PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Stimmt das, oder verzapft MMO mal wieder Mist?

"Und besonders schlimm ist, dass durch die zumindest teilweise benötigten Downloads ein Teilen oder auch Weitergeben von diesen Spielen unmöglich wird:

Ja, wer in einer Familienmitgliedschaft via Nintendo Online ist, kann mit den anderen Mitgliedern unter strengen Voraussetzungen Spiele teilen. Aber auch physische Spiele mit Download werden so fest an einen Nintendo-Account gebunden.

Man kann also auch ein im Laden erstandenes Game nicht einfach verleihen, verkaufen oder verschenken. Das System, wie es PlayStation zu PS4-Zeiten noch promotete), geht so nicht mehr. Man zahlt also nicht nur mehr, sondern ist an ein physisches Spiel genauso gebunden, wie an ein digitales."
FUD

Diese Game Key Carts sind wohl dazu gedacht, kleineren Publishern und Entwicklern den Weg zu Retail zu ermöglichen bei relativ geringem Risiko. Die neuen Cartridges haben wesentlich schnelleren Speicher der auch teurer ist. Da für kleinere Titel ein Mindeskontingent zu fertigen ist schon ein gewisses Risiko, dass durch die Game Key Cartridges abgefedert wird. Zeitgleich ermöglichen sie nach dem erstmaligen Download über das Cartridge auf weitere Onlineverifizierung zu verzichten. Ich weiß es nicht sicher, aber ich hab es auch so verstanden dass der Key auf dem Cartridge nicht an den Account gebunden werden soll (weshalb man das Cartridge zum Spielen auch weiterhin benötigt). Dadurch wären diese Spiele auch weiterhin zum verkaufen und ausleihen geeignet.
 
Stimmt so nicht ganz. Sie haben zwischen 50 und 70 gekostet, wobei 50 und 70 die Ausnahme waren. Jetzt schwankt der Preis zwischen 60 und 80 Euro und ich gehe davon aus, dass 60 und 80 eher die Ausnahme bleiben mit 10 Euro Aufpreis für retail in Europa. Den muss man ja aber nicht bezahlen. Das Problem sind die Retail-Preise in Europa. Digital steigen die Preise "nur" um 10 Euro. Ist zwar auch nicht schön, aber nicht so ein krasser Sprung wie es sich anfühlt. Wie gesagt, diese 90 Euro retail für MKW, die NoE aus irgendeinem Grund aufruft, sind das Problem. In den USA kostet MKW auch retail 80 Dollar.
Ich glaub dir jetzt mal, obwohl ich noch nie für einen Switch Titel 70 Euro hingeblättert hab. Denkst du aber nicht, das in Zukunft noch 90Euro Titel in den Handel landen werden? Vor allem bei Spielen die z.b eine OW bieten?
 
natürlich hab ich keine 800€

Wissen wir schon. :goodwork:

Da Nintendo seine Mitarbeiter fair bezahlt und ein guter und sicherer Arbeitgeber ist würde ich die Entwicklungskosten nicht grundsätzlich so gering einschätzen

Bei der Katastrophe vom letzten Mario Golf bin ich mir da nicht so sicher.

Stimmt das, oder verzapft MMO mal wieder Mist?

"Und besonders schlimm ist, dass durch die zumindest teilweise benötigten Downloads ein Teilen oder auch Weitergeben von diesen Spielen unmöglich wird:

Ja, wer in einer Familienmitgliedschaft via Nintendo Online ist, kann mit den anderen Mitgliedern unter strengen Voraussetzungen Spiele teilen. Aber auch physische Spiele mit Download werden so fest an einen Nintendo-Account gebunden.

Man kann also auch ein im Laden erstandenes Game nicht einfach verleihen, verkaufen oder verschenken. Das System, wie es PlayStation zu PS4-Zeiten noch promotete), geht so nicht mehr. Man zahlt also nicht nur mehr, sondern ist an ein physisches Spiel genauso gebunden, wie an ein digitales."

Es ist zu erwarten, dass die Game Key Cards darauf ausgelegt sind, den Gebrauchtmarkt trocken zu legen. Die Lizenz wird einfach an ein Konto geknüpft, wodurch es die Game Key Card unbrauchbar werden lässt für andere. Wäre aber schön, wenn es nicht so kommt.
 
Stimmt das, oder verzapft MMO mal wieder Mist?

"Und besonders schlimm ist, dass durch die zumindest teilweise benötigten Downloads ein Teilen oder auch Weitergeben von diesen Spielen unmöglich wird:

Ja, wer in einer Familienmitgliedschaft via Nintendo Online ist, kann mit den anderen Mitgliedern unter strengen Voraussetzungen Spiele teilen. Aber auch physische Spiele mit Download werden so fest an einen Nintendo-Account gebunden.

Man kann also auch ein im Laden erstandenes Game nicht einfach verleihen, verkaufen oder verschenken. Das System, wie es PlayStation zu PS4-Zeiten noch promotete), geht so nicht mehr. Man zahlt also nicht nur mehr, sondern ist an ein physisches Spiel genauso gebunden, wie an ein digitales."
Ich denke, die schreiben Unsinn. Du musst das Spiel zwar downloaden. Dass das Spiel dann aber an den Account gebunden ist, steht nirgendwo. In der Beschreibung steht explizit, dass nach dem Download KEINE Internetverbindung mehr nötig ist. Ohne Internetverbindung kann das Spiel ja gar nicht wissen, ob ein bestimmter Account eingeloggt ist. Deswegen musst du die Game Card reinstecken, damit du das Spiel spielen kannst. Und das bedeutet, dass du die Game Card auch weitergeben kannst. Sonst könnte man sich das alles ja auch sparen und einfach einen Download-Code beilegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es zu vereinfachen. @MrBelesen hat es gut formuliert. Die Switch 2 kriegt das 3-Jahre-alte Steam Desk nicht platt gemacht. Und ich kann Dir sagen, die 30fps kriegt man locker auf den Steam Desk realisiert. Zudem wurde hier das himmelblaue Grafikwunder von den Pikas versprochen und den Sprung hin zu 4K mittels DLSS. Aber ja ...
Insult Burn GIF

Man kennt noch nicht alle Specs konkret aber ich sehe die Switch 2 teilweise gar im Vorteil ggü dem Steamdeck was Leistung angeht.

Größeres Display
Höhere Auflösung
Höhere Hertz Anzahl

Wenn die Leak Daten soweit stimmen sollte die Leistung der Switch 2 auch was CPU und GPU angeht eigentlich in nichts nachstehen gerade wenn man bedenkt, was der doch recht betagte Tegra1 Chip auf der Switch 1 teilsweise realisiert hat.

Rein technisch hat Nintendo hier absolut nicht enttäuscht!
 
Ich glaub dir jetzt mal, obwohl ich noch nie für einen Switch Titel 70 Euro hingeblättert hab. Denkst du aber nicht, das in Zukunft noch 90Euro Titel in den Handel landen werden? Vor allem bei Spielen die z.b eine OW bieten?
BotW und TotK kosten 70 Euro. Ich hoffe natürlich nur, dass es die Ausnahme bleibt für absolute Großkaliber wie bspw. Zelda. Wird die Zeit zeigen.
 
Aber der Backlash, was die Preispolitik angeht ist schon ziemlich enorm. Vielleicht sorgt das ja dafür, dass nintendo wirklich zurückrudern wird bei den Spielen. Weil nach und nach kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen und das muss Nintendo wirklich kompensieren und wenn das nur bei den Preisen ist.
 
Zurück
Top Bottom