Steam Deck (der PC Handheld)

Welche Version von Steam Deck habt ihr euch reserviert?


  • Stimmen insgesamt
    121
Nutze das SD nur als HH ... aber spannend die Erfahrungen hier zu lesen.

Mal sehen ob man eine Version 2.0 dann eher auf nen Hybrid auslegt als die Erstversion.

Eine Switch-ähnliche Userexperience wird das Deck vermutlich leider nie bieten. Dazu müssten die Spiele dynamisch die Auflösung anpassen, je nachdem ob man gerade am Dock hängt oder im HH-Mode unterwegs ist. Es sei denn Valve kommt da wieder mit irgendeiner schlauen Lösung um die Ecke, was ich aber nicht so recht glaube.
 
Im Docked Modus ist das Steam Deck leider nicht sonderlich brauchbar, imo. Wird zu warm und stürzt dann ab. Selbst, wenn ich nur in 720p spiele. Das ist etwas enttäuschend. Als reiner Handheld taugt das Ding natürlich dennoch.
Das Dock ist etwas buggy, aber Abstürze wegen dem Dock habe ich nie. Mach vllt die Undervolting Sache (oder falls du anders wie rumgetinkert hast) mal wieder rückgngig und schau obs noch passiert

Und kontrolliere mal wie heiß genau deine GPU/CPU wird per performancegraph
 
Also Abstürze oder Hitzeprobleme habe ich im Docked-Mode noch nicht erlebt. Mich stört eher das Auflösungsgefummel beim Wechsel zwischen Docked- und Handheldmode, weshalb ich im Wohnzimmer nun wieder meinen PC per Moonlight über mein Shield streame. Deck wird daher derzeit nur noch im Handheld-Mode verwendet.
Muss mich da auch korrigieren. In den Videos, die ich mir im Nachgang zum Dock angeschaut habe, haben sie alle gesülzt man muss die Auflösung am Spiel einstellen. Hab aber in den Einstellungen gesehen in Nachgang das nan zu allererst dort die Auflösung in den Einstellungen ändern muss…so hat das Gerät permanent in4k abgespielt. Daher ist bei mir das Dock auch überhitzt :D. Nun auf Full HD geändert und schon läuft es mit 30FPS. FSR (dock) scheint jedoch nicht zu funktionieren.
 
hatte tatsächlich auch noch nie abstürze am dock. betreibe keinerlei undervolting o.ä.
FSR funktioniert im Dock nur, wenn man es im Spiel auswählen kann, oder? Kriege es zwar hin das FSR ON ist aber sehe keine Performance-Änderungen. (bzgl. FPS) im Handheld bringt FSR auch was ohne das man es im Spiel aktivieren muss und somit das FSR der SD umgeht.
 
FSR funktioniert im Dock nur, wenn man es im Spiel auswählen kann, oder? Kriege es zwar hin das FSR ON ist aber sehe keine Performance-Änderungen. (bzgl. FPS) im Handheld bringt FSR auch was ohne das man es im Spiel aktivieren muss und somit das FSR der SD umgeht.
Hab das hier auf Reddit gefunden, da ich kein Dock habe kann ich das aber nicht testen.
FSR can definitely help with games, and here are a few key points to consider when playing with it:

\- Unfortunately the Deck doesn't have a "portable" profile and a "docked" profile. So if your title runs well natively at 800p, but you have to tweak it to play on a higher res with your TV, you'll be swapping settings each time you dock or undock.

\- Some games support FSR natively. For these games, use the FSR settings in the game's menu rather than Steam's FSR. You'll typically get better results.

\- You'll need to set your in-game resolution to something lower than your TV/monitor. Use a resolution that is native to your TV/monitor's aspect ratio (for most titles this means setting it at 720p).

\- Some games are picky about whether you use fullscreen or windowed-fullscreen. You may have to try both options to see which one works with FSR.
 
FSR funktioniert im Dock nur, wenn man es im Spiel auswählen kann, oder? Kriege es zwar hin das FSR ON ist aber sehe keine Performance-Änderungen. (bzgl. FPS) im Handheld bringt FSR auch was ohne das man es im Spiel aktivieren muss und somit das FSR der SD umgeht.
kann ich die tage gerne mal testen und bescheid geben.
 
Hab das hier auf Reddit gefunden, da ich kein Dock habe kann ich das aber nicht testen.
FSR can definitely help with games, and here are a few key points to consider when playing with it:

\- Unfortunately the Deck doesn't have a "portable" profile and a "docked" profile. So if your title runs well natively at 800p, but you have to tweak it to play on a higher res with your TV, you'll be swapping settings each time you dock or undock.

\- Some games support FSR natively. For these games, use the FSR settings in the game's menu rather than Steam's FSR. You'll typically get better results.

\- You'll need to set your in-game resolution to something lower than your TV/monitor. Use a resolution that is native to your TV/monitor's aspect ratio (for most titles this means setting it at 720p).

\- Some games are picky about whether you use fullscreen or windowed-fullscreen. You may have to try both options to see which one works with FSR.
Jap, das kenne ich. FSR am Handheld funktioniert ja genauso. Vielleicht ist das buggy am Dock. Wer weiss. Danke dir dennoch
 
FSR funktioniert im Dock nur, wenn man es im Spiel auswählen kann, oder? Kriege es zwar hin das FSR ON ist aber sehe keine Performance-Änderungen. (bzgl. FPS) im Handheld bringt FSR auch was ohne das man es im Spiel aktivieren muss und somit das FSR der SD umgeht.
Wenn man nur FSR anmacht wird auch nicht mehr fps gewonnen, weil die auflösung ja immer noch gleich ist. Es wird dann auf die Ausgabe auflösung hochskalliert.

Zb: im spiel 1080p ----> ausgabe 2k + fsr an ---> bild sollte etwas schärfer sein, weil es jetzt auf 2k skalliert wird.

Um mehr fps zu bekommen musst du auflösung runterdrehen und hoffen das FSR das bild gut hochskalliert.

Edit: im handheld modus macht fsr nur sinn wenn du unter 800p gehst.
 
Wenn man nur FSR anmacht wird auch nicht mehr fps gewonnen, weil die auflösung ja immer noch gleich ist. Es wird dann auf die Ausgabe auflösung hochskalliert.

Zb: im spiel 1080p ----> ausgabe 2k + fsr an ---> bild sollte etwas schärfer sein, weil es jetzt auf 2k skalliert wird.

Um mehr fps zu bekommen musst du auflösung runterdrehen und hoffen das FSR das bild gut hochskalliert.

Edit: im handheld modus macht fsr nur sinn wenn du unter 800p gehst.
Das ist richtig. Finds im Handheld-Modus auch nicht so ansehnlich. Hängt aber sicher vom Spiel ab, vermute ich. Im TV Modus macht es aber (zumindest bei Tales of Arise bei mir) keinen Unterschied. Sollte so ja nicht sein. 720p - 1080p sollt sich ja in den FPS bemerkbar machen.
 
Das ist richtig. Finds im Handheld-Modus auch nicht so ansehnlich. Hängt aber sicher vom Spiel ab, vermute ich. Im TV Modus macht es aber (zumindest bei Tales of Arise bei mir) keinen Unterschied. Sollte so ja nicht sein. 720p - 1080p sollt sich ja in den FPS bemerkbar machen.
Ja im handheld modus macht es leider kaum sinn weil man einfach zu weit runtergehen muss. Matsch bleibt dann leider matsch. Wobei FSR2 in resident evil4 die sache doch ziemlich gut macht finde ich.
 
Ja, das ist es was ich meine. In den Spielen sebst FSR auszuwählen macht mehr Sinn als die Steam Deck-option.
Die in spiele sind aber FSR2. Mit mod konnte man paar spiele wie AW2 sogar FSR3 aktivieren. Holt man echt viel raus. Das FSR (1?) von steam deck selbst ist leider nicht zu gebrauchen.


Edit:
@NextGen
Aha ich sehe grade das in RE4 zum beispiel FSR von steam deck selbst gar nicht nutzbar ist. Obwohl ich es eingeschaltet habe bleibt es aus. Die spiele die selbst ein FSR anbieten erlauben wohl das steam deck eigene FSR nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das SD FSR hat schon seinen Nutzen im HH Modus.

Crymachina bot eine Auflösung von 1280x768 an, was nur marginal unter 800p liegt. 768p mit SD fsr aktiviert und das Bild war für mein Auge deutlich weniger blurry als native 800p
 
Hab bei einigen Spielen das Problem das die Schrift verschwommen wirkt , hab schon einiges ausprobiert aber gebessert hat es sich nicht . (Änderung der Auflösung ect )
Jemand das gleiche Probleme und eventuell eine Lösung bzw Idee ?

Spiele über die Docking Station auf einem 24 Zoll Monitor .
Da ich das Problem gerade bei Horizon Zero Dawn am Steam Deck hatte, hoffe ich, dass dir die Lösung hilft: Shading mit halber Rate ausschalten (Im englischen Half Rate Shading, glaub ich), wenn du es eingeschaltet hast. Das lässt die Texte bei mir verschwimmen bei dem Spiel. Einfach über die … Taste ausschalten, dann sollte es gehen.
 
Habe die Tage meine SD OLED 512 erhalten. Mein erster Eindruck als Switch Gamer. Alter ist das Ding groß und wie gut das Gerät in der Hand liegt. Die Verarbeitung ist echt top und die Qualität der Games, einfach Zucker!
Habe erst einmal Stray und Lies of P darauf gezockt.
 
Zurück
Top Bottom