Switch 2 Donkey Kong Bananza

Abwarten. Aktuell gehe ich in jeden Fall von einem sicheren 90+ Titel aus.

Ich habe allerdings inzwischen auch eine Vermutung, warum einige etwas seltsam reagieren. Das sind bestimmt diejenigen, die sich gerade erst für 60€ das lieblose DKCR Remaster gekauft haben. Da wäre ich wohl auch sauer, wenn plötzlich für nur nen 10er mehr ein ganz neues nextgen AAA 3D Donkey Kong kommt :kruemel:
Du kannst durch die Hater 5% abziehen und durch die ganzen "kein Rare DK" Hater kannst du nochmal 15% abziehen. Das heißt du kannst bei der 67% Metacritic Wertung locker 20% dazuzählen um auf die echte Wertung von 87% zu kommen. :kruemel:
 
- Die komplette Welt scheint nicht im DK Universum zu spielen.
- Seltsame bunte Farben an manchen Stellen.
- Warum sammelt DK Gold Klumpen anstatt Bananen? Und was ist das für ein komisches Endzeit Szenario?
- Der Stein der plötzlich anfängt zu sprechen und DKs neuer Begleiter wird.
- Die gesamte Welt wirkt wie ein Traum.

Ohne das jetzt im Detail analysieren zu wollen, aber diese Traumtheorie finde ich tatsächlich recht interessant, und könnte diesem missratenen Style irgendwie noch einen positiven Spin geben :vv: Allerdings kann durch so eine Abstrahierung natürlich so gut wie jedes Spiel noch einigermaßen gerettet werden.

Jedenfalls bleibe ich weiterhin skeptisch. Dass mich ein 3D-DK nicht sofort nach dem ersten Trailer abholt, spricht (für mich, aber so geht es ja anderen auch) schon Bände. Finde @tialo's Einwand, das Ganze würde deutlich besser zu Wario passen, auch sehr zutreffend. In dem Fall würde ich mit dem bisher gezeigten Material deutlich besser zurechtkommen :neutral:
 
der style hat mich gar nicht so gestört. finde ich ok. aber mit dem prinzip hader ich noch. vielelicht wenn man es selber steuert ist das was anderes. aber ich fands jetzt nicht erfüllend, diese bananen da zu suchen.dabei hatte gerade die spätere welt udn der turm da schon recht gute ansätze. ich finds halt so schade, weil man jetzt mit der power ein richtig geiles dk 64 classic machen könnte. das hätte mir persönlich stand jetzt besser gefallen. aber ich will der sache nicht vorgreifen. vielleicht tut man dem spiel unrecht...
 
Bester Donkey Kong bis heute. Sogar noch etwas besser als im Film.

Endlich hat er auch optisch diesen affigen Comic Charme, der den Charakter aus macht.
Wenn du was affiges willst guck in dem WAR :coolface:
Aber ich finde das neue/bekannte neuere Design auch viel besser als die alte Version.

Und es kann ja nur besser werden als der gähnende und mit grauenhaftem pacing versehene N64 Collectathon.
Da gab es damals schon bessere Vertreter.
 
Und es kann ja nur besser werden als der gähnende und mit grauenhaftem pacing versehene N64 Collectathon
Jepp. Donkey Kong 64 war ne Jauche Suppe in der noch extra reingekackt wurde.

Ist okay wenn man die mochte (ich mein, jeden seinen kink) aber man muss sich jetzt nicht als Gourmet aufspielen und was von gesalzenen Suppen sprechen. Zumal das Menü noch nicht mal Serviert wurde.
 
Und es kann ja nur besser werden als der gähnende und mit grauenhaftem pacing versehene N64 Collectathon.
Da gab es damals schon bessere Vertreter.

Ja das war leider nicht gut. Und es war dazu alles so lahmarschig.

DK konnte man beim Klettern und Laufen die Fußnägel schneiden. Hallo, das ist ein verdammter Gorilla. Der hat Kraft und Speed. Wie DK jetzt wuchtig und im wahrsten Sinne mit einem Affenzahn durch die Level rennt, klettert und rollt ist einfach nur traumhaft gut umgesetzt und macht sogar beim zusehen schon Spaß.
 
WTF, was sind meine erschöpften Augen hier lesend :vv:
Bei DK64 war zumindest jedes Level selbst aus einem Guss, da wirkte nichts deplatziert, jedes Element passte zum Ganzen.
Im Bonanza suche ich dagegen vergebens überhaupt nach Richtung und Zusammenhang, da wurde IMO zu viel durcheinandergemixt, es wirkt wie eine bewusst verrückt designte, abgefahrene Sandbox. Kann man ja mögen, aber mit der wunderschönen, stilsicheren Rare-Optik hat das doch alles nichts mehr zu tun :( Das "Collectathon"-Gemeckere kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen, kann mich jedenfalls nicht erinnern, da länger als nötig in den einzelnen Leveln rumgelatscht zu sein.
 
WTF, was sind meine erschöpften Augen hier lesend :vv:
Bei DK64 war zumindest jedes Level selbst aus einem Guss, da wirkte nichts deplatziert, jedes Element passte zum Ganzen.
Im Bonanza suche ich dagegen vergebens überhaupt nach Richtung und Zusammenhang, da wurde IMO zu viel durcheinandergemixt, es wirkt wie eine bewusst verrückt designte, abgefahrene Sandbox. Kann man ja mögen, aber mit der wunderschönen, stilsicheren Rare-Optik hat das doch alles nichts mehr zu tun :( Das "Collectathon"-Gemeckere kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen, kann mich jedenfalls nicht erinnern, da länger als nötig in den einzelnen Leveln rumgelatscht zu sein.

Die alt warst Du als du das gespielt hast? 6?

Vllt solltest Du es mal wieder spielen ;)
 
Damals als Kind fand ich DK64 toll - wenn auch manchmal etwas zu unübersichtlich. Aber aus heutiger Sicht begeistert mich das auch bei weitem nicht mehr so, vor allem nicht im Vergleich mit dem deutlich besser gealterten SM64. Tatsächlich fand ich DK64 auch zu wenig J'n'R-orientiert und auch etwas zu lahm. Außerdem hätten dem Spiel diverse QoL-Verbesserungen gut getan.
 
Kritikpunkte wurden hier doch schon zuhauf genannt, und man muss abwarten, inwiefern sie sich bewahrheiten. Im Moment spekulieren wir noch, und die Posts hier sind subjektive Ableitungen aus dem bisherigen Material.
Ich persönlich sehe mich nicht gerne durch diese Chaoswelt spazieren, in der für mich rein optisch wenig zusammenpasst, entsprechend minimiert sich von selbst der Spaß am freiwilligen Erkunden der Landschaft. Dazu kann ich diesem Fokus auf Umgebung smashen/umgestalten und vertikalem Gameplay wenig abgewinnen, anscheinend soll man ja viel unterirdisch durch irgendwelche selbstgesmashten Tunnel laufen :D
 
Da kommen wir dann aber schnell zur philosophischen Diskussion, was überhaupt "objektive Kritikpunkte" sein sollen.
Einige (nicht ich) vertreten die Idee, dass sich mehrere subjektive Eindrücke irgendwann magisch zu einer gewissen Objektivität kristallisieren.
In dem Sinne ergibt sich dann für Bonanza eine gewisse (negative), "objektive" Gesamtwertung, wenn genügend Spieler das Rumbuddeln als z.B. nervig oder aufgesetzt empfinden.
Bisher ist das alles noch Spekulation :)
 
Jepp. Donkey Kong 64 war ne Jauche Suppe in der noch extra reingekackt wurde.

Ist okay wenn man die mochte (ich mein, jeden seinen kink) aber man muss sich jetzt nicht als Gourmet aufspielen und was von gesalzenen Suppen sprechen. Zumal das Menü noch nicht mal Serviert wurde.
rares schlechtestes N64 game, dafür hatten sie auch richtige knaller mit PD, Goldeneye, Conker BFD und mehr :goodwork:
 
Donkey Kong war schon immer eher goofy, aber das hier wirkt wie eine Gen-Z Version. In fast jeder Szene sieht er aus wie ein übergroßer Emojicon. Das hat man für die Kids von heute gemacht, weil sie mit der subtileren Bodylanguage vom Rare-DK nichts anfangen könnten. :neutral:

DKs Charakterisierung tut echt weh beim Zuschauen
Ich finds Geil :D
 
Ja ist klar. dk country ist mega realistisch. So sehen Affen im Zoo aus.

Die hüpfen auch in echt in Fässer und schwimmen auf schwertfischen. Voll authentisch.

Niemand hat das Spiel gespielt aber Hauptsache kritisieren.

Wie wäre es mal mit Spiel kaufen, spielen und dann seine Meinung bilden ?
Es geht nicht um Realismus, sondern um Stimmigkeit, Stil und Stimmung.

Die Fässer gehören zu Piratenschiffen. Diese Schiffe docken an Land an. Auf diesem Land gibt es Palmen, Affen, Gewässer, alte Minen, ne alte Fabrik, Bananen, Krokodile.

Das passt alles.

Ich glaube, ich hätte weniger Probleme mit dem Stil, wenn mich das nicht alles so sehr an Odyssey erinnern würde. Ich mag halt optische Frische, am liebsten eine ganz neue Engine.
 
Ich bin bei dem Spiel auch ein wenig skeptisch - optisch passt mir das gezeigte und auch das Gameplay scheint Spass zu machen.
Ich befürchte aber, das man beim Schwierigkeitsgrad eher sehr niedrig ansetzt. Nintendo hat da mittlerweile eine Tendenz zu.
Ich bin dann nicht so der Typ der sich selbst Herausforderungen über Collectables oder Sidequests sucht sondern brauch das auch ein wenig im Hauptabenteuer.
 
Nach dem gezeigten in den Treehouse Events ist jetzt Donkeys Design meine geringste Sorge.

Vom gezeigten besteht das zum Großteil nur aus Kaputthauen und zerstören. Hindernisse? Irrelevant, man schlägt sich einfach drumherum. Sorry, bisher holt mich das Game echt nicht ab und hatte gehofft das wird das erste Singleplayer Game was ich mir für die Switch 2 holen werde. Vielleicht ändert sich meine Meinung dazu noch, aber bisher wirds wohl eher Mario Kart World und Metroid Prime 4 bei mir sein was ich fix day one kaufen werde.
 
Zurück
Top Bottom