Serie Stranger Things (Netflix)

Staffel 3 fand ich mit Abstand am schwächsten, vor allem wegen dem Subplot in der Stadt. Stafel 4 hat es aber alles rausgerissen.

Edit: Oh meinte Staffel 2 xD

da bin ich ausgestiegen. :pimp:

ich fand staffel 1 so toll. dieser 80er jahre mikrokosmos in dem kleinen vorort, das war alles so on point und kompakt. das hatte richtige amblin vibes wie zu den besten zeiten.

wenn ich mir aber den trailer zur letzten staffel ansehe glaube ich, dass die serie ne ähnliche "steigerung" durchgemacht hat wie die "the fast & the furious" reihe. :ugly:

damit meine ich nicht die qualität, sondern das ausmass. in staffel 1 will man noch den freund retten, in der neusten staffel gefühlt das ganze universum.
 
da bin ich ausgestiegen. :pimp:

ich fand staffel 1 so toll. dieser 80er jahre mikrokosmos in dem kleinen vorort, das war alles so on point und kompakt. das hatte richtige amblin vibes wie zu den besten zeiten.

wenn ich mir aber den trailer zur letzten staffel ansehe glaube ich, dass die serie ne ähnliche "steigerung" durchgemacht hat wie die "the fast & the furious" reihe. :ugly:

damit meine ich nicht die qualität, sondern das ausmass. in staffel 1 will man noch den freund retten, in der neusten staffel gefühlt das ganze universum.

les nen recap von Staffel 2 (wobei man die echt auslassen kann) und steig bei 3 wieder ein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
les nen recap von Staffel 2 (wobei man die echt auslassen kann) und steig bei 3 wieder ein. :D

wurde mir hier bereits vorgeschlagen und ja, ich war schon ein paar mal nahe dran es so anzugehen, jedoch habe ich dann doch immer etwas anderes geguckt.

angesichts der trailer habe ich einfach das gefühl, dass mir das ganze zu gross und zu überdreht wurde. in staffel 1 gefiel mir halt das "kleine, herzige und heimelige", wie z.b. auch in "back to the future", "goonies", etc.

jetzt kämpfen die da zu "masters of puppets" mit lasersuperduperkräften in den neun kreisen der hölle gegen todesstern dämonen die unsere galaxie essen wollen . ja, ist wahrscheinlich bullshit was ich schreibe, aber das vermittellt mir das was ich von den staffeln nach staffel 1 mitgekriegt habe. dieses überdimensionale turnt mich einfach etwas ab.
 
wurde mir hier bereits vorgeschlagen und ja, ich war schon ein paar mal nahe dran es so anzugehen, jedoch habe ich dann doch immer etwas anderes geguckt.

angesichts der trailer habe ich einfach das gefühl, dass mir das ganze zu gross und zu überdreht wurde. in staffel 1 gefiel mir halt das "kleine, herzige und heimelige", wie z.b. auch in "back to the future", "goonies", etc.

jetzt kämpfen die da zu "masters of puppets" mit lasersuperduperkräften in den neun kreisen der hölle gegen todesstern dämonen die unsere galaxie essen wollen . ja, ist wahrscheinlich bullshit was ich schreibe, aber das vermittellt mir das was ich von den staffeln nach staffel 1 mitgekriegt habe. dieses überdimensionale turnt mich einfach etwas ab.
Du gehst da viel zu verkopft ran, glaube ich. Wie gesagt: S2 ist wirklich nicht so doll. Aber danach ist es einfach eine wirklich sehr gute Serie.
Deswegen mein Tipp: S2 wirklich mehr als Recap erleben, danach Kopf aus und Spaß haben :yeah:
 
Du gehst da viel zu verkopft ran, glaube ich. Wie gesagt: S2 ist wirklich nicht so doll. Aber danach ist es einfach eine wirklich sehr gute Serie.
Deswegen mein Tipp: S2 wirklich mehr als Recap erleben, danach Kopf aus und Spaß haben :yeah:
Was für ein Unsinn. In Staffel 2 nervt nur die SpinOff Folge.
Staffel 2 führt Max und Billy ein, was man definitiv sehen muss für Staffel 3 und 4.
Und gerade wenn man die kleineren Bedrohungen mag, ist Staffel 2 wesentlich besser als Staffel 3. Der Steve/Dustin Plot war zwar unterhaltsam, aber wohl dir unglaubwürdigste Story der gesamten Serie. Gerade weil da alles riesig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand Staffel 2 auch um Welten besser als 3, da wurde die Glaubwürdigkeit und Geduld einfach zu stark strapaziert mit Geheimlabor unter der Mall und den Russen.
 
Fand ST2 im ersten Durchlauf auch nicht so schlecht, wie Viele es sagen. Für mich war ST2 zur ST1 wie die Entwicklung von Alien zu Aliens (die eine Folge ignoriere ich mal). Dafür war mir dann ST3 etwas zu viel. Es verlor das Bodenständige. Ich hatte nach ST3 keine gute Hoffnung für ST4 und keine große Motivation, weil gefühlt das Setting schon ausgeschöpft war. Mit ST4 hatte es sich dann aber gefangen und mir das Gegenteil bewiesen. Umso mehr freue ich mich nun auf ST5.
Beim Rewatch fand ich ST3 dann wiederum ziemlich stark, nachdem ich akzeptiert hatte, dass ST mehr ist, als nur eine Kleinstadt.
Zusammengefasst muss ich sagen, dass für mich ST1 und ST4 besonders gut herausstechen und besonders ST1 ist in der Form auf eine bodenständige Art sehr herausragend, fast schon perfekt ist. ST2 und ST3 sehe ich dagegen als eine große Staffel, die der Charakterentwicklung und dem Aufbau dient, während es in ST4 dann richtig interessant wird.
Im Nachhinein werde ich ST mit großer Wahrscheinlichkeit in 3 Parts betrachten. ST1 als Aufbau, ST2/3 als Mittelteil und ST4/5 als Schlussteil.
 
Zurück
Top Bottom