PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Ja sicher hab auch ich einen Bias und empfinde BotW zB als überbewertet gemessen an der vorhandenen Kritik (aber natürlich trotzdem ein klarer 90+ Titel). Ich bilde mir halt ein, etwas objektiver zu sein weil ich eher aus der PC Ecke komme und nicht fest an eine Konsole (Marke) gebunden bin.
Und ich hab da wohl auch fast 10 Jahre mehr auf dem Buckel als du, was aber natürlich für die Beurteilung keinen AUsschlag hat
Am Ende vom Tag ist es eh so, dass jeder Reviewer seine eigenen Erwartungen und seinen eigenen Bias hat. Ich glaube halt nicht, dass man einen allgemeinen Nintendo Bias ansetzen kann.
 
Reviews sollten keinen score haben. Sondern rein einen text, fazit und ein portrait des reviewers was er primär spielt, welche genres, was sind no-gos etc. Das wäre für den leser viel klarer.
 
Der Link verweist nur auf deine subjektive Wahrnehmung / Gefühl.

Sorry, kann ich nicht ernst nehmen. Mario Odyssey 97% Metacritic. Fall geschlossen.
Ok, offenbar muss sich das ganze erst mal bei Dir setzen. Es ist normal dass man sich im Schock zunächst mit seine lange Fingernägel an alte, lieb gewonnene Überzeugungen mit weit aufgerissenen Augen festkratzt. Die Umwälzungen die ich mit meiner Analyse in Gang gesetzt habe, wirst Du damit aber nicht aufhalten können.
 
Ok, offenbar muss sich das ganze erst mal bei Dir setzen. Es ist normal dass man sich im Schock zunächst mit seine lange Fingernägel an alte, lieb gewonnene Überzeugungen mit weit aufgerissenen Augen festkratzt. Die Umwälzungen die ich mit meiner Analyse in Gang gesetzt habe, wirst Du damit aber nicht aufhalten können.

Ich verstehe, dass du Anerkennung für deine Gefühlslage wünschst. Die bekommst du aber nicht von mir. Für mich zählen Fakten.

Wennst in der Führerscheinprüfung Theorie nicht die 80% erreichst, zählt für die Prüfer auch nicht, was deine Gefühlslage versucht daraus zu machen. Fakt ist der Wert, welcher am Ende tatsächlich da steht.

Das gleiche bei Mario Odyssey. Metacritc Fachpresse 97%. PUNKT.
 
Ich verstehe, dass du Anerkennung für deine Gefühlslage wünschst. Die bekommst du aber nicht von mir. Für mich zählen Fakten.

Wennst in der Führerscheinprüfung Theorie nicht die 80% erreichst, zählt für die Prüfer auch nicht, was deine Gefühlslage versucht daraus zu machen. Fakt ist der Wert, welcher am Ende tatsächlich da steht.

Das gleiche bei Mario Odyssey. Metacritc Fachpresse 97%. PUNKT.

Auch hier, nur reine Logik. Schach und Matt :goodwork:
 
Reviews sollten keinen score haben. Sondern rein einen text, fazit und ein portrait des reviewers was er primär spielt, welche genres, was sind no-gos etc. Das wäre für den leser viel klarer.

RIchtig, habe ich mir auch schon vor langer Zeit gedacht.

Hintergrundinfo zum Reviewer d.h. Lieblings-Genres & Spiele, sowie Profil wieviele Stunden mit welchem Game verbracht wurde.
Testbericht mit Fazit (pro/contras) nur als Text ohne Endwertung dazu eine Klassifizierung in "positiv" / "neutral" / "negativ", eventuell noch ein Label "persönliches GOTY" oder sowas in der Art.

Denke so wäre es klarer, dass Tests (+Wertungen) nur subjektive Meinungen sind. :kruemel:
 
War nicht die EDGE so?
Eurogamer hatte eine Zeit lang ebenfalls keine Wertung, sondern eine Empfehlung vergeben. Sie sind nach Rufen aus der Community aber mittlerweile wieder zurück zu einem Fünf-Sterne-System.

 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier, nur reine Logik. Schach und Matt :goodwork:

Kein Kunststück bei den Steilvorlagen. Wenn das so weiter geht, lege ich heute noch einen Hattrick hin.

Chess Strategy GIF by Jasmine Star
 
Auch Du darfst Dich daran versuchen die Studie zu widerlegen.
Interessanter Ansatz – fast schon unterhaltsam, wie du versuchst, Metacritic-Wertungen in ein mathematisches Gleichungssystem zu zwängen. Aber die zentrale Prämisse hakt leider gewaltig: Dass Donkey Kong Bananza und Super Mario Odyssey „objektiv gleich gut“ seien, weil „Gamer sich einig“ seien und das Entwicklerteam dasselbe ist, ist kein belastbares Fundament.

Unterschiedliches Spiele, völlig verschiedene Designphilosophie – das lässt sich nicht einfach mit einer Subtraktion auflösen. Metacritic-Wertungen spiegeln nun mal Meinungen wider, keine Naturgesetze.

Aber um das ganze noch mehr ad absurdum zu führen kann ich deine "Studie" einfach umdrehen. Sie zeigt mitnichten, dass Mario Odyseey 7 Punkte zu gut bewertet wurde. Sondern, dass Bananza 7 Punkte zu schlecht bewertet wird.

Der Grund dafür ist klar: nachdem Nintendo nach den "zu teuer" Vorwürfen und dem Erfolg von MK World trotz Kritik immer noch wie ein Fels in der Brandung steht kann man nicht mehr ehrlich bewerten wie noch zu Odyssey Zeiten, nein man muss versuchen jedes Release zu torpedieren. Deshalb gehe ich davon aus, dass das Godgame Metroid Prime 4 deiner Rechnung nach auch nicht über eine 93 hinauskommen wird. Denn eigentlich wäre das natürlich ein 100er Titel.




🤡:coolface:
 
Interessanter Ansatz – fast schon unterhaltsam, wie du versuchst, Metacritic-Wertungen in ein mathematisches Gleichungssystem zu zwängen. Aber die zentrale Prämisse hakt leider gewaltig: Dass Donkey Kong Bananza und Super Mario Odyssey „objektiv gleich gut“ seien, weil „Gamer sich einig“ seien und das Entwicklerteam dasselbe ist, ist kein belastbares Fundament.
Du hast verstanden, dass Du meine Prämisse zurückweisen müsstest um meine Studie anzugreifen. Das zeugt von logischem Denkvermögen.
Aber um das ganze noch mehr ad absurdum zu führen kann ich deine "Studie" einfach umdrehen. Sie zeigt mitnichten, dass Mario Odyseey 7 Punkte zu gut bewertet wurde. Sondern, dass Bananza 7 Punkte zu schlecht bewertet wird.
Damit bestätigst Du jedoch meine Prämisse.

Folglich musst Du Zusatzhypothesen einführen um meine Schlussfolgerung zu verwerfen:
Der Grund dafür ist klar: nachdem Nintendo nach den "zu teuer" Vorwürfen und dem Erfolg von MK World trotz Kritik immer noch wie ein Fels in der Brandung steht kann man nicht mehr ehrlich bewerten wie noch zu Odyssey Zeiten, nein man muss versuchen jedes Release zu torpedieren. Deshalb gehe ich davon aus, dass das Godgame Metroid Prime 4 deiner Rechnung nach auch nicht über eine 93 hinauskommen wird. Denn eigentlich wäre das natürlich ein 100er Titel.
Deine Zusatzhypothesen sind allerdings erstens verschwörungstheoretischer Natur und benötigen deshalb besondere empirische Evidenz. Zweitens fallen sie im Zweifelsfall Ockhams Rasiermesser zum Opfer, welches die sparsamere Theorie, in dem Fall meine, bevorzugt. :sorry:
 
Zurück
Top Bottom