PS5/XSeries/Switch/PC A Plague Tale: Requiem

Der Vorgänger ist leider nicht im Game pass, aber ich werde es mal so probieren

Danke für das zahlreiche Feedback!
 
Habe das Spiel nun beendet.
Der Anfang konnte mich leider nicht so mitnehmen. Alles wirkte einfach wie mehr vom gleichen, und die Spielmechanik langweilte und nervte mich sogar etwas. Ich war schon etwas enttäuscht.
Zum glück änderte sich das ab der Insel.
Irgendwie hat es da klick gemacht.
Sowohl das gameplay ändert sich etwas (freieres erkunden, ruhigere momente) und auch die Story zieht an.
Letztere wird insgesamt etwas holprig erzählt und schwankt zwischen den extremen munter hin und her. So kommt oft wenig spannung auf.
Umso überraschter war ich dann davon, das mich das ende emotional doch ziemlich erwischt hat.

Richtig toll fand ich auch die Dualsense unterstützung. Die Rumble effekte sind vorbildlich eingebunden, man spürt regen prasseln oder die vielen kleinen rattenfüße trippeln.

Noch kurz zur technik, auch ein grund warum mich das spiel anfangs eher enttäuschte.
Kleinere fehler wie flackernde texturen oder wellen die durchs boot glitchen sind unschön, kann ich bei einem AA Game noch verzeihen, was aber für mich gar nicht geht ist screen tearing. Und das kommt immer wieder mal vor, gerade wenn viel feuer auf dem bildschirm ist.
Zerstört für mich in dem moment komplett die immersion.
Schade das Asobo das nicht in den griff bekommen hat.
Ansonsten hat das Studio aber ganze arbeit geleistet, die Kulissen sind teils traumhaft schön umgesetzt.

Hätte ich nach dem ersten drittel noch eine gute 7 gezückt, bewerte ich das spiel nach dem durchspielen nun mit einer 8/10 und werde es auf jedenfall nochmal im NG+ durchspielen.
 
Ich war ja ein großer Fan des ersten Teils, bin jetzt aber erst dazu gekommen den Nachfolger nachzuholen und habe das Spiel jetzt auch beendet. Das Ende - so viel kann ich ohne zu spoilern sagen - hat mich echt mitgenommen. Ich habe eigentlich bis zum Schluss darauf gehofft, dass es anders ausgeht...damit hab ich wirklich nicht gerechnet. Einer dieser seltenen Momente in Spielen, der mir richtig unter die Haut gegangen ist.

Ansonsten habe ich wieder richtig viel Spaß mit Hugo und Amicia und ihrer Reise gehabt. Ich bin weiterhin überhaupt kein Fan von Stealth-Elementen in Spielen, aber A Plague Tale schafft es trotzdem mich zu begeistern.

Auch wenn ich dieses Mal ein wenig Probleme hatte reinzukommen. Die ersten Kapitel hat das Spiel nur schwer gezündet...ab der Insel hat mich das Spiel aber dann gehabt. Auf der Suche nach der Vergangenheit des Trägers auf der Insel kam stellenweise richtiges Abenteuer-Feeling ala Uncharted auf ;)

Optisch sieht es wirklich klasse aus mit einigen tollen Setpieces. Die Story hat mich auch wieder klasse unterhalten bis hin zum großen Finale. Trotz kleinerer Schwächen für mich ein toller Nachfolger und ich bin wirklich gespannt ob und wie sie die Geschichte weitererzählen und ggf. in dir Neuzeit verlagern. Genauere Infos zum neuen Projekt von Asobo gibt es noch nicht, oder?
 
Ich war ja ein großer Fan des ersten Teils, bin jetzt aber erst dazu gekommen den Nachfolger nachzuholen und habe das Spiel jetzt auch beendet. Das Ende - so viel kann ich ohne zu spoilern sagen - hat mich echt mitgenommen. Ich habe eigentlich bis zum Schluss darauf gehofft, dass es anders ausgeht...damit hab ich wirklich nicht gerechnet. Einer dieser seltenen Momente in Spielen, der mir richtig unter die Haut gegangen ist.

Ansonsten habe ich wieder richtig viel Spaß mit Hugo und Amicia und ihrer Reise gehabt. Ich bin weiterhin überhaupt kein Fan von Stealth-Elementen in Spielen, aber A Plague Tale schafft es trotzdem mich zu begeistern.

Auch wenn ich dieses Mal ein wenig Probleme hatte reinzukommen. Die ersten Kapitel hat das Spiel nur schwer gezündet...ab der Insel hat mich das Spiel aber dann gehabt. Auf der Suche nach der Vergangenheit des Trägers auf der Insel kam stellenweise richtiges Abenteuer-Feeling ala Uncharted auf ;)

Optisch sieht es wirklich klasse aus mit einigen tollen Setpieces. Die Story hat mich auch wieder klasse unterhalten bis hin zum großen Finale. Trotz kleinerer Schwächen für mich ein toller Nachfolger und ich bin wirklich gespannt ob und wie sie die Geschichte weitererzählen und ggf. in dir Neuzeit verlagern. Genauere Infos zum neuen Projekt von Asobo gibt es noch nicht, oder?
servus,

Teil 1 fand ich aber besser. Kurz und knackig. Der zweite etwas zu lang. Gibt schöne Momente aber etwas kürzer wäre besser gewesen. Studio hat viel talent und potenzial.

Ende war traurig.
 
Hatte Teil 1 2019 direkt zum Release gekauft, aber irgendwie ab Kapitel 8 nicht mehr weitergespielt. Habe dann gestern, nachdem mir Expedition 33 ganz gut gefallen hat, nach 6 Jahren meinen alten Spielstand weitergespielt und befinde mich nun in Kapitel 13. Macht Bock, mochte es auch damals und weiß gar nicht mehr genau, wieso ich es 2019 nicht weitergespielt habe. Erstmal 2 Stunden die ps4 Version weitergespielt, bis ich gemerkt habe, es gibt auch ’ne ps5 Version. :coolface: Danach geht es dann auf der Series X an Teil 2,
leider weiß ich bereits, das Hugo stirbt. Hatte das vor Jahren mal irgendwo mitbekommen.
 
Zurück
Top Bottom