Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Aha, hast du den die Quoten von Magenta TV?

Es ist wie es ist. Warum sollte ich mir paar wenige spiele in 720p ansehen, wenn ich ALLES in 4k ansehen kann?
Vielleicht kapierst du es mal: Magenta TV hat im Bestfall 4 mio Kunden. Es werden nicht 100% einschalten (ich bspw. Nicht) du machst da keinen Punkt.
 
Lieber Calvin, ich glaube eher dass DU dir hier was zurecht rechnest. Ich sage jetzt schon zum dritten Mal: "Ja es wird einen klaren Rückgang geben". Du überinterpretierst das aber komplett. Wie gesagt, bei rund 30 Mio. Netto-Zuschauern etwas von "Boykott" zu reden (während gleichzeitig noch alle großen Leitmedien und Titelblätter damit voll sind), ist schon eine etwas entrückte Wahrnehmung ;)

Stell dir vor Band A geht im Jahre 2021 auf Tour und füllt Konzertstadien in einer Größe von 60.000 Leuten. Im Jahre 2022 geht sie nochmal auf Tour und diesmal füllt sie Stadien mit 50.000 Leuten. Da würde wohl kaum ein Mensch auf die Idee kommen und sagen "ach sieh mal einer an, die breite Masse ignoriert diese Band jetzt also und boykottiert sie komplett" ;)
Dann haben 2021 mindestens 40 Mio eingeschaltet. :nia:
 
Dann haben 2021 mindestens 40 Mio eingeschaltet. :nia:

Und selbst wenn? Wo ist das der Boykott von dem IHR redet die ganze Zeit?

@Provence

Dann vergleich es von mir aus mit der EM.

Tatsache ist aber, dass es nicht "nur" die 7 Mio. Zuschauer beim Japan Spiel war. Sondern noch per Streaming anscheinend 7 Mio. Dazukommt. Und selbst wenn es bei Magenta nur 1 Mio sind, sind wir schon 15 Mio. Zuschauer um 14:00 Uhr..

Ist auf jeden Fall ein Weltuntergang ...
 
Und selbst wenn? Wo ist das der Boykott von dem IHR redet die ganze Zeit?

@Provence

Dann vergleich es von mir aus mit der EM.

Tatsache ist aber, dass es nicht "nur" die 7 Mio. Zuschauer beim Japan Spiel war. Sondern noch per Streaming anscheinend 7 Mio. Dazukommt. Und selbst wenn es bei Magenta nur 1 Mio sind, sind wir schon 15 Mio. Zuschauer um 14:00 Uhr..

Ist auf jeden Fall ein Weltuntergang ...
Gegen Japan waren über 9 Mio im TV und nochmal 7 Mio durch den Stream der Öffis. Also mindestens 16 Mio.
 
Also 16 Mio. Um 14:00 Uhr... an einem Arbeitstag.

Wow, wie schlecht!!!!!
Die Spiele in Russland (wie gegen Südkorea) warum um 16 Uhr und hatten höhere Zahlen (auch wenn du Streaming reinrechnest) Der Boykott ist da und spürbar. Ändert er was? Wahrscheinlich nicht. Tut es auch nicht das ich meinen Müll trenne und mein Nachbar nicht. Soll ich nun damit aufhören weil mein Nachbar rücksichtslos agiert?
 
Die Spiele in Russland (wie gegen Südkorea) warum um 16 Uhr und hatten höhere Zahlen (auch wenn du Streaming reinrechnest) Der Boykott ist da und spürbar. Ändert er was? Wahrscheinlich nicht. Tut es auch nicht das ich meinen Müll trenne und mein Nachbar nicht. Soll ich nun damit aufhören weil mein Nachbar rücksichtslos agiert?
Wenn am Ende der Müll eh verbrannt wird, dann tust du nur etwas für dein Gewissen ohne Mehrwert, aber ja der Boykott ist vorhanden bloß kann hier niemand sagen ob er einen wirklichen Einfluss auf die Quoten hat.
 
Gefühlt wird die WM 0,00% boykottiert.
Paar woke linke auf Twitter sprechen zwar davon, aber im Alltag merkt man garnix davon.

Die Leute brauchen Sport im Tv, grade jetzt in schweren Zeiten mit hoher Inflation und co.
 
Wenn am Ende der Müll eh verbrannt wird, dann tust du nur etwas für dein Gewissen ohne Mehrwert, aber ja der Boykott ist vorhanden bloß kann hier niemand sagen ob er einen wirklichen Einfluss auf die Quoten hat.
Selbstverständlich kann man das. Sieht man schließlich. Es kann nur niemand sagen ob die FIFA daraus Konsequenzen für sich zieht.
 
ich verstehe dieses gefetze um das thema der einschaltquoten nicht.

man hat doch nie erwartet, dass auf einmal keiner mehr die qatar wm schaut. ich habe auch nicht erwartet, dass die einschaltquoten um 50% einbrechen. dafür ist fussball nun mal zu populär.

dass die einschaltquoten aber mehr oder weniger messbar zurüchgegangen sind ist doch ok. dass die fifa einen shitstorm nach dem anderen kassiert begrüsse ich auch.

was ich auch nicht verstehe ist das bedürfnis die qatar wm als tollen erfolg zu feiern, denn wir wissen alle, dass die fifa mit der wm vergabe an qatar dreck am stecken hat in einem ausmass das es bisher noch nicht gab, egal wie scheisse die fifa schon zuvor war. es wäre doch im sinne von uns allen, wenn die fifa mal eins ausgewischt kriegt, egal ob man die wm schaut oder nicht.

ich habe mal die ersten seiten des threads angeschaut und so wie es aussieht, sind alle bei ihrer meinung geblieben. diejenigen die den event schon zu beginn des threads schauen wollten schauen die spiele, diejenigen die abgeneigt waren schauen die spiele nicht. jeder zieht sein ding durch und ich sehe hier auch niemanden missionieren, dass man die wm schauen sollte oder eben nicht. alles fein.
 
Gefühlt wird die WM 0,00% boykottiert.
Paar woke linke auf Twitter sprechen zwar davon, aber im Alltag merkt man garnix davon.

Die Leute brauchen Sport im Tv, grade jetzt in schweren Zeiten mit hoher Inflation und co.
Stimmt absolut nicht

Sehe ich hier allein am firmeninternen tippspiel

Wir hatten dort die letzten jahre immer so um die 60-80 leute

Bei dieser wm sind wir mit ach und krach auf 20 mann gekommen


Hinzu kommt das ich noch kein auto mit Deutschland pisse gesehen habe(danke gott)
 
Selbstverständlich kann man das. Sieht man schließlich. Es kann nur niemand sagen ob die FIFA daraus Konsequenzen für sich zieht.
Kannst du mir diese Aufschlüsselung der Rückgänge darstellen oder ist das nur deine Vermutung. Ich vermute nämlich, dass sich extrem viele Leute deutlich weniger für Fußball(vor allem die Nationalmannschaft) interessieren als früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spiele in Russland (wie gegen Südkorea) warum um 16 Uhr und hatten höhere Zahlen (auch wenn du Streaming reinrechnest) Der Boykott ist da und spürbar. Ändert er was? Wahrscheinlich nicht. Tut es auch nicht das ich meinen Müll trenne und mein Nachbar nicht. Soll ich nun damit aufhören weil mein Nachbar rücksichtslos agiert?
Man kann nicht von einem Boykott sprechen, wenn die Lebensumstände im Winter bei uns ganz andere sind als im Sommer.

Sommer = Party, Public Viewing, grillen, gute Zeit mit Freunden, gemeinsam Fußball schauen – da interessieren sich dann halt auch die ganzen Euphoriefans für die Spiele der Deutschen, die ansonsten das ganze Jahr über nur sagen, wie scheiße sie doch Fußball finden.

Und dass die Zahlen gesunken sind, leugnet hier ja auch niemand, das ist aber auch ein Trend, der seit Jahren zu erkennen sind. Und klar gibt's Leute, die die WM nicht schauen – das ist trotzdem alles gaaaanz weit weg von dem Boykott, der von manchen herbeibeschworen wird.
 
Stimmt absolut nicht

Sehe ich hier allein am firmeninternen tippspiel

Wir hatten dort die letzten jahre immer so um die 60-80 leute

Bei dieser wm sind wir mit ach und krach auf 20 mann gekommen


Hinzu kommt das ich noch kein auto mit Deutschland pisse gesehen habe(danke gott)

Autos mit Deutschland Kram oder Trikots ist im Winter auch eher ungeeignet.
Fan Meilen gibt es ja auch nicht.

Ein WM Tippspiel in der bayrischen Provinz ist nun auch nicht grade repräsentativ.

Ich glaube in Wahrheit gucken viele die Spiele, obwohl sie vorher meinten sie würden die WM boykottieren.
So fürs gute Gewissen das gute zu tun, obwohl sie es doch nicht machen.
 
Zurück
Top Bottom