Ne ne hat nix mit mir zu tun, ist die Weltpresse die da was zu meckern hat:
- Jason Schreier schreibt auf Twitter: „Die Steuerung fühlt sich ‚hart‘ an. Ich hoffe,
- man gewöhnt sich nach einigen Stunden daran.
- Aber Objekte zu rotieren und zu bewegen fühlt sich frickelig an“
- Gene Park schreibt für die Washington Post: „Das Spiel verlangt Geschicklichkeit von Spieler*innen,
- während sie alle Schultertasten und das Pad nutzen. Jeder Knopf hat mehrere Funktionen,
- abhängig davon in welchem Modus Link sich befindet. […]
- Selbst 70 Minuten waren nicht genug, um mit allen Funktionen warmzuwerden.“
- Stephen Totilo ergänzte zu Gene Park: „Nintendo hat uns in einen Part des Spiels geworfen,
- wo wir alle Fähigkeiten schon hatten. Es ist schwer zu sagen, wie schwerfällig die Steuerung ist,
- wenn man sie nicht nach und nach freischaltet.“
- Viktor Eippert von PC Games schreibt: „Die Handhabung der Synthese ist allerdings recht fummelig. […]
- Erst kramen wir im Inventar herum, dann lassen wir das Objekt fallen,
- dann wählen wir die gewünschte Waffe oder den Schild aus und dann kann‘s erst losgehen.“
Dazu die altbackende Grafik, die teilweise echt wie PS3 aussieht.
Denke nicht das der Nachfolger nochmal so eine hohe Wertung bekommen wird.
Denke mal knapp 90 oder eher 89, aber natürlich sehr gutes Zelda.