Heiko Klinge Redakteur/-in
vor 3 Tagen
Hey zusammen, ich bin ehrlich gesagt ein wenig traurig darüber, wie viele hier unserem Test die Kompetenz absprechen, ohne ihn offenbar wirklich durchgelesen zu haben. Natalie hat in den sieben Tagen vom Eintreffen der Testversion bis zum Embargo eine wahnsinnige Energieleistung vollbracht, um einen der umfangreichsten und detailliertesten Testartikel aufzubereiten, den zumindest ich weltweit gesehen habe.
In diesem Artikel legt sie absolut transparent die von uns erlebten Fakten da:
- Der Spieleinstieg ist super! Aber er vermittelt ein falsches und trügerisches Bild, was folgt.
- Die richtigen Probleme fangen erst nach rund 10 Spielstunden an und werden dann sukzessive schlimmer.
Was ebenfalls wichtig ist: Es gab de facto noch keinen "Day-1-Patch", wie hier teilweise behauptet wird. Ja, die Xbox/Windows Store-Leute müssen ein 140 GB starkes Update runterladen. Das ist jedoch nichts anderes als der vierte (!) Patch, der bei unserer Steam-Testversion bereits am Dienstag kam. Darauf basiert unser Test.
Warum es zwischen Steam und Xbox/Windows Store Unterschiede bei den Updates gibt, hat Natalie im Test ebenfalls erläutert.
Letzten Endes ist es eure Entscheidung, ob ihr lieber uns glaubt, die weit über 70 Stunden ins Spiel gesteckt und das Erlebte ausführlich in Wort- und Video-Form dokumentiert haben. Oder denjenigen, die nach 2 Stunden Spielen ein euphorisches Steam Review schreiben. Es ist schließlich auch euer Geld.
Wer den Test gelesen und/oder das Video gesehen hat, sollte auch wissen, dass wir dem Spiel absolut nichts Böses wollen. Sondern - im Gegenteil - uns wirklich sehnlichst wünschen, dass Stalker 2 noch die Kurve kriegt und GSC die Zeit dafür bekommt.
Was ich mir aber von einigen ebenfalls wünsche: Etwas mehr Selbstreflexion, wie sie sich fühlen würden, wenn sie nach rund 90 Stunden Arbeit in einer Woche so manchen Kommentar hier lesen müssten. Nach 90 Stunden Arbeit, um für euch pünktlich zum Release den bestmöglichen Test mit der bestmöglichen Kaufberatung auf die Beine zustellen. Nur um dann immer wieder mit Kritikpunkten konfrontiert zu werden, die im Artikel ausführlich aufgegriffen und erläutert werden.
Natürlich ist das nur eine laute Minderheit. Ich weiß, dass der Großteil unserer Community anders tickt und dass man deutlich weniger kommentiert, wenn man einfach nur zufrieden ist (mache ich genauso).
Ich bin jedenfalls wahnsinnig stolz auf unseren Test und auf das, was Natalie und Jonas vom Videoteam hier in kürzester Zeit auf die Beine gestellt haben. Und vielleicht ist es naiv, sich hier ein bisschen mehr Respekt zu wünschen. Aber ich bin gern naiv.