Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

Würde ihr bei bedingungsloses Grundeinkommen arbeiten gehen?

  • Ja, natürlich!

    Stimmen: 132 79,5%
  • Nein würde sich dann nicht mehr lohnen

    Stimmen: 34 20,5%

  • Stimmen insgesamt
    166
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ergänzend dazu: Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat im Juni(!) bereits verfassungsrechtliche Bedenken bei der Aktivrente geäußert und dennoch winkt man es fast ein halbes Jahr später durch....

PDF-Dokument:



Aber sicherlich kann die Regierung die Rechtfertigungsgründe und die Erforderlichkeit für das überragende Gemeinwohlziele sauber und zweifelsfrei darstellen.

Das ganze ist eine Farce und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt werden wir wohl auch schnell merken. Das ganze ist nicht mehr als ein Steuergeschenk.

Es bleibt mir auch mal wieder ein Rätsel (ne eigentlich nicht), dass eine Gruppe in Deutschland Thematisch und in Diskussionen gar nicht statt findet obwohl Sie den größten Beitrag leisten die Zukunft des Landes zu sichern und die größte Belastung haben, die guten alten Familien mit Kind, wer brauch die schon.
 
Die Aktivrente ist eh wieder so ein krasses Lügenmärchen. Die Union tut mal wieder so als wolle man Rentner*innen was Gutes tun. Aber wer profitiert denn davon? Kaum die Pflegekraft, die ihr ganzes Leben hart körperlich arbeiten musste und schlicht im Alter gar nicht weiter kann. Das sind denn eher die Besserverdienenden mit Bürojobs. Die brauchen aber sicherlich zu ihrer guten Rente nicht noch mehr Steuererleichterungen. Am Ende geht es nur darum, die Rente niedrig zu halten, weil kannst ja arbeiten nebenher.
 
Die Aktivrente ist eh wieder so ein krasses Lügenmärchen. Die Union tut mal wieder so als wolle man Rentner*innen was Gutes tun. Aber wer profitiert denn davon? Kaum die Pflegekraft, die ihr ganzes Leben hart körperlich arbeiten musste und schlicht im Alter gar nicht weiter kann. Das sind denn eher die Besserverdienenden mit Bürojobs. Die brauchen aber sicherlich zu ihrer guten Rente nicht noch mehr Steuererleichterungen. Am Ende geht es nur darum, die Rente niedrig zu halten, weil kannst ja arbeiten nebenher.

Im Prinzip hat man den Rentnern die meist eh schon länger arbeiten weil sie noch bock haben oder es können einfach ein Riesen Geschenk gemacht. Vor allem ist es eines dieser Steuergeschenke an eine Wählergruppe bei dem man die Büchse der Pandora geöffnet hat. Denn erklär mal den Nachfolgenden Generationen wieso Sie das selbe Privileg nicht bekommen, denn lange wird man dieses ´Geschenk nicht aufrecht halten können.
 
Im Prinzip hat man den Rentnern die meist eh schon länger arbeiten weil sie noch bock haben oder es können einfach ein Riesen Geschenk gemacht. Vor allem ist es eines dieser Steuergeschenke an eine Wählergruppe bei dem man die Büchse der Pandora geöffnet hat. Denn erklär mal den Nachfolgenden Generationen wieso Sie das selbe Privileg nicht bekommen, denn lange wird man dieses ´Geschenk nicht aufrecht halten können.
Das Problem an der Merz'schen Union ist, dass sie wirklich komplett den Kontakt zur Lebensrealität der großen Mehrheit der Menschen in diesem Land verloren hat. Wir werden von einem Bundeskanzler regiert, der sich zur arbeitenden Mitte zählt und mit seinem Privatjet, der eine Million Euro kostet, durch die Gegend fliegt. Der mit fast 70 Jahren noch Kanzler werden muss und daher glaubt, dann könnten alle anderen doch auch noch in diesem Alter arbeiten. Gleichzeitig machen sie aber Steuergeschenke von denen v.a. sie selbst profitieren würden. Da muss man sich über die aktuellen Umfragen echt nicht wundern.
 
So leute. Das Bürgergeld ist endlich vom Tisch und das dürfte einige unwillige die vorher auf Papa staats Tasche gelegen haben (und somit auf der kollektiven Tasche aller fleißigen) neue Motivation zur Arbeit geben.

Bin aber gespannt ob man da nicht noch nachschlagen sollte. Lässt ja noch immer Spielraum für die faulen.

Totgesagte leben länger.
Erst mal ist es ja nur eine weitere Umbenennung des alten Systems der Sozialhilfe. Es bleibt in seiner Struktur also quasi genauso erhalten.
Was wir hier sehen ist nur ein weiterer, populistisch symbolischer Akt mit relativ geringen bis nicht vorhandenen Effekt, der eher zu einer Verschlimbesserung führt. Siehe Asylreformen.
Aber wen diese Taschenspielertricks dabei helfen, den Bundesbürgern was votzugauckeln und dadurch Stimmung und Wahrnehmung zu verbessern, sollst mir recht sein.

Nur glaub ich, das das Gesetz durch eine Klagewelle relativ schnell weg gefegt wird.
Ich bin ja kein Jurist, aber die Grundlage die die Union da glaubt erkannt zu haben, auf der sie die Reform durchführen scheint mir doch recht dünn zu sein.

"Wen eine Person wiederholt nicht zuu den Terminen erscheint, so müßen wir davon ausgehen, das kein Bedarf an Sozialleistungen besteht"

Aha, wir wißen nicht wir glauben. Diese Person muß doch einfach nur sagen und Einspruch einlegen, DOCH! ich hab einen Bedarf, ich will nur einfach nicht mit dem Jobcenter zusamenarbeiten weilweil aus Gründen bla bla.
Und afaik können diese gründe noch so konstruiertz sein, es entspricht dem Urteil des BVG das kein Mensch ohne Grundsicherung sein darf und das BEDINGUNGSLOS!
Ganz abgesehen von dem gigantischen Verwaltungswasserkopf der da auf uns zukommt, jetzt hunderttausend wen nciht Millionen EInzelfallentscheidungen prüfen zu müßen.

Reiner, populistischer Irrsinn zum reinen Stimmenfang
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an der Merz'schen Union ist, dass sie wirklich komplett den Kontakt zur Lebensrealität der großen Mehrheit der Menschen in diesem Land verloren hat. Wir werden von einem Bundeskanzler regiert, der sich zur arbeitenden Mitte zählt und mit seinem Privatjet, der eine Million Euro kostet, durch die Gegend fliegt. Der mit fast 70 Jahren noch Kanzler werden muss und daher glaubt, dann könnten alle anderen doch auch noch in diesem Alter arbeiten. Gleichzeitig machen sie aber Steuergeschenke von denen v.a. sie selbst profitieren würden. Da muss man sich über die aktuellen Umfragen echt nicht wundern.
Es ist genau anders herum. Ein Teil der Bevölkerung hat den Bezug zum "Verdienen" verloren. Die Tendenz geht zu wenige Wochenarbeitszeit aka weniger Work mehr Life, oder gar zu gar nicht mehr arbeiten weil der Staat ja eh auf Kosten der Nettosteuerzahler alles abfängt. Es ist doch ein Unding, dass Arbeitslose inzwischen eine bessere Gesundheitsversorgung bekommen als Arbeitende, weil Letztere überall drauf zahlen müssen während die Anderen alles zum Nulltarif bekommen. Und jetzt kommt hinzu, dass die Rentner, die vorher eh gearbeitet haben, das kompensieren was die Faulen liegen lassen. Am Ende des Tages ist der Anteil, den sich die Politiker nehmen verschwindend gering, denn wir sind noch lange von einer dermaßen ausufernden Korruption wie in Russland oder der Ukraine entfernt.
 
Es ist genau anders herum. Ein Teil der Bevölkerung hat den Bezug zum "Verdienen" verloren. Die Tendenz geht zu wenige Wochenarbeitszeit aka weniger Work mehr Life, oder gar zu gar nicht mehr arbeiten weil der Staat ja eh auf Kosten der Nettosteuerzahler alles abfängt. Es ist doch ein Unding, dass Arbeitslose inzwischen eine bessere Gesundheitsversorgung bekommen als Arbeitende, weil Letztere überall drauf zahlen müssen während die Anderen alles zum Nulltarif bekommen. Und jetzt kommt hinzu, dass die Rentner, die vorher eh gearbeitet haben, das kompensieren was die Faulen liegen lassen. Am Ende des Tages ist der Anteil, den sich die Politiker nehmen verschwindend gering, denn wir sind noch lange von einer dermaßen ausufernden Korruption wie in Russland oder der Ukraine entfernt.
Ich zitiere Bärbel Bas: "Bullshit."
 
Es ist genau anders herum. Ein Teil der Bevölkerung hat den Bezug zum "Verdienen" verloren. Die Tendenz geht zu wenige Wochenarbeitszeit aka weniger Work mehr Life, oder gar zu gar nicht mehr arbeiten weil der Staat ja eh auf Kosten der Nettosteuerzahler alles abfängt. Es ist doch ein Unding, dass Arbeitslose inzwischen eine bessere Gesundheitsversorgung bekommen als Arbeitende, weil Letztere überall drauf zahlen müssen während die Anderen alles zum Nulltarif bekommen. Und jetzt kommt hinzu, dass die Rentner, die vorher eh gearbeitet haben, das kompensieren was die Faulen liegen lassen. Am Ende des Tages ist der Anteil, den sich die Politiker nehmen verschwindend gering, denn wir sind noch lange von einer dermaßen ausufernden Korruption wie in Russland oder der Ukraine entfernt.

Also es hjat sich daran genau 0,0 geändert.
Arbeitslose Menschen werden auch nach der neuen Grundsicherung weiter Miete und Energie bezahlt bekommen.
Und das ist richtig und wichtig.
Richtig uind schade ist, das mit NEiuddebatten und dem gegenseitigen AUIsspielen der Menschen unten in der Pyramiede immer noch der größte Erfolg zu erziehlen ist
 
Also es hjat sich daran genau 0,0 geändert.
Arbeitslose Menschen werden auch nach der neuen Grundsicherung weiter Miete und Energie bezahlt bekommen.
Und das ist richtig und wichtig.
Richtig uind schade ist, das mit NEiuddebatten und dem gegenseitigen AUIsspielen der Menschen unten in der Pyramiede immer noch der größte Erfolg zu erziehlen ist
Das ist halt das Absrude. Die Mittelschicht wird mit Lügen und Übertreibungen gegen die Armen aufgehetzt, während die Reichen weiter ihr Vermögen anhäufen dürfen. Die Mittelschicht müsste endlich mal wütend auf die Reichen und Super-Reichen werden. Denn DIE nehmen ihnen in Größenordnungen ihr Geld weg. Stattdessen schwingen Leute, die nie die Chance haben, auch nur annähernd so viel Geld zu verdienen, große Reden wie wir die Reichen am besten noch weiter entlasten. Weil DIE tragen ja den Staat. DIE leisten ja was. Dabei ist es die Mittelschicht, die den Staat trägt und die was leistet.
 
Totgesagte leben länger.
Erst mal ist es ja nur eine weitere Umbenennung des alten Systems der Sozialhilfe. Es bleibt in seiner Struktur also quasi genauso erhalten.
Was wir hier sehen ist nur ein weiterer, populistisch symbolischer Akt mit relativ geringen bis nicht vorhandenen Effekt, der eher zu einer Verschlimbesserung führt. Siehe Asylreformen.
Aber wen diese Taschenspielertricks dabei helfen, den Bundesbürgern was votzugauckeln und dadurch Stimmung und Wahrnehmung zu verbessern, sollst mir recht sein.

Nur glaub ich, das das Gesetz durch eine Klagewelle relativ schnell weg gefegt wird.
Ich bin ja kein Jurist, aber die Grundlage die die Union da glaubt erkannt zu haben, auf der sie die Reform durchführen scheint mir doch recht dünn zu sein.

"Wen eine Person wiederholt nicht zuu den Terminen erscheint, so müßen wir davon ausgehen, das kein Bedarf an Sozialleistungen besteht"

Aha, wir wißen nicht wir glauben. Diese Person muß doch einfach nur sagen und Einspruch einlegen, DOCH! ich hab einen Bedarf, ich will nur einfach nicht mit dem Jobcenter zusamenarbeiten weilweil aus Gründen bla bla.
Und afaik können diese gründe noch so konstruiertz sein, es entspricht dem Urteil des BVG das kein Mensch ohne Grundsicherung sein darf und das BEDINGUNGSLOS!
Ganz abgesehen von dem gigantischen Verwaltungswasserkopf der da auf uns zukommt, jetzt hunderttausend wen nciht Millionen EInzelfallentscheidungen prüfen zu müßen.

Reiner, populistischer Irrsinn zum reinen Stimmenfang

Es kommt halt eines der vielen Probleme die Hartz4 schon mit sich brachten und uns immens viel gekostet haben. Jeder Arbeitslose steht wie damals jetzt wieder unter Generalverdacht und es muss überprüft werden wieso, weshalb, warum X nicht passiert. Das alles zu überprüfen wird so viel kosten und schon gestern wurde gerudert das man inzwischen nur mit einem niedrigen 3 stelligen Mio. Bereich an Einsparungen rechnen kann. Dem stehen aber die hohen neuen Kosten gegenüber (welche man natürlich erstmal abwarten muss aber jeder Blinde sieht dieses Monster an Bürokratie.

Ich bleib Dabei ich würde Totalverweigerern das Konto Sperren und die Flüchtlingskarte für etwaige Ausgaben aufbrummen. Miete und anderes übernimmt eh schon der Staat der es direkt an die jeweiligen Stellen zahlt.

Für Leute die selbst Kündigen und in die Regelsperre fallen weil Sie ihren Job hassen aber so schnell nichts neues finden (was auch immer schwieriger wird) aus diversen Gründen wird das in der Form natürlich eine bittere Pille.
 
Das ist halt das Absrude. Die Mittelschicht wird gegen die Armen aufgehetzt, während die Reichen weiter ihr Vermögen anhäufen dürfen. Die Mittelschicht müsste endlich mal wütend auf die Reichen und super-Reichen werden. Denn DIE nehmen ihnen in Größenordnungen ihr Geld weg.

Naja, absurd ja aber (leider) auch absolut nachvolziehbar warum das so ist.
Die Frage ist ja,ll wer verfügt den über Resourcen und Kapital einen Lobbyismus zu betreiben?
 
Naja, absurd ja aber (leider) auch absolut nachvolziehbar warum das so ist.
Die Frage ist ja,ll wer verfügt den über Resourcen und Kapital einen Lobbyismus zu betreiben?
Ja, die neoliberale Ideologie ist wirklich erfolgreich in den Köpfen der Menschen reindoktriniert worden. Obwohl viele ihrer Leitgedanken schon längst wissenschaftlich widerlegt sind (Stichwort "Trickle-down").
 
Es kommt halt eines der vielen Probleme die Hartz4 schon mit sich brachten und uns immens viel gekostet haben. Jeder Arbeitslose steht wie damals jetzt wieder unter Generalverdacht und es muss überprüft werden wieso, weshalb, warum X nicht passiert. Das alles zu überprüfen wird so viel kosten und schon gestern wurde gerudert das man inzwischen nur mit einem niedrigen 3 stelligen Mio. Bereich an Einsparungen rechnen kann. Dem stehen aber die hohen neuen Kosten gegenüber (welche man natürlich erstmal abwarten muss aber jeder Blinde sieht dieses Monster an Bürokratie.

Ich bleib Dabei ich würde Totalverweigerern das Konto Sperren und die Flüchtlingskarte für etwaige Ausgaben aufbrummen. Miete und anderes übernimmt eh schon der Staat der es direkt an die jeweiligen Stellen zahlt.

Für Leute die selbst Kündigen und in die Regelsperre fallen weil Sie ihren Job Hassen aus diversen Gründen wird das in der Form natürlich eine bittere Pille.

Also ich bin absopplut für härtere Sanktionen!

Aber das ist ja das "Absurde" ... niemand ist dagegen.
Union und SPD überflügeln sich ja geradezu damit, wer die härtesten Sanktionen auffährt und mit dem Verweis auf die "Parasiten die das System ausnutzen". (Stichwort Generalverdacht)

Also worüber reden wir hier?
Sicher nicht über die 70 Mrd (lol) die März mal in Aussicht zum sparen gestellt hat und die den Bundeshaushalt ganz alleine stabilisieren (Rofl) und die Schuldenbremse sichern (ROFLMAO)
 
Die Frage ist ja auch, warum man jeden Job annehmen sollte. Wenn ich gelernter ITler bin und bekomme nun ein Stellenangebot als Verkäufer an der Kasse, wieso sollte ich das Angebot annehmen? Als Politiker kann man dort aus einer sehr privilegierten Position draufblicken, aber über sinnhaftigkeit darf gestritten werden.

Also worüber reden wir hier?
Gerechtigkeit laut Union :roflmao:
 
Ja, die neoliberale Ideologie ist wirklich erfolgreich in den Köpfen der Menschen reindoktriniert worden. Obwohl viele ihrer Leitgedanken schon längst wissenschaftlich widerlegt sind (Stichwort "Trickle-down").

Naja .... Die Reichen haben halt Resourcen und Kapital um ihre Intressen durchzusetzen, dafür aber kaum Stimmgewicht da Personell kaum Vertretbar.
Die Armen verfügen weder über Resourcen noch Kapital, dafür aber quasi über das entscheidende Stimmgewicht durch ihre schiere Masse.

Was passier ist doch sehr Simpel, Fraktion Reich führt Kampagnen um Fraktion Arm zu beeinflussen. Und das sehr erfolgreich. Sei es Asyl, Sozial, Arbeit (die große die Deutschen sind die faulsten Lüge) und vor allem Klima.

Natürlich hast du recht und als das ist oft widerlegt und Fakten fern. Simpel gesagt, gelogen.
Aber sozial schwache Menschen haben im Schnitt nun mal weniger Zugang zu Bildung und was viel entscheidender ist, deren Informations Konsum ist sehr leicht und simpel zu steuern und zu beeinflußen. Ebend durch solche Kampagnen.
 
Also ich bin absopplut für härtere Sanktionen!

Aber das ist ja das "Absurde" ... niemand ist dagegen.
Union und SPD überflügeln sich ja geradezu damit, wer die härtesten Sanktionen auffährt und mit dem Verweis auf die "Parasiten die das System ausnutzen". (Stichwort Generalverdacht)

Also worüber reden wir hier?
Sicher nicht über die 70 Mrd (lol) die März mal in Aussicht zum sparen gestellt hat und die den Bundeshaushalt ganz alleine stabilisieren (Rofl) und die Schuldenbremse sichern (ROFLMAO)

Die Zahl wurde über die Zeit schon so oft nach unten korrigiert. Wir waren mal bei O-Ton Merz zur Wahl „zweistellige Milliardenbeträge einsparen lassen“ durch diese Maßnahme und sind jetzt laut Regierung bei O-Ton Bas und Merz gestern "einem niedrigen dreistelligen Millionenbetrag" :rofl2:

Das ist alles nur ein Feel Good Blender Ding gewesen, wer hätte es ahnen können :teach:
 
Ich sehe da kein Aufhetzen bzw. Ausspielen der Schichten untereinander. Dieses Dissens zwischen den Schichten war immer da, nur nicht so ausgeprägt wie in der Gegenwart. Das hat was mit den Sozialen Medien zu tun weil dort inzwischen über 75% der Teilnehmer Trolle und Bots sind, der gesellschaftliche Zusammenhalt und das Verantwortungsgefühl erodiert ist sowie krude Wertevorstellungen die Menschen benebeln und so von dem eigentlichen Problem bewusst die Aufmerksamkeitentziehen.

Dieses "den Bonzen muss man auf die Fresse geben" ist auch Teil des Problems. Das fängt bei dem Nichtsgönnen an und endet in politisch motivierter Stunkmacherei/Straftatbegehung. Gutes Bsp. der rehabilitierte Punk Udo Lindenberg. Früher linker Aktivisten, der gerne mal andere Menschen auf der Straße getreten hatte (u.a. eine schwange Frau in den Bauch) und heute lebt er im Hotel Atlantic, schlürft Cognac und düst rum mit seinem limitierten Porsche. Ganz toller linker Punk. 🤡
 
Das ist alles nur ein Feel Good Blender Ding gewesen, wer hätte es ahnen können :teach:
Am Ende befriedigt es nur eine Bestrafungsmentalität eines Teils der Bevölkerung. Das wird aber ganz schnell wieder verpuffen. Denn irgendwelche spürbaren Auswirkungen für die Mittelschicht wird es nicht geben. Die Löhne werden nicht stärker steigen, die Mieten werden nicht sinken, die Steuern und Abgaben werden nicht sinken. Das einzige, was sinken wird, sind die Umfrageergebnisse der Union, während die der AfD weiter steigen werden. Es ist wirklich düster.
 
Ich sehe da kein Aufhetzen bzw. Ausspielen der Schichten untereinander. Dieses Dissens zwischen den Schichten war immer da, nur nicht so ausgeprägt wie in der Gegenwart. Das hat was mit den Sozialen Medien zu tun weil dort inzwischen über 75% der Teilnehmer Trolle und Bots sind, der gesellschaftliche Zusammenhalt und das Verantwortungsgefühl erodiert ist sowie krude Wertevorstellungen die Menschen benebeln und so von dem eigentlichen Problem bewusst die Aufmerksamkeitentziehen.

Dieses "den Bonzen muss man auf die Fresse geben" ist auch Teil des Problems. Das fängt bei dem Nichtsgönnen an und endet in politisch motivierter Stunkmacherei/Straftatbegehung. Gutes Bsp. der rehabilitierte Punk Udo Lindenberg. Früher linker Aktivisten, der gerne mal andere Menschen auf der Straße getreten hatte (u.a. eine schwange Frau in den Bauch) und heute lebt er im Hotel Atlantic, schlürft Cognac und düst rum mit seinem limitierten Porsche. Ganz toller linker Punk. 🤡

Oh dieser Dissenz war genau so schon mal da, hatten wir genauso Anfang des Jahrtausends mit Hartz4.

Und naja diese Neiddebatte wird wie du gerade zeigst gut befeuert denn und das sieht man hier gut. Nach unten sollen wir Neid und Wut zeigen aber nach oben...man sieht ja wie es verteidigt wird. Dabei kommen die meisten Probleme die wir haben von Oben, gerade was den Mittelstand angeht.

Oder willst du mir sagen die Totalverweigerer sind Schuld an der Situation im Land und haben Unternehmen und WIrtschaft gegen die Wand gefahren?
 
Ende des Tages ist der Anteil, den sich die Politiker nehmen verschwindend gering, denn wir sind noch lange von einer dermaßen ausufernden Korruption wie in Russland oder der Ukraine entfernt.
Ich weiß nicht, bei eurem Kanzler würde ich genauer hinschauen, kaum ist er gewählt wirft er die Sparpläne über den Haufen und erfindet ein "Sondervermögen" in Höhe einer Billion, es wird mit Rente ab 73 gedroht und fleißig in die Konzerne seines ehemaligen Arbeitgebers Blackrock investiert. Auf EU Ebene hatten wir schon nachweislich einige Vize Präsidenten die sich bestechen haben lassen, unsere Währungschefin Lagarde hat sich auch nachweislich strafbar gemacht, entging aber der Verurteilung Weil "das nicht gut aussieht, wenn man jemanden in so Einer Position verurteilt" und die Von der Leyen kann sich an nichts erinnern und ihr Handy löscht sicherheitshalber alle Nachrichten, kommuniziert vermutlich über Snapchat :vv:

Also in Sachen Korruption kann die Ukraine sicher noch was lernen, als neues EU Mitglied :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom