Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Da der „Preispolitik-Thread“ zu ist, würde ich gerne hier weiter machen - hier mein Post, den ich nicht mehr absenden konnte :

Sachlich kritische Diskussionen wird man, egal wie mans organisiert ohnehin nicht aus dem Herstellerbereich raus bekommen da dies auch ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Fankultur ist.
Das so manche dies dann als „War“, oder „Getrolle“ betrachten, liegt dann aus meiner Sicht nach maximal an der eigenen Unfähigkeit seinen Standpunkt möglichst sachlich zu argumentieren.
 
Da der „Preispolitik-Thread“ zu ist, würde ich gerne hier weiter machen - hier mein Post, den ich nicht mehr absenden konnte :

Sachlich kritische Diskussionen wird man, egal wie mans organisiert ohnehin nicht aus dem Herstellerbereich raus bekommen da dies auch ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Fankultur ist.
Das so manche dies dann als „War“, oder „Getrolle“ betrachten, liegt dann aus meiner Sicht nach maximal an der eigenen Unfähigkeit seinen Standpunkt möglichst sachlich zu argumentieren.
Ja das sollten wir sachlich und kritisch ausdiskutieren. Was war noch dein Punkt?
 
Ja das sollten wir sachlich und kritisch ausdiskutieren. Was war noch dein Punkt?
Die Preisdisussion derzeit hat primär gar nicht den Preis an sich zur Ursache, sondern es ist im Kern eine Qualitätsfrage.
Die Frage ist von daher, wieviel soll man für WAS bezahlen ?
Neues 3D Mario oder Zelda mit Qualitäten, das das Game direkt im Metascore in die Top 10 einsteigt ?
Ich denke, dafür würden die meisten hier nichtmal mit der Wimper zucken wenns 120€ kosten würde.
 
Die Preisdisussion derzeit hat primär gar nicht den Preis an sich zur Ursache, sondern es ist im Kern eine Qualitätsfrage.
Die Frage ist von daher, wieviel soll man für WAS bezahlen ?
Neues 3D Mario oder Zelda mit Qualitäten, das das Game direkt im Metascore in die Top 10 einsteigt ?
Ich denke, dafür würden die meisten hier nichtmal mit der Wimper zucken wenns 120€ kosten würde.

Die Antwort auf die Frage ist, das entscheidet jeder für sich und den Rest regelt der Markt.
 
Die Antwort auf die Frage ist, das entscheidet jeder für sich und den Rest regelt der Markt.

Natürlich.
Ich kauf mir ja auch eine Wii und OLED Switch obwohl ich die Preispolitik kritisiere.
Aber deswegen kann man das Thema doch trotzdem in einem >> FORUM << diskutieren.
Warum sollte es ein Tabu sein?
Und nein, im WAR Bereich kann man absolut gar nix sachlich diskutieren.
 
Die Preisdisussion derzeit hat primär gar nicht den Preis an sich zur Ursache, sondern es ist im Kern eine Qualitätsfrage.
Die Frage ist von daher, wieviel soll man für WAS bezahlen ?
Neues 3D Mario oder Zelda mit Qualitäten, das das Game direkt im Metascore in die Top 10 einsteigt ?
Ich denke, dafür würden die meisten hier nichtmal mit der Wimper zucken wenns 120€ kosten würde.
Ich denke ja das hat etwas mit Klicks zu tun. Warum sonst sollte man vornehmlich über Nintendo berichten.
Die Frage wieviel soll man für was bezahlen ist eine gute und würde einem da vieles erleichtern.
Ich zahle weder auf Playstation noch auf Xbox mehr als 10€ je Spiel. (Ausnahmen gab es natürlich auch in den letzten Jahren) .
Das liegt nicht an der Qualität sondern daran das mir in den Shops und auch in An und Verkäufen suggeriert wird dass nur Nintendospiele und Retrogames (PS2 und darunter... bei Xbox garnichts) einen gewissen Wert haben.
Auch Indies haben gefälligst günstig zu sein weil keine 100-200 Millionen in die Entwicklung gesteckt wurden.
Ich denke schon das man sich bei solchen Gewohnheiten über andere Preise wundert.
Ich denke auch jeder sollte sich Gedanken machen wieviel ihm Spiel X und Y wert sind. Und je nachdem entscheiden ob man es kauft oder nicht. Das kann natürlich verschiedenste Gründe haben.
Kommt man mit diversen Preisen zurecht wunderbar, wenn nicht einfach nicht kaufen! Das ist so leicht.
Bei Insta wollten mir doch tatsächlich Leute erzählen dass ich dafür verantwortlich bin dass sie keine günstigeren Preise von Nintendo bekommen. Das es mir an Empathie fehle und ich doch für sie dagegen angehen sollte ... echt zum fremdschämen diese Leute.
 
Natürlich.
Ich kauf mir ja auch eine Wii und OLED Switch obwohl ich die Preispolitik kritisiere.
Aber deswegen kann man das Thema doch trotzdem in einem >> FORUM << diskutieren.
Warum sollte es ein Tabu sein?
Und nein, im WAR Bereich kann man absolut gar nix sachlich diskutieren.

Wo schreibe ich denn, dass man es nicht diskutieren kann oder dass es Tabu sei?
Die Antwort ist völlig ernst gemeint, wir reden hier von Entertainment Produkten, da entscheidet jeder für sich was er bereit ist dafür zu zahlen und wenn etwas wirklich zu teuer ist, dann reguliert der Markt das ziemlich gut, auch Nintendo hatte schon Zeiten wo sie Dinge rausschleudern mussten.
 
Wo schreibe ich denn, dass man es nicht diskutieren kann oder dass es Tabu sei?
Die Antwort ist völlig ernst gemeint, wir reden hier von Entertainment Produkten, da entscheidet jeder für sich was er bereit ist dafür zu zahlen und wenn etwas wirklich zu teuer ist, dann reguliert der Markt das ziemlich gut, auch Nintendo hatte schon Zeiten wo sie Dinge rausschleudern mussten.

Das war jetzt nicht auf dich persönlich bezogen sondern den gecancelten thread
 
@Nintoni
Deine Antwort geht etwas am Kontext meines Arguments vorbei.
Aber ich werde versuchen, auf deinen Punkt einen Bezug herzustellen :

Soweit ich deinen Post verstanden habe, geht deine Meinung tendenziell in die Richtung, das die „Geiz ist Geil“ Mentalität, die sich durch Steamsales und Gamepass etabliert haben, dem Kunden eine Illusion suggeriert haben, in die natürlich nicht jeder Hersteller mit seiner individuellen Marketingstrategie passt - und auch nicht muss.
Somit kann Nintendo seine Preise nach eigenen ermessen gestalten und ja , auch ich teile diese Haltung.

Nun haben wir aber anscheinend eine Situation, in der die Kundenzufriedenheit tendenziell in eine negative Richtung ausschlägt - die ewigen Preisdiskussionen bestätigen dies - nicht nur hier im Forum.

Und hier die Überleitung zu meinem ursprünglichen Argument :

Wie ich geschrieben habe, sehe ich die miese Stimmung um die Preise nicht in der Preisfrage selbst, sondern in der Qualität.
Immer wieder bekomme ich hier die Argumente zu lesen, das Nintendo noch nie soviele Spiele wie jetzt released hat, das Nintendogames so einzigartig wären, so tolles Gameplay hätten und …… man sich mit optionalen Aufgaben wunderbar bis ans Lebensende beschäftigen kann.

Aber wenn es so wäre, wieso ist dann ein solcher Release wie die Galaxy Collection jetzt überhaupt so relevant ???
Geh mal in den Thread und lese nach, wieviele sich die Collection gekauft haben, obwohl sie diese zu teuer finden.
Dies würde doch überhaupt keine Rolle spielen, wäre man gut unterhalten mit dem restlichen Lineup.

Und genau da sehe ich den Flaschenhals :

Mario Kart World ist eigentlich gemessen an seiner Popularität ein Rohrkrepierer.
Bananza hatte grade erst n DLC - keinen juckts.
Und die, keine Ahnung 10,20 „Switch1- Upgrade-Games scheinen auch nicht unbedingt das zu sein, was die Stimmung ins positive hebt.

Aus meiner Sicht, wird, wenns gut geht, wird Metroid diese Stimmung vielleicht mal ins positive kippen können , jedoch langfristig gesehen, sehe ich persönlich keine Zukunft - sofern sich nicht das Lineup ändert.
Also keine Zukunft im Sinn von : Interessant für den Gaming-Kernbereich.

Das man die Marken mit Kinofilmen, Vergnügungsparks, Platikspielzeug und Chibi-Style Games/Apps ausschlachten kann, das bezweifle ich ja keineswegs.
 
Wie viele subjektiven Punkte willst du noch aufführen? Das Problem ist nicht Nintendo, sondern, dass du willst, dass Nintendo das Problem ist. So nimmst du offensichtlich die Welt dann wahr und zählst Sachen auf.

Warum sollte Mario Kart World ein Rohrkrepierer sein? Wie willst du Banazas-DLC in irgendeiner Form nach Popularität bewerten? Und inwiefern "scheinen" die Upgrades nicht die Stimmung zu heben?

Du sprichst von Argumenten, dann liefere auch Argumente und nicht nur irgendwelche Mutmaßungen.
 
Du sprichst von Argumenten, dann liefere auch Argumente und nicht nur irgendwelche Mutmaßungen.
Meine Argumente sind gut leserlich in meinem Post zusammen gefasst - ich denke daraus lässt sich auch ein allgemeiner Kontext ableiten. Unabhängig davon, das du diese als „Mutmaßungen“ bezeichnest.

Nun, das einzige was ich aus deinem Post heraus lesen kann ist, das du die Qualität meiner Argumente in Frage stellst.
Aber wenn du mit meiner Meinung nicht einverstanden bist, dann ….. ähmm …. beweise mir doch das Gegenteil oder bringe gute Gegenargumente, anstatt an mich Forderungen zu stellen.
 
Warum sollte ich Gegenbeweise bringen, wenn du deine Behauptungen erstmal nicht untermauerst? Du willst uns doch deine Meinung hier kundtun, also liefere erstmal Fakten und Grundlagen für deine Aussagen. :ugly:

Irgendwie scheint es aktuell in Mode zu sein, einfach blind etwas zu behaupten (und dann zu verlangen, dass die Gegenseite diese widerlegt).
 
Warum sollte ich Gegenbeweise bringen, wenn du deine Behauptungen erstmal nicht untermauerst? Du willst uns doch deine Meinung hier kundtun, also liefere erstmal Fakten und Grundlagen für deine Aussagen. :ugly:
Grundlagen für die Aussagen finden sich hier :


Sind nur 5 Seiten …. Hab da viele Argumente gebracht.
 
@Nintoni
Deine Antwort geht etwas am Kontext meines Arguments vorbei.
Aber ich werde versuchen, auf deinen Punkt einen Bezug herzustellen :

Soweit ich deinen Post verstanden habe, geht deine Meinung tendenziell in die Richtung, das die „Geiz ist Geil“ Mentalität, die sich durch Steamsales und Gamepass etabliert haben, dem Kunden eine Illusion suggeriert haben, in die natürlich nicht jeder Hersteller mit seiner individuellen Marketingstrategie passt - und auch nicht muss.
Somit kann Nintendo seine Preise nach eigenen ermessen gestalten und ja , auch ich teile diese Haltung.

Nun haben wir aber anscheinend eine Situation, in der die Kundenzufriedenheit tendenziell in eine negative Richtung ausschlägt - die ewigen Preisdiskussionen bestätigen dies - nicht nur hier im Forum.

Und hier die Überleitung zu meinem ursprünglichen Argument :

Wie ich geschrieben habe, sehe ich die miese Stimmung um die Preise nicht in der Preisfrage selbst, sondern in der Qualität.
Immer wieder bekomme ich hier die Argumente zu lesen, das Nintendo noch nie soviele Spiele wie jetzt released hat, das Nintendogames so einzigartig wären, so tolles Gameplay hätten und …… man sich mit optionalen Aufgaben wunderbar bis ans Lebensende beschäftigen kann.

Aber wenn es so wäre, wieso ist dann ein solcher Release wie die Galaxy Collection jetzt überhaupt so relevant ???
Geh mal in den Thread und lese nach, wieviele sich die Collection gekauft haben, obwohl sie diese zu teuer finden.
Dies würde doch überhaupt keine Rolle spielen, wäre man gut unterhalten mit dem restlichen Lineup.

Und genau da sehe ich den Flaschenhals :

Mario Kart World ist eigentlich gemessen an seiner Popularität ein Rohrkrepierer.
Bananza hatte grade erst n DLC - keinen juckts.
Und die, keine Ahnung 10,20 „Switch1- Upgrade-Games scheinen auch nicht unbedingt das zu sein, was die Stimmung ins positive hebt.

Aus meiner Sicht, wird, wenns gut geht, wird Metroid diese Stimmung vielleicht mal ins positive kippen können , jedoch langfristig gesehen, sehe ich persönlich keine Zukunft - sofern sich nicht das Lineup ändert.
Also keine Zukunft im Sinn von : Interessant für den Gaming-Kernbereich.
Die Konsole ist schon knapp 4 Monate auf dem Markt. Ich glaube damit ist sie schon am Ende angekommen und das lineup wird sich mit Sicherheit nicht mehr ändern.
 
@Nintoni
Deine Antwort geht etwas am Kontext meines Arguments vorbei.
Aber ich werde versuchen, auf deinen Punkt einen Bezug herzustellen :

Soweit ich deinen Post verstanden habe, geht deine Meinung tendenziell in die Richtung, das die „Geiz ist Geil“ Mentalität, die sich durch Steamsales und Gamepass etabliert haben, dem Kunden eine Illusion suggeriert haben, in die natürlich nicht jeder Hersteller mit seiner individuellen Marketingstrategie passt - und auch nicht muss.
Somit kann Nintendo seine Preise nach eigenen ermessen gestalten und ja , auch ich teile diese Haltung.

Nun haben wir aber anscheinend eine Situation, in der die Kundenzufriedenheit tendenziell in eine negative Richtung ausschlägt - die ewigen Preisdiskussionen bestätigen dies - nicht nur hier im Forum.

Und hier die Überleitung zu meinem ursprünglichen Argument :

Wie ich geschrieben habe, sehe ich die miese Stimmung um die Preise nicht in der Preisfrage selbst, sondern in der Qualität.
Immer wieder bekomme ich hier die Argumente zu lesen, das Nintendo noch nie soviele Spiele wie jetzt released hat, das Nintendogames so einzigartig wären, so tolles Gameplay hätten und …… man sich mit optionalen Aufgaben wunderbar bis ans Lebensende beschäftigen kann.

Aber wenn es so wäre, wieso ist dann ein solcher Release wie die Galaxy Collection jetzt überhaupt so relevant ???
Geh mal in den Thread und lese nach, wieviele sich die Collection gekauft haben, obwohl sie diese zu teuer finden.
Dies würde doch überhaupt keine Rolle spielen, wäre man gut unterhalten mit dem restlichen Lineup.

Und genau da sehe ich den Flaschenhals :

Mario Kart World ist eigentlich gemessen an seiner Popularität ein Rohrkrepierer.
Bananza hatte grade erst n DLC - keinen juckts.
Und die, keine Ahnung 10,20 „Switch1- Upgrade-Games scheinen auch nicht unbedingt das zu sein, was die Stimmung ins positive hebt.

Aus meiner Sicht, wird, wenns gut geht, wird Metroid diese Stimmung vielleicht mal ins positive kippen können , jedoch langfristig gesehen, sehe ich persönlich keine Zukunft - sofern sich nicht das Lineup ändert.
Also keine Zukunft im Sinn von : Interessant für den Gaming-Kernbereich.

Das man die Marken mit Kinofilmen, Vergnügungsparks, Platikspielzeug und Chibi-Style Games/Apps ausschlachten kann, das bezweifle ich ja keineswegs.
Ach du zweifelst an der Qualität der Nintendospiele. Dann schreib das doch gleich.
Galaxy ist vermutlich so interessant weil die beiden games mit das beste sind was jemals in Videospielform veröffentlicht wurde.
Das ist schwierig zu umgehen auch wenn man mit dem Preis hadert .
Die Schreihälse auf Youtube sehen da aber ältere Spiele und von diesen sind sie ja Ramschpreise bei anderen Herstellern gewöhnt.
Und nun werden sie wütend weil sie diese nicht bekommen. Haben muss man die Spiele ja scheinbar.
Andere nehmen einfach die Klicks eines aktuellen Themas ( und Nintendo ist halt immer aktuell) mit.
Wie hier mehrfach erwähnt wurde könnten die Leute auch einfach den Markt nutzen ohne sich aufregen zu müssen oder wie kleine dumme Kinder auf Emulation zu setzen und das dann in die Welt zu schreien.
UVP ist halt nicht gleich Verkaufspreis eines Artikels.
Mario Kart für 90 finde ich auch nicht ok. Darum kauft man es ja auch für deutlich weniger.
Falls ich da wieder falsch argumentiert habe bitte ich um Verzeihung.

@Ark er spricht von durchaus lauten Einzelmeinungen. Siehe die Trailer auf den Nintendoseiten. 2000 likes und etwa 20 Kommentare die sagen wie schlecht Nintendo ist.
 
kann man diese lästige preisdiskussion endlich sein lassen?
Es ist doch nichts konstruktives mehr an der Diskussion, wenn jeder schon zig mal seinen Standpunkt klar gemacht und nur nach alles (von den immer selben Leuten) ständig wiederholt wird.
Danke 🙏🏻
Und darum ist es auch keine Diskussion wie einige hier suggerieren wollen, sondern nur noch spamen/trollen/bashen im herstellerbereich.
Und anstatt den thread auszublenden, hätte man ihn einfach nur in den war schieben brauchen und das thema da noch wochen und monatelang und bei jedem neuen nintendorelease wiederkäuen können.
Aber jetzt hier wieder damit anzufangen, ist wirklich unglaublich 🤷🏻
 
Ach du zweifelst an der Qualität der Nintendospiele. Dann schreib das doch gleich.
Das habe ich doch …… das war mein erster Post im Preisdiskussionsthread und auch hier mein „Starter“ zur Diskussion.
Galaxy ist vermutlich so interessant weil die beiden games mit das beste sind was jemals in Videospielform veröffentlicht wurde.
Dem stimme ich zu, jedoch sind diese Games vor gut 2 Dekaden erschienen und sind Qualitativ nicht weit von dem entfernt, was Nintendo beim „Nintendo Switch Online“ Angebot in die Gamecube-App packt.
Cool für Leute die die Games nicht kennen oder welche, die die Games nochmal spielen wollen

Die Schreihälse auf Youtube sehen da aber ältere Spiele und von diesen sind sie ja Ramschpreise bei anderen Herstellern gewöhnt.
Und nun werden sie wütend weil sie diese nicht bekommen. Haben muss man die Spiele ja scheinbar.

Die Schreihälse auf Youtube würden nicht schreien, hätten sie aktuellen Content, der bei deren Zielgruppe gut ankommt.
Da ich selbst aus der Streamerszene komme, kann ich aktuell nur bestätigen, das Nintendo-Content derzeit einfach nicht zieht.
 
Und darum ist es auch keine Diskussion wie einige hier suggerieren wollen, sondern nur noch spamen/trollen/bashen im herstellerbereich.
Das einzige was von dir derzeit kommt, ist, das du regelmässig meinst, die Diskussion von anderen abwertend kommentieren zu müssen.
Zusätzlich dein regelmässiges : „Never Feed the Troll“.

Aus meiner Sicht ist ein solches Verhalten genau das, was du selbst kritisierst.
 
Zurück
Top Bottom