Switch 2 Donkey Kong Bananza

Die S1 hat Spiele bekommen, die von den CPU Anforderungen nochmal deutlich über einem DKB liegen. Insofern: Case Closed
Da ist überhaupt nix "closed", nur weil du es fühlst oder glaubst....:ugly:

Allein wie man in den weitläufigen Arealen quasi alles zernichten könnte, samt unzähliger Partikel, ist schon ne ordentliche Herausforderung für die CPU.
 
Welche sollen denn das bitte gewesen sein? :ugly:

Ist auch echt spannend wie random Gamer es einfach immer besser wissen als die tatsächlichen Entwickler, die genau das geäußert haben. Nämlich dass man DK:B auf die Switch 2 verlagert hat, weil man da die ganzen Ideen, die man hatte, umsetzen konnte. Und es ist ziemlich offensichtlich, was auf der switch 1 nicht funktioniert hätte. :nix:

Ja das gleiche Blabla hat man damals bei einem Eternal Darkness oder Dinosaur Planet auch gehört, als sie vom N64 auf den Cube umgeplant wurden. Und später hat man dann in den geleakten Versionen gesehen, dass die selbstverständlich auch mit dem gleichen Inhalt und Umfang auf dem N64 möglich gewesen wären.

@Setzer Alles was TotK macht, dürfte für die CPU anspruchsvoller sein
 
Ja das gleiche Blabla hat man damals bei einem Eternal Darkness oder Dinosaur Planet auch gehört, als sie vom N64 auf den Cube umgeplant wurden. Und später hat man dann in den geleakten Versionen gesehen, dass die selbstverständlich auch mit dem gleichen Inhalt und Umfang auf dem N64 möglich gewesen wären
Du redest um den heißen Brei, weil du nix hast in Bezug auf Bananza....bring du doch mal Belege und nicht nur gefühlte "Wahrheiten"....
 
Die N64 Beispiele sind in dem Fall ziemlich schlecht, da schon damals klar war, dass es eigentlich nur an der schlechten Sales Performance des N64 liegt und man sich beim GC mehr erhofft hat.
 
@Setzer Alles was TotK macht, dürfte für die CPU anspruchsvoller sein
Hast du dich schon mal mit Voxeln auseinandergesetzt? :ugly:

TotK hat die CPU der Switch 1 ganz offenkundig stark gefordert. Aber nicht in dem Maße wie eine physikbasierte Voxel-Zerstörungsorgie wie DK:B sie bietet fordert. Da passiert doch viel mehr gleichzeitig auf dem Bildschirm als in TotK. Und selbst das wenige, was in TotK passiert ist, wenn man Dinge zusammengebaut hat, hat die Switch 1 offenkundig bereits überfordert.

Ja das gleiche Blabla hat man damals bei einem Eternal Darkness oder Dinosaur Planet auch gehört, als sie vom N64 auf den Cube umgeplant wurden. Und später hat man dann in den geleakten Versionen gesehen, dass die selbstverständlich auch mit dem gleichen Inhalt und Umfang auf dem N64 möglich gewesen wären.

@Setzer Alles was TotK macht, dürfte für die CPU anspruchsvoller sein
Genau, an der Stelle sind sie unehrlich, während sie an andere Stelle offen über Framedrops berichten. Da muss man mit Beispielen von vor 25 Jahren kommen. :ugly:
 
Die N64 Beispiele sind in dem Fall ziemlich schlecht, da schon damals klar war, dass es eigentlich nur an der schlechten Sales Performance des N64 liegt und man sich beim GC mehr erhofft hat.

Ja das bestätigt ja genau meine These: Die Spiele wurden aus strategischen Gründen auf die neue Plattform geschoben und nicht primär aus technischen Gründen. Gleiches wird man jetzt hier bei Spielen wie DKB, MKW oder auch dem neuen Hyrule Warriors überlegt und gemacht haben
 
Ja das bestätigt ja genau meine These: Die Spiele wurden aus strategischen Gründen auf die neue Plattform geschoben und nicht primär aus technischen Gründen. Gleiches wird man jetzt hier bei Spielen wie DKB, MKW oder auch dem neuen Hyrule Warriors überlegt und gemacht haben
Eine These müsste auch irgendwelche Belege und nicht nur Mutmaßungen haben. :nix:

Auch Digital Foundry sagt: Das wäre so auf der Switch 1 definitiv nicht möglich.

 
Ich fiebere dem Spiel sehr entgegen.

Die Diskussionen hier sind nur sehr ermüdend. Um die Lore, Sonne unter der Erde, alles totaler Käse, wenn du mich fragst.

wenn diskussionen um lore und level design welches direkt mit der prämisse des ganzen spiels zusammenhängt (DK buddelt sich unter die erde) und die frage danach ob das in irgendeiner weise visuell dargestellt wird ermüdend und käse sind dann frag ich mich über was überhaupt diskutiert werden darf/soll?
 
wenn diskussionen um lore und level design welches direkt mit der prämisse des ganzen spiels zusammenhängt (DK buddelt sich unter die erde) und die frage danach ob das in irgendeiner weise visuell dargestellt wird ermüdend und käse sind dann frag ich mich über was überhaupt diskutiert werden darf/soll?
Nur darüber wie toll alles ist und dass jegliche Ungereimtheiten egal sind weil Fantasy und so.
 
Ja das bestätigt ja genau meine These: Die Spiele wurden aus strategischen Gründen auf die neue Plattform geschoben und nicht primär aus technischen Gründen. Gleiches wird man jetzt hier bei Spielen wie DKB, MKW oder auch dem neuen Hyrule Warriors überlegt und gemacht haben
Das wird sicherlich auch ein Faktor sein, aber ist es so schwer zu akzeptieren, dass die Spiele beim Umstieg auf die neue Plattform auch diese nutzen?

Gerade das Konzept von DK profitiert von mehr Power und wird diese auch nutzen über die Auflösung hinaus. Alles andere ist rein spekulativ.

Oder ein HW wird die Power auch nutzen um viel mehr Gegner darzustellen, was ja auch schon ein relevanter Unterschied ist.
 
wenn diskussionen um lore und level design welches direkt mit der prämisse des ganzen spiels zusammenhängt (DK buddelt sich unter die erde) und die frage danach ob das in irgendeiner weise visuell dargestellt wird ermüdend und käse sind dann frag ich mich über was überhaupt diskutiert werden darf/soll?
Warte das Spiel ab....gibt hints wie das funktioniert aber das fertige Spiel wird sicher darüber Aufschluß geben. Manchmal verzetteln sich diese "Diskussionen" einfach auch....und irgendwann wird das sich im Kreis drehen halt auch ermüdend....
 
Ich wollte dieses Thema bisher nicht ansprechen, aber wenn es nun gerade aktuell ist... und ja wieder gemecker.
Ich finde das unglaublich einfallslos was das Odyssey Team sich da ausgedacht hat.


verstehe diese kritik nicht. ohne ein spiel schlechter zu machen als das andere, erkenne ich als unbefangener nicht, was an mario besser sein soll. denn mario odyssee kenne ich auch nur anhand von youtube videos und es hat mich als zuschauer nicht geflasht und dennoch soll das spiel gut sein.
wenn donkey kong bananza mich mehr beeindruckt, muss es spielerisch mindestens genauso gut sein, wenn nicht sogar besser.

notiz an nintendo. bitte macht mit der strandlevel engine von dk bonanza ein neues mario sunshine, das sieht so geil nach urlaubsfeeling aus. man hat das gefühl in der karibik zu sein. für mich der nie eine fernreise gemacht hat, erfüllt es all meine sehnsüchte. das haben die macher von dk bananza gut hinbekommen.
 
Nintendo plant wohl einen Donkey-Kong-Film. Zumindest ist ein entsprechender Copyright-Eintrag aufgetaucht. Sieht so aus als hätte Nintendo einiges vor mit Donkey Kong.

 
Bin kein großer Donkey Kong-Spiele-Kenner, da ich (ich weiß: Schande über mein Haupt) noch nie ein Donkey Kong gespielt hatte.

Aber die Story, die Optik und die Spielmechanik interessieren mich. Es ist vorbestellt! Jetzt nur noch auf den 17.07. warten. 😀
 
Zurück
Top Bottom