PS5/XSeries/Switch2/PC Hollow Knight: Silksong

Mal ne Frage an die die durch sind

Ich hab die große Mutter besiegt und wenn ich weiter spiele, so kann ich wieder gegen sie kämpfen. Sprich, ist im Vergleich zu den anderen Bosses jetzt andres, da sie wieder konfrontierbar ist. Ist das bei euch auch so?? Wenn ich jetzt neues Spiel starte, so hab ich jetzt die Option Seele aus Stahl, was auch nach dem ich sie besiegt habe angezeigt wurde. Frage mich jetzt, wie komme ich zu Akt 3 ? weil sie ja immer noch lebt^^ oder muss ich ein neues Spiel anfangen und von null losziehen ?
edit: Jetzt hab ich sie nochmal besiegt aber gleiches Ergebnis. Naja, ich google mal^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die die durch sind

Ich hab die große Mutter besiegt und wenn ich weiter spiele, so kann ich wieder gegen sie kämpfen. Sprich, ist im Vergleich zu den anderen Bosses jetzt andres, da sie wieder konfrontierbar ist. Ist das bei euch auch so?? Wenn ich jetzt neues Spiel starte, so hab ich jetzt die Option Seele aus Stahl, was auch nach dem ich sie besiegt habe angezeigt wurde. Frage mich jetzt, wie komme ich zu Akt 3 ? weil sie ja immer noch lebt^^ oder muss ich ein neues Spiel anfangen und von null losziehen ?
Du musst fast alle Quests machen und alle Flöhe finden. Dann musst du die Flöhe noch zu ihrem Zielort bringen. Es gibt einige Quests die du nicht machen musst, grundlegend solltest du aber alle Quests machen, die an den Tafeln sind, dann kommt irgendwann eine neue Quest wo du in der Stadt in der Kapelle, wo du bei dem Leiter der Stadt (dieser kleine weiße Käfer im Robenanzug und Glockenstab) eine neue Quest bekommst. Wenn du die geschafft hast, geht es in Akt 3.

Vielleicht schreibe ich auch nochmal meine Meinung zu dem Spiel. Würde aber lang werden und ich weiß nicht ob hier jemand meine Meinung in einem Wall of Text interessiert :D
 
Welches Wappen findet ihr eigentlich am besten? Ich habe fast das komplette Spiel mit dem Wandler gezockt. Von der Steuerung her fühlt er sich am direktesten und saubersten an. Ach ja: Solche Spiele zocke ich sowieso nur mit dem Steuerkreuz – mit dem Analogstick könnte ich mir das nicht geben.^^
und danke @Dodoran
 
Du musst fast alle Quests machen und alle Flöhe finden. Dann musst du die Flöhe noch zu ihrem Zielort bringen. Es gibt einige Quests die du nicht machen musst, grundlegend solltest du aber alle Quests machen, die an den Tafeln sind, dann kommt irgendwann eine neue Quest wo du in der Stadt in der Kapelle, wo du bei dem Leiter der Stadt (dieser kleine weiße Käfer im Robenanzug und Glockenstab) eine neue Quest bekommst. Wenn du die geschafft hast, geht es in Akt 3.

Vielleicht schreibe ich auch nochmal meine Meinung zu dem Spiel. Würde aber lang werden und ich weiß nicht ob hier jemand meine Meinung in einem Wall of Text interessiert :D
Tue dir keinen Zwang....hau raus! :)

Musste man eigentlich sein Glockenheim beziehen für Akt3....wurde ja anfangs gemunkelt.
 
Auf jeden Fall was sicher ist, paar mal den Endgegner zu besiegen bringt nichts, hatte da etwas die Hoffnung aber es tat sich nichts^^
Nee, is so wie Dodoran sagt für Akt3. Dann bekommst du vor dem Endgegner eine weitere Option. Anfangs munkelte man noch Glockenheim beziehen....aber das ist wohl nicht nötig.

Hab auch die meiste Zeit Wanderer gespielt, gelegentlich Hunter oder Beast.
 
Dann werde ich die Tage mal nen langen Post machen, wird aber glaube ich wirklich sehr lang werden. Mal schauen ob ich das alles schaffe. Habe ja mittlerweile alles im Spiel gesehen. Was mir fehlt sind die Mementos. Sonst alle 5 Enden und auch das Secret Ending (was sich nicht so lohnt). Klar kann ich einige der Kritik verstehen, ich finde nur sie wird hier viel härter dargestellt als sie ist. Vorweg gesagt ich bin absolut kein Elite Spieler und kein wirklich guter zocker. Was ich kann, ist aber sehr schnell bestimmte Mechaniken verstehen wie damals bei WoW (hatte damals nen Raid geleitet und auch sehr viel theorycrafting betrieben). Vielleicht half mir das hier, oder ich kann mich gut positionieren. Obwohl ich in LoL ne absolute Niete bin :D

@thraker
Mehrmals den Boss zu besiegen wird dir nichts bringen. Du kannst wenn du willst jetzt noch das cursed Ending freischalten indem du dieses kleine schreiende Wurzelding zur Hexe in den Muschelwäldern gibst. Danach kannst du keine Werkzeuge mehr anlegen (gar keine) und dich nicht mehr heilen. Wenn du dann den Endgegener besiegst, bekommst du ein neues Ende. Du kannst dich danach heilen und bekommst auch etwas gutes dafür. Dann solltest du mal anschauen, welche Quests du noch so machen musst und einfach die Welt erkunden und alles machen. Es ist sinnvoll, wenn du in dem Sumpf (Bilewater oder so) die Flohstätte findest, dort kannst du dann einen Händler finden der dir die Positionen aller Flöhe anzeigt. Die solltest du dann auch noch suchen. Und dann bist schon bald in AKt 3.

Zu den Crest hatte hier jemand ein Video gepostet das richtig gut ist. Ich habe mit dem Wanderer alles gespielt, weil ich es geliebt habe. Aber ich habe es gehasst weil ich nur eine Waffe verwenden konnte. Das beste Crest ist wohl der Architekt, wen man alle Werkzeuge verwendet. Dann kommt der Wanderer und dann eins was du noch nicht hast, danach dann fast auf gleicher Stufe der Reaper. Schwer einzuschätzen ist der Hunter, weil man ja immer stärker wird, wenn man nicht getroffen wird mit den Upgrades. Dann wäre es das stärkste, schafft man aber kaum. Es gibt aber noch eins was du nicht bekommen kannst, sondern erst in Akt 3
 

Gutes Video.

Exakt die Eingangsthese von Sebastian zu den unterschiedlichen Wahrnehmungen wurde doch bereits im Thread eingebracht. Aber was solls denn bringen wenn man dafür trotzdem dann angegangen und so getan wird als hätte man die im Video zurecht kritisierten Kommentare wie "Skill issue" oder "git gud" verfasst? Genau das was im Video thematisiert wird, wurde hier schon durchgenudelt. Alles was Sebastian in dem Video zu dem Thema erzählt ist richtig. Inklusive der Kritik an dämlichen bis fiesen "git gud" Kommentaren. Ebenso wie seine Sicht auf zu schwere Passagen legitim ist, selbst wenn ich persönlich für mich auch gute Gründe dagegen nennen könnte, die für ihn wiederum weniger gut wären.

Differenzierte Diskussionen über Schwierigkeitsgrade sind schlicht nicht mit allen möglich. Wird oft zu emotional wenn die Wut aufs Spiel in die Diskussion übertragen wird.
 
Gutes Video.

Exakt die Eingangsthese von Sebastian zu den unterschiedlichen Wahrnehmungen wurde doch bereits im Thread eingebracht. Aber was solls denn bringen wenn man dafür trotzdem dann angegangen und so getan wird als hätte man die im Video zurecht kritisierten Kommentare wie "Skill issue" oder "git gud" verfasst? Genau das was im Video thematisiert wird, wurde hier schon durchgenudelt. Alles was Sebastian in dem Video zu dem Thema erzählt ist richtig. Inklusive der Kritik an dämlichen bis fiesen "git gud" Kommentaren. Ebenso wie seine Sicht auf zu schwere Passagen legitim ist, selbst wenn ich persönlich für mich auch gute Gründe dagegen nennen könnte, die für ihn wiederum weniger gut wären.

Differenzierte Diskussionen über Schwierigkeitsgrade sind schlicht nicht mit allen möglich. Wird oft zu emotional wenn die Wut aufs Spiel in die Diskussion übertragen wird.
Ich habe das Video auch gesehen, weil es mir vorkommt, dass nun jeder Influencer über Silksong reden muss, damit man noch ein Teil des Kuchens abbekommt. Ich habe da eine ähnliche Meinung zu dem Thema, dass man kaum mehr sachlich diskutieren kann. Was dem einen gefällt, wird dem anderen nicht gefallen und umgekehrt. Grundlegend fehlt mir da, dass man nicht anspricht, was die Entwickler auch wollen.

Sonst kann ich besonders dem Part zustimmen, dass es viel besser ist, wenn man Leuten hilft, wenn sie bei schweren Passagen nicht weiter kommen. Was ich hier mehrmals wirklich eifrig probiert habe und wo dann weiterhin das geheule wirklich sehr sehr groß war. Irgendwann dachte ich mir, dass es nun genug ist und ich jedes mal wenn ich hier lese einfach heruntergezigen werde, wenn ich nur erwähne dass ich etwas dennoch gut finde, auch wenn es schwer ist.

Ich kann verstehen das die Bänke nicht optimal gesetzt sind, ich kann verstehen dass nicht jedem die Arena Räume gefallen, ich kann aber nicht verstehen, wie man sagt dass es unfair alles sei, zu viel RNG sei und dass alles zu teuer sei (Leute holt euch einfach diese Perlenbänder, dann habt ihr kein Problem mit den Bänken). Auch kann ich gut verstehen dass es schade ist, dass Akt 3 weniger Leute sehen werden und das Bilewater wirklich nerven kann, besonders wegen den Maden. Dennoch hatte ich nie solche Probleme. Ich habe aber auch mittlerweile gelernt, mich über Spiele nicht mehr aufzuregen und einfach gelernt, es zu akzeptieren wenn ich zu schlecht bin oder wenn ich gerade nicht weiter komme. Ein Spiel auf Teufel komm raus gut zu finden ist halt keine gute Grundbasis ein Spiel zu spielen. Dennoch versuche ich eher Leuten zu helfen, wenn sie nicht weiter kommen. Deswegen habe ich es sehr gerne, wenn Leute in einem Video zeigen wie sie spielen, um zu analysieren was man besser machen könnte und wo die Fehler waren. Nicht um den Spieler schlecht zu reden, sondern um Hilfe zu leisten.
 
Wir sind im Jahr 2025. Die ganze Problematik würde es nicht geben, wenn man QOLFeatures einbauen würde, wie jeder große oder kleine Entwickler. Schwierigkeitsgrade zum Beispiel. Mehr Optionen zum Anpassen des Gameplays. Hades hat es, Dead Cells, jedes Nintendo Spiel, jedes Ubisoft Spiel (ich mag nichtmal die meisten), das muss heute Standard sein und das erfordert nicht einmal Entwicklungszeit. Modder haben diese Features innerhalb von 24 Stunden in Silksong implementiert. Auf Konsolen gibt es das natürlich nicht.
Und jetzt kommt mir nicht mit ….aber das war doch die Vision des Entwicklers. Das war sie in jedem Spiel mit Schwierigkeitsgraden und anpassbaren Spieloptionen. Und trotzdem klappt es. Es beschwert sich ja auch niemand über noch extremere Schwierigkeitsgrade. Aber bloß nicht leichter!
Nope, da ist Team Cherry selbst Schuld. Ich bin froh, es gedropped zu haben. Es hat mir schlechte Laune gemacht, ich hab mich gequält, obwohl ich es lieben wollte. Mein Handgelenk hat ungelogen 7 Tage geschmerzt. Es Ist besser so. Man muss auch mal wissen, wann es gut ist und ich bin fein damit.
Ich werde es mir physisch holen, wenn mehr Optionen angeboten werden, aber da sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Die passen minimal an, aber viel hängt auch mit dem Design des Spiels zusammen. Ist okay, habe mich damit abgefunden. Dieses Jahr kommt noch genug. In 4 Tagen schon Hades 2. Das wird sicherlich auch fairer gestaltet sein.
 
Es IST zu schwer und völlig übertrieben. Nur, weil ein paar Pros im Internet das locker schaffen, trifft das nicht auf die Allgemeinheit zu. Ich hab das Spiel mittlerweile endgültig aufgegeben. Es hat mich ebenfalls negativ beeinfluss/ gereizt, weil es einfach unfair ist und einen für alles bestraft und so gut wie nie belohnt. Keine positive Spielerfahrung.
Kindergeburtstag ist es keiner aber wenn man 8 Bit, 16 Bit games gewohnt war bzw. erlebt hat, naja. Speziell wenn ich mir da so manche Shmups anschaue die Jemand wie @Valcyrion zum Frühstück verspeist... Es ist schwer aber es gibt halt noch schwereres, die einzige Ausnahme würde ich sagen ist der letzte Akt und da die aufeinander folgenden Kampfräume, das ist wirklich hart, sowas schweres musste ich noch nie machen :ugly: -Der letzte Endboss war auch ein ganz schön harter Brocken, an dem habe ich ein paar Stunden verbracht... Vielleicht der schwerste Bossfight ever?

Das was ich allein vom zuhören als schlimmste Neuerung sehe ist das man für alles 2 damage bekommt
Ja und Nein, es macht nicht alles 2 Schaden, sogar die Bosse nicht mit allen Attacken. Ich finde das mit Doppelschaden gameplaytechnisch aber auch seltsam, man hätte eigentlich ein größeres Spektrum, von halbem Schaden bis 3 Schaden ausnutzen können, machen andere Games auch. Wobei 3 halt für spezielle Attacken vorbehalten bleiben sollte, 2 dürfen Bosse gerne machen aber nicht, nur weil man sie berührt, da hätten zB. 1 Schaden oder vielleicht ein halber Schaden gereicht?

Allgemein muss ich aber sagen, dass da alles nur Gewöhnungssache ist, später gewöhnt man sich an die 2 Schaden, man bekommt auch recht einfach ein item, das dir ein "Extraleben" spendiert, wenn du damit sterben solltest, fällst du stattdessen auf 1 HP zurück, das kannst du an jeder Bank wieder aufladen.
Was hat denn prepatch nur einen schaden verursacht? Oder meinst du das es auch 3 damage Situationen gibt?
1 Schaden machen die meisten "normalen" non Boss Gegner, wenn die ne Spezialattacke machen, können es aber auch 2 Schaden sein. 1 Schaden macht auch zB. eine runterfallende Glocke oder ähnliches. Wenn ein Boss also sowas einsetzt dann verlierst du da nur 1 Schaden aber wenn der Boss dich direkt trifft sind 2 weg. 3 Schaden gibt es direkt nicht aber es kann bei manchen bossen passieren, dass er dir mit ner Kombo 2x 2 Schaden reinhaut, wenn du nicht aufpasst :ol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind im Jahr 2025. Die ganze Problematik würde es nicht geben, wenn man QOLFeatures einbauen würde, wie jeder große oder kleine Entwickler. Schwierigkeitsgrade zum Beispiel. Mehr Optionen zum Anpassen des Gameplays. Hades hat es, Dead Cells, jedes Nintendo Spiel, jedes Ubisoft Spiel (ich mag nichtmal die meisten), das muss heute Standard sein und das erfordert nicht einmal Entwicklungszeit. Modder haben diese Features innerhalb von 24 Stunden in Silksong implementiert. Auf Konsolen gibt es das natürlich nicht.
Und jetzt kommt mir nicht mit ….aber das war doch die Vision des Entwicklers. Das war sie in jedem Spiel mit Schwierigkeitsgraden und anpassbaren Spieloptionen. Und trotzdem klappt es. Es beschwert sich ja auch niemand über noch extremere Schwierigkeitsgrade. Aber bloß nicht leichter!
Nope, da ist Team Cherry selbst Schuld. Ich bin froh, es gedropped zu haben. Es hat mir schlechte Laune gemacht, ich hab mich gequält, obwohl ich es lieben wollte. Mein Handgelenk hat ungelogen 7 Tage geschmerzt. Es Ist besser so. Man muss auch mal wissen, wann es gut ist und ich bin fein damit.
Ich werde es mir physisch holen, wenn mehr Optionen angeboten werden, aber da sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Die passen minimal an, aber viel hängt auch mit dem Design des Spiels zusammen. Ist okay, habe mich damit abgefunden. Dieses Jahr kommt noch genug. In 4 Tagen schon Hades 2. Das wird sicherlich auch fairer gestaltet sein.
Es hat nicht jedes Spiel einen anpassbaren Schwiergkeitsgrad. Bei DK Bananza wäre der zum Beispiel stark nötig gewesen. Man kann da Bosse besiegen indem man die Augen verbindet und nur Y spammt. Wenn es in eine Richtung gehen muss, dann auch in die andere. Aber wieso geht es nicht bei DKB? Ich denke mal weil Nintendo es nicht will und jedem zugänglich machen will. Während es bei Silksong halt das Gegenteil ist. Ich hatte keine Schmerzen an den Händen und habe alles gespielt. Ich will nicht sagen dass das eine Richtig oder Falsch ist, es wäre für mich ein agree to disagree. Beide Meinungen sind vertretbar. So wie ich zu dir sage, dass deine Meinung ok ist, erwarte ich nun aber auch zu sagen, dass auch meine Meinung soweit ok ist. Es ist kein Kampf wer ist besser oder wer hat was geschafft oder wer hat Recht, sondern um eine sachliche Kritik. Schwierigkeitsgrade würden gar nicht schlecht sein, aber nicht dass man dann nur noch eine Maske an Schaden bekommt oder ganze Passagen im Spiel weg gemacht werden. Wenn du nicht 2 Schaden bekommst, dann kannst du dich mit Hornet extrem schnell hoch heilen, was das Spiel einfach absurd einfach machen würde.
 
Zurück
Top Bottom