Stammtisch Der Xbox Stammtisch

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß MS derzeit die Geduld hätte, GP Jahre lang mit Verlusten zu fahren.

Als weiteres Indiz würde ich sehen, daß MS viele Möglichkeiten die User Zahlen zu pushen ungenutzt lässt.
Sie könnten ihre Games GP-only Early Access machen, sie könnten für Games wie Diablo Items oder Season Passes GP-Exclusive machen, etc..
Aber scheinbar muss es nicht auf Biegen und Brechen wachsen.


Ich glaube selbst für MS dürfte es schwer sein, die Pros und Cons exakt zu berechnen.
Es gibt sicher Games die in GP gut performen, die aber wenig gekauft werden würden. Bei anderen frisst GP wieder mehr in die Verkäufe rein.
Was man imo auf PC immer wieder sieht: die richtig guten Games funktionieren da wie dort.


Die Logik müsstest du dann auch auf Sony Verkäufe anwenden, sonst würden die ja nicht auf PC und jetzt sogar XBox veröffentlichen.
Is natürlich Blödsinn. ;) Sie sind alle am Maximieren.
Dring schreibt, die Rechnung ist aus der Zeit "before Xbox started publishing fully on PS5".
Man muss das ja wenn schon als eine einheit sehen. Frage ist immer wie hoch die anzahl der aktuellen abos sind, ob sie auch steigen, wie oft sich die spiele trotz abo verkaufen.

Wieviel wird in einem jahr für die ganzen studios ausgegeben und gleichzeitig durch GP eingenommen.

Wie lange wird es dauern bis ms das ganze geld wieder drinnen hat, was sie für die einkäufe ausgegeben haben.
 
Man muss das ja wenn schon als eine einheit sehen.
Ich sehe das ein bisschen als Waage.
Es ist letztlich egal, ob ein Game mehr Abos oder mehr Verkäufe pusht, von irgendeiner Seite kommt das Geld.
Gamepass leidet unterm einem schlecht performenden Game nicht mehr oder weniger, als der Direktverkauf.
Anders gesagt: Ob South of Midnight auf Steam floppt oder auf Gamepass, ist letzten Endes egal.
MS wird da sicher reichlich komplizierte Berechnungen haben, was ein Game für Gamepass leisten muss.


Wie lange wird es dauern bis ms das ganze geld wieder drinnen hat, was sie für die einkäufe ausgegeben haben.
Liest man oft so, auch in der verschärften Form "wie lange bis Gamepass die 70 ABK Milliarden wieder eingespielt hat".

Aber so kann man das nicht rechnen, MS hat das Geld ja nicht angezündet und muss es jetzt zurückverdienen.
Sie haben Geld, das sie hatten, gegen den Wert von ABK getauscht.
Plus/minus ein bisschen was, könnten sie es morgen wieder verkaufen, und den "Erfolg" an der Rechnung laufende Kosten vs. Einnahmen messen.
Es wird etwas komplizierter sein, aber die Erwartung 70 Milliarden zurück zu verdienen, besteht nicht.
 
Das Geld für die ABK Übernahme ist imo auch relativ schnell sogar wieder drin wenn man alleine sieht wie viel mehr Umsatz Microsoft jetzt die kommenden Jahre macht durch eben ABK Spieleverkäufe auf allen Plattformen + andere eigene ehemals exklusive Spiele der XGS die jetzt auf PS5 und ggf. Switch 2 erscheinen.
 
Es wird etwas komplizierter sein, aber die Erwartung 70 Milliarden zurück zu verdienen, besteht nicht.
Ganz so einfach ist es dann aber auch nicht. Nicht umsonst hat Amy Hood sehr hohe Anforderungen an die Xbox Sparte bezüglich Profitabilität gestellt. Es hat auch seinen Grund warum Phil nicht mehr viel zu sagen hat, sondern Nadella und Hood hinter der Entlassungswelle stecken. Was meinst Du, was passiert, wenn die Xbox Sparte die Erwartungen von Hood nicht erfüllt?
 
Ich sehe das ein bisschen als Waage.
Es ist letztlich egal, ob ein Game mehr Abos oder mehr Verkäufe pusht, von irgendeiner Seite kommt das Geld.
Gamepass leidet unterm einem schlecht performenden Game nicht mehr oder weniger, als der Direktverkauf.
Anders gesagt: Ob South of Midnight auf Steam floppt oder auf Gamepass, ist letzten Endes egal.
MS wird da sicher reichlich komplizierte Berechnungen haben, was ein Game für Gamepass leisten muss.



Liest man oft so, auch in der verschärften Form "wie lange bis Gamepass die 70 ABK Milliarden wieder eingespielt hat".

Aber so kann man das nicht rechnen, MS hat das Geld ja nicht angezündet und muss es jetzt zurückverdienen.
Sie haben Geld, das sie hatten, gegen den Wert von ABK getauscht.
Plus/minus ein bisschen was, könnten sie es morgen wieder verkaufen, und den "Erfolg" an der Rechnung laufende Kosten vs. Einnahmen messen.
Es wird etwas komplizierter sein, aber die Erwartung 70 Milliarden zurück zu verdienen, besteht nicht.
Etwa die Hälfte war aus dem Bestand bezahlt, was z.B. Steuerlasten senkt. Abgesehen davon war auch vor dem Deal kommuniziert das MS in Zukunft Multi inkl Playstation veröffentlichen wird. Offen lediglich wie stark die neue Ausrichtung ausgeprägt sein würde.....aber das wird MS selbst bis heute nicht wissen.
 
Was meinst Du, was passiert, wenn die Xbox Sparte die Erwartungen von Hood nicht erfüllt?
Dann versohlt sie Phil den Popo? ;)

Was soll passieren? Ev. mehr Kündigungen, ev. mal wieder eine Neuausrichtung.
Keine Ahnung, wird man sehen falls es sich so entwickelt.

Dessen ungeachtet weiß auch Amy Hood, dass weder Xbox noch Microsoft mal schnell 70 Milliarden verdienen.
Sie mag viel erwarten, aber das sicher nicht.
 
Das Geld für die ABK Übernahme ist imo auch relativ schnell sogar wieder drin wenn man alleine sieht wie viel mehr Umsatz Microsoft jetzt die kommenden Jahre macht durch eben ABK Spieleverkäufe auf allen Plattformen + andere eigene ehemals exklusive Spiele der XGS die jetzt auf PS5 und ggf. Switch 2 erscheinen.
Geld wird mit Gewinn verdient nicht mit dem Umsatz.
 
Vor allem auch weitere Studioschließungen, verbunden mit sehr vielen Entlassungen,
Haben wir jetzt schon über die ganze Industrie verteilt.
Steht zu befürchten, dass es noch eine Zeit lang so weitergeht.
Ist jetzt aber nichts, das Amy Hood erfunden hätte.

Konzentration nur noch auf die Großen Marken
Zur Zeit sehe ich da bei Xbox den gesündesten Mix aus großen Marken wie CoD oder Diablo und kleineren AA Produktionen wie Grounded oder Keeper.
Ob das so bleibt hängt imo auch von Gamepass ab. Dort sind die kleineren Games besonders sinnvoll.

Die aktuellen Kürzungen haben jedenfalls primär auf die großen, endlos dauernden AAA Projekte gezielt.
Was auch schade ist, die braucht es ja auch.
 
Geld wird mit Gewinn verdient nicht mit dem Umsatz.

Ist mir schon klar - die Gewinne werden aber dadurch das man jetzt neben Kosteneinsparungen halt auch deutlich mehr Umsatz macht da man ja auch immer mehr Titel auf PS5 bzw. Switch 2 bringt eher weiter nach oben gehen. ;)

Also wird sich ebenfalls alleine durch den Umsatz den ABK erwirtschaftet es nur eine Frage der Zeit sein bis man faktisch das Geld, welches man eh schon zuvor liquide hatte, zurückerhält + weiterhin Jahr für Jahr ordentliche Umsätze generiert.

Aber klar wird es auch eine zeitlang dauern das wieder reinzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir schon klar - die Gewinne werden aber dadurch das man jetzt neben Kosteneinsparungen halt auch deutlich mehr Umsatz macht da man ja auch immer mehr Titel auf PS5 bzw. Switch 2 bringt eher weiter nach oben gehen. ;)

Also wird sich ebenfalls alleine durch den Umsatz den ABK erwirtschaftet es nur eine Frage der Zeit sein bis man faktisch das Geld, welches man eh schon zuvor liquide hatte, zurückerhält + weiterhin Jahr für Jahr fette Umsätze generiert.
Die Titel von ABK waren schon immer Multi.
 
Ist mir schon klar - die Gewinne werden aber dadurch das man jetzt neben Kosteneinsparungen halt auch deutlich mehr Umsatz macht da man ja auch immer mehr Titel auf PS5 bzw. Switch 2 bringt eher weiter nach oben gehen. ;)

Also wird sich ebenfalls alleine durch den Umsatz den ABK erwirtschaftet es nur eine Frage der Zeit sein bis man faktisch das Geld, welches man eh schon zuvor liquide hatte, zurückerhält + weiterhin Jahr für Jahr ordentliche Umsätze generiert.

Aber klar wird es auch eine zeitlang dauern das wieder reinzubringen.
Also wenn man soviel Gewinn macht wie Sony,dann dauert das locker 10 Jahre. :coolface:
 

Sie verkaufen Software und sie wissen, dass sie gute Games abliefern müssen, da sie sonst keiner kauft.
Also wiederum gut für den Gamepass, da die Abonnenten von der Qualität profitieren.
 
Zurück
Top Bottom