das nennen soll), damit es nicht ins Uncanny Valley abdriftet. So ca. ab RE5/6 sehen die Charaktere zwar realistischer, aber leider auch nicht mehr so ikonisch aus.

Wow, wow wow wow wow, allein die Actionszene ala Terminator mit dem LKW, dann das erste mal im Polizeipräsidium im Hintergrund diese Musik...
und dann diese Grafik

20230402213117-1.jpg


20230402221552-1.jpg


Und dann sagst Du dir fehlt das Flair???

-Oookeeyyy?!?.

Eigentlich sollte es ja im Resi1 ja real sein ab Teil 2 wurde der Part mit den Realschauspielern geändert indem man für die FMV-Sequenzen nun Computer animierte Charaktere nahm.

Und das Design?

resident-evil-2-original.jpg


resident-evil-2-1.jpg

Ich empfinde es sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde das schon gepostet?


Silent Hill 2: Leicht geänderte Rätsel, Dialoge, Schauplätze und Kämpfe

03.06.24 - Das Bloober Team nimmt am Horrorspiel Silent Hill 2 (PS5, PC) einige Änderungen und Optimierungen vor.


Obwohl einige Schauplätze und Ereignisse geändert werden, bleiben ihre Auswirkungen auf die Handlung gleich. Neue Orte werden eingeführt, doch das Spiel orientiert sich stark am Original, um Fans ein vertrautes Gefühl zu geben. Die Hauptcharaktere, James und Maria, stehen auch im Remake im Mittelpunkt.

Ihre emotionale Entwicklung bleibt erhalten und wird durch moderne Motion-Capture-Technologie noch authentischer dargestellt. Dadurch können mehr Emotionen gezeigt und weniger erzählt werden, was zu leicht abgeänderten Dialogen führt, um die Dynamik der Charaktere zu verbessern.

Das Remake verwendet nicht die Originalstimmen, da dies kreative und technische Einschränkungen mit sich gebracht hätte. Stattdessen wurde eine neue Besetzung von Synchronsprechern gewählt. Luke Roberts und Salóme Gunnarsdóttir übernehmen die Rollen von James und Maria und bringen die notwendige Sorgfalt und Nuanciertheit in ihre Darbietungen ein.

Die Kamera wurde so angepasst, dass sie jetzt über die Schulter filmt. Dies soll den Spielern mehr Kontrolle über den Protagonisten James geben und das Eintauchen ins Spielgeschehen erleichtern. Trotz dieser Änderung bleibt das beklemmende Gefühl des Originals erhalten. Die Spieler müssen weiterhin den Nebel durchqueren, der viele Monster verbirgt und die Sicht einschränkt. Das bekannte Radio von James sorgt für zusätzliche Spannung und gibt akustische Hinweise auf nahende Gefahren.

Die Kämpfe im Remake bieten den Spielern mehr Möglichkeiten und Herangehensweisen. James bleibt ein unerfahrener Kämpfer, dessen Angriffe begrenzt sind. Dies fordert die Spieler heraus, ihre Umgebung zu nutzen und im Notfall zu fliehen, statt zu kämpfen. Die Kämpfe sind weniger spektakulär und eher verzweifelte Überlebenskämpfe.

Die Verhaltensweisen der Gegner wurden ebenfalls überarbeitet. Bekannte Feinde aus dem Originalspiel wurden so angepasst, dass ihre Bewegungen und Angriffe unberechenbarer sind. Zum Beispiel stellt die hektisch-aggressive Krankenschwester eine andere Herausforderung dar als die leise Schaufensterpuppe. Erfahrene Spieler werden diese Nuancen bemerken und ihre Strategien entsprechend anpassen müssen.

Das Remake bringt leichte Änderungen bei den Rätseln mit sich, um dem Spiel neuen Schwung zu verleihen. Diese Rätsel bleiben jedoch eng mit dem unheimlichen Gesamtthema und der Geschichte des Spiels verbunden. Die Entwickler haben darauf geachtet, das Vermächtnis des Originals zu bewahren. Gleichzeitig haben sie einige Rätsellösungen neu gestaltet, um die Erwartungen der Spieler zu überraschen und zu fordern. Dies ist als Hommage an die Kreativität und Verspieltheit des ursprünglichen Spiels gedacht. Release: 08.10.24 (Europa)

gamefront.de
 
Mal abgesehen davon, dass ich gar nicht daran glaube, dass jeder der hier in die eine oder andere Richtung schreibt, das Original überhaupt gezockt hat.....bin halt allein schon beim Dev skeptisch. So wie ich mich bei Sweet Baby Inc und den Zusammenhang mit Studios wie Insomnaic und Alan Wake fragte für was die irgendiene Beratung brauchen sollen, weil dort die eigentlich talentierten Writer sitzen sollen und nicht bei irgendeiner 0815 Beratungsfirma....so ist mir das hier fast egal, weil ich an Bloober einfach nicht glaube.

Bissl schade und das sage ich als jemand der versteht warum Sony Japan Studios auf Asobi reduziert hat, ist der Umstand, dass man bei Sony den Erfinder von Silent Hill sitzen hatte und jetzt bekommen wir eben stattdessen diese Kacke. Verpasste Chance imo. Team Siren/Gravity hätte da schon was schönes gezaubert und das wahrscheinlich sogar mit einem kleineren Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wow wow wow wow, allein die Actionszene ala Terminator mit dem LKW, dann das erste mal im Polizeipräsidium im Hintergrund diese Musik...
und dann diese Grafik

20230402213117-1.jpg


20230402221552-1.jpg


Und dann sagst Du dir fehlt das Flair???

-OOookeyyy.

Ich meinte eigentlich nur das Design der Charaktere. ^^ Hätte ich vielleicht nochmal deutlicher schreiben müssen. An sich ist das in den Remakes in total Ordnung, mir persönlich hat der Stil zwischen 2003 bis 2009 aber etwas mehr zugesagt. ;)

Die Remakes selbst sind der absolute Horror (im positiven Sinn!) und haben eine unglaubliche Atmosphäre. :eek: Früher konnte ich die alten REs nicht spielen, weil sie mir zu gruselig waren, heute krieg ich das hin. Aber mit dem RE2 Remake haben sie es geschafft, das Spiel wieder so heftig zu machen, dass ich es nicht packe - Capcom hat in der Hinsicht also alles richtig gemacht. :D
 
Es sieht im allgemeinen sehr oldschooling aus, nicht nach einem modernen PS5 Spiel. Das hätte man schon besser remaken können, wenn man z.b. die re Remakes zum Vergleich nimmt.
 
Es sieht im allgemeinen sehr oldschooling aus, nicht nach einem modernen PS5 Spiel. Das hätte man schon besser remaken können, wenn man z.b. die re Remakes zum Vergleich nimmt.

Du vergleichst gerade einen talentierten Entwickler mit Menschen die RE schon pre-Remake bluten hätten können, mit...Bloober.
 
Es sieht im allgemeinen sehr oldschooling aus, nicht nach einem modernen PS5 Spiel. Das hätte man schon besser remaken können, wenn man z.b. die re Remakes zum Vergleich nimmt.

wie meinst das? glaub für bloober scheint RE2 remake doch als riesen vorbild zu dienen
 
Du vergleichst gerade einen talentierten Entwickler mit Menschen die RE schon pre-Remake bluten hätten können, mit...Bloober.
Ja und weiter ? Im Endeffekt ist re 2 und 3 im Original älter, sah als Remake aber besser aus. Das ist halt sie Messlatte irgendwo. Und ja ich weiß das blooper ein kleineres Studio ist, aber konami weiß genau das wir gierig nach SH sind.
 
wie meinst das? glaub für bloober scheint RE2 remake doch als riesen vorbild zu dienen
Silent Hill ist aber nicht Resident Evil und unabhängig davon.....RE2 Remake hat sich die Vorlage und das eigene Talent zum Vorbild genommen.
EIn SH2 Remake sollte eine eigene Vision haben und viel Talent....nicht der Fall.
 
Zurück
Top Bottom