Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Versuchs bitte in normaler Sprache damit man durchsteigt bei dir. Du schreibst von EM bei Magenta und meinst WM bei ZDF und ARD?

Was ist daran so schlecht zu verstehen? Die EM Quoten 2021 waren auch schlechter als die von 2016. Und wo wurde auch die EM 2021 gezeigt? Magenta!

? Es geht um Magenta Kunden und niemand hat je Magenta erwähnt in meinem Umkreis bei der Frage nach Streaming Anbietern.

Magenta(5%) liegt bei der täglichen Nutzung vor Disney+(2%), dafür kackt Magenta ordentlich bei allen anderen Punkten kräftig ab. Sprich es gibt nen kleinen harten Kern der Magenta täglich nutzt, aber ab und zu Zuschauer sind eher selten

Was hat Magenta mit Disney+ zu tun? Dir ist schon klar, dass das sowas wie Zattoo ist, was auf jedem Fernseher läuft. Es gibt zwar auch ne Box, aber das braucht man nicht
 
Was ist daran so schlecht zu verstehen? Die EM Quoten 2021 waren auch schlechter als die von 2016. Und wo würde auch die EM 2021 gezeigt? Magenta!
Und MagentaTV verzeichnet keinen bedeutsamen Zuschauerzuwachs. Wie kommst du darauf das MagentaTV zu 50-100% die EM/WM gucken? Das ist so realitätsfern das ich nur noch lachen kann über diese „Argumentation“
Kommt als nächstes das MagentaTV eigentlich 20mio Kunden aber nur 4mio zahlende haben und alle anderen auf zweit oder drittgeräten schauen?
 
Was ist daran so schlecht zu verstehen? Die EM Quoten 2021 waren auch schlechter als die von 2016. Und wo würde auch die EM 2021 gezeigt? Magenta!
Nope. Die Leute hängen jetzt lieber auf Porno Seiten rum, niemand guckt mehr Fußball.
Quelle: Mein Bauchgefühl, so wie euer Bauchgefühl bei Magenta
 
Und MagentaTV verzeichnet keinen bedeutsamen Zuschauerzuwachs. Wie kommst du darauf das MagentaTV zu 50-100% die EM/WM gucken? Das ist so realitätsfern das ich nur noch lachen kann über diese „Argumentation“

Dann ist halt das Interesse am Fußball gesunken. Aber den Rückgang der EM 2021-Quoten auf Katar zu schieben ist gelinde gesagt „gewagt“.
 
Das habe ich nicht behauptet, Kollege..
Dein Argument war die Zahlen sinken bei den Öffis ABER mit MagentaTV sieht es besser aus. Also muss es eine hohe Quote sein. Wie ich schon schrieb: Selbst der unrealistische Fall das 50% der MagentaTV Kunden die Spiele schauen wird die Quote nicht ausgleichen
 
? Es geht um Magenta Kunden und niemand hat je Magenta erwähnt in meinem Umkreis bei der Frage nach Streaming Anbietern.

Magenta(5%) liegt bei der täglichen Nutzung vor Disney+(2%), dafür kackt Magenta ordentlich bei allen anderen Punkten kräftig ab. Sprich es gibt nen kleinen harten Kern der Magenta täglich nutzt, aber ab und zu Zuschauer sind eher selten.
Also nie erwähnt bedeutet es nutzt niemand?
Besteht dein Umfeld dazu nur aus streaming Nutzern?
Hab viele Freunde die interessieren Serien und Filme null, wüsste nicht wieso die mich über ihr Anbieter verhalten informieren sollten.
 
Dein Argument war die Zahlen sinken bei den Öffis ABER mit MagentaTV sieht es besser aus. Also muss es eine hohe Quote sein. Wie ich schon schrieb: Selbst der unrealistische Fall das 50% der MagentaTV Kunden die Spiele schauen wird die Quote nicht ausgleichen

Ich sagte, dass man das beachten sollte ..
 
Was den meisten Leuten komplett egal ist. Vergessen darfst du auch nicht, dass es deutlich weniger Public Viewing gibt und Leute in der kalten Jahreszeit erst recht zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Auch deshalb dürften die Zahlen nicht so stark einbrechen. Für Deutschland kann man also konstatieren: Die WM wird boykottiert.

"Boykottiert" ist so ein kampfpolitischer Begriff, dabei gibt es genug andere Gründe. Das fängt schon damit an, dass die WM im Winter stattfindet und das allein schon Grund genug ist für einige, es nicht zu schauen. Aber bevor wir uns zu weit aus dem Fenster lehnen, warten wir doch erstmal die anderen Spiele ab. :kruemel:
 
Was für ne Mathematik? Ihr vergleicht diese wm von der letzten. Aber die EM 2021 von 2016 darf nicht zählen?

Das ist keine Mathematik sondern Hokuspokus.

Wenn mir 4mio Zuschauer flöten gehen und ich selbst im unrealistischen Szenario 2mio Kunden von MagentaTV dazu zähle, dann bin ich bei wie viel Minus?
 
Das handelt sich nun natürlich nur um "anecdotal evidence", aber wenn ich in meinem Umfeld schaue, ist der Rückgang der Zuschauerzahlen der Fußball-WM alles andere als überraschend und ich wäre eher überrascht, wenn bei der Champions League (bspw.) eine andere Entwicklung zu beobachten wäre. Bei der EM 2021 ist die identische Entwicklung sogar nachgewiesen. Meine Vermutung ist, dass das Interesse am täglichen Fußballgeschäft (Champions League) durch die Verlagerung auf Pay TV rückläufig ist und sich diese Entwicklung auch bei den Europa- und Weltmeisterschaften zeigt. Nur hat diese Entwicklung sehr viel mit dem Fußballgeschäft an sich zu tun, aber rein gar nichts mit Katar.
 
Was den meisten Leuten komplett egal ist. Vergessen darfst du auch nicht, dass es deutlich weniger Public Viewing gibt und Leute in der kalten Jahreszeit erst recht zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Auch deshalb dürften die Zahlen nicht so stark einbrechen. Für Deutschland kann man also konstatieren: Die WM wird boykottiert.

Gibt es den überhaupt public viewing?

 
Gibt es den überhaupt public viewing?


Wobei auch hier im Katar imo gerne als Vorwand vorgeschoben wird, um die Absage eines Public Viewings mitten im Winter zu rechtfertigen und sich sogar noch etwas Sympathiepunkte zu verschaffen. Wenn die Nachfrage nach Public Viewings groß genug wäre, würde es auch durchgeführt. Aber Europa ist nun halt 2022 ausnahmsweise nicht geeignet für Public Viewings.
 
Zurück
Top Bottom