Next Generation Xbox

Also ist das nicht eher ne allgemeine Aussage? Schließlich ist der Xbox Rog Ally noch nicht erschienen. Halte es für sehr unwahrscheinlich das MS nochmal ne eigenen Handheld rausbringt.
Das hier ist das Zitat von ihr. Für das ROG Ally brauchen sie keinen neuen Chip zusammen mit AMD zu entwickeln.

"I am thrilled to share we’ve established a strategic, multi-year partnership with AMD to co-engineer silicon across a portfolio of devices, including our next-generation Xbox consoles — in your living room, and in your hands."
 
Aber wieso sollten sie sich selbst Konkurrenz machen mit dem Rog? Wenn dann vielleicht langfristig...
 
Das hört sich so an, als sei der Xbox First Party Handheld doch nicht eingestellt.
Ich würde nicht zu viel in die Aussagen hineinlesen.

Aber eingestellt ist das Handheld auch nicht.
Laut Jez spricht man MS intern von "sidelined, shelved, put on hold". Tom hat halt "essentially canceled" draus gemacht.

Ansonsten klingt das Video für mich so, als ob die nächste Xbox der (von mir) erhoffte Windows/Xbox OS Hybrid wird.
Aber im Gegensatz zum Ally mit Backwards Copatibility.
Aber auch hier, das Gerede is zu WischiWaschi. ;)
 
Computerbase schreibt

Kommt das Xbox Handheld?

Nachdem erst heute die Meldung die Runde gemacht hatte, Microsoft habe die Entwicklung eines eigenen Xbox-Handheld eingestellt und werde stattdessen auf Partner-Designs wie das Erstlingswerk Xbox Ally (X) in Kooperation mit Asus setzen, klingt die heutige Bekanntmachung anders – es sei denn, Microsoft und AMD entwickeln zwar ein SoC zusammen, überlassen das Handheld-Design aber wirklich in Zukunft Partnern. Es könnte so kommen.

Gab ja auch mal Gerüchte die Heimkonsolen werden auch an Partner vergeben.
 


Unsere Xbox Spiele sind auch mit der kommenden Xbox Gen kompatibel und wir werden nicht nur an einem einzelnen Store gebunden sein.


Das hört sich so an, als sei der Xbox First Party Handheld doch nicht eingestellt. :pokethink:
Wird auf jeden Fall interessant. Wenn Microsoft jetzt noch die Windows Version gut hinbekommt und es einfach funktioniert plus die Möglichkeit andere Stores ect. zu nutzen. Das könnte für Xbox wirklich gut werden.
 
Sie gehen also tatsächlich den Weg mit der Xbox & Windows-Integration. Ein Xbox PC ohne exklusive Titel ist schon deutlich sinnvoller als eine normale Konsole, da man stattdessen bei der Hardware Akzente setzt. Volle AK und eine erhebliche Erweiterung der verfügbaren Spiele mit den anderen Storefronts klingt schon echt ziemlich gut. So kann man Spielstände und Fortschritt dauerhaft hoffentlich erhalten. Ich bin gespannt, wie viele Funktionen exklusiv für die Konsolen und welche allgemein in Windows verfügbar sein werden.

Xbox verändert sich, aber immerhin machen Sie etwas anderes, und ich glaube tatsächlich die Ära einer grünen und blauen Variante von „einfachen“ HD-Konsolen hat sich überdauert.
 
Sie gehen also tatsächlich den Weg mit der Xbox & Windows-Integration. Ein Xbox PC ohne exklusive Titel ist schon deutlich sinnvoller als eine normale Konsole, da man stattdessen bei der Hardware Akzente setzt. Volle AK und eine erhebliche Erweiterung der verfügbaren Spiele mit den anderen Storefronts klingt schon echt ziemlich gut. So kann man Spielstände und Fortschritt dauerhaft hoffentlich erhalten. Ich bin gespannt, wie viele Funktionen exklusiv für die Konsolen und welche allgemein in Windows verfügbar sein werden.
Akzente bei Hardware und Software. Zum einen wohl komplett Abwärtskompatibel, zum anderen die Möglichkeit auch Software außerhalb vom Xbox Ökosystem zu nutzen. Die Möglichkeit vielleicht komplett auch Steam nutzen zu können bringt viele Spiele mit sich welche es auf der Xbox oder allgemein Konsolen bisher nicht gab. Aber es bringt natürlich auch eine Konkurrenz auf die eigene Hardware. Wobei der Game Pass natürlich auch als gute Alternative bestehen bleibt.
 
Ein Xbox PC ohne exklusive Titel ist schon deutlich sinnvoller als eine normale Konsole, da man stattdessen bei der Hardware Akzente setzt.
Ich bin seit gut einem Jahr der Meinung, dass das die Basis der "neuen" Strategie sein muss.
Sonst hätte das ganze keinen Sinn gemacht, und MS hätte sich darauf beschränkt CoD zu porten.
Vorab wird es aber noch ein paar Exclusives/Timed Exclusives auf beiden Seiten geben. Ende der nächsten Gen dann kaum noch imo.

So kann man Spielstände und Fortschritt dauerhaft hoffentlich erhalten.
Und die Spiele selbst, eine kombinierte PC/Xbox Library ist imo sehr zukunftssicher.
Die Abwärts/Vorwärts Kompatibilitäts Frage sollte sich dann auch für lange Zeit erledigt haben.
Beim Generationen Wechsel kommt noch der Bonus dazu, dass alle Play Anywhere Games, also die gesamte First Party Library, quasi ein Auto-Upgrade auf die PC Version bekommen sollten. Kein Rumgescheisse mit "Next Gen Updates".
Spannend was Third Parties, die nicht Play Anywhere sind, machen werden.

Xbox verändert sich, aber immerhin machen Sie etwas anderes, und ich glaube tatsächlich die Ära einer grünen und blauen Variante von „einfachen“ HD-Konsolen hat sich überdauert.
Naja, Blau wird nächste Gen wohl bleiben was es ist. Aber letztlich baut MS seit einem Jahr einfach das Spielfeld um.
Wie du sagst, es riecht nach einer wirklich neuen Ära, und ich finde es super spannend. ;)
Aber MS muss es erst mal gut umsetzen, sonst bricht das zusammen bevor es los geht.
 
Die nächste XBOX könnte über 1000 USD kosten laut Insider Kepler

Und die PS6 wird auch nicht wirklich günstiger sein. Immerhin kostet die PS5 Pro schon 800 Euro und man will schließlich noch mehr Power und damit ist dann auch ein weiterer Preisanstieg verbunden. Das wird aber meiner Meinung nach nicht der einzige Anstieg sein: Nachdem man über Jahre hinweg genug Leute in die Abhängigkeit des Gamepass gedrängt hat, wird es an der Stelle auch weitere Anstiege geben.

Ich sehe echt Schwarz für die Zukunft des Gamings.
 
Und die PS6 wird auch nicht wirklich günstiger sein. Immerhin kostet die PS5 Pro schon 800 Euro und man will schließlich noch mehr Power und damit ist dann auch ein weiterer Preisanstieg verbunden. Das wird aber meiner Meinung nach nicht der einzige Anstieg sein: Nachdem man über Jahre hinweg genug Leute in die Abhängigkeit des Gamepass gedrängt hat, wird es an der Stelle auch weitere Anstiege geben.

Ich sehe echt Schwarz für die Zukunft des Gamings.

Ich denke für Leute die sich auf eine Platform beschränken noch einigermassen tragbar.

Aber für Multikonsoleros die sich alle 3 Platformen holen wollen dann echt bitter.

Gibt man schnell 3000 Euro pro Gen aus.
+Alfällige Pro Modelle. 😬
 
Nachdem man über Jahre hinweg genug Leute in die Abhängigkeit des Gamepass gedrängt hat, wird es an der Stelle auch weitere Anstiege geben.
Welche Abhängigkeit? Gedrängt?
Gerade das wäre das schöne an einem offenen System mit mehreren Stores:
Man ist nicht mehr von einem Anbieter abhängig, der im Grunde machen kann was er will, sondern kann frei das beste Angebot wählen.
 
Ich denke für Leute die sich auf eine Platform beschränken noch einigermassen tragbar.

Aber für Multikonsoleros die sich alle 3 Platformen holen wollen dann echt bitter.

Gibt man schnell 3000 Euro pro Gen aus.
+Alfällige Pro Modelle. 😬
Die Frage wird sein ob man mehrere Konsolen benötigt. Auf Xbox und Playstation können in Zukunft vielleicht alle First Party Titel der jeweiligen Publisher gespielt werden.
Pro Konsolen sind kein muss. Dazu wird auch in Zukunft Cross Gen ein Thema sein. Man wird auch mit einer PS5 und Xbox Series viele Jahre mit Spielen versorgt werden. Sofern man kein technisches Upgrade benötigt wird ein Aufrüsten so schnell nicht zwingend notwendig sein.
 
Zurück
Top Bottom