Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.
4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.
Wäre man privat in so einem Zustand dann wäre wohl ein Leumund fällig, der das Geld verwaltet..
Man müsste wohl keinen einzigen Euro Schulden aufnehmen würden sie es nur lassen das deutsche Steuergeld inflationär und unsinnig in alle Welt zu pusten.
Auch dafür wurden sie übrigens abgewählt..
Das ist ja leider eines der großen Dilemmata. Solange Geld in andere Länder gegeben wird und wir uns kaputt sparen, nimmt man als Lösung neue Schulden auf. Mir erschließt sich nicht der Sinn, warum man nicht zuerst in die eigene Infrastruktur und das eigene Volk investiert und erst danach andere Länder unterstützt.
Fahrradwege in Peru oder ein 300 Mio. Euro Geschenk Baerbocks an Syriens neuen Islamistenfuzzi, der ihr zwar die Hand nicht schütteln, dafür aber vor paar Tagen mal eben 1.000 Zivilisten töten lassen konnte, sind zumindest nicht wirtschaftsfördernd für Deutschland. So viel kann man denke ich festhalten.Das ist leider einer der größten Nebelkerzen die von Stammtischen von unterkomplexen Menschen geworfen werden.
"Jajaa, was wäre nur alles Möglich wen wir keine Fahradwege in Peru bezahlen würden ....
All unsere Probleme wären gelöst!"
![]()
Keine Lust sämtliche Ausgaben zu listen, aber vieles ist frei zugänglich wofür der Staat Geld ausgibt und da ist das Verhältnis nicht 51:49 (Ausland:Inland)
Bin nicht überzeugt.
Rund 35 Milliarden gehen ins Ausland. Von welchen 70 Milliarden an Mittel reden wir gerade?Du bist nicht überzeugt davon, das nicht über 50% des Geldes ins Ausland geht?
Kommt darauf an was "die UNO und andere ausgewählte Organisationen" damit machen.Fahrradwege in Peru oder ein 300 Mio. Euro Geschenk Baerbocks an Syriens neuen Islamistenfuzzi, der ihr zwar die Hand nicht schütteln, dafür aber vor paar Tagen mal eben 1.000 Zivilisten töten lassen konnte, sind zumindest nicht wirtschaftsfördernd für Deutschland. So viel kann man denke ich festhalten.![]()
Fahrradwege in Peru oder ein 300 Mio. Euro Geschenk Baerbocks an Syriens neuen Islamistenfuzzi, der ihr zwar die Hand nicht schütteln, dafür aber vor paar Tagen mal eben 1.000 Zivilisten töten lassen konnte, sind zumindest nicht wirtschaftsfördernd für Deutschland. So viel kann man denke ich festhalten.![]()
Diese 30-35 Milliarden einstreichen reicht ja nicht einmal um unser Defizit bei Investitionen in die Infrastruktur auszugleichen. Wir Können natürlich unsere Hilfen an die Ukraine einstellen, dann haut das finanziell fast wieder hin, aber wer will das?Man kann gerne über das für und wieder von Entwicklungshilfe streiten.
Aber wer glaubt, das wen wir alle Entwicklungshilfe einstellen, was imo unheimlich dämlich wäre, Deutschlands wirtschaftliche Probleme auch nur im Ansatz gelöst werden können, der glaubt auch das sich Deutschlands Wirtschaftsprobleme lösen indem wir die Grenzen schließen.
Intellektuelle Geisterfahrer
![]()
Diese 30-35 Milliarden einstreichen reicht ja nicht einmal um unser Defizit bei Investitionen in die Infrastruktur auszugleichen. Wir Können natürlich unsere Hilfen an die Ukraine einstellen, dann haut das finanziell fast wieder hin, aber wer will das?![]()
würd mir dahingehend andere Debatten in Deutschland wünschen. Warum nicht die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel erlassen und eine Zuckersteuer einführen? Tabaksteuer erhöhen. Alkohol höher besteuern. Schließlich ist der Zweck einer Steuer zu steuern. Bei uns wirkt es so als wenn eine Steuer ausschließlich nur Einnahmen generieren soll. Dabei sagt das Bundesfinanzministerium selbst:Die Frage ist ja vielmehr, macht das wirtschaftlich Sinn?
Sollte die Ukraine fallen und die Russen bis an der polnischen Grenze stehen, würde das wirtschaftlichn weit teuerer zu stehen kommen da dann noch mehr hoch gerüstet werden muß. Ganz zu schweigen, falls es dann tatsächlich zum Krieg mit Russland kommen sollte, der die 800 Mrd wie ein Griff in die Porto Kasse wirken lassen würde.
Rein öknonomisch ist es also absolut sinnvoll die Ukraine zu unterstützen weil dies die für uns billigste Lösung darstellt
Steuern sichern jedoch nicht nur die Staatseinnahmen, sondern dienen auch anderen Zwecken, beispielsweise lenken sie Verhaltensweisen.
Du bist nicht überzeugt davon, das nicht über 50% des Geldes ins Ausland geht?
Die Frage ist ja vielmehr, macht das wirtschaftlich Sinn?
Sollte die Ukraine fallen und die Russen bis an der polnischen Grenze stehen, würde das wirtschaftlichn weit teuerer zu stehen kommen da dann noch mehr hoch gerüstet werden muß. Ganz zu schweigen, falls es dann tatsächlich zum Krieg mit Russland kommen sollte, der die 800 Mrd wie ein Griff in die Porto Kasse wirken lassen würde.
Rein öknonomisch ist es also absolut sinnvoll die Ukraine zu unterstützen weil dies die für uns billigste Lösung darstellt
Was sagen deine Leute in Polen zu dem ganzen?!
Gibt es eine reale Gefahr von einem Krieg mit Russland?
Und sind die Polen bereit komplett ihre zlotys in Krieg zu investieren?
Waffen und Munition aus deutschen Fabriken stärken die Deutsche Wirtschaft und dank der Abnutzung passiert das fortlaufend. Der Ukrainekrieg ist also eine fortlaufende Unterstützung der Deutschen Wirtschaft, wenn wir der Ukraine mit deutschen Waffen helfen.Diese 30-35 Milliarden einstreichen reicht ja nicht einmal um unser Defizit bei Investitionen in die Infrastruktur auszugleichen. Wir Können natürlich unsere Hilfen an die Ukraine einstellen, dann haut das finanziell fast wieder hin, aber wer will das?![]()
Gäbe es eine Bevormundungs- und Gängelungs-Ideen-Steuer, würde die Linksgrünextremisten den beschlossenen Schuldenturm innerhalb eines halben Tages abgezahlt haben.würd mir dahingehend andere Debatten in Deutschland wünschen. Warum nicht die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel erlassen und eine Zuckersteuer einführen? Tabaksteuer erhöhen. Alkohol höher besteuern. Schließlich ist der Zweck einer Steuer zu steuern. Bei uns wirkt es so als wenn eine Steuer ausschließlich nur Einnahmen generieren soll. Dabei sagt das Bundesfinanzministerium selbst.
Was ja unerheblich ist. Unsere Infrastruktur ist nicht unterfinanziert, da wir zu viel Geld ins Ausland geben. Unsere Wirtschaft ist nicht am struggeln, weil wir zu viel Geld ins Ausland geben. Unsere Bürokratie- und Haushaltsdefizite sind von uns herbeigeführt und das nicht weil wir einen geringen Anteil ins Ausland geben.Ging mir mehr um den Mitteleinsatz, weniger um den prozentualen Anteil. Wenn ich mich Recht erinnere geben wir 3% des BIP für Entwicklungshilfe aus, was einen der höchsten Werte der Länder darstellt.
Ist auch immer die Frage, wie genau Entwicklungshilfe definiert ist. Ob nur direkt oder auch indirekt über verschiedene NGOs.
Gibt noch mehr als in deiner Fantasie zwischen Steuerung und Bevormundung.Gäbe es eine Bevormundungs- und Gängelungs-Ideen-Steuer, würde die Linksgrünextremisten den beschlossenen Schuldenturm innerhalb eines halben Tages abgezahlt haben.
Selbstverständlich, denn es entlastet die vorwiegend arme Bevölkerung und die investiert ihre Euros und hortet sie nicht fortlaufend. Unsere hohe Sparquote ist für die Wirtschaft nicht gut.Steuern auf Nahrung zu senken wird hier nicht helfen.
Netter TrollSteuern auf Nahrung zu senken wird hier nicht helfen. Was wir brauchen sind langfristige Lösungen um wegbrechende Steuern zu kompensieren. Z.B. eine Pauschalsteuer auf E-Autos nach Fahtzeuggewicht und eine Kilometerbezogene Nutzungsgebühr. Beides ist dringend notwendig um die zunehmend wegfallenden Steuereinnahmen aus der KFZ-Steuer und den Kraftstoffabgaben zu kompensieren.
Die Polen warnen seit 2014 vor Russlaand und investieren 5% ihres BiP in Rüstung.
Sie sind dabei die größte Armee der EU aufzubauen, um sich gegen Russland zu verteidigen
Waffen und Munition aus deutschen Fabriken stärken die Deutsche Wirtschaft und dank der Abnutzung passiert das fortlaufend. Der Ukrainekrieg ist also eine fortlaufende Unterstützung der Deutschen Wirtschaft, wenn wir der Ukraine mit deutschen Waffen helfen.![]()
Gäbe es eine Bevormundungs- und Gängelungs-Ideen-Steuer, würde die Linksgrünextremisten den beschlossenen Schuldenturm innerhalb eines halben Tages abgezahlt haben.
OK danke das ist krass.
Aber woher die Angst?
Bisher wurde nichtmal die Ukraine besiegt.
Das stimmt. Bin gespannt ob die erneuten Eilanträge und auch der Widerstand innerhalb der CDU für morgenWäre man privat in so einem Zustand dann wäre wohl ein Leumund fällig, der das Geld verwaltet..
Doch, das löst einige Probleme. Wir haben eine marode Infrastruktur die dringend Gelder benötigt, die aber woanders hinwandern und wir können nicht endlos Flüchtlinge aufnehmen. Ebenso die NGOs, wo die über 500 Fragen nicht beantwortet wurden.Man kann gerne über das für und wieder von Entwicklungshilfe streiten.
Aber wer glaubt, das wen wir alle Entwicklungshilfe einstellen, was imo unheimlich dämlich wäre, Deutschlands wirtschaftliche Probleme auch nur im Ansatz gelöst werden können, der glaubt auch das sich Deutschlands Wirtschaftsprobleme lösen indem wir die Grenzen schließen.
Intellektuelle Geisterfahrer
![]()
Selbst wenn du noch 20 Milliarden aus der Migration abzapfst, und gegen Gesetze verstößt, reicht das nicht. Die bösen Ausländer sind leider nicht Schuld an unserem Investitionsstau.Doch, das löst einige Probleme. Wir haben eine marode Infrastruktur die dringend Gelder benötigt, die aber woanders hinwandern und wir können nicht endlos Flüchtlinge aufnehmen. Ebenso die NGOs, wo die über 500 Fragen nicht beantwortet wurden.
Gibt es das auch in deutsch?Gibt noch mehr als in deiner Fantasie zwischen Steuerung und Bevormundung.
In der Praxis würde es nahezu nichts bringen, außer weniger Einnahmen. Es sind eh nur 7% Steuer.Selbstverständlich, denn es entlastet die vorwiegend arme Bevölkerung und die investiert ihre Euros und hortet sie nicht fortlaufend.
Das ist Fakt, oder denkst du das der Staat die 50 Milliarden nicht mehr brauchen wird wenn die Leute daheim tanken in Zukunft?Netter Troll
Das Problem haben in etwa alle Entwicklungshilfen, welche wir uns gönnen. Wie immer gilt hier auch die Hoffnung auf positive Nebeneffekte.Jain.
Hängt halt ab wer bezahlt.
Sofern es der deutsche Steuerzahler ist und die Waffen zur "Abnutzung" in die Ukraine gehen ist die Wertschöpfung nahezu 0.
Natürlich kann man die Arbeitsplätze berücksichtigen die diese Rüstungsprodukte erschaffen, die wiederum Steuern generieren aber das dürfte die Kosten vermutlich nicht mal ausgleichen.
Ein "Geschäfft" wird es erst, wen man Waffen an Partteien verkauft, an deren Konflikt man nicht selbst beteiligt ist.
Ansonsten ist "Kriegsindustrie" kein siinnvoller ökonomischer Ansatz, wie es die russiche Wirtschaft trotz "extremen Wachstums" gerade leidvoll erfährt.
Wie diese, genau, oder Käufe durch Dritte.Natürlich darf man aber den Aspekt nicht ignorieren, das man so ggf einen eigenen Krieg mit Russland verhindert.
So wäre das investierte Geld in RÜstung ökonomisch natürlich extrem sinn- wie wertvoll.
Nach welcher Definition? Ist aber eh OT.Gibt es in Deutschland Linksextremisten in politischen Ämtern oder nenneswerten öffentlichen Positionen?