Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

100 Milliarden sind doch viel zu wenig, warum nicht 1 Billion? Versteh nicht das sich die grünen hier mit Klimpergeld abspeisen! :rolleyes:
 
Etwas schade ist das die Grünen die 100 Milliarden von den 500 Milliarden abzwacken und nicht zusätzliche 100
Milliarden ausgehandelt haben. Da das Sondervermögen eh auf 12 Jahre verlängert wurde, wäre es auch nicht so gewichtig wie vorher. Ansonsten dennoch sehr wichtig, auch das die Klimaneutralität bis 2045 ins Gesetz aufgenommen wird. Wird einige Debatten unnötig machen.
 
Etwas schade ist das die Grünen die 100 Milliarden von den 500 Milliarden abzwacken und nicht zusätzliche 100
Milliarden ausgehandelt haben. Da das Sondervermögen eh auf 12 Jahre verlängert wurde, wäre es auch nicht so gewichtig wie vorher. Ansonsten dennoch sehr wichtig, auch das die Klimaneutralität bis 2045 ins Gesetz aufgenommen wird. Wird einige Debatten unnötig machen.
Das ist das beste daran. Die Klimaneutralität. :goodwork: Ich bin es ja schon.
 
Etwas schade ist das die Grünen die 100 Milliarden von den 500 Milliarden abzwacken und nicht zusätzliche 100
Milliarden ausgehandelt haben. Da das Sondervermögen eh auf 12 Jahre verlängert wurde, wäre es auch nicht so gewichtig wie vorher. Ansonsten dennoch sehr wichtig, auch das die Klimaneutralität bis 2045 ins Gesetz aufgenommen wird. Wird einige Debatten unnötig machen.

War es wirklich wichtig, dies fur 2045 ins Grundgesetz zu schreiben?
 
War es wirklich wichtig, dies fur 2045 ins Grundgesetz zu schreiben?
Bei Bedarf lässt es sich ja auch wieder ändern, mit den entsprechenden Stimmen. Ist genau so ein Blödsinn wie das Verbrennerverbot 2035, das wird sich auch nicht umsetzen lassen.

Allerdings wird dieser Eintrag unserer angeschlagenen Industrie noch weiter zusetzen, was überhaupt nicht gut ist.
 
Bei Bedarf lässt es sich ja auch wieder ändern, mit den entsprechenden Stimmen. Ist genau so ein Blödsinn wie das Verbrennerverbot 2035, das wird sich auch nicht umsetzen lassen.

Allerdings wird dieser Eintrag unserer angeschlagenen Industrie noch weiter zusetzen, was überhaupt nicht gut ist.
Naürlich würde sich das umsetzen lassen. Warum auch nicht?!
 
ok, wie wird Klimaneutralität dann ab 2045 definiert? Weil ich verstehe es immer noch nicht , ist ein dehnbarer begriff!
 
ok, wie wird Klimaneutralität dann ab 2045 definiert? Weil ich verstehe es immer noch nicht , ist ein dehnbarer begriff!
Eigentlich nicht. Recht einfach.

Chat GPT:

Klimaneutralität ab 2045 bedeutet für Deutschland, dass das Land ab diesem Zeitpunkt keine zusätzlichen Treibhausgase mehr in die Atmosphäre ausstößt oder verbleibende Emissionen vollständig kompensiert. Konkret heißt das:


1. Reduktion von Emissionen


• Kohle, Gas und Öl als Energiequellen werden weitgehend durch erneuerbare Energien (Wind, Solar, Wasserkraft) ersetzt.


• Verkehr wird auf Elektromobilität, Wasserstoff und alternative Kraftstoffe umgestellt.


• Industrieprozesse müssen emissionsfrei oder CO₂-speichernd gestaltet werden.


2. Energie- und Wärmewende


• Ausbau der erneuerbaren Energien auf nahezu 100 %


• Gebäudesanierung zur Energieeffizienzsteigerung


• Ersatz fossiler Heizungen durch Wärmepumpen und klimaneutrale Fernwärme


3. CO₂-Speicherung und Kompensation


• Natürliche Senken wie Wälder und Moore sollen mehr CO₂ binden.


• Technologische Verfahren wie CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) könnten eingesetzt werden.


4. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen


• Investitionen in nachhaltige Technologien und neue Jobs in grünen Industrien


• Veränderungen in Konsumverhalten und Landwirtschaft


• Anpassung der Infrastruktur an klimafreundliche Lösungen





Das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist ambitionierter als das EU-Ziel (2050) und erfordert einen schnellen und konsequenten Umbau in allen Wirtschafts- und Lebensbereichen.
 
Auch so das ist nur das ZIEL aber ob man das bis dahin schafft , steht auf einem anderm Blatt Papier! Also hat sich die EU hier mit neutral nur abgesichert, weil Brüssel angst vor Aufständen und Bürgerkrieg hat! Das ist schwach von der EU.
 
Auch so das ist nur das ZIEL aber ob man das bis dahin schafft , steht auf einem anderm Blatt Papier! Also hat sich die EU hier mit neutral nur abgesichert, weil Brüssel angst vor Aufständen und Bürgerkrieg hat! Das ist schwach von der EU.
LOL. Ja ist es. Dem Pöbel ist die Notwendigkeit immernoch nicht klar. Manche kapieren es nichtmal, wenn sie auf dem Dach ihrer Hütte nach Hilfe schreien. :rofl3: Ich kann mittlerweile nur noch über diese Hirnis lachen. Hab ja Gott sei Dank keine Kinder.
 
Doch mit CBDCs wird man das alles umsetzten können, allerdings ist schon mal in Afrika der Versuch mit Aufständen gescheitert und wer will schon ein 400 Millionen Mob vor dem Eu Parlament haben!
 
Zurück
Top Bottom