Kutte
L08: Intermediate
- Seit
- 15 Nov 2016
- Beiträge
- 806
Wenn man am Ende eine Statistik hat wieviel Missionen man gefahren ist, ob von der Anzahl oder in Prozenten. Dann ist das schon mehr als dein Diddy Kong Racing. Und auch näher an andere Open World Racing Games dran. Am Ende muss man einfach abwarten wie viele Missionen drin sind und was die Collectibles freischalten.Aber bei Diddy Kong Racing hat man dann wenigstens einen Fortschritt, Endgegner, ein Finish. Klar ist es "nur" Fun-Racing, aber Was macht man denn bei MKWorld sonst noch ausser fahren und Sachen sammeln? Erkunden ist auch nur ein Wort. Alles, was man erstmals betritt oder befährt, erkundet man.
Besser keine Story als so ein grenzdebiler käse. Nicht jedes Videospiel muss krampfhaft eine Alibistory erzählen.Und was ist die Story von MKWorld?
Und ein Kid Icarus und Star Fox sind länger her. Wollen wir noch ein paar Rail Shooter Passagen einbauen?Ja, ein kleines 3D-Mario verknüpft in MKWorld wäre doch Nintendo würdig als Konsolen-Opener, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es seit 8 Jahren kein 3D-Mario und seit 12 Jahren kein neues Mariokart gibt.
Im Endeffekt weniger Mario Kart und mehr 3D Mario. Erinnert mich an Resident Evil 6: Da dachte man auch mehr von einem anderen Spiel (Call of Duty) in Resident Evil ist geiler statt einfach Resident Evil alleine.
Nenn noch ein paar Spiele die man selbstverständlich in einem Fun Racer verwursten sollte. Kann es sein das du kein Bock auf einen Fun Racer hast und lieber ein neues Blast Corps haben willst? Microsoft wäre da der richtige Ansprechpartner.Das Prinzip von Blast Corps hätte man auch in die Open World von MKWorld mmachen können als Modus.