Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Wirkt immer mehr für mich, als ob Trump und seine Spießgesellen bewusst einen Aufstand innerhalb des Landes provozieren, damit er das Kriegsrecht ausrufen kann, um so (auch) länger im Amt zu bleiben …..
Aktuell sind ja wohl auch erste Plakate (die wohl zum jetzigen Zeitpunkt eher Wunschdenken sind) bei den diversen Veranstaltungen der Republikaner aufgetaucht mit Forderungen nach einem "Third Term". Noch muss man dies wohl nicht erst nehmen, auch wenn die MAGA-Extremisten die "normalen" Republikaner (selbst die vormals extrem Rechten, die nun RINOS sind) verdrängt haben. Auch wäre dies natürlich offen illegal, aber davon hat sich Trump ohnehin nie abhalten lassen.

Aktuell ist dies wohl noch nicht zu erwarten, auch spricht natürlich das Alter Trumps dagegen, aber wenn die USA inzwischen eine ähnliche Entwicklung wie Russland unter Putin durchmacht, kann ich mir dies sicherlich auch vorstellen. Bei Putin wurde dies ja über seinen Marionette Medwedew eingefädelt, der eine Amtszeit haben durfte, in der dann auch brav die Gesetze für die Begrenzung der Amtszeiten abschaffte (die übrigens in Deutschland dringend einführen sollte), um Zar Putin den Weg freizuräumen. Und jetzt spielt er so etwas wie den russischen Göbbels oder auch Julius Streicher, also als propagandistischer Einpeitscher. In den USA hat man inzwischen ja gleich mehre "Stürmer"-Varianten und ebenso viele "Streicher", jetzt auch ganz zeitgemäß verkleidet als soziales Netzwerk.
 
Ist wohl ein Mix aus beidem. Ist keine Fake-News, aber zumindest wohl schon 1 Monat alt.

Das hier habe ich da auf die schnelle gefunden.

Ist eine Lieferung, die letztes Jahr im Juni zugesagt wurde.

Mirage 2005 Kampfjets?.

Ich hätte eher die Mirage Panzer empfohlen.

nickolas-tannoy-ra1.jpg
 
ist natürlich Topfen, weil die Annahme, die 50% der Amerikaner die Trump wählten, stünden alle stramm Gewehr hinter MAGA, ins Leere geht.

Die allermeisten sind republikanische Stammwähler aus Prinzip, die mit Trump oft gar nicht so viel und mit MAGA noch weniger anfangen können. In einem 2-Parteien-System wie den USA ist das Wählerverhalten eben viel eingefahrener wie hierzulande in DACH mit koalierenden Parteien, wo alle paar Jahre die Sympathien wechseln und Erdrutschveränderungen bei der Mandatsverteilung normal sind.

Bitte nicht euer absurdes Koalitions-Wahlsystem mit unserem wahrhaftigen Vielpaeteiensystem gleichsetzen. :sorry:
Die Schweiz ist eines der wenigen Länder, das wirklich ein Vielparteiensystem hat.
 

Die Australier haben im Krieg gegen Emus verloren, da würde ich jetzt nicht viel drauf setzen :kruemel:


Btw. Vance hat sich schon zu dem britischen Vorschlag geäußert

the very best security guarantee is to give Americans economic upside in the future of Ukraine. That is a way better security guarantee than 20,000 troop from some random country that hasn't fought a war in 30 or 40 years.


Das UK läuft jetzt in den USA unter "some random country" und Danke für nichts bei der Unterstützung im Irak.
 
Btw. Vance hat sich schon zu dem britischen Vorschlag geäußert


Das UK läuft jetzt in den USA unter "some random country" und Danke für nichts bei der Unterstützung im Irak.

Es ist wirklich beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit und Hartnäckigkeit in nicht mal einem Monat, alle seine Alliierten massive beledigt, konfrontiert und bedroht. Dahingegen gab es afaik noch keinerlei Aktionen oder Aussagen zu den sogenannten geopolitischen Gegnern. Wo Drohungen und Zölle gegen China? Den Gegner Russland versucht man zum Partner zu machen und bietet ihnen alles an was sie wollen und was sie noch gar nicht gefordert haben.

Dafür hat man im Mittelamerika eine ganze Generation an Anti Amerika Hassern erzogen und in Chinas Hände getrieben. Kanada gedroht sie aus dem "5 Eyes Abkommen zu werfen" falls sie nicht "freiwillig" den USA beitreten. Und dessen engsten Partner, der mit den USA nach Afghanistan und Irak gezogen ist, mit denen man in Feludja geblutet und gestorben hat als einen "random Bob" delegetimiert.

Ich frage mich wirklich ernsthaft, wielange sich das Trumps Gegner in den USA noch anschauen werden.

Die Meinung von J.D. Vance ist halt genauso wenig wert wie die seines Vorgesetzten:nix:

Das Gegenteil ist der Fall! So verblödet und irrsinnig uns das allen vorkommt, so ist das der Vizepräsident und Präsident der USA.
Und deren Wort hat gewaltiges Gewicht auf der ganzen Welt und leider auch gewaltige Konsequenzen für unser aller Leben.
Wir dürfen nicht den Fehler begehen und die nicht ernst nehmen, nur weil uns nicht Zurechnungsfähig erscheinen.
Ich hatte ja auch das Beispiel mit Tucker Carlson der entweder ein notoirischer Lügner ist oder schlicht in die Klapse gehört.
Er hat aber eine Reichweite von 18 Mio Menschen, die wiederum als MUltiplikatoren dienen.
Wir tun alle gut daran, denen sehr gut zuzuhören und JEDES Wort ernst zu nerhmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirkt immer mehr für mich, als ob Trump und seine Spießgesellen bewusst einen Aufstand innerhalb des Landes provozieren, damit er das Kriegsrecht ausrufen kann, um so (auch) länger im Amt zu bleiben …..

Solche Gedanken kann man bekommen, aber dann würde er später anfangen zu zündeln und nicht direkt zu Beginn der Amtszeit. Ich denke tatsächlich, dass er sich da gerade für ein ganz besonderes Genie hält.
 

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geht nach dem Eklat im Weißen Haus auf US-Präsident Donald Trump zu und hat sein Bedauern über den Streit geäußert. „Es ist bedauerlich, dass es so passiert ist. Es ist Zeit, die Dinge in Ordnung zu bringen“, schrieb er auf Englisch auf der Plattform X. Außerdem schlägt der ukrainische Präsident eine Waffenruhe in der Luft und auf See vor.

Mehr gleich bei BILD.
 

D.h. er unterschreibt auch den Rohstoffdeal ohne Sicherheitsgarantien, so würde ich zumindest den letzten Satz deuten.

Das wäre zu hoffen, ist dieser doch sehr zum Vorteil der Ukraine und steht in keinen direkte Verhältnis zum Ftump Friedensplan.

Zum Post von Selensky, das ist ein guter Zug. Völlig egal ob ehrlich gemeint oder nicht. Er spielt Trumps Spiel, indem er öffentlich auf SM genau das tut, was dieser öffentlich auf SM gefodert hat. Nun ist Trump wieder unter Zugzwang und dieEuropäer gewinnen wichtige Zeit für Ihren Friedensplan.

Verständlich wenn man keine Alternative hat. Dennoch finde ich sollte eine Unabhängigkeit von den amerikanern forciert werden.
Das Vertrauen bleibt weiterhin extrem beschädigt.

Mit einer starken EU würde er denke ich nicht so ein Zuständnis machen.

Also, wen sich nichts an den Konditionen geändert hat, dann ist der Rohstoffdeal sehr im Sinne der Ukraine UND der EU. Den das sichert hunderte Mrd $ der Amerikaner für den Wiederaufbau und zieht gleichzeitig Auslandskapital für Investitionen an. Dann würden die Wiederaufbau Kosten nicht komplett nur zu Lasten der EU gehen
 
Das wäre zu hoffen, ist dieser doch sehr zum Vorteil der Ukraine und steht in keinen direkte Verhältnis zum Ftump Friedensplan.

Zum Post von Selensky, das ist ein guter Zug. Völlig egal ob ehrlich gemeint oder nicht. Er spielt Trumps Spiel, indem er öffentlich auf SM genau das tut, was dieser öffentlich auf SM gefodert hat. Nun ist Trump wieder unter Zugzwang und dieEuropäer gewinnen wichtige Zeit für Ihren Friedensplan.



Also, wen sich nichts an den Konditionen geändert hat, dann ist der Rohstoffdeal sehr im Sinne der Ukraine UND der EU. Den das sichert hunderte Mrd $ der Amerikaner für den Wiederaufbau und zieht gleichzeitig Auslandskapital für Investitionen an. Dann würden die Wiederaufbau Kosten nicht komplett nur zu Lasten der EU gehen
Das hätte er halt schon am Freitag haben können.
 
Zurück
Top Bottom