Bleibe dabei, dass das größte Problem war, dass die Medien verkackt haben und dann auch die allgemeine Stimmung so rasant geformt haben. Man hatte jahrelang Zeit sich zu echauffieren. Bei der Vergabe gab es paar Wochen einen Aufschrei, aber auch hauptsächlich wegen Korruption der FIFA (zurecht natürlich...wir kennen ja den Scheißverein) und WM im Winter in der Wüste....die Situation in Katar war da nur nebensächlich.
Und dann erstmal ewig Stille. Paar Wochen vor der WM fängt man dann an Stimmung zu machen und zwar massiv. Das ist heuchlerisch. Und ganz mies dabei ist, dass man Druck auf die Deutsche Nationalmannschaft ausgeübt hat. Der Druck hätte sich nur auf die FIFA und sonst nix richten müssen.
Ja, es wäre schön wenn man einfach so selbstverständlich nette Gesten bringen könnte, aber auch hier muss man ja wieder auf die FIFA verweisen.
Man kann sagen was man will, aber auch in der Deutschen Nationalmannschaft ist das Thema sicherlich erst vor paar Wochen auf den Tisch gekommen, dass man vielleicht was machen könnte...natürlich bringt das so kurz davor nochmal Wirbel rein und es ist nicht überraschend, dass man dann doch den Schwanz einzieht und außer eben den Wirbel nix mitgenommen hat aus der Nummer.
Natürlich muss man Katar und Ähnliches stark kritisieren und die WM hat dort nie hingehört (eben hier wieder: Scheiß FIFA. Man sollte da mal ein Zeichen setzen und sich eher den Deppen mal entgegenstellen....da ist doch die Wurzel des Problems), aber medial hat das für mich so gewirkt, als wäre den Medien eingefallen, dass bald WM ist und dann hat man diese Nummer halt jetzt aufgemacht. Zu spät, nix erreicht, nicht mal alle Länder in Europa abgeholt, aber kurz wieder aufgeschrien und in ein paar Wochen ist es auch wieder vergessen.
Die Wüstenstaaten sind im Sport prominent vertreten....die F1 hat mehrere Rennen und das Saisonfinale ist seit über 10 Jahren dort, die MotoGp fährt seit Ewigkeiten in Katar, Tennis wird mit großen Preisgeldern gespielt....jährlich mehrmals hast du Events von Weltsportarten dort.....kein Schwanz macht das Maul auf, aber paar Wochen vor einer WM, über die man seit Jahren Bescheid weiß, verlangt man dann, dass Deutsche Spieler ein Signal setzen. Sry, aber das ist fast virtue signaling, nicht von uns in Foren hier, sondern den Medien selbst. Der ganz große Aufschrei hätte bei der Vergabe schon kommen müssen und dann hätte man immer wieder daran erinnern müssen wo man da Fußball spielt. Und ich erinnere mich bitte noch gut daran, dass ein Teil der Medien bei der Vergabe fast rechtfertigend dann untersucht hat bei welchen Vergaben noch Korruption im Spiel war....da hat man sich dann ja auch auf eure Heim-WM 2006 kurz fokussiert....
...sicherlich nicht bei jedem Journalisten der Fall, aber im Mittel macht das für mich einfach den Eindruck, dass man paar Wochen vor der WM draufgekommen ist, dass man dazu ja jetzt auch mal Stellung beziehen muss und in ein paar Wochen ist es dann auch wieder vorbei.
Meine Meinung ist da eh seit über 10 Jahren schon gleich und sie wurde durch den Super League - Wahnsinn eh wieder bestätigt: Geld macht meinen Fußball kaputt und daran haben wir Europäer einen wesentlichen Anteil geleistet. FIFA, UEFA und die großen Scheichclubs (Scheichclubs....merkt ihr selbst, oder) und Traditionsvereine mit der großen Kohle in Europa sind das große Problem. Hätte man auf diesem Level andere Zustände, dann hätte es gar keine WM in Katar gegeben.
Außer der kurze Aufschrei bei uns wird am Ende wenig übrigbleiben, im Gegenteil in einigen Ländern wird das Fazit lauten: Das nächste Mal einfach Fußball spielen und Fresse halten......und die lieben Funktionäre bei FIFA, UEFA und den großen Clubs, die da schon lange weggehören, können sich wieder zurücklehnen.