Natürlich sind 81% gut. Immerhin bekam Stellar Blade 81% und wurde hier abgefeiert von einigen bei Release
Und auch Spiele im 70er-Bereich sind keine schlechten Spiele.
Prey hat im Durchschnitt 79 % erhalten – für mich ein großartiges Spiel in der Tradition von System Shock.
Alien: Isolation liegt bei Metacritic ebenfalls bei 79 %. Damals musste sogar die GameStar ihre Wertung korrigieren, weil das Spiel „ungeduldig“ gespielt wurde. Für mich ist es eines der besten Alien-Spiele überhaupt.
Abzu hat 78 % – ein Spiel, das eine wunderschöne, kurze Reise bietet und für mich weit mehr als diese Wertung verdient hätte.
Oder solche kleinen Perlen wie Patapon 2 Remastered mit 75 % – genau solche Spiele fehlen mir in der aktuellen Generation von Sony.
Twisted Metal (1995) hat einen Metascore von 66 %. Trotz der mittelmäßigen Wertung war es ein ikonisches Spiel für die PlayStation-Ära und hat eine treue Fangemeinde.
All das sind sehr gute Spiele, und ihre Wertung sagt für mich persönlich wenig aus.
Spielspaß entsteht für mich nicht automatisch dadurch, dass ein Spiel eine hohe Wertung hat. GTA V hat zum Beispiel einen Durchschnittswert von 97 %, aber ich kann dem Spiel absolut nichts abgewinnen. Trotzdem gönne ich jedem seinen Spaß damit – aber deshalb muss ich es nicht schlechtreden.
Einfach verrückt heutzutage!
Früher hat man sogar Spiele einfach anhand der Verpackung gekauft, ohne überhaupt zu wissen, welche Wertung es hatte, und ab und zu wurden genau diese Spiele zu absoluten Lieblingsspielen. Zum Beispiel Armoriens auf dem N64, war für mich ein Traum nach Starhip Troppers.