Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
25 Prozent haben nicht mehr eingeschaltet. Das ist in einem fußballverrückten Land wie Deutschland schon eine Ansage.

Mit zahlen, die du dir zurechtbiegst....

cover1.jpg
 
Magenta hat acht Milliarden Kunden von denen neun Milliarden die WM gucken. Rechnen gelernt in Russland vorausgesetzt
 


Ich bin schockiert :kruemel:
Aus dem Augenwinkel dachte ich, das seien Hummerscheren.
---
@SasukeTheRipper

Ich liebe alles daran :awesome:


Die arbeiten wenigstens für ihr Geld, was sie fürs Schauen bekommen. :nix:
 
Man kann nicht von einem Boykott sprechen, wenn die Lebensumstände im Winter bei uns ganz andere sind als im Sommer.

Sommer = Party, Public Viewing, grillen, gute Zeit mit Freunden, gemeinsam Fußball schauen – da interessieren sich dann halt auch die ganzen Euphoriefans für die Spiele der Deutschen, die ansonsten das ganze Jahr über nur sagen, wie scheiße sie doch Fußball finden.

Und dass die Zahlen gesunken sind, leugnet hier ja auch niemand, das ist aber auch ein Trend, der seit Jahren zu erkennen sind. Und klar gibt's Leute, die die WM nicht schauen – das ist trotzdem alles gaaaanz weit weg von dem Boykott, der von manchen herbeibeschworen wird.
Woran liegt denn das Fehlen der Party-Fans? An der Weihnachtszeit weil mannda soziale Kontakte meidet und nicht mehr miteinander spricht und nicht ausgeht? Diese „Party“-Fans sind auch in den alten Quoten nicht drin weil Public Viewing keine Rolle bei Quoten spielt. Das spricht sogar für einen größeren Rückgang als es dir wohl lieb ist. Beim Handball klappt Public Viewing im Norden und da sind wir idR bei noch kälteren Temperaturen.
 
Ja, aber auch 2021 haben mehr zugesehen als im TV. Wie oft denn noch?

Und weißt du wie damals das Verhältnis zwischen Fernseher, Magenta und streaming lag?

Nein? Wusste Ich doch...

Tatsache ist aber, dass das Verhältnis zum normalen Fernseher zur Alternativen immer mehr wird!

Das sieht man auch an den Quoten, wo es durchschnittlich immer weniger Zuschauer gibt. Warum sendet wohl ProSieben kaum bis gar keine Filme mehr am Sonntag.
 
Ja, es haben mehr zugesehen als ihr es immer darstellt. Punkt. Das Streaming zeigt ja schon, wie falsch ihr lagt.

hm... bei dir könnte man langsam meinen, dass du versuchst dein schlechtes gewissen zu beruhigen, so verbissen du die wm als erfolg hinstellen willst. nach dem motto: "es gibt keinen boykott weil magenta, und wenn es es einen boykott gäbe, würde er sowieso nichts bringen. ich mache alles richtig."

geniess doch deine spiele und gut ist. :goodwork:

ps. gibt es im gender zeitalter eigentlich auch einen girlkott? :hippie:
 
Und weißt du wie damals das Verhältnis zwischen Fernseher, Magenta und streaming lag?

Nein? Wusste Ich doch...

Tatsache ist aber, dass das Verhältnis zum normalen Fernseher zur Alternativen immer mehr wird!

Das sieht man auch an den Quoten, wo es durchschnittlich immer weniger Zuschauer gibt. Warum sendet wohl ProSieben kaum bis gar keine Filme mehr am Sonntag.
Magenta TV hat dieses Jahr 300 oder 400k mehr Kunden als letztes Jahr. Warum sollten also signifikant mehr Leute über Magenta TV 2022 gucken im Vergleich zu 2021? Hast du Zahlen dazu wie viele Kunden 2021 normales TV abgemeldet haben und gleichzeitig einen Streamingabo abgeschlossen haben? Natürlich nicht. Hast du eine Statistik dazu wie sich das Verhältnis analog TV zu Digital TV verändert hat in den letzten 5 Jahren um eine Tendenz für 2022 abzuleiten?
 
Die Fifa macht gerade einen Rekordumsatz mit dieser WM und 3/4 der Deutschen schauen weiterhin trotz monatelanger Moralapostel Dauerbeschallung

Schätze das Urteil kann man langsam fällen, ein Boykott ist grandios gescheitert, König Fussball regiert
 
hm... bei dir könnte man langsam meinen, dass du versuchst dein schlechtes gewissen zu beruhigen, so verbissen du die wm als erfolg hinstellen willst. nach dem motto: "es gibt keinen boykott weil magenta, und wenn es es einen boykott gäbe, würde er sowieso nichts bringen. ich mache alles richtig."

geniess doch deine spiele und gut ist. :goodwork:

ps. gibt es im gender zeitalter eigentlich auch einen girlkott? :hippie:

Ich soll mein Gewissen Beruhigen? Kann es nicht eher sein, dass Leute wie Calvin penetrant dir einreden wollen, wie schlecht die WM läuft ohne sonderliche gute Fakten?

Es ist doch eher so, dass Calvin schon eine eindeutige politische Meinung hat oder @TheSeaSnake dafür bekannt ist, immer gegen Deutschland bei WM/EM Spiele zu schießen.

Hmm, geht es den Leuten vielleicht nicht eher darum gegen Deutschland zu shooten als ein Zeichen für Menschenrechte zu setzen?

Nicht falsch verstehen, viele die das machen, machen dass bestimmt aus überzeugung. Aber man sieht schon viele darunter, die zur Antifa gehören die regelmäßig verbrannte Deutschland Fahnen Twittern...
 
Und selbst wenn? Wo ist das der Boykott von dem IHR redet die ganze Zeit?

@Provence

Dann vergleich es von mir aus mit der EM.

Tatsache ist aber, dass es nicht "nur" die 7 Mio. Zuschauer beim Japan Spiel war. Sondern noch per Streaming anscheinend 7 Mio. Dazukommt. Und selbst wenn es bei Magenta nur 1 Mio sind, sind wir schon 15 Mio. Zuschauer um 14:00 Uhr..

Ist auf jeden Fall ein Weltuntergang ...

Der Boykott ist da, wie die relevanten Quoten ganz klar belegen. Den diese sind auch für die Werbepartner von Relevanz.

Und wen es um gefühlte Realitäten geht wie bei @BlueNightSky, die grossen relevanten Public viewing Events sind durch die Bank weg alle Rohrkrepierer und kaum besucht. Auch in Sportbars ist der Andrang extrem gering.
 
Die 17 Millionen sind - wie vor der WM angedeutet - etwa das, was man bei einem Spiel nach dem Flop gegen Japan erwarten konnte. :nix:
Keine Ahnung, warum das nun als Argument vorgebracht wird, warum die Quoten schlecht sind

Just Joking. Ich weiß schon, warum es als Argument vorgebracht wird. Es ging ja nie darum auf einer realistischen Basis zu diskutieren.
 
Was geilt ihr euch eigentlich so an den Quoten auf? Ist das so 'ne Art kollektive Selbstbefriedigung, dass auch andere Leute nicht am TV hängen um mit Deutschland mitzufiebern? So ein "Geil, ich hab die Armee der Tristen und Tugendwächter im Rücken, und wenn mir grad fad ist, rede ich die WM bei CW schlecht" ?
Diese "Diskussion" ist doch völlig fruchtlos.

Und wen es um gefühlte Realitäten geht wie bei @BlueNightSky, die grossen relevanten Public viewing Events sind durch die Bank weg alle Rohrkrepierer und kaum besucht. Auch in Sportbars ist der Andrang extrem gering.
Wie gesagt, draußen ist's eisig kalt, bald ist Weihnachten und die Kohle dieser Tage knapp, da spart mit sich eben das Bier in der Kneipe und schenkt der Tante Erna dafür ein neues paar Socken.
 
Der Boykott ist da, wie die relevanten Quoten ganz klar belegen. Den diese sind auch für die Werbepartner von Relevanz.

Und wen es um gefühlte Realitäten geht wie bei @BlueNightSky, die grossen relevanten Public viewing Events sind durch die Bank weg alle Rohrkrepierer und kaum besucht. Auch in Sportbars ist der Andrang extrem gering.
Ich hab vorhin schon jemand anderes gefragt, wo die Aufschlüsselung der "Nichtschauer" in Boykott, Desinteresse etc ist. Kannst du die nachliefern?
 
Was geilt ihr euch eigentlich so an den Quoten auf? Ist das so 'ne Art kollektive Selbstbefriedigung, dass auch andere Leute nicht am TV hängen um mit Deutschland mitzufiebern? So ein "Geil, ich hab die Armee der Tristen und Tugendwächter im Rücken, und wenn mir grad fad ist, rede ich die WM bei CW schlecht" ?
Diese "Diskussion" ist doch völlig fruchtlos.


Wie gesagt, draußen ist's eisig kalt, bald ist Weihnachten und die Kohle dieser Tage knapp, da spart mit sich eben das Bier in der Kneipe und schenkt der Tante Erna dafür ein neues paar Socken.

Richtig, was mit einer der Hauptgründe ist, warum die WM boykottiert wird. #Genius

Und wer geilt sich hier an Quoten auf?
Alle alle außer denjenigen, die diese schönreden wollen?

Ich hab vorhin schon jemand anderes gefragt, wo die Aufschlüsselung der "Nichtschauer" in Boykott, Desinteresse etc ist. Kannst du die nachliefern?

Nein kann ich nicht und warum sollte ich das tun?

Bei mir ist es eine Mischung aus allen. Vor allem die Winter WM, die stur durchgezogen wurde um in einem Zwergstaat indem sich niemand für fussball interessiert mitten in der Wüste Stadien zu bauen, während die Welt an einer Energie und klimakrise zugrunde geht. Hauptsache die Fifa macht sich die Taschen voll.

Die politisch-gesellschaftliche Situation und das Schicksal der Arbeitsmigranten kommt dann noch on Top.

Ich habe einfach keinerlei Inteesse mehr an dieser shit show. Von wegen moralische Empörung.

Noch nie viel mir ein Verzicht einfacher.
Und ich kann mir vorstellen das es vielen ähnlich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, draußen ist's eisig kalt, bald ist Weihnachten und die Kohle dieser Tage knapp, da spart mit sich eben das Bier in der Kneipe und schenkt der Tante Erna dafür ein neues paar Socken.
Nein, ja, nein, nein und nein.

Weder ist es überall eisig (bei Temperaturen von bis zu 8 Grad auch unmöglich) und nicht bei jedem ist das Geld knapp. Kneipen sind weiterhin gut besucht, aber nicht wegen TV Zuschauern und Tante Erna bekommt was sinnvolleres als Socken bspw. ein Buch über TV Quoten.
 
Zurück
Top Bottom