Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Nein, seitdem explodieren die Zahlen nicht bei MagentaTV.

Woher willst du das wissen? Tatsache, ist, dass die Telekom sich sofort nach der letzten WM sich weitere Veranstaltungen komplett gesichert haben.

Denke also nicht, das die EM sooo unerfolgreich bei Magenta war.

Und ich sage nicht, dass es KEINE Zuschauer verloren hat. Kann sein. Aber man muss schon bei den Tatsachen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du das wissen? Tatsache, ist, dass die Telekom sich sofort nach der letzten WM sich weitere Veranstaltungen komplett gesichert haben.

Denke also nicht, das die EM nicht sooo unerfolgreich bei Magenta war.

Und ich sage nicht, dass es KEINE Zuschauer verloren hat. Kann sein. Aber man muss schon bei den Tatsachen bleiben.

Man muss sich nur die Quoten der EM 2021 anschauen und sieht die exakt gleiche Entwicklung wie bei der WM - eher noch ein Stück extremer. Das auf einen angeblich erfolgreichen Boykott zu schieben ist herrlich absurd.

Entweder ist das Interesse am Fußball in Deutschland schlicht gesunken (was imo durchaus denkbar ist), oder die Aufteilung auf mehrere Anbieter war zumindest für ARD/ZDF ein Problem, was die Quoten betrifft (was ebenfalls denkbar ist)
 
Woher willst du das wissen? Tatsache, ist, dass die Telekom sich sofort nach der letzten WM sich weitere Veranstaltungen komplett gesichert haben.

Denke also nicht, das die EM nicht sooo unerfolgreich bei Magenta war.

Und ich sage nicht, dass es KEINE Zuschauer verloren hat. Kann sein. Aber man muss schon bei den Tatsachen bleiben.
Und das ändert jetzt was genau an der ZDF Quote?
Die Quote wird durch alle Zuschauer aktuell vorm TV berechnet. Sprich es wurde TV geguckt, nur wurde halt wesentlich weniger Fußball geguckt.

Außerdem werden die 5000 Testhaushalte nicht plötzlich alle zu Magenta wechseln. Eher das Gegenteil, diese Haushalte schauen sicherlich bewusster lineares TV.
 
Statement von Kimmich zur Binde:

Vor paar Wochen wurde die One Love Binde noch madig gemacht und nicht richtig ernst genommen – plötzlich sinds die selben Leute, die dem Ding eine wahnsinnige Bedeutung beimessen.
Ich kriege jetzt bestimmt ordentlich auf den Sack, aber diese ganze Debatte um die Binde geht mir ehrlich gesagt auf die Nerven...
Wenn jemand meint, dass es unbedingt nötig ist, diese tragen zu dürfen, soll halt wieder nach Hause fliegen und die WM auslassen.
Ist es ein beschissener Move der FIFA diese zu verbieten? Absolut, aber ändern wird sich daran jetzt auch nix mehr.
 
Spartensnder der deutlich bessere Qualität bringt :ol:
Was den meisten Leuten komplett egal ist. Vergessen darfst du auch nicht, dass es deutlich weniger Public Viewing gibt und Leute in der kalten Jahreszeit erst recht zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Auch deshalb dürften die Zahlen nicht so stark einbrechen. Für Deutschland kann man also konstatieren: Die WM wird boykottiert.
 
Was den meisten Leuten komplett egal ist. Vergessen darfst du auch nicht, dass es deutlich weniger Public Viewing gibt und Leute in der kalten Jahreszeit erst recht zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Auch deshalb dürften die Zahlen nicht so stark einbrechen. Für Deutschland kann man also konstatieren: Die WM wird boykottiert.

Wurde die EM 2021 entsprechend auch?

Deine Schlussfolgerung ist keine Schlussfolgerung, sondern eine Vermutung nach dem Prinzip „Hoffnung“.

Es ist beängstigend, dass Leute in einem Gaming Forum so wenig Ahnung davon haben, wie sich der TV Markt die vergangenen Jahre verändert hat.
 
Wieviele Leute ohne Telekom Anschluß nutzen denn das Angebot 10€ für einen Monat MagentaTV?
Tipp: Einer auf jedenfall schon....Ich :kruemel:
Wir kommen auf stolze 27 Beiträge im Entertainment Bereich. Wobei bei den 27 auch Treffer ohne Magenta Bezug dabei sind. Es ist definitiv überschaubar und ich kenne privat niemanden der Magenta nutzt.
 
Woher willst du das wissen? Tatsache, ist, dass die Telekom sich sofort nach der letzten WM sich weitere Veranstaltungen komplett gesichert haben.

Denke also nicht, das die EM nicht sooo unerfolgreich bei Magenta war.

Und ich sage nicht, dass es KEINE Zuschauer verloren hat. Kann sein. Aber man muss schon bei den Tatsachen bleiben.
Weil es 2018 3,4mio MagentaTV Kunden gab und und Ende 2021 knapp 4mio (leicht darunter) Hast du noch andere nicht Argumente?
 
Wenn ihnen das Ding keine einzelne gelbe Karte wert ist, dann bitte auch in Zukunft sein lassen. Bunte Gratiswerbung für Wokepunkte aber keinerlei Risiko wert. Ansonsten war die Auswahl des Standorts so oder so ein Fehler, mit bunten Farben, ohne bunte Farben.
 
Übrigens hat selbst ne Krimi Wiederholung am Montag ne bessere Quote. Das spricht für sich
 
Weil es 2018 3,4mio MagentaTV Kunden gab und und Ende 2021 knapp 4mio (leicht darunter) Hast du noch andere nicht Argumente?

Ich dachte, es geht um die Leute, die Telekom haben? Außerdem ist die WM Ende 2022 und nicht 2021. Also, Mal abwarten auf die nächsten Zahlen. Aber Tatsache, ist, dass es in der Magenta Bubble gut ankommt.

Und das die Zahlen der EM 2021 auch gesunken sind, spricht eigentlich für mein Argument.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wir kommen auf stolze 27 Beiträge im Entertainment Bereich. Wobei bei den 27 auch Treffer ohne Magenta Bezug dabei sind. Es ist definitiv überschaubar und ich kenne privat niemanden der Magenta nutzt.
Ich kenne privat von niemandem seinen Internetprovider :kruemel:
Wie läuft das bei dir ab, wird da beim Besuch erstmal nachgefragt oder füllt ihr euch gegenseitig erstmal Fragebögen aus?
Hast du da auch Ordner angelegt, nicht das da jemand plötzlich seinen Anschluß wechselt und du weißt es nicht.
Oder sich Magenta nur für einen Monat dazu bucht,
wo kämen wir da hin....
 
Ich dachte, es geht um die Leute, die Telekom haben? Außerdem ist die WM Ende 2022 und nicht 2021. Also, Mal abwarten auf die nächsten Zahlen. Aber Tatsache, ist, dass es in der Magenta Bubble gut ankommt.

Und das die Zahlen der EM 2021 auch gesunken sind, spricht eigentlich für mein Argument.
Du weißt einen Post weiter nicht was du schreibst? :rofl3:

Denke also nicht, das die EM nicht sooo unerfolgreich bei Magenta war.

Dein erster Part mit Telekomkunden ergibt keinen Sinn.

Ich kenne privat von niemandem seinen Internetprovider :kruemel:
Wie läuft das bei dir ab, wird da beim Besuch erstmal nachgefragt oder füllt ihr euch gegenseitig erstmal Fragebögen aus?
Du redest nicht mit Freunden über Erfahrungen? :nyashock:
 
Das wurde bereits gepostet...

Nein, was gesagt wurde ist, dass es viele Magenta TV Kunden gibt, das ist das TV Angebot für Leute mit Telekom Anschluss
Meines Wissens sind das 3.5 Mio

Du kannst also auf die Quote der anderen Sender immer ne gute Zahl draufschlagen, denn wer Magenta hat und Fussball guckt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Angebot auch nutzen, da es im Tarif drin ist, das kostet nicht extra

Das die Quoten niedriger sind verglichen mit Russland 2018 wird dennoch stimmen, aber nicht so wie es einige gerne hätten

Das England Spiel hatte zb fast 30% MA, das bedeutet das der Zuspruch weiterhin hoch ist, wenn auch niedriger als vor 4 Jahren

Vielleicht sollte man solche Vergleiche auch erst anstrengen, wenn das Turnier in die Endphase geht

Was jetzt schon klar ist, die Boykottierer haben ihr Ziel klar verfehlt, es wird weiter mehrheitlich geschaut

Und da Deutschland nicht der Nabel der Welt ist, ist es dann auch interessant wie andere Länder da mitgehen.
Die Stimmung bei zb Argentinien vs Saudi Arabien war jedenfalls sehr gut

Ist ja schön, wie du das alles auf deinem Milchmädchen Zettel zusammen addirst.
Fakt ist aber, das man sich afaik nur nach der offiziellen Quote richtet, wie in dem Artikel benannt die hier verlinkt sind. Und das sind die Gradmesser, die dann letztendlich für Sponsoren von Intresse sind.

Wen die Free TV Fernseh Quote weiterhin so derart schlecht bleibt und in allen Medien vom TV Flop Katar WM berichtet wird, kannst du da ja gern überall in den Kommentaren ein "aba aba aba Magenta ..." hinterlassen. Vielleicht stimmt das die Bosse bei Adidas, Cola und Budweise ja positiver, wen sie dort deinen Komentar lesen ....
 
Ich kenne privat von niemandem seinen Internetprovider :kruemel:
Wie läuft das bei dir ab, wird da beim Besuch erstmal nachgefragt oder füllt ihr euch gegenseitig erstmal Fragebögen aus?
Hast du da auch Ordner angelegt, nicht das da jemand plötzlich seinen Anschluß wechselt und du weißt es nicht.
Oder sich Magenta nur für einen Monat bucht, wo kämen wir da hin....
? Es geht um Magenta Kunden und niemand hat je Magenta erwähnt in meinem Umkreis bei der Frage nach Streaming Anbietern.

Magenta(5%) liegt bei der täglichen Nutzung vor Disney+(2%), dafür kackt Magenta ordentlich bei allen anderen Punkten kräftig ab. Sprich es gibt nen kleinen harten Kern der Magenta täglich nutzt, aber ab und zu Zuschauer sind eher selten
 
Aber es bleibt dabei: die Quoten sind nicht erst bei der WM 2022 eingebrochen, sondern auch bei der EM 2021. Die Sponsoren haben sich bereits 2021 beschwert, weil die Quoten um mehr als 30 % eingebrochen sind. Ohne Katar. Ohne Boykott.

Der Fußballmarkt hat sich die letzten Jahre radikal geändert, indem er fast komplett auf Pay TV umgeschwenkt ist. Die Folgen sind selbsterklärend tiefere Quoten. Eine Entwicklung, die seit Jahren im Gang ist auf einen angeblich erfolgreichen Boykott zu schieben ist absurd.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top Bottom